1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Almera

Beiträge von Almera

  • FastestFox - Definitionen nicht in Deutsch

    • Almera
    • 2. Juni 2013 um 19:49

    Hallo,

    ich benutze die in der Überschrift genannte Erweiterung. Nun habe ich das Problem, dass nach der Markierung eines Wortes die Definition des Wortes in der Blase nicht in Deutsch sondern nur in Englisch kommt (aus der englischen Wikipedia). Wie kann ich das ändern?


    Gruß Almera

  • All-in-One-Sidebar

    • Almera
    • 27. Dezember 2010 um 23:20

    ja danke. Das genau war es....


    Gruß Almera

  • All-in-One-Sidebar

    • Almera
    • 27. Dezember 2010 um 22:36

    Hallo,

    ich verwende die All-in-One-Sidebar unter Windows XP und unter Linux Ubuntu (LinuxMint). Öffne ich unter XP bei den Lesezeichen einen weiteren Ordner, dann schließt sich der letzte geöffnete Ordner automatisch (so wie ich es wünsche). Bei der Linux-Version von FX schließt sich der letzte Ordner (bzw. die letzten geöffneten Ordner) nicht. Wo muss ich was einstellen, damit immer nur ein Ordner geöffnet ist?


    Gruß Almera

  • Google-Suchleiste greift nicht auf Google.de zu

    • Almera
    • 26. Dezember 2010 um 22:21

    Hallo,

    der Hinweis auf TabMixPlus war goldrichtig. Vieeelen Dank.


    Gruß Almera

  • Firefox Sync - Lesezeichen doppelt

    • Almera
    • 26. Dezember 2010 um 21:59

    Hallo,

    vielen Dank für die Erweiterung. Hat bestens funktioniert. Was "ER" da falsch gemacht hat, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Habe seit heute mal Linux-Mint zum Laufen gebracht. Da hat die Synchronisierung bestens funktioniert.


    Gruß Almera

  • Google-Suchleiste greift nicht auf Google.de zu

    • Almera
    • 26. Dezember 2010 um 21:55

    Hallo,

    der letzte Link hat mir weitergeholfen. Da ist mir nur noch aufgefallen, dass die Suchergebnisse im gleichen Tab gezeigt werden, den ich gerade nutze. Sinnvoller finde ich es, dass die Ergebnisse der Google-Suche in einem neuen Tab aufgelistet werden. Das sollte es doch geben...


    Gruß Almera

  • Google-Suchleiste greift nicht auf Google.de zu

    • Almera
    • 26. Dezember 2010 um 21:05

    Hallo,

    ich verwende hier die aktuelle Firefox-Version 3.6.13 unter Linux Mint (Ubuntu-Ableger). Systemweit habe ich "Deutsch" eingestellt. FF ist auch komplett in Deutsch. Nur mit der Suche haperts noch. Gebe ich z.B. den Begriff "Vogel" ein, dann lande ich nicht bei google.de sondern hier: http://www.google.com/cse?cx=0026834…utf-8&sa=Search

    Ist eigentlich nicht schlimm, da ja Ergebnisse angezeigt werden. ABER: Auf der erschienen Seite lassen sich die Sucheinstellungen nicht ändern (Zahl der angezeigten Links, öffnen in neuem Tab usw.) Wie kann ich der Suchleiste beibringen, bei Google.de zu suchen (in der Hoffnung, dass dort die Sucheinstellungen ändern kann)?


    Gruß Almera

  • Firefox Sync - Lesezeichen doppelt

    • Almera
    • 25. Dezember 2010 um 20:55

    Hallo,

    ich benutze die o. g. Erweiterung unter Windows 7 und einem Ubuntu-Ableger. Nun habe ich festgestellt, dass alle Lesezeichen doppelt vorhanden sind. Da hat sich Firefox Sync wohl verschluckt. Wie bekomme ich denn nun die doppelten Lesezeichen in einem Rutsch wieder weg? Ich habe keine Lust, jedes einzelne manuell zu löschen.


    Gruß Almera

  • All-in-one Sidebar auf der rechten Seite

    • Almera
    • 23. Oktober 2010 um 20:42

    Hallo,

    der Tipp mit den anderen Erweiterungen war gut. Ich habe die CuteMenus-Crystal SVG deaktiviert und nun funktioniert es. Danke für die Hilfe.


    Gruß Almera

  • All-in-one Sidebar auf der rechten Seite

    • Almera
    • 23. Oktober 2010 um 19:43

    Hallo,

    ich möchte, dass die All-in-One Sidebar immer auf der rechten Seite ist. Die habe ich in den Optionen auch so eingestellt. Starte ich den FX jedoch neu, dann befindet sich die Sidebar wieder auf der linken Seite. In den Optionen steht aber weiterhin rechts. Was läuft da falsch? Die aktuelle Beta-Version habe ich auch schon getestet. Das selbe Problem. Hat da jemand eine Lösung?


    Gruß Almera

  • Google-Suche und farbliche Hervorhebung des Suchbegriffes

    • Almera
    • 17. August 2010 um 20:07

    Hallo,

    danke für die Hilfe. Ich habe mich für Googlebar Lite entschieden.


    Gruß Almera

  • Google-Suche und farbliche Hervorhebung des Suchbegriffes

    • Almera
    • 16. August 2010 um 22:33

    Halo,

    ich suche eine Erweiterung für Firefox 3.6.8, welche den Suchbegriff von Google auf der gefunden Seite farblich hervorhebt.


    Gruß Almera

  • Musik-Video von Warner Music downloaden

    • Almera
    • 7. August 2010 um 19:04

    Hallo MonztA,

    danke für den Tipp. Hat prima funktioniert. Ob man davon ausgehen kann, dass der DownloadHelper sowas in Zukunft in einer neuen Version auch kann?


    Gruß Almera

  • Musik-Video von Warner Music downloaden

    • Almera
    • 6. August 2010 um 20:21

    http://www.myvideo.de/watch/7624250/Plan_B_She_Said

  • Musik-Video von Warner Music downloaden

    • Almera
    • 6. August 2010 um 20:08

    Hallo,

    auf http://www.myvideo.de kann man ja diverse Videos mit dem DownloadHelper laden. Nur klappt das nicht bei Videos der Warner Music Group. Wie kann ich solche Videos abspeichern?


    Gruß Almera

  • Meistbesuchte Seiten - Name der Links

    • Almera
    • 3. Juli 2010 um 20:17

    Hallo,

    die Liste der meistbesuchten Seiten ist schon eine gute Idee. Aber: Die Links enthalten zum Teil irreführende Beschreibungen der Seite. Bestes Beispiel ist da myvideo.de. Da steht ein ellenlanger Text von lustigen Videos und so aber nicht Myvideo. Das Lesezeichen habe ich bereits bei der Beschreibung entsprechend bereinigt. Hat aber nichts gebracht. Wo muss ich da noch rann?


    Gruß Almera

  • iGoogle anstelle von Google, wieso?

    • Almera
    • 12. Juni 2010 um 20:01

    Hallo,

    ich habe die Lösung gefunden. Oben einfach auf "Klassische Startseite" klicken. Da muss ich wohl mal irgendwann auf iGoogle geklickt haben. Danke für eure Hilfe.


    Gruß Almera

  • iGoogle anstelle von Google, wieso?

    • Almera
    • 12. Juni 2010 um 19:55

    Hallo,

    ein Neustart des FF ändert nichts.

    Ich habe eben mal mein Netbook gestartet, mich bei Google eingeloggt und wieder ausgeloggt. Danach habe ich http://www.google.de eingegeben. Und es erschien die normale Google-Seite, so wie es sein soll. Das soll einer noch verstehen...?!


    Gruß Almera

  • iGoogle anstelle von Google, wieso?

    • Almera
    • 12. Juni 2010 um 18:51

    Hallo,

    ja, ich habe ein Google-Konto. Ist schon komisch, dass ich bei der Benutzung von Chrome und Opera dieses Phänomen nicht habe, obwohl ich mich beim Google-Konto angemeldet und wieder abgemeldet habe.


    Gruß Almera

  • iGoogle anstelle von Google, wieso?

    • Almera
    • 12. Juni 2010 um 17:43

    normaler Modus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon