1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Peter Gedamke

Beiträge von Peter Gedamke

  • Anzeige: 'Ladefehler'

    • Peter Gedamke
    • 8. Januar 2008 um 11:58

    sollte sich ggf. um einen Bug handeln, da einem anderen User bei gleicher Version ebenfalls laufend diese Anzeige erscheint
    [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/dateien/help2T.gif]

  • Anzeige: 'Ladefehler'

    • Peter Gedamke
    • 7. Januar 2008 um 15:26

    danke vorerst :lol:

  • Anzeige: 'Ladefehler'

    • Peter Gedamke
    • 7. Januar 2008 um 15:20

    also ich nutze ZoneAlarm PRO, die auf dem aktuellen Stand ist.
    Firefox sind sämtliche erforderlichen Rechte eingeräumt.

    Bis vor kurzem trat dieser Hinweis ja auch nie auf - sonstige System-Änderungen/Neuinstall etc wurden nicht vorgenommen

  • Anzeige: 'Ladefehler'

    • Peter Gedamke
    • 7. Januar 2008 um 14:24

    hallo,

    blicke hier nicht recht durch, denn seit einigen Tagen erhalte ich von meinem Firefox sehr häufig die Anzeige:

      [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/ablage/ladefehler.jpg]

    Klicke ich auf "nochmals versuchen" ist die Verbindung dann allerdings sofort da.

    Version: 2.0.0.11

    Hat vielleicht jemand eine Idee dazu?

  • Dieses Video runterladen

    • Peter Gedamke
    • 10. Oktober 2007 um 11:02

    nee, stimmt leider -
    mit diesem Anbieter kommt DownloadHelper selbst in der neuesten Version 2.4.3 scheinbar nicht zurecht :wink:

  • Frage zu AdBlock Plus

    • Peter Gedamke
    • 30. Juli 2007 um 17:13

    hmmmm,
    also dann verstehe ich das nicht so ganz.
    Kann nun ehrlich auch nicht mehr so ganz genau rekonstruieren, seit wann das nicht mehr funkt

  • Frage zu AdBlock Plus

    • Peter Gedamke
    • 30. Juli 2007 um 15:54

    wow -
    jetzt ist er durch :wink:

    Mit den Einstellungen ist jetzt klar, und ich habe den einen Filter mal gelöscht.
    Änderungen brachten allerdings sämtliche Bearbeitungsmöglichkeiten nicht, und ich gehe jetzt mal davon aus, dass SideAdvisor evtl. nicht so ganz mit 2.0.0.5 zu harmonisieren scheint?

    so what, gibt ja auch noch http://securebrowsing.finjan.com/

    DANKE allen ganz herzlich

    [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/archiv/miniPeterGedamke.jpg]

  • Frage zu AdBlock Plus

    • Peter Gedamke
    • 30. Juli 2007 um 14:00

    ja danke,
    aber ich sehe da bei Rechtsklick leider keine Option "temporär" :wink:

  • Frage zu AdBlock Plus

    • Peter Gedamke
    • 30. Juli 2007 um 13:30

    von den Filterlisten ist auch nur eine aktiviert!

    Erläuterung:
    bislang war es so, dass mir durch McAfee SiteAdvisor beim Besuch einer Webseite an einem farbigen Feld in der Statuszeile anzeigte, ob diese als *OK geprüft worden, bislang *ohne Sicherheitsbewertung oder als *'gefährlich' zu anzusehen ist.

    Ähnliche Anzeige erfolgte auch bei einer GOOGLE-Suche, wo die ausgefilterten Adressen ebenfalls in diesen Kategorien mit unterschiedlichen Farbhinterlegungen markiert wurden.
    Auch diese Anzeige ist nicht mehr vorhanden - nur gibt es im Filter halt sehr viele, die in irgend einer Form mit Google zu tun haben.

  • Frage zu AdBlock Plus

    • Peter Gedamke
    • 30. Juli 2007 um 12:41

    hier mal zum genannten Add-on falls nicht bekannt...

    http://www.siteadvisor.com/

  • Frage zu AdBlock Plus

    • Peter Gedamke
    • 30. Juli 2007 um 10:44

    hallo,

    habe seit einer Woche AdBlock Plus mit den Filter-Abos:
    "Cedrics Liste"
    +
    "Filter von Dr. Evil"

    Nun arbeiten diese Filter aber leider vollkomen gegen ein weiteres Add-on,
    nämlich McAfee SiteAdvisor... deaktivieren diesen praktisch.

    Ich kann aber leider den Filterlisten nicht entnehmen, welcher Filter-Part dafür zuständig wäre, um wenigstens diesen deaktivieren zu können.

    Hat jemand Rat?

    :cry:

  • Passwörter unkompliziert exportieren und importieren ?

    • Peter Gedamke
    • 28. Juli 2007 um 12:47

    kannst du schnell und einfach mit dem Add-on
    Password Exporter

    https://addons.mozilla.org/firefox/2848

    durchführen

  • Fehler-Konsole Meldung... welche Bedeutung?

    • Peter Gedamke
    • 25. Juli 2007 um 14:09

    danke, dann werde ich die von dir benannte mal alleine drinne lassen.

    oh boy - müsste doch eigentlich alles nicht sein - oder? :roll:

    Hast mir jedenfalls sehr geholfen boardraider

  • Fehler-Konsole Meldung... welche Bedeutung?

    • Peter Gedamke
    • 25. Juli 2007 um 14:04

    habe auch diese. Empfiehlt es sich da beide parallel laufen zu lassen - oder verlangsamt das den Browser zu sehr?

  • Fehler-Konsole Meldung... welche Bedeutung?

    • Peter Gedamke
    • 25. Juli 2007 um 13:04

    habe mir mal das AdBlock Plus installiert mit dem Filter-Abo "Cedics" Liste.
    Kann man die als optimal ansehen?
    Werde ja sehen, was jetzt passiert

    [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/archiv/miniPeterGedamke.jpg]

  • Fehler-Konsole Meldung... welche Bedeutung?

    • Peter Gedamke
    • 25. Juli 2007 um 12:43

    :lol:

    danke dir für die viele Mühe, die du dir machst.
    Hoffe, wir kommen der Sache irgendwie auf die Spur. Kann's ja auch mal mit diesem Add-On AdBlock versuchen, vielleicht bringt'S mir was

  • Fehler-Konsole Meldung... welche Bedeutung?

    • Peter Gedamke
    • 25. Juli 2007 um 12:02

    hmmm, also möglich wäre das, da dort mehrere Werbungen seit etwa dem Zeitpunkt des ersten Auftritts (auch Popup) eingebaut sind.
    Habe dieses Thema bereits dort in den Foren behandelt, und kein anderer User kann aber über gleiche Fehler klagen.

    Und eben DAS ist auch wieder nicht ganz verständlich.

    Nun ja, läuft ja über verschiedene Server, und was bei mir unter
    berlin.waslos.de abläuft, muss mit dem aus
    hambur.waslos.de oder nuernberg.waslos.de sicher nicht unbedingt identischen sein.

  • Fehler-Konsole Meldung... welche Bedeutung?

    • Peter Gedamke
    • 25. Juli 2007 um 11:44

    auf den Seiten von
    http://berlin.waslos.de

  • Fehler-Konsole Meldung... welche Bedeutung?

    • Peter Gedamke
    • 25. Juli 2007 um 11:33

    OK danke, werde es mal versuchen.
    Diese Fehlermeldung tritt immer nur bei Besuch einer bestimmten Webseite auf

  • Fehler-Konsole Meldung... welche Bedeutung?

    • Peter Gedamke
    • 25. Juli 2007 um 11:07

    ja bei den Warnungen. Zu den Fehlern wird nüscht weiter angezeigt als was in meinem Beitrag stand

    :cry:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon