1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 7sinz

Beiträge von 7sinz

  • Größe der Adressleiste ändern

    • 7sinz
    • 1. August 2007 um 01:41

    Ich will die Urlbar hauptsächlich in der Höhe verändern, für die Breite gibts ja folgenden Code:

    CSS
    #urlbar {
    max-width:250px !important;
    }

    Man kann auch Prozent verwenden, nur gilt das scheinbar nicht für max-height.

    Den Dropmaker hab ich noch und will ich auch noch behalten, den Go-button hab ich auch noch, brauch ich aber nicht unbedingt.

    Noch jemand 'nen Vorschlag?

  • Größe der Adressleiste ändern

    • 7sinz
    • 1. August 2007 um 00:36
    Zitat von loshombre


    Ey du Witzbold! Wie soll ich da oben einen Unterschied erkennen, wenn da nur ein Bild zu sehen ist und keine zwei, um es unterscheiden zu können.

    Du weißt doch wie die Standard-Firefox Adressleiste aussieht?

    Zitat

    Das wird aber so nicht klappen, weil du drei verschiedene Themes hast, die völlig anders aufgebaut sind (default zB. mit eckigen Urlbar, Fusion mit runden). Du solltest dich dann schon für eins entscheiden, wenn du sowat haben willst. Ich glaub nämlich nicht, dass dir hier jemand für alle drei Themes drei verschiedene Codes liefern wird!

    Ich benutz doch nur eins? In dem Fall VOID, wobei das in meinem Fall zum Default keinen Unterschied macht, könnte also auch das Default benutzen.

    Dachte es gibt einen allgemeinen Code für die userchrome.css?
    Könnte mir denn dann jemand den passenden Code für das Default theme verraten?

  • Größe der Adressleiste ändern

    • 7sinz
    • 31. Juli 2007 um 18:59
    Zitat von loshombre

    Auf dem Bild kann ich n Scheiß erkennen! Wat hast du für n Theme. Irgend welche Erweiterungen, die auf die Urlbar einwirken ?

    Du willst mir sagen, du erkennst keinen Unterschied in der Größe zwischen dem hier (meine Urlbar - standard) [Blockierte Grafik: http://i10.tinypic.com/4y637gn.jpg] und dieser geänderten hier [Blockierte Grafik: http://i12.tinypic.com/6hftcwp.jpg]

    Hier meine Infolister Daten:

    Code
    Erweiterungen (aktiviert: 11, deaktiviert: 2):
    
    
        * Adblock Plus [de] 0.7.5.1
        * CacheViewer 0.4.3
        * CustomizeGoogle 0.60
        * Gmail Manager 0.5.3
        * Gmail Space 0.5.6
        * InfoLister [de] 0.9f
        * ReloadEvery [de] 2.0 [deaktiviert]
        * Remove It Permanently [de] 1.0.6.3 [deaktiviert]
        * Screengrab! [de] 0.93
        * Skype extension for Firefox 2.2.0.70
        * Tab Mix Plus [de] 0.3.6
        * Tiny Menu 1.4.4
        * VideoDownloader 1.1.1
    
    
    Themes (3):
    
    
        * Firefox (default) 2.0
        * Fusion Alternative 1.0.20070504
        * VOID 1.04 [ausgewählt]
    
    
    Plugins (11):
    
    
        * iTunes Application Detector
        * Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
        * Microsoft® DRM
        * Mozilla Default Plug-in
        * QuickTime Plug-in 7.2
        * RealPlayer Version Plugin
        * RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
        * Shockwave Flash
        * Shockwave for Director
        * VLC Multimedia Plugin
        * Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    Alles anzeigen

    Wüsste nix, was da auf die Urlbar sich auswirkt. Vorallem hab ich ja die Standard-größe der Adressleiste.

  • Größe der Adressleiste ändern

    • 7sinz
    • 31. Juli 2007 um 02:10

    Hallo,

    ich such 'ne Möglichkeit die Größe der Adressleiste so zu verkleinern wie hier: [Blockierte Grafik: http://i12.tinypic.com/6hftcwp.jpg]

    Folgende Codes hab ich schon ohne Erfolg versucht:

    CSS
    #urlbar, #urlbar-container {
    -moz-appearance: none !important; 
    border-style: none !important;
    }

    und

    CSS
    #urlbar {
         height: 17px !important;
    }
    
    
    #urlbar {
    	margin-bottom: 0px !important;
    }

    Kann mir jemand helfen? Wäre echt genial!

  • RSS-Symbol Adressleiste entfernen

    • 7sinz
    • 5. Januar 2007 um 05:38

    Danke dir, loshombre!

  • RSS-Symbol Adressleiste entfernen

    • 7sinz
    • 5. Januar 2007 um 00:12

    Wird doch wohl jemand wissen..

  • RSS-Symbol Adressleiste entfernen

    • 7sinz
    • 4. Januar 2007 um 20:14

    Hallo,

    find nur den Code, um das RSS-Symbol aus der Statusleiste (FFX<2.x) zu entfernen, aber nicht für die Adressleiste.

    Kann mir den jemand sagen?

  • Bild-Eigenschaften aus Titelbar entfernen

    • 7sinz
    • 1. Mai 2006 um 11:56

    Nochmal danke!

  • Bild-Eigenschaften aus Titelbar entfernen

    • 7sinz
    • 1. Mai 2006 um 09:19

    Ja, das ist einwandfrei. Doch wo kann man noch gleich "Mozilla Firefox" aus der Titelleiste entfernen/modifizieren?

  • Bild-Eigenschaften aus Titelbar entfernen

    • 7sinz
    • 1. Mai 2006 um 08:44

    Hey, cool! Das mit dem Java-Lesezeichen ist genial - dank dir!

  • Bild-Eigenschaften aus Titelbar entfernen

    • 7sinz
    • 1. Mai 2006 um 05:49

    Danke für deine Antwort. Habe die extension installiert, wüßte aber nich wo ich irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten habe. Ein GM-Skript selbst schreiben ist für mich zu schwer.
    Wie funktioniert das mit den Bookmarklets?

  • Bild-Eigenschaften aus Titelbar entfernen

    • 7sinz
    • 30. April 2006 um 19:05

    Hallo,

    ist's möglich die Eigenschaften eines offenen Bildes in der Titelbar in Firefox auszublenden?
    Titlebar Tweaks gibt's ja scheinbar nich mehr für aktuelle Versionen...

    7sinz

  • [Suche] 1001 Chrome-Code Wünsche

    • 7sinz
    • 26. Juli 2005 um 14:40

    Das scheint mir zu viel Arbeit zu sein, ich lass das wohl so, sieht auch gut aus :)

    Danke!

  • [Suche] 1001 Chrome-Code Wünsche

    • 7sinz
    • 26. Juli 2005 um 04:45

    Danke, aber ich brauch n Hover-Effekt. Die Schriftfarben hab ich alle schon geändert. Bis auf die vom Menü, danke! :)

    Oder es gab doch auch n Code für den Tab-Hintergrund? Und dann noch einen für die Lesezeichen?

  • [Suche] 1001 Chrome-Code Wünsche

    • 7sinz
    • 26. Juli 2005 um 01:43

    Ok dankeschön! Den Thread kannte ich schon, aber muss wohl einiges übersehen haben oder so...

    Ich find den Code für das einfärben von Datei, Ansicht etc nicht. Bzw, will ich das CompactMenu auch einfärben. Also den Schriftzug "menu".

    Wo befinden sich die forward und backward Icons?

    Einen Code für den Hover-Effekt find ich auch nich..

  • [Suche] 1001 Chrome-Code Wünsche

    • 7sinz
    • 25. Juli 2005 um 23:30

    Hallo,

    Da mein Firefox nun wieder einwandfrei läuft, möchte ich gern mein Theme anpassen. Dazu fehlen mir nur noch passende Chrom-Codes. Ich hab das mal als Jpg dargestellt. Hier meine Wünsche

    Ich weiß, dass das etwas dreist von mir ist...

    Hoffe trotzdem, dass hier jemand n paar Codes für mich bereitstellt :)

    Gruß,
    7sinz

  • Leiste schmälern

    • 7sinz
    • 25. Juli 2005 um 19:38

    Danke

  • Leiste schmälern

    • 7sinz
    • 25. Juli 2005 um 19:27
    Zitat von loshombre

    Die Erweiterungen kannst du erstmal auf der Platte speichern und von da aus in den Fuchs installieren! Damit hast du die immer griffbereit und musst nicht jedesmal danach im Netz suchen! Rechtsklick auf <Instal>,<Speichern unter>!

    Gruß
    loshombre

    Mh, wie? Den extensions Ordner auf den Desktop kopieren und dann?

    Edit: Meine Adblock Websites kann ich doch auch irgendwie sichern und in den neuen Firefox einfügen, wie? Welche Datei muss ich da speichern?

  • Leiste schmälern

    • 7sinz
    • 25. Juli 2005 um 19:05

    Achso: Kann ich nicht auch einfach die Jar-Files aus den Chrom-Ordnern speichern und dann im (neuinstalliertem) Firefox auf Extras-Erweiterungen und die Jar-Files per Drag&Drop da reinverschieben, sodass die Extension installiert wird?

  • Leiste schmälern

    • 7sinz
    • 25. Juli 2005 um 18:55

    Mit CamStudio (Freeware) geht das einwandfrei :)

    Ja, gut... werde dann einfach drüberinstallieren. Und die extensions werd ich mir natürlich auch notieren, sowie die Plugins und Searchplugins sichern.
    Danke für deine Hilfe und die Mühe! Und natürlich auch allen anderen sei gedankt!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon