1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. thomas_g

Beiträge von thomas_g

  • Firefox T-Shirts

    • thomas_g
    • 9. Oktober 2004 um 00:13

    ja, soweit waren wir schon mal,

    WENN es einen Vertrieb für Deutschland gäbe,
    hätten sich schon ettliche User ein Fx Shirt zugelegt.

    Mozilla Europe scheint da nicht besonders inovativ zu sein. :-((

    Versandkosten aus USA sind mir auch zu hoch.

    Thomas

  • Linux: Kein Druck aus Firefox

    • thomas_g
    • 8. Oktober 2004 um 12:31

    Hallo Linuxuser,

    ( Reks30: leider keine Lösung nur ein ähnliches Problem)

    hab seit einigen Wochen ein massives Druckproblem mit meinem Fx 0.10.1
    (wobei 0.93 das gleiche Problem hat und Thunderbird ebenfalls) unter SuSE 9.1 pro. Drucker hängt lokal an der Linuxkiste.

    Andere Anwendungen (StarOffice) drucken wunderbar über kprinter bzw. cups.

    Print Commands unter Properties hab ich folgende getestet:

    lpr ${MOZ_PRINTER_NAME:+'-P'}${MOZ_PRINTER_NAME}

    lpr -cups ${MOZ_PRINTER_NAME:+'-P'}${MOZ_PRINTER_NAME}

    gs -q -sDEVICE=pswrite -sOutputFile=- -dNOPAUSE -dBATCH
    -dMozConvertedToLevel2=true - | lpr [OPTIONS]

    /opt/kde3/bin/startprint %u

    gs -q -sDEVICE=pswrite -sOutputFile=- -dNOPAUSE -dBATCH -dMozConvertedToLevel2=true - | kprinter --stdin

    Effekt ist immer gleich, es dauert sehr lange bis eine Seite mit "irgendwie zerhackten" Zeichen gedruckt wird.

    Forensuche hat mich nicht wirklich weitergebracht. Komisch ist, dass das erst seit einiger Zeit so ist! Vorher konnte ich sowohl vom Fx als auch vom Tb schön drucken. (vermutlich doch ältere Versionen?)

    Geht das bei anderen SuSE Usern richtig, eventl mit welchem Print Command?

    Danke schon mal,

    Thomas

  • coole Fxstartseite

    • thomas_g
    • 1. Oktober 2004 um 23:17

    Guten Abend bugcatcher,

    Zitat von bugcatcher

    Ich weiss nicht, was daran so lustig sein sein. Ich hab about:blank schon ewig als startseite eingestellt.

    das kannst du natürlich so sehen!! Wenn man es sich richtig überlegt, ist nätürlich eine neutrale Startseite "am längsten zu ertragen" oder tatsächlich "cool".

    Das wollte ich gar nicht bezweifeln. Hatte nur momentan so eine "nichtzige" Eingebung. Nehm das bitte nicht so wörtlich. das sollte keine Kritik sein.

    Hab mich nur auf diesen blank-thread gefreut. (Was wird da noch so passieren?)

    Thomas

  • coole Fxstartseite

    • thomas_g
    • 1. Oktober 2004 um 22:24
    Zitat von Nizzer

    about:blank ist aber auch ganz schön.

    Nun - Freunde der Besinnung - ist es also soweit!

    Betrachten wir also:

    about:blank.

    Was will uns dieses "blank"sagen?

    Werden wir nicht alle irgendwann einmal - vielleicht sogar bald(?) - blank sein?

    Mancher möchte es nun sehr real und greifbar nehmen, der Andere wiederum eher symbolisch. Wie werden wir uns fühlen, wenn wir blank sind?

    Endlich am Ziel unseres Strebens und erfüllt? Oder am Ende - und lassen Sie uns mittfühlen - tatsächlich auf der untersten Stufe angekommen?

    Wie soll es nun weitergehen im blank? Vielleicht sollen wir mutig und entschlossen nach Vorne schauen, aber vielleicht sollen wir auch ruhig und bedacht beim Überlegen, beim Sammeln und meditieren über blank bleiben?

    Sie werden sicher für sich das richtige blank finden und ich freue mich schon auf unsere nächste Begegnung!

    Guten Abend

  • coole Fxstartseite

    • thomas_g
    • 30. September 2004 um 18:39

    Ok, danke für deinen fachmännischen Blick! :)

    Hast Recht ja, die haben da was über flash-Probleme berichtet - hab aber überhaupt nichts verstanden davon.

  • coole Fxstartseite

    • thomas_g
    • 30. September 2004 um 18:26

    Hallo bugcatcher,

    Zitat von bugcatcher

    ist quasi ein ersatz für about:blank ... aber ekliger dreamweaver-code : )

    die Freunde vom Mozilla Zine haben das leider nicht hinbekommen, dass das Ding auch bei einem andern OS als Win richtig dargestellt wird.

    Ist das irgendwie reparabel?

    Grüße Thomas

  • coole Fxstartseite

    • thomas_g
    • 30. September 2004 um 18:16

    da schau ich schnell meine rss feeds an, wenn ich nachrichten lesen will

    soll jeder mit seiner Startseite glücklich werden!! Das sollte doch keine Startseitendiskussion auslösen.

    Grüße Thomas

  • coole Fxstartseite

    • thomas_g
    • 30. September 2004 um 17:34
    Zitat von crazy5170

    :shock: außer, daß sich der Fuchs auf der Kugel ab und zu kurzzeitig bewegt, die Uhrzeit sehr schlecht lesbar ist, tut sich ja nicht sehr viel. Na gut, die Wellen bewegen sich, aber als Startseite :?:

    keine Ahnung was Du von einer Startseite erwartest, ich schau sie eben an, bis ich die erste Seite lade. ;)

    Thomas

  • coole Fxstartseite

    • thomas_g
    • 30. September 2004 um 15:36
    Zitat von TolgaKing

    Und wohin soll man das einfügen ?

    einfach als Startseite einstellen. Dann müsste sich auch was bewegen.

    Thomas

  • coole Fxstartseite

    • thomas_g
    • 30. September 2004 um 15:30

    http://www.studio6ix.com/Firefoxstartpage.zip

    wie der Name schon sagt. Das lohnt sich, das mal anzuschauen,
    mit flash animiert und Uhrzeit.

    Leider läuft das nur im win Fx richtig, vielleicht kann das jemand von den webcracks hinbiegen?

    Grüße Thomas

    edit: hier noch der thread vom Mozilla Zine dazu:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…=asc&highlight=

  • onlinebanking sparkasse erlangen suse 9.1

    • thomas_g
    • 23. September 2004 um 22:40

    hi bender_21,

    oh jeh, gleich in die Vollen ;)

    quatsch, ich hab Java(TM) Plug-in 1.4.2_03-b02 -

    also ein ältere Version installiert,- komme aber bis zur Anmeldemaske.
    Das Java-Plugin wird geladen, wenn auch recht langsam. Aber danach gehts eben nicht mehr weiter.

    Aktuellere Java Version wäre schon einen Versuch wert für mich.
    Werde aber erst mal abwarten, ob viellecht jemand mit dem Parameter was anfangen kann. Der kommt mir allerdings sehr seltsam vor.

    Gute Nacht noch,

    Thomas

  • onlinebanking sparkasse erlangen suse 9.1

    • thomas_g
    • 23. September 2004 um 20:17

    Hallo,

    wieder mal ein onlinebanking Problem, das lt. Bank mit folgendem
    workaround gelöst werden soll:

    "In der Titelleiste der Anmeldemaske wird der Buchstabe "ü" von
    "Dialogführender Benutzer" falsch dargestellt und beim Anmelden kommt es zu einer Fehlermeldung. Starten Sie den Mozilla-Browser mit dem Parameter "LC_CTYPE=de_DE@euro mozilla" über die Kommandozeile. Jetzt sollte das FinTS PIN/TAN funktionieren. Den Aufruf mit Parameter können Sie innerhalb einer Desktopverknüpfung dauerhaft nutzen. Konquerer und Opera können zur Zeit nicht genutzt werden."

    Leider geht das mit mozilla und Fx nicht.

    kennt jemand diesen Parameter?? (übrigends stimmt das mit der falschen Darstellung in der Anmeldemaske)

    wers testen will:

    http://banking.bayernlb.de/BankingApplet/…x_76350000.html

    (hab schon viel über onlinebanking hier gelesen, aber DAS ist hier noch nicht beschrieben worden)

    Grüße, Thomas

  • mailto ist kein registriertes Protokoll (Linux)

    • thomas_g
    • 21. September 2004 um 22:02

    Hier gibts mozex - auch für die aktuellste Version vom Fx.

    http://www.extensionsmirror.nl/extfirefox/MozEX_1.0.7_pass4.xpi

    Geht prima damit unter Linux den "Lieblingsmailer" zu starten.

    Nach dem Installieren noch kurz konfigurieren.

    http://linuxkp.org/de/content.php…/fb_mailto.html

    Das wars, viel Erfolg

    Thomas

  • Firebird als Kioskbrowser?! - Obere Toolbar deaktivieren....

    • thomas_g
    • 14. September 2004 um 14:40

    Hi CakaL78,

    weiss jetzt nicht, wie sicher dein Kiosk_Fx sein muss, aber denke dran,
    dass über "about:config" immer noch massig am Fx geschraubt werden kann, oder lieg ich da falsch?

    Grüße Thomas

  • OLB Internet Banking und Linux

    • thomas_g
    • 20. August 2004 um 11:31

    Hi Steven,

    als nächstes würde ich mal mit

    about:plugins

    in der Adresszeile schauen, ob Java

    komplett richtig aufgeführt wird.

    Das müsste eine recht lange Liste von application/xjava......
    sein. Bei mir ist es Java(TM) Plug-in 1.4.2_03-b02

    so weit mal

    Thomas

    edit: du kannst ruhig auch direkt die Bank anmailen und fragen, was Linux User genau beachten müssen usw. Meist haben die ja Spezialisten für sowas!

  • OLB Internet Banking und Linux

    • thomas_g
    • 19. August 2004 um 17:30

    Hallo,

    kann Susans Test nur bestätigen. Bei mir lädt die Seite auch mit
    Anmeldknopf und allem.

    Thomas

  • Firewall+ antivirusprogramme

    • thomas_g
    • 14. August 2004 um 15:29

    Kurze Info für Personal-Antivir User:

    die kostenlose Version kann keine Mails scannen! Ist einfach so,
    die wollen ja auch was verkaufen.

    Ansonsten kann man ja mit dem Ding leben, allerdings nervt die Updaterei, wenn öfter mal das ganze Proggi neu installiert wird.

    Sonst halt Linux ;)

    Thomas

  • Community input zu den Firefox 1.0 Bookmarks

    • thomas_g
    • 14. August 2004 um 15:08

    Hallo,

    Tagesschau als newsfeed finde ich auch Pflicht für nen deutschen Fx.

    Thomas

  • WinXP SP2 installieren ja oder nein

    • thomas_g
    • 13. August 2004 um 22:59

    Hi B-Baller14,

    da hast du ja auch schon dein waterloo erlebt.

    Also ich glaub, dass eher Symantek den Job noch nicht so ganz im Griff hat.

    Das sp2 stellt ja die API für die Virenproggies zur Verfügung, aber wie die dann eingebunden werden, dass entscheiden ja dann wieder die jeweiligen Firmen selbst.

    Möglicherweise gibts ja spezielle Feindschaften M$/Symantek (k. A. ?)

    Der Geist von Norton der ist schon gut!

    Vielleicht sollten wir uns im Zweifelsfall doch lieber von Symantek verabschieden....

    TolgaKing

    werd gleich mal wieder xp booten und schauen, was das liveupdate so zu berichten hat.

    Danke

    Thomas

  • WinXP SP2 installieren ja oder nein

    • thomas_g
    • 13. August 2004 um 21:44

    Mit dem Norton Antivir verträgt sich das sp2 bei mir nicht sooo gut.
    Hat gleich paar Bluescreens produziert und das System runtergefahren.
    ("Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL............")

    Nach Deinstall vom sp2 lief der Norton Antivir wieder klaglos.

    Auch die Integration vom NAV in das "Sicherheitsdings" funzt bei mir nicht richtig.

    Hab das sp2 noch auf 7 Rechnern (ohne Norton...) absolut klaglos laufen und finde es eine echte Verbesserung!

    Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon