1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. thomas_g

Beiträge von thomas_g

  • einloggen bei web.de und amazon.de unmöglich

    • thomas_g
    • 7. Juli 2004 um 20:52

    Hallo,

    zwar keine Lösung aber um das Spekturm zu erweitern:

    Fx 0.9.1 unter xp home auf mehreren Rechnern, keinerlei Probs beim Erstellen oder einloggen auf Mailaccounts bei web.de. Ich krieg das öfter am Tag mit und kenne das Problem dort nicht.!

    Eben nochmal bei amazon eingeloggt, geht auch alles einwandfrei.

    Obs am win98 liegt?

    Thomas

  • theme pixelzilla verändert FX Sprache

    • thomas_g
    • 7. Juli 2004 um 20:43

    Hallo

    ist DIE Version die du auch nutzt. Neue Version - gut die teste ich gleich.

    Das Problem das ich da hatte ist auf einem anderen Rechner, da kann ich das erst morgen testen.

    Gab also keine deutsche Ext. zu deaktivieren, deshalb wundert mich das ja so. Allerdings ist ja bei der deutschen Version trotzdem ein US-Sprachpaket mit drin.

    Wie die 0.8.1 von pixelzilla das gemacht hat bleibt mir rätselhaft. Hatte wirklich massig mit Themes rumprobiert und NIE so was.

    guten Abend noch

    Thomas

  • Passwort-Manager Button fehlt !?!

    • thomas_g
    • 7. Juli 2004 um 17:29

    Hiho,

    zu 2 kann ich berichten: normalerweise unter Einstellungen, Datenschutz, gespeicherte Passwörter und nun einfach auf das kleine Kreuz daneben drücken, dann geht die Liste auf mit den gespeicherten PWs.

    Hast du dein Profil vom Mozilla in den Fx importiert? Vielleicht gabs ja dabei Probs.

    Thomas

  • theme pixelzilla verändert FX Sprache

    • thomas_g
    • 7. Juli 2004 um 16:45

    eben auf dem deDE 0.9.1 das pixelzilla-0.8.1.jar - frisch von mozilla Update -
    installiert und nun ist mein Fx in englischer Sprache!

    Sehr kurios und beim testen von vielen Themes in den letzten Wochen noch nie passiert!

    Gibts dazu Erklärungen?

    Auch deinstall von pixelzilla hat den Fx natürlich nicht mehr eingedeutscht.

    Thomas

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7) Gecko/20040626 Firefox/0.9.1 - win xp home

  • Update(s) verfügbar?

    • thomas_g
    • 7. Juli 2004 um 16:33

    Das Teil sollte weg sein, nachdem der Fx neu gestartet wurde

    Thomas

    edit:/ nicht richtig gelesen, ja der Tooltip bleibt, aber nur wenn man draufzeigt ;)

  • Gedächtnisprobleme Einstellungen

    • thomas_g
    • 7. Juli 2004 um 09:41

    Das klingt alles ganz normal,

    woher du dort den Editor hast versteh ich gerade nicht.
    Doch, du hast die Profiles.ini geöffnet. Da brauchst du nichts machen dran!

    Im Ordner Profiles, ist ein Unterverzeichnis default., dort sind wieder Unterverzeichnisse wie Cache, chrome, DE, extensions und auch einzelne Dateinen (bookmarks, prefs usw.) ? Sind die da?

    Wenn die nicht vorhanden sind, dann deinstallier den Fx und lösche den Profilordner vom Fx. Dann neuinstallieren, dann müsste es gehen.

    Wenn die alle vorhanden sind und es geht nicht - trotzdem mal Neuinstall wie oben beschrieben.

    viel Erfolg

    Thomas

  • mauszeiger / ordner

    • thomas_g
    • 6. Juli 2004 um 20:06

    nabend,

    die Ordner über du die fährst und die zicken, sind die Ordner der Lesezeichen nehme ich an (?)

    Unter SuSE 9.1 läuft mein Fx (.rpm von SuSE) sehr rund und ohne Hänger der Lesezeichen. - Das wurde bisher hier von Usern auch nicht beklagt.

    Thomas

  • Firefox auf USB?

    • thomas_g
    • 6. Juli 2004 um 19:05

    hast du die dafür angepasste Version vom Fx?

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ght=firefox+usb

    hab damit selbst noch nichts probiert.

    Thomas

  • Diba Onlinebanking - bitte nochmal testen!

    • thomas_g
    • 6. Juli 2004 um 18:34

    Ohje,

    da hab ich wohl die ar....karte gezogen. Mit SuSE 9.1 und Fx 0.9.1
    komm ich nur bis zur Fehlermeldung mit der Verschlüsselung.

    Antwort von Diba:

    "Die für unser Internetbanking und Brokerage verwendete SSL Version ist 3.0 mit einer 128 bit-RC4-Verschlüsselung.
    Wenn es Ihnen möglich ist, eine Verarbeitung der Java Komponenten und der SSL Verschlüsselung wie in Windows mit Ihrem Betriebssystem zu starten, können Sie das Internetbanking nutzen."

    Klar, ich denke der Fx kann das auch, mit Mozialla keinerlei Probs.
    SSL ist natürlich eingeschaltet bei mir.

    Heute ging es - auch öfter hintereinander - am Wochenende gings nicht.

    Thomas

    edit:/ ab und zu mal Relaod, das machts dann wohl aus, dann gehts.

  • Startseite -auf CD-ROM- über Kommandozeile festlegen

    • thomas_g
    • 6. Juli 2004 um 16:09

    Locutus,

    hast Recht. Damit würde der Standardbrowser - u. U. also doch der IE gestartet und das wollen wir ja alle nicht. -
    Sorry

    Damit der Fx von einer CD oder einem USB Stick läuft, brauchst du eine besondere Version - die Anpassungen hat, wo Cache, Profil usw. hinkommen.
    Mit einem normalen Fx geht das nicht.

    Schau mal hier:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ght=firefox+usb

    Thomas

  • Gedächtnisprobleme Einstellungen

    • thomas_g
    • 6. Juli 2004 um 15:40

    Willkommen im Club,

    ist das ein Rechner an dem deine Benutzerrechte eingeschränkt sind?
    (Schule oder so)

    Anscheinend können deine Benutzerdaten nicht im Profil gespeichert werden, bzw, wird vielleicht gar kein Profil angelegt.

    Beschreib mal kurz Betreibssystem und mit welchen Rechten du am Rechner arbeiten kannst.


    Wir werden dir schon helfen, dass es auch ohne den IE geht :)

    Thomas

  • Pfeilchen rechts

    • thomas_g
    • 6. Juli 2004 um 14:10

    Hey Paul1212,

    kapier nicht ganz was du meinst. Wenn du viele Tabs geöffnet hast, bleiben die doch trotzdem in einem Fenster.

    Oder meinst du die Links in der Lesezeichenleiste? Da erscheint ein Pfeil wenn die Leiste "voll" ist und weiter dann iin einem extra Menü dargestellt werden.

    ?

    Thomas

  • Wo versteckt Firefox...

    • thomas_g
    • 6. Juli 2004 um 13:01

    Hallo,

    pp24,
    1. ich kann jedem neuen Forumsmitglied nur empfehlen die "wichtig" Threads zu lesen.

    (dann gibts auch keine Fragen, bei denen die wichtigen Angaben über Betriebssystem usw. fehlen!)

    2. Die Antworten hier werden von Leuten geschrieben, die das in ihrer Freizeit machen. (und die tun das meinstens sehr engagiert)

    3. Ist seit der Fx 0.9.1 draussen ist, hier massig viel an Wiederholungsfragen.
    (das hängt wieder damit zusammen, dass die wichtig Threads eben nicht gelesen werden)

    Ball flach halten,

    Thomas

  • Startseite -auf CD-ROM- über Kommandozeile festlegen

    • thomas_g
    • 6. Juli 2004 um 12:10

    Hallo Locutus,

    [AutoRun]
    open=rundll32.exe url.dll,FileProtocolHandler index.html

    probier es mal so, damit müsste es gehen.

    Thomas

  • FX und TB Aussehen KDE 3.2

    • thomas_g
    • 5. Juli 2004 um 19:38

    hm, wenn mir keiner antwortet - :cry:

    Lösung:was mich störte, war das "Geramik" Theme für gtk2 Programme. Mit Yast deinstallieren, dann werden Fx und Tb default dargestellt - und ich finde schöner.

    KDE auf SuSE 9.1 zwingt das den gtk2 Proggis auf. Da können selbst spezielle gtk theme-tools nichts ändern.

    Bei anderen Fenstermanagern kann man dann auch "gtk-chtheme" oder "gtk-theme-switch" anwenden und selbst einstellen welches gtk Theme die Anwendungen tragen sollen.

    Thomas

  • Autom. Änderung des Desktopdarstellung durch Firefox 0.8

    • thomas_g
    • 4. Juli 2004 um 00:27

    hallo Supie,

    das schaut nach einem Problem deines Grafiktreibers aus, das durch den Firefox deutlich wird. Sehr schwierig nun Ratschläge zu erteilen.

    Dass der Firefox solche Probs macht, wäre mir neu. Ich benutze ihn unter
    win98, xp home und LInux und nirgends gibts keinerlei Grafikprobleme.

    Da stimmt was an deinem System nicht so ganz. Hast du in letzter Zeit mal am Grafiktreiber was verändert?

    Es ist beim Fx nur EIN default-Theme "dabei". Weitere musst du über die update-Funktion installieren oder runterladen. Das ist normal.

    Schau dir doch mal die neue Version 0.9.1 vom Fx an, vielleicht hilft dir das weiter.

    Thomas

  • Bookmarks von Firebird in Firefox importieren

    • thomas_g
    • 4. Juli 2004 um 00:14

    ja so kann mans machen,

    ABER wozu gibt es im Lesezeichenmanager unter Datei die Funktion Export und Import?

    Damit gehts halt noch etwas einfacher und bequemer.

    Jeder wie er will,

    Thomas

  • FF zeigt nichts an

    • thomas_g
    • 4. Juli 2004 um 00:03

    nabend,

    eventuell Zonealarm oder ne andere Firewall-Software am laufen?
    Dort dem Fux erlauben ins Inet zu dürfen.

    Thomas

    nicht richtig gelesen, sorry

    edit: schalte zonealarm wieder ein, und schau mal ob der fux erkannt wird wenn er ins Inet will - also ob zonealarm nachfragt..... Da gibts manchmal komisches Fehler beim Ein- bzw. Ausschalten.

  • Standardtheme und Qute unter KDE extrem groß

    • thomas_g
    • 3. Juli 2004 um 10:39

    etwas off topic:

    Abgesehen von den Themes bei Update Mozilla und zu grossen Knöpfen, kennt ihr die Themes von Lychknot?

    (bei mozillazine gibts einen lange Thread, warum der nicht will, dass die bei moz-update liegen sollen)

    Der macht tolles Zeug!!

    http://home.comcast.net/%7Elynchknot/fthemes.html


    Thomas

  • Probleme bei der Installation von Themes

    • thomas_g
    • 3. Juli 2004 um 09:54

    Moin Banirne,

    so ganz genau weiss ich nicht, was da immer "übrig" bleibt von deinen Themes.

    Hast du den Fx schon mal neu installiert und das alte Profil (von einer älteren Version?) verschwinden lassen? (Vorher sichern, wegen bookmarks, plugins usw.)

    Eigentlich funzt das mit den Themes sehr schön - es sind aber nicht alle alten Themes für die 0.9.1. Version geeignet!.

    Teste das mal mit ner Neuinstallation und NEUEN Themes.

    Grüsse

    Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon