1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Largor

Beiträge von Largor

  • Extras->Erweiterungen->Updaten funktioniert nicht

    • Largor
    • 3. Oktober 2006 um 12:38

    Moin,

    ich hoste eine kleine Erweiterung auf meiner Homepage und biete dafür natürlich auch ab und an Updates an. Da ich nicht möchte, dass Nutzer mit einer alten Version online sind, checkt die Erweiterung selber regelmässig ob es eine neue Version gibt (sie fragt muss eh Daten an meinen Server schickt, und bekommt dann in der Antwort eine entsprechende Info).
    Jetzt erkennt die Erweiterung, dass es eine neue Version gibt und die Nutzer wollen brav das Update ziehen. Dafür gehen sie über Extras->Erweiterungen->Updaten. Jetzt wird aber in vielen fällen nicht erkannt, dass es eine neue Version gibt. Der FF scheint eine gecachte Version von update.rdf zu nutzen. Einmal den Cache leeren, das ganze nochmal machen und es wird brav die neue Version gefunden.

    Meine Frage wäre jetzt, wie ich dafür sorgen kann, dass update.rdf eben nicht mehr (so lang) gecached wird. Andere Erweiterungen scheinen das Problem nicht zu haben, aber die scheinen auch über addons.mozilla.org verwaltet zu werden.

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • Largor
    • 24. Juli 2005 um 14:28

    thx. langsam überschneidet sich das mit denen, die ich (mittlerweile) selber gefunden habe... das mit der toolbar hatte ich als erstes schon gefunden, war mir dann aber doch zu komplex. aber auch da steht drin, dass das chrome-verzeichnis die jars enthält und nicht, (wie ich falsch verstanden/gefunden) hatte, dass das chrome-verzeichnis gepackt wird.
    muss mal schauen ob ich die seite wiederfinde, von der ich diese idee habe.

    was mich aktuell noch stört ist, dass ich den ff jedesmal neustarten muss, wenn ich eine neue version testen will.
    ich habe aber den key nglayout.debug.disable_xul_cache erstellt und auf true gesetzt...

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • Largor
    • 23. Juli 2005 um 22:15

    So, nach ungefähr einer Millionen Versuchen bin ich endlich ein wenig weiter...

    hatte versucht die einstellung bei dem link von dr. evil direkt in pref.js zu speichern. verursachte zwar keine fehlermeldungen, lief aber irgendwie trotzdem alles schief.


    irgendwann fand ich dann folgende seite:
    http://roachfiend.com/archives/2004/…fox-extensions/

    hier fand ich eine erweiterung die ziemlich einfach aussah und auch funktionierte. nachdem ich mein profil gelöscht hatte (und folglich wieder eine saubere pref.js hatte).

    ok, also weiter mit dem spielchen und herausfinden, warum das noch einfachere helloworld nicht ging. am ende bin ich dann darauf gekommen, dass nicht das gesamte chrome-verzeichnis gezippt werden darf sondern nur die inhalte in dem verzeichnis.

    jetzt hätte ich also den einfachen teil gepackt und fange mit dem schwierigen an. :)

    soweit erstmal danke für eure hile. denke ich werde mich noch des öfteren hier melden...

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • Largor
    • 23. Juli 2005 um 19:34

    also langsam dreh ich echt am rad...

    ein einziges mal habe ich es jetzt geschafft, die hello world-erweiterung zu installieren.
    dafür habe ich ff komplett gelöscht und neu installiert...
    dann wollte ich die optionen ändern und nüscht gint mehr.
    nach dem öffnen des xpi-files unter erweiterungen wird angezeigt, dass nach einem neustart die erweiterung installiert wird.
    neustart ->anzeige dass nach neustart die erweiterung deinstalliert wird.

    gibts es irgendeine möglichkeit festzustellen, was exakt schief läuft?

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • Largor
    • 23. Juli 2005 um 13:09

    mmmh. brav alles aus dem "hello word" nachgebaut. tat nicht. die fertigen sourcen runtergeladen, tut sich auch nichts.

    nicht so wirklich motivierend. der link zu dem "on tab load" gefällt mir hingegen sehr gut. :)

    werde mal weiterschrauben. damit, dass ich den ff "auf deutsch" installiert habe sollte das nichtfunktionieren aber nicht zusammenhängen, oder?

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • Largor
    • 23. Juli 2005 um 10:58

    Sowohl JavaScript (leider) als auch Englisch sind jetzt nicht die Herausforderung... Denke am schwierigsten wird am Anfang das finden der passenden Funktionalitäten werden.
    Solle ja auch nur eine "einfache"erweiterung werden, die inhalt einer webseite analysiert und entsprechende informationen an einen server schickt.

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • Largor
    • 22. Juli 2005 um 17:44

    mmh. habe mittlerweile doch auch was gefunden, was tauglich aussieht:
    http://www.borngeek.com/firefox/tutorial/

    werde mir die xul-seite aber auch mal zu gemüte führen. thx!

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • Largor
    • 22. Juli 2005 um 17:37

    Suche schon den ganzen Nachmittag verzweifelt nach einer Beschreibung der API für FF Extensions. Oder einem Tutorial in dem direkt erklärt wird, wie eine einfache Erweiterung gebaut wird.
    Scheine mich dabei irgendwie ein wenig dämlich anzustellen, denn ich finde absolut nicht. Hat jemand einen passenden Link für mich?

    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon