1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sven-my

Beiträge von sven-my

  • Firefox "vergißt" Einstellungen

    • sven-my
    • 30. Juli 2006 um 15:40

    Hallo AngelOfDarkness,

    Zitat

    Ist sie vorhanden (auch wenn kaputt) nutzt Firefox auch diese.
    Und rüberkopieren brauchst du diese nicht. Macht ja auch keinen
    Sinn bei einer defekten Datei.

    Die Datei, die ich drüberinstalliert habe ist ja eben nicht defekt, da Backup von korrektem Profil.

    Zitat

    Dies passiert wohl eher, wenn auch ein anderees Programm
    oder gar das Betriebsystem während des Schreibvorgangs
    auf die Festplatte in dem Moment andere Dinge macht,
    z.B. Scannen für einen Virenscan etc.
    Oder der Rechener ausgelasstet ist bis hin zum Absturz.

    Den Rechner bekomme ich seltenst (bisher einmal in drei Jahren) bis zum Absturz ausgelastet, und dem Programm "Avira AntiVir" habe ich die Profil-Dateien von FF und Tb "verboten" zu scannen (also in die Ausschlüsse eingetragen).

    Bleibt also immer noch die Frage, woher der Zerschuß von der Datei kommt, und es kann doch auch nicht angehen, daß ich vor jedem Start von FF diese Datei löschen muß.


    gruß
    sven-my

  • Firefox "vergißt" Einstellungen

    • sven-my
    • 30. Juli 2006 um 14:22

    Hallo Coce,

    nachdem heute wieder das gleiche Problem aufgetreten ist, habe ich (entsprechend FAQ: Änderungen werden ...) nur die Datei "localstore.rdf" aus dem Backup in den Profilordner kopiert.

    Nach Neustart von FF hatte ich ihn so vor mir, wie ich es wollte.

    Also wird nur diese eine Datei beschädigt --- jetzt ist nur die Frage WARUM ???

    Zitat aus FAQ :"Die Datei wird von aktuellen Firefox-Versionen (ab 1.5) neu angelegt, wenn er startet." --- was also bedeutet, FF zerschießt sich selbst!!!

    Kann man das irgendwie verhindern, und wenn ja, WIE ??? Es kann doch nicht im Sinne der Entwickler sein, daß ich vor jedem Start von FF immer diese Sch...datei rüberkopieren muß; denn dieses steht ja so als Lösung in dem oben zitierten FAQ-Beitrag.


    gruß
    sven-my

  • Firefox "vergißt" Einstellungen

    • sven-my
    • 29. Juli 2006 um 23:35

    Hallo Experten,

    seit Wochen nervt mich FF 1.5.0.3 mit dem Fehler, daß er mit dem "Default"-Theme startet, und ich nicht auf ein anderes Theme umschalten ("Theme benutzen" ist hellgrau geschrieben, eben so, wie ein Theme, das in Benutzung ist) kann.
    Erst wenn ich die unten stehenden Dateien aus einem Backup in den Profile-Ordner zurückkopiere, startet FF ein/zweimal so, wie ich es haben möchte.

    Verwunderlich ist die Tatsache, daß ein ähnliches Problem mit Thunderbird 1.5.0.4 besteht

    Weiß jemand im Forum, wie man den Fehlr beheben kann ?


    gruß
    sven-my


    C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\9au9mp9r.default\:
    Erweiterungen.txt
    TabMixPref.txt
    compreg.dat
    all-in-on-sitebar_Settings.txt
    bookmarks.html
    cert8.db
    compatibility.ini
    xpti.dat
    cookies.txt
    downloads.rdf
    extensions.cache
    extensions.ini
    extensions.rdf
    externalapp.rdf
    flashgot.log
    formhistory.dat
    history.dat
    hostperm.1
    bookmarks.bak
    key3.db
    localstore.rdf
    menuedit.rdf
    mimeTypes.rdf
    prefs.js
    search.rdf
    secmod.db
    session.rdf
    signons.txt
    XUL.mfl
    user.js


    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98SE; de; rv:1.8.0.3) Gecko/20060426 Firefox/1.5.0.3

    *** Erweiterungen (aktiviert: 24, deaktiviert: 0; gesamt: 24)
    All-In-One Search Button [de] 1.63 / All-In-One Sidebar [de] 0.6.4 / Download Statusbar [de] 0.9.4
    External Application Buttons [de] 0.7.3 / FoxyTunes Skin - [R]evolution-lite 0.9 / FoxyTunes [de] 1.3.8
    Googlebar Lite [de] 3.3 / InfoLister 0.9e / Menu Editor [de] 1.2 / OpenBook [de] 1.3.4
    Organize Status Bar [de] 0.3 / PDF Download [de] 0.7.2 / Plain Text to Link [de] 1.5.20060124
    PopupSound [de] 0.1.4 / Print It! [de] 0.3.8 / Resize Search Box [de] 0.0.7
    Sage [de] 1.3.6 / ScrapBook [de] 1.0.6 / Search Button [de] 0.5.2 / Search Engine Ordering [de] 0.9.6
    Stop-or-Reload Button [de] 0.2 / Tab Mix Plus [de] 0.3.0.4 / TargetAlert 0.8.9.7 / Titlebar Tweaks 1.7.0

  • Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll

    • sven-my
    • 28. Mai 2006 um 15:07

    Hallo,

    vielen Dank für Euer Bemühen. Habe, etwas unkonventionell, eine Lösung gefunden.

    Ich habe mir etliche Export-Dateien runtergeladen, dann alle ausprobiert, und in der Datei, bei der es klappte, nachgesehen, wie es dort eingetragen ist.

    Dabei bin ich auf folgenden Ausdruck gestoßen:

    "file:///$replace(%_path%,\,/)">%_filename_ext%</A>

    und habe dann den folgenden Teil der Zeile

    "%_filename_rel%">%title%</a></td>

    durch ihn ersetzt.

    Nun spielt Winamp sofort den mit "links" angeklickten Titel.


    Nochmal vielen Dank !!!

    Gruß
    sven-my

  • Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll

    • sven-my
    • 28. Mai 2006 um 11:41

    Hallo caveman, hallo Dr. Ä,

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort !

    Mir scheint, ich habe noch etwas nachzutragen :

    1. die entsprechende Zeile sieht komplett so aus :

    <td align="left"><a href="%_filename_rel%">%title%</a></td>

    2. hatte ich vergesen zu sagen, daß die Playlist von "cam1plus mit Mp3tag V.2.32a" erstellt wurde.

    3. Antworten bitte für einen PC-Deppen schreiben.

    4. Der MS-IE, man soll es nicht glauben, verarbeitet die Playlist ohne Probleme. (mußte minutenlang suchen, von wo aus ich den starten konnte --- habe ihn fast komplett aus meinem Gedächtnis gestrichen )


    Gruß
    sven-my

  • Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll

    • sven-my
    • 27. Mai 2006 um 23:48

    Hallo Experten,

    folgendes Problem :

    eine Playlist für Winamp habe ich als *.html-Datei gespeichert. Für jeden Titel ist ein Link in folgender Form vorhanden:

    f:\Sound\Album\Dateiname.mp3

    Das unverständliche ist nun:
    klicke ich den Link mit "links" an, kommt folgende Fehlermeldung:

    Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokol (f) mit keinem Programm verknüft ist.

    klicke ich den Link mit "rechts" an, und dann "Link in neuem Tab öffnen" passiert, was passieren soll; d.h.: Winamp spielt den Titel ab.


    Den zweiten Klick möchte ich mir gerne ersparen. Was kann ich machen ???

    Gruß
    sven-my

    Firefox 1.5.0.3

  • Flashgot / FreeDownloadManager

    • sven-my
    • 22. Februar 2006 um 16:33
    Zitat von Brummelchen

    >> immer nur wenn ich erstmal einige Downloads im FDM sammeln will

    Ich kann das Problem jetzt nicht nachvollziehen. ....
    Abhilfe schafft halt die Einstellung im Zweitplaner "Beenden, wenn keine aktiven Downloads" AUS.
    ......
    Probier es mal aus - ich kann dir aber vorher ein neues Profil für Firefox
    ganz nahe legen.

    Hallo Brummelchen,

    den Zeitplaner habe ich schon immer mit 30 sec. Vorwarnzeit laufen, damit er mir die Verbindung nicht mitten beim Verschicken von Mails unterbricht.
    Aber da liegt doch auch nicht das Problem, denn diese Fehlermeldung kommt in dem Moment, wenn ich im Kontextmenue von FF "diesen Link mit Flashgot laden" anklicke .

    Das Profil ist man gerade elf Stunden alt , neuer und jungfreulicher geht es nicht mehr, denn ich habe diesen Scheiß-Fehler zum Anlass genommen, von FF 1.06 auf FF 1.5 umzusteigen. D.h. auch die meisten Erweiterungen sind neu.

    Was mich vorallem stört, ist die Tatsache, daß diese Kombination (Flashgot und FDM) schon mindestens ein bis eineinhalb Jahre ohne Probleme lief. Außerdem habe ich an dem alten FF auch schon ein halbes Jahr nicht mehr rumgestrickt. --- Wenn ein Programm läuft, lasse ich es so, wie es ist.
    Ich will die Programme nutzen, aber nicht damit experimentieren; dafür habe ich einfach zu wenig Ahnung ( im Gegensatz zu seligen C64er-Zeiten )


    gruß
    sven-my

  • Flashgot / FreeDownloadManager

    • sven-my
    • 22. Februar 2006 um 16:17
    Zitat von pencil

    2. Saubere Neuinstallation:
    http://www.at2907.net/allgemein/index.html#manupdate

    /pencil

    Hallo pencil,

    nach dieser Vorlage habe ich heute morgen FF 1.5 installiert, also das Profil muß sauber gewesen sein.

    zu Punkt 1: hab ich gerade, nach Erhalt der Benachrichtigung, ausprobiert --- es bleibt bei der Fehlermeldung.

    gruß
    sven-my

  • Flashgot / FreeDownloadManager

    • sven-my
    • 22. Februar 2006 um 15:05
    Zitat von pencil


    Und - ist das Problem behoben?


    /pencil

    leider nein (hätte meine beiden Sätze besser in umgekehrter Reihenfolge geschrieben ':?' )


    gruß
    sven-my

  • Flashgot / FreeDownloadManager

    • sven-my
    • 22. Februar 2006 um 14:45
    Zitat von Brummelchen

    Das Bild geht nicht !
    Nimm besser http://www.imageshack.us/


    In FDM hast du "Downloads automatischen beginnen" ausgeschaltet ?

    Hallo Brummelchen,
    das das Bild nicht angezeigt wird war mein Fehler - habe es aus versehen gelöscht, stelle es gleich wieder rein, da auch bei "Download automatisch beginnen" -ausgeschaltet- der Fehler immer noch vorhanden ist.

    Habe inzwischen FF 1.5 installiert - Flashgot und FDM in den zuletzt genannten Versionen --- also die allerneuesten.

    gruß
    sven-my

  • Flashgot / FreeDownloadManager

    • sven-my
    • 22. Februar 2006 um 02:52
    Zitat von pencil


    Hier http://www.freedownloadmanager.org/board/viewtopic.php?t=1485 wird das Problem diskutiert. Scheint so, dass dein FF auf v1.5.0.1 upgedated werden sollte - das Problem sollte dann behoben sein.

    /pencil

    Danke pencil,

    das englische Forum bringt mich, bei meinem Englisch, nicht weiter, und der zweite Tip ist zwar logisch, aber wirft bei mir die Frage auf, weshalb es zuvor in gleicher Konstellation lief, und jetzt dauernd die Fehlermeldung kommt.


    Gruß
    sven-my

  • Flashgot / FreeDownloadManager

    • sven-my
    • 21. Februar 2006 um 16:46
    Zitat von pencil

    Aktualisiere mal deine Flashgot Version: http://www.erweiterungen.de/detail/176/
    Mit FlashGot 0.5.9.992 und FDM habe ich keine Probleme.

    /pencil

    Hallo pencil,

    Danke für Deine schnelle Antwort;

    habe gerade Deinen Tip umgesetzt --- leider keinen Erfolg gehabt.

    aktuell: Firefox 1.06 / FDM 1.9 build 334 / FlashGot [de] 0.5.9.992

  • Flashgot / FreeDownloadManager

    • sven-my
    • 21. Februar 2006 um 14:13

    Hallo Experten,

    seit Neuestem habe ich ich ein Problem mit Flashgot und dem FreeDownloadManager.

    Direkt runterladen klappt wie immer nur wenn ich erstmal einige Downloads im FDM sammeln will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hosting.de/img/1D1SZ.jpg]


    Weiß jemand einen Rat ??

    Firefox 1.06 / Flashgot [de] 0.5.9.7

    Gruß
    sven-my

  • Probleme mit "Print it 0.3.6" und "Passwörter

    • sven-my
    • 26. Juli 2005 um 00:25
    Zitat von loshombre

    Deaktiviere mal in beiden Profilen ScrapBook und Ext2File! Schau dann in beiden nach was passiert!

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort !

    Wird mir nicht viel bringen, denn ich möchte die Druckvorschau ja gerade in Scrapbook --- in "normalen" Webseiten funktioniert sie ja.

    Die Erweiterung Ext2File habe ich erst installiert, um die Erweiterungen hier in dem Forum dokumentieren zu können --- d.h. der Fehler war vorher da.

  • Probleme mit "Print it 0.3.6" und "Passwörter

    • sven-my
    • 25. Juli 2005 um 23:11

    Hallo,

    habe 2 Profile (default und Standard) erstellt, die sich einmal in den >Themes< und in einer einzigen Erweiterung unterscheiden.

    Win 98SE, Firefox 1.0.6

    Erweiterungen in "default":

    All-In-One Sidebar [de] 0.4.2
    Tab Mix Plus [de] 0.2.3.1
    Context Highlight 0.1 - DE 0.1.1
    Googlebar 0.8.0.22
    OpenBook 1.2.0
    PDF Download [de] 0.5
    ScrapBook 0.15.5
    Url2NewTab 0.2
    Print It! 0.3.6
    X [de] 0.6.3
    Resize Search Box [de] 0.0.6
    Bookmark All [de] 1.1
    Menu Editor [de] 1.2

    Ext2File [de] 0.2.8 zusätzlich in "Standard"


    folgende Probleme:

    in "default" bekomme ich von den Seiten aus dem >ScrapBook< KEINE Druckvorschau, was in "Standard" funktioniert,dafür

    werden in "Standard" KEINE >Passwörter< gespeichert.

    Die Einstellungen in >EXTRA / EINSTELLUNGEN / ****** < sind identisch.

    Was bis heute mittag im Forum zum Thema "Passwörter" zu finden war, habe ich schon durchforstet, konnte aber keine Lösung finden.


    Weiß einer im Forum weiter ? Wär schön !

  • Unerklärliches Verhalten von Firefox

    • sven-my
    • 18. Juli 2005 um 16:24
    Zitat von HaMF


    wer macht das wo?


    freut mich :)

    habe unter "Firefox\Hilfe\suchen" den Begriff Profilordner bzw. Profil gesucht --- Ergebnis : kein passender Eintrag gefunden.

    gruß
    sven-my

  • Unerklärliches Verhalten von Firefox

    • sven-my
    • 18. Juli 2005 um 14:55

    hallo Forumteilnehmer,

    vielen Dank an diejenigen, die ernsthaft geholfen haben.

    Nur wäre es für jemanden, der ein Problem hat, und sich in seiner Anfrage als Computer-Depp outet, sehr hilfreich, wenn nicht allzuviel Wissen vorausgesetzt wird.

    Mein Firefox läuft jetzt wieder halbwegs.

    gruß
    Sven-my

  • Unerklärliches Verhalten von Firefox

    • sven-my
    • 18. Juli 2005 um 12:53

    Ich bitte dringendst um HILFE !

    Vorab:
    Rechner 1GHz , 765MB RAM , Windows 98 SE

    Problem:
    habe Firefox über die Zeit von Version 1.00, 1.20 nach Version 1.40 "modernisiert" .
    Gestern wollte ich " tabextensions_german.xpi " updaten (von 1.12xxxx nach 1.14xxxxx) das ging leider schief (mit Fehlermeldung, die ich nicht mehr zusammenbekomme).
    Nach Löschen der neuen Erweiterung und Installation der alten ließ sich Firefox nicht mehr starten --- wie ich meinte.
    Habe also Firefox komplett deinstalliert und alle Spuren in der Registry gelöscht; danach Firefox neu installiert.
    Wieder ließ sich Firefox nicht starten. Komischerweise wurde in meiner Firewall angezeigt, daß Firefox eine Verbindung zum Internet hat; darauf hin habe ich im Task-Manager nachgesehen, und auch dort wurde Firefox als aktiv angezeigt.

    Da ich von Computern nur soviel verstehe, daß ich weiß, welche Taste in welchem Programm zu drücken ist, um eine bestimmte Funktion zu bekommen, bin ich am Ende meines Lateins.

    Mit dem IE von Microsoft weiterarbeiten wäre eine Strafe.

    Vorab vielen Dank
    Sven-my

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon