1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sven-my

Beiträge von sven-my

  • Adobe-Plugin loswerden

    • sven-my
    • 22. Juli 2007 um 17:11

    Hallo cubefox,

    ENDLICH jemand, der nicht an der Sache vorbei diskutiert - Danke.

    Der Pfad zeigte auf das Plugin im Ordner des AdobeReaders auf der Festplatte, und nicht auf auf den Plugin-Ordner des FF auf dem Stick.

    Dann ist es auch kein Wunder, daß mich das Plugin dauernd vera... hat.

    Ich habe es jetzt erstmal auf meinem Rechner ausprobiert --- es klappt.


    Nochmals: Vielen Dank !!!


    gruß
    sven-my

  • Adobe-Plugin loswerden

    • sven-my
    • 22. Juli 2007 um 16:52

    Hallo kappeshamm


    Zitat

    Du hast davon gesprochen, dass Du auf einem Stick den Adobe Reader nicht haben willst. Aha. Das heißt, jetzt ist er auf dem Stick. Und da er Dich da ja stört, musst Du ihn da löschen.

    Wer sprach davon, daß ich den AdobeReader auf dem Stick habe ?

    Der FoxitReader ist auf dem Stick.

    UND was soll das mit der Firewall --- verstehe ich absolut nicht ???


    gruß
    sven-my

  • Adobe-Plugin loswerden

    • sven-my
    • 22. Juli 2007 um 16:43

    Hallo kappeshamm,

    a l s o, : wenn ich z.B. zu einem Bekannten gehe und dort mit dem FF im Internet surfe, und zwar mit dem auf meinem Stick, weil der Bekannte, aus nicht nachvollziehbaren Gründen, den MS IE nutzt, und mir dann eine *.pdf-Datei ansehen will, dann will ich die mit dem Programm sehen, mit dem ich es will.

    Auf meinem Rechner ist im System der FoxitReader als das Programm eingetragen, mit dem *.pdf-Dateien geöffnet werden sollen. Wenn ich auf eine *.pdf-Dateien doppelklicke öffnet der FoxitReader; wenn die Seite den PDF-Download-Manager nicht umgeht, öffnet auch der FoxitReader.

    Den AdobeReader habe ich nur auf dem Rechner, weil der FoxitReader nicht alle Möglichkeiten, die Adobe bietet, die man aber ab und zu braucht, nicht bietet.

    WENN Du recht hast, daß der AdobeReader nur durch Deinstallieren davon abzuhalten ist, sich ewig einzumischen, frage ich nochmals, weshalb es diese Einstellmöglichkeit im FF denn gibt:

    1. Datei mit Standard-Anwendung öffnen
    2. Datei mit folgender Anwendung öffnen
    3. Datei auf Festplatte speichern
    4. folgendes Plugin verwenden


    Ganz Grundsätzlich : wozu denn portable Programme, wenn ich dann doch auf die Arbeitsumgebung des Rechner angewiesen bin, an den ich meinen Stick angeschlossen habe? Der FF greift ja auch nicht auf das Profil des FF zu, den ich auf dem Rechner installiert habe.


    gruß
    sven-my

  • Adobe-Plugin loswerden

    • sven-my
    • 22. Juli 2007 um 15:44
    Zitat

    Ich denke mal, dass dazu auch im System selbst die Änderung vorgenommen werden muss, dass .pdf-Dateien mit diesem benannten Programm standardgemäss geöffnet werden sollen.

    Wozu dann die Einstellmöglichkeitem (siehe: meine Anfrage) im FF, mit welchem Prg man die *.pdf-Dateien öffnen will ???

    Bei der Erweiterung 'PDF-Download-Manager' klappt es doch auch. Nur gibt es einige Seiten, die sofort den AdobeReader starten, und ich gar nicht die Auswahl habe, ob ich das Dokument nun speichern, oder öffnen will.

    Außerdem kann es doch wirklich nicht sein, daß ich anderen Leuten im System rumfuhrwerke.


    gruß
    sven-my

  • Adobe-Plugin loswerden

    • sven-my
    • 22. Juli 2007 um 14:53

    hallo kappeshamm,

    die Herrschaften, denen der Computer gehört, werden mich steinigen, wenn ich denen den AdobeReader lösche !!!

    Ein Stick ist u.a. nun mal dazu da, auf fremden Computern mit den EIGENEN Programmen zu arbeiten.


    gruß
    sven-my

  • Adobe-Plugin loswerden

    • sven-my
    • 22. Juli 2007 um 14:37

    Hallo Experten,

    wie bringe ich FF bei, die *.pdf-Dateien mit FoxitReader zu öffnen, anstatt mit dem Ungetüm von Adobe?

    Meine Eingaben in 'Einstellungen/Inhalt/Dateitypen/verwalten' interessieren FF einfach nicht.

    Er trägt selbständig immer wieder Adobe ein --- was bei FF auf einem Stick absolut besch.... ist !


    Das verdammte Plugin

    ---------------
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe Acrobat Plug-In Version 6.00 for Netscape
    ---------------

    habe ich gelöscht (während FF NICHT lief), taucht aber trotzdem in 'about:Plugins' auf.


    gruß
    sven-my


    User Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; en-US; rv:1.8.1.2) Gecko/20070219 Firefox/2.0.0.2 (portable)

  • Download Statusbar

    • sven-my
    • 22. Juli 2007 um 12:28

    Hallo Wawuschel,

    DAS war's --- bisher hatte ich als Theme "macbird", habe jetzt auf AeroFox Basic umgeschaltet, und nun habe ich eine vernünftige Anzeige --- nur gefällt mir das Theme nicht so besonders.

    Aber ich lasse es mal. An alles Mögliche habe ich gedacht, aber nicht an das Theme.

    Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.

    gruß
    sven-my

  • Download Statusbar

    • sven-my
    • 22. Juli 2007 um 11:55

    Hallo Experten,

    kann mir jemand bei meinem Problemen mit FF 2.0.0.2 portable helfen ?

    Wie schaffe ich es, Download Statusbar [de] 0.9.4.7 anzuweisen, die erfolgten Downloads auch nach Beendigung des Downloads anzuzeigen? Die entsprechenden Einstellungen meine ich richtig gemacht zu haben (unter Allgemein/Funktionen ist nur der erste und der dritte Punkt angehakt).
    (Bei meinem FF 1.5.0.5 auf der Festplatte klappt es!)

    Gehört zwar nicht hier her, aber vielleicht kann mir jemand auch diese Frage beantworten: wie vergrößere ich die Schrift in den Kontextmenue für die Adressleiste und die Suchleiste (sind auf dem Bildschirm mal gerade 1,5 mm !!! groß --- also kaum zu lesen).

    Im Voraus vielen Dank

    gruß
    sven-my

  • Firefox vergißt Einstellungen

    • sven-my
    • 13. Oktober 2006 um 18:45

    Hallo Boersenfeger,

    wenn ich in meine Erweiterungen schaue gibt es nichts upzudaten.

    wenn ich bei 'MR Tech Local Install [de] 5.2' auf Updaten klicke, wird mir beschieden, daß kein Update vorliegt --- was soll mir also 'UpDate Notifier 0.1.4' helfen ???


    gruß
    sven-my

  • Firefox vergißt Einstellungen

    • sven-my
    • 13. Oktober 2006 um 18:04

    Hallo AngelOfDarkness,

    habe ich jetzt probiert --- gleiches Ergebnis. Aber danach habe ich in 'about:config' reingesehen und folgendes gefunden:

    Name: plugin.scan.Acrobat
    Status: Standard
    Typ: string
    Wert: 5.0

    Frage: kann ich das einfach löschen ? --- Ohne mir etwas zu zerschießen ?


    gruß
    sven-my

  • Firefox vergißt Einstellungen

    • sven-my
    • 13. Oktober 2006 um 17:44

    Hallo AngelOfDarkness,

    das ist etwas, was mir zu hoch ist --- ich nutze nur die Programme.

    Aber nun habe ich noch ein anderes Problem in diesem Zusammenhang:

    Ich habe über 'about:plugins' nachgesehen, weches Plugin für Adobe zuständig ist, und habe 'nppdf32.dll' und 'nppdf32.DEU' gefunden. Beide habe ich durch anhängen von 'old' umbenannt, also 'nppdf32.dll.old' und 'nppdf32.DEU.old'.

    Nachdem ich Firefox wieder gestartet habe, finde ich in 'about:plugins' immer noch den Eintrag von Adobe, allerdings am Ende der Liste, was zuvor an zweiter Stelle stand.

    Die Plugins finde ich bei mir hier: "C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins" .

    Wie kommt so etwas zustande?


    gruß
    sven-my

  • Firefox vergißt Einstellungen

    • sven-my
    • 13. Oktober 2006 um 17:19

    Hallo Wurstwasser,

    die PDF-Datei muß für mich nicht innerhalb des FF geöffnet werden. Ich sehe darin keinerlei Vorteil --- ich will das Teil lesen !

    ICH habe dieses verdammte Pluin nicht installiert, sondern Adobe hat es ungefragt reingesetzt !!! Wie es bei den arroganten Super-Programmierern so üblich ist.

    ABER: einem geschenkten Gaul.....


    Hallo AngelOfDarkness,

    es ist nun mal so, daß ich die Erweiterung 'PDF Download' schon lange installiert, und auch entsprechend eingestellt habe. Nur manche Seiten schaffen es, die Erweiterung auszuhebeln. Leider habe ich im Moment kein Beispiel parat, aber wenn mir wieder eines unterkommt werde ich es Dir zukommen lassen.

    gruß
    sven-my

  • Firefox vergißt Einstellungen

    • sven-my
    • 13. Oktober 2006 um 16:57

    Hallo Boersenfeger;

    Zitat

    Tach,
    Was heißt denn umbenannt???

    lies den Tip in der ersten Antwort --- dann ist es klar.

    Zitat

    Unter Extras/Einstellungen/Downloads musst du PDF auswählen...

    OH FEGER --- was werde ich wohl ...zig Mal gemacht haben ??? --- schau Dir meine Frage an : dort steht, daß ich ....

    ----------------------------------------

    Hallo AngelOfDarkness,

    wozu ein Plugin ??? Es muß doch reichen, daß ich in der o.a. Einstellung angebe, daß PDF-Dateinen mit dem Standard-Programm zu öffnen sind ? Und in der zweiten Möglichkeit kann ich irgendein Programm angeben --- muß doch an Möglichkeiten reichen ?

    Aber der Tip mit dem Plugin scheint erfolgversprechend --- ich werde mal die Adobe-Plugins löschen, mal sehen, was dann passiert.

    gruß
    sven-my

    Letzte Aktualisierung: Fri, 13 Oct 2006 14:27:22 GMT

    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98SE; de; rv:1.8.0.5) Gecko/20060719 Firefox/1.5.0.5

    *** Erweiterungen (aktiviert: 26, deaktiviert: 0; gesamt: 26)
    All-In-One Sidebar [de] 0.6.4
    Download Statusbar [de] 0.9.4.1
    External Application Buttons [de] 0.7.3
    FoxyTunes [de] 2.0.2.1
    Free Download Manager plugin 1.0
    Googlebar Lite [de] 3.3
    ImageShack right-click [de] 0.3.4
    InfoLister 0.9f
    Menu Editor [de] 1.2.2
    Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006030906+
    MR Tech Local Install [de] 5.2
    OpenBook [de] 1.3.4
    Organize Status Bar [de] 0.3
    PDF Download 0.7.6
    PopupSound [de] 0.1.4
    PrefBar 3.3.1
    Print It! [de] 0.3.8
    Resize Search Box [de] 0.0.7
    Sage [de] 1.3.6
    ScrapBook [de] 1.2.0.5
    Search Button [de] 0.5.2
    Search Engine Ordering [de] 0.9.6
    Stop-or-Reload Button [de] 0.2
    Tab Mix Plus [de] 0.3.0.5
    TargetAlert 0.8.9.7
    Titlebar Tweaks 1.7.0

    *** Plugins
    Adobe Acrobat
    Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    Mozilla Default Plug-in
    Shockwave Flash
    Windows Genuine Advantage

  • Firefox vergißt Einstellungen

    • sven-my
    • 13. Oktober 2006 um 14:59

    Hallo Coce,

    vielen Dank, auch wenn er etwas spät kommt, für Deinen Hinweis.

    Zitat von Coce

    Vielleicht hilft dir FAQ: Änderungen werden nicht übernommen (Link)?

    Hat leider nicht viel gebracht. Habe die entsprechende Datei, wie empfohlen, nur umbenannt. Danach hätte ich das Profil wieder völlig neu aufbauen müssen. Was nach der Umbenennung herauskam war ein völliges Durcheinander.
    Ich habe dann ein völlig neues Profil erstellt, allerdings mit all den Erweiterungen, die ich zuvor schon in dem anderen Profil hatte. Bis ich alle Einstellungen so hatte, wie ich sie haben wollte, sind einige Tage vergangen (daher meine späte Rückmeldung) --- und Adobe schummelte sich wieder in den Vordergrund.
    Normalerweise ja nicht so schlimm, aber bei meinem 1GHz-Rechner, 756MB RAM, und win98SE ist das Programm einfach zu umfangreich für einen kurzen Einblick in pdf-Dateien. Es dauert ewig, bis es startet.

    Und manche Seiten sind so blöde programmiert, daß die Erweiterung für das 'handling' von pdf-Dateien (PDF Download) nicht greift.

    gruß
    sven-my

  • Firefox vergißt Einstellungen

    • sven-my
    • 6. Oktober 2006 um 15:06

    Hallo Experten,

    in Extras/Einstellungen/Download/Download-Aktionen

    Gebe ich ein, daß pdf-Dateien mit Foxit-Reader geöffnet werden sollen, werden aber jedesmal die *.pdf-Dateien mit dem Acrobat-Reader geöffnet.

    Kann jemand helfen?

    gruß
    sven-my

  • Firefox "vergißt" Einstellungen

    • sven-my
    • 31. Juli 2006 um 23:09

    Hallo Alexxander,

    ist das nicht ein wenig hart??? Bin doch schon genug gestraft mit Windows98SE.
    Aber ich hoffe mal auf Bewährung.

    gruß
    sven-my

  • Firefox "vergißt" Einstellungen

    • sven-my
    • 30. Juli 2006 um 22:32

    Hallo Alexxander,

    was steht auf Lügen im Forum ?

    Wenn man ausgeschlossen wird, gebe ich es nicht zu.

    Zitat von Alexxander


    Das kann ich mir dann beim besten Willen nicht erklären.

    Habe nach Deinem Kommentar nochmals genau nachgesehen ---- es stand tatsächlich noch Firefox im Task-Manager.
    Nachdem ich den Task beendet habe, konnte auch ich den Profil-Manager starten.

    Scheint so, daß ich aber ohne neues Profil auskommen werde.


    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe ! Habe wieder Neues, vorallem über MS, gelernt. Es gibt eben nichts, was dieses Betriebsystem nicht versaubeuteln kann.

    Wären nicht 3/4 aller, für mich wichtigen, Programme auf Windows angewiesen, ich hätte längst Linux auf dem Rechner.


    gruß
    sven-my

  • Firefox "vergißt" Einstellungen

    • sven-my
    • 30. Juli 2006 um 21:06
    Zitat von Alexxander

    Hast Du das beachtet?

    Im Zweifel auch prüfen, ob im Taskmanager eine firefox.exe aktiv ist.

    Alexander

    ja, habe ich beachtet,
    ja habe auch darauf geachtet, daß im Task-manager nichts bezüglich FF steht.


    gruß
    sven-my

  • Firefox "vergißt" Einstellungen

    • sven-my
    • 30. Juli 2006 um 19:11

    Hallo Alexxander,

    der Vorschlag mit dem neuen Profil war ja nicht so schlecht, nur umsetzen müßte er sich lassen müssen.

    Ich habe einen Link, gemäß

    Zitat

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    auf dem Desktop erstellt

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p

    --- nur startet damit nicht der Profil-Manager, sondern Firefox.

    Microsoft SCHAFFT mich.

    Ich habe jetzt mit der Brechstange gearbeitet, und scheinbar Erfolg gehabt:

    1. "localstore.rdf" gelöscht
    2. in "pref.js" alles gelöscht, was >adblock< enthielt

    Auf diese Idee bin ich gekommen, als ich in FF "about:config" eingegeben habe, und jedes Mal FF derart abstürzte, daß mir nur noch ein Neustart des Rechners mittels Netzschalter übrig blieb.

    In der "pref.js" war ein Eintrag (enthielt auch das Schlüsselwort adblock), der derart lang war (in EINER Zeile), daß das Ende auch nach fünfmaligem klicken auf die Hor-Scrollleiste im Texteditor das Ende noch weit entfernt war. (Schätzungsweise mehrere Tausend Zeichen in dieser einen Zeile).

    Jetzt habe ich nach dieser Operation FF mindestens zehnmal gestartet, und nicht einmal ist ein Fehler aufgetreten --- sonst trat der Fehler spätestens nach dem dritten Start auf.


    gruß
    sven-my

  • Firefox "vergißt" Einstellungen

    • sven-my
    • 30. Juli 2006 um 16:25

    Hallo AngelOfDarkness,

    Zitat

    Auch Erweiterungen können Ursache für dieses Problem sein.
    Welche hast du denn ?

    Steht in meiner Anfrage :?

    Zitat

    Also, wenn Probleme, dann die Datei einfach löschen.
    Firefox legt selbstständig eine neue "gesunde" Datei an.

    Einfach löschen is nich --- FF startet genauso besch..., wie mit der zerschossenen " localstore.rdf ".

    Auch das Update auf FF 1.5.0.5 hat absolut nichts gebracht.

    Was ich in der " localstore.rdf " gefunden habe verwundert mich allerdings etwas --- sind etliche Einträge zu " adblockplus " , obwohl ich diese Erweiterung nicht installiert habe.


    gruß
    sven-my

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon