1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sven-my

Beiträge von sven-my

  • Die URL ist ungültig

    • sven-my
    • 29. Mai 2009 um 20:30

    hallo boardraider,

    wann ich die Datei gespeichert habe, kann ich nicht genau sagen --- irgendwann Anfang des Jahres.

    Die Idee ist ja nicht so verkehrt, die Seiten als Lesezeichen zu speichern, doch der Lesezeichen-Manager von FF ist nicht so mein Freund, aber der Hauptgrund für meine Vorgehensweise ist die Tatsache, daß ich bis vor Kurzem noch mit 56k-Modem ins Intenet gegangen bin, und jede Sekunde bezahlen mußte --- da überlegt man sich viermal, ob man ins Netz geht. Alte Gewohnheiten legt man als alter Knochen nicht so schnell ab.


    gruß
    sven-my

  • Die URL ist ungültig

    • sven-my
    • 29. Mai 2009 um 19:56

    hallo boardraider,

    Du könntest Recht haben, daß ich die Links übersehen habe, weil ich (unterbewußt) ein anderes Aussehen 'erwartet' habe. Zumindest kann es mit beigetragen haben.

    ----

    Wie gesagt, ich hatte die Erweiterung auf meiner Festplatte, und wenn sie für FF3.x ausgegeben wird, sollte man doch davon ausgehen, daß sie sich auch in FF3.x installieren läßt.
    Was aber bei mir passiert ist (im übertragenen Sinn), ist, daß man mir eine M3 - Mutter, unter dem Namen M4, 'verkauft' hat, die ich eine für M4-Bolzen brauche.

    Wie gesagt: ich bin Handwerker --- ich nehme alles wörtlich: 4mm sind 4mm, und nicht in etwa so ähnlich.

    ----

    Ich dachte immer alle Computer-Nutzer sind bequem, und haben keine Lust lange nach irgenetwas zu suchen, wenn es bequemer geht !?

    gruß
    sven-my

  • Die URL ist ungültig

    • sven-my
    • 29. Mai 2009 um 14:18

    hallo Experten,

    ich habe jetzt All-in-one-Sidebar [de ] 0.7.6 installiert --- Fehler behoben.


    gruß
    sven-my

  • Die URL ist ungültig

    • sven-my
    • 29. Mai 2009 um 14:03

    hallo boardraider,

    verstehst Du Dich auf das Zwanzig-Fingersystem auf der Tastatur ??? Bei der Schnelligkeit reiche zehn Finger ja nicht aus.

    Die Links sind OK --- war in Eile und gefrustet.

    Die Umstellung auf winXP kostet doch mehr Nerven als gedacht; vorallem, weil etliche Programme die ich von win98 schätzen gelernt habe, und jetzt updaten konnte, mit html-Dateien in der Hilfe (F1) arbeiten, und wenn man so tütelig ist wie ich, der FF immer wieder beendet, damit die Taskleite nicht zu voll ist, und dauernd diese Sch.. Fehlermeldung bekommt, liegen die Nerven bald blank.

    Dazu kommt, daß seit heute die Maustasten prellen (zumindest ist es mir heute erst bewußt geworden), und dadurch dauernd irgendwelche Aktionen gestartet werden, die ich nicht haben will.

    ----

    Nee, die aktuellsten Versionen hatte ich nicht, aber ich habe darauf geachtet, nur AddOns zu installieren, die für die FF-Versin 3.x geschrieben waren.

    Beispiel einer Beschreibung zu einer *.xpi - Datei:

    Zitat

    Brief
    Kurzbeschreibung:

    Ein einfach zu bedienender Feed-Betrachter.
    Es ist möglich, nur ungelesene Artikel oder gekennzeichnete Favoriten, einzelne Feeds oder ganze Feed-Ordner anzeigen zu lassen.
    Nach der Installation kann über den Anpassen-Dialog der Symbolleiste eine Schaltfläche angelegt werden.
    Zudem informiert ein Symbol in der Statusleiste über neue Einträge.

    Autor: Adam Kowalczyk
    Übersetzer: Fenian & ReinekeFux

    Version 1.2 für Mozilla Firefox-Version 3.0.*
    Version 1.1 für Mozilla Firefox-Version 2.0 - 3.0b2
    gefunden: http://www.erweiterungen.de

    Alles anzeigen

    habe Version 1.2 benutzt
    ----

    Nun mal ganz ehrlich: welcher Normal-Benutzer hat Ahnung davon, daß irgendwelche Update-URLs in irgendwelchen https-Protokollen fehlen ???
    Das wäre ja genauso, als wolle man von einem Autofahrer verlangen, daß er in der Lage ist, sich selbst einen Motorblock zu gießen.
    Und welcher Normal-Benutzer wühlt schon in der install.rdf rum ?


    ----
    Wenn ich meinen XP-Rechner mal soweit habe, daß er in etwas dem entspricht, was ich gewohnt war, benutzen zu können, werde ich mir Deine Tips vornehmen, und dann FF 3.x installieren.
    Es ist mir schon klar, daß ich nicht mit Uralt-Installationen weiter machen sollte. Aber meine Prioritäten liegen mal darauf, daß der Rechner ein Werkzeug, und kein Selbstzweck ist.

    Ich bin Handwerker, und will einen Schraubenzieher benutzen, und nicht zuvor selbst herstellen.


    gruß
    sven-my

  • Die URL ist ungültig

    • sven-my
    • 29. Mai 2009 um 13:27

    Hallo Experten,

    der Übeltäter ist bei mir : All-in-one-Sidebar [de ] 0.7.1

    gruß
    sven-my

  • Die URL ist ungültig

    • sven-my
    • 29. Mai 2009 um 13:14

    hallo boardraider,

    Asche auf mein Haupt ! Die Links habe ich tatsächlich nicht erkannt. Den Safe-Modus kannte ich bisher nur so: Start\Programme\Mozilla Firefox\Safe-Modus... --- und schon startete Firefox völlig 'nackt' - völlig ohne Abfrage, geschweige Einstellmöglichkeiten.

    Die beiden Male, daß ich diese Funktion benötigte, war zu Firefox1.x - Zeiten.

    Nur das Abschalten der AddOns hat schon Erfolg gebracht; d.h. jetzt muß ich also ein AddOn nach dem Anderen wieder aktivieren, um den Verursacher zu finden.

    ----------

    Als letzten Sonntag winXP endlich lief, habe ich zuerst Firefox3.x runtergeladen. Da ich alle benötigten AddOns und deren Beschreibung, incl. Angabe, für welche Version von FF geeignet, auf der Festpaltte habe, um nicht nach jeder Neuinstallation von Firefox die Benötigten in Internet suchen zu müssen, versucht ich die wichtigsten erstma zu installieren.

    Der Erfolg war folgende Meldung (sinngemäß): Installation abgebrochen, da Sicherheit nicht gewährleistet. Nachdem das bei drei oder vier verschiedenen AddOns passiert ist, und ich damit mehrere Stunden verbrachte, habe ich das Handtuch geworfen, und FF 2.x installiert.

    ----------

    Mit meinem Geschwätz will ich niemanden beeindrucken, sondern nur meiner Meinung dazu Ausdruch verleihen, was ich von einer derartigen Bevormundung halte.
    Ich bin zwar kein Computer-Freak, der jedes Byte mit Namen kennt, aber auch kein kleines Kind.
    Bei OpenOffice wurden die Sicherheitsbedenken wesentlich vernünftiger gestaltet, denn dort kann man angeben, welche Quellen man persönlich als sicher einschätzt, und demzufolge, welche Makros (entsprechend AddOn) man ausführen läßt.

    Präzieser zu dem Herrn Innenminister : wer derart vehement dauernd das Grundgesetz ändern will, mit der Begründung, die Sicherheit erfordere dies, dem begegne ich mit einer kräftigen Portion Skepsis.

    Und die Bevormundung, von wo ich meine AddOn installieren darf, geht in die gleiche Richtung.

    =======

    Zum Abschluß : herzlichen Dank für Deine Hilfe, der Rest wird wohl nur eine Geduldsprobe sein, den Übeltäter ausfindig zu machen.


    gruß
    sven-my

  • Die URL ist ungültig

    • sven-my
    • 29. Mai 2009 um 10:57

    Hallo boardraider,

    wie soll ich es im Safe-Modus testen ???

    Wenn ich auf einen Link (z.B. auch Hilfen [F1]) klicke, kann ich dem Link nicht mitteilen, daß er im Safe-Modus arbeiten soll.

    Wie ich schrieb, ist das Problem nur bei Links, NICHT beim normalen Start.

    Bei Firefox 3.x waren wohl Clone vom Innen-Rollstuhlfahrer am Programmieren, regelrechte Sicherheits-Paranoiker.

    Da kann man noch nicht mal Add-ons von der eigenen Festplatte installieren. Danke für den Fortschritt !!!

    gruß
    sven-my

  • Die URL ist ungültig

    • sven-my
    • 28. Mai 2009 um 14:39

    Hallo Experten,

    Fehlermeldung : "Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden"

    vorab: habe schon im Forum gesucht, und auch Beiträge gefunden, die diesem Thema entsprechen,
    nur ---
    dort werden andere Probleme beschrieben (die Fehlermeldung kommt beim normalen Start).

    Die Fehlermeldung kommt bei mir nur, wenn ich aus irgendeinem Programm (z.B.: OpenOffice, Thunderbird, u.s.w) den Firefox (per Link) aufrufe.
    Sobald ich die Fehlermeldung wegklicke, startet der Firefox, und nach nochmaligem Anklicken des Links, wird die entsprechende Seite auch ohne Probleme geöffnet.

    seit 23.05.2009
    Firefox 2.0.0.20 (völlig neu installiert, da zusätzliche Festplatte)
    winXP prof mit SP3

    mit
    Firefox 2.0.0.20
    win98SE

    gab es dieses Problem nicht.

    Hat jemand einen Rat für mich, was ich ändern/einstellen kann ?
    Vielen Dank schon mal im Voraus !

    gruß
    sven-my

  • Probleme mit www.aldi-essen.de/

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 23:28

    Hallo speedy_speed,

    vielen Dank für Deinen Hinweis, aber wegen der einen Seite tue ich mir das wirklich nicht an.

    Es ist bisher tatsächlich nur diese eine Seite, ansonsten kann ich über Firefox nicht klagen.
    Außer Neuinstallationen --- die haben mich Nerven gekostet.

    gruß
    sven-my

  • Probleme mit www.aldi-essen.de/

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 18:31

    Hallo Global Associate,

    Zitat

    Ich kann Dir noch WIN ME zur Verfügung stellen, aber ich fürchte da kommst Du vom "Regen in die Traufe

    Danke für das Angebot, aber ich habe hier noch winXP rumliegen, bringt mir nur nichts, denn dann müßte ich zu viele Programme neu kaufen, einige tun's auch unter XP, schlimm wären es aber um die Programme bestellt, die es absolut nicht für XP gibt, die ich aber täglich, oder fast täglich, dringend benötige.

    Platz und Geld für eine dritte Festplatte ist auch nicht, um zwei OS zu installieren.

    gruß
    sven-my

  • Probleme mit www.aldi-essen.de/

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 18:00

    Hallo Global Associate,

    tja, ist so'ne Sache --- unbestritten veraltet ist mein Betriebssystem :

    arbeite immer noch mit win98, daher http://secunia.com/software_inspector/ nichts für mich.

    Java (Version 1.5.0 (Build 1.5.0_15-b04)) ist das Neuete, welches für win98 geeignet ist --- vor ein paar Tagen erst überprüft.

    Deine Idee mit Java scheint mir aber garnicht so abwegig.

    Ich würde sagen, verbrauche keine Zeit mehr für diesen Fehler --- die Seite brauche ich einmal pro Woche, da kann ich schon mal den IE (iiigit, iiigit) nehmen.

    Vielen Dank für Deine Bemühungen.


    gruß
    sven-my

  • Probleme mit www.aldi-essen.de/

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 17:47

    Hallo Global Associate,


    Zitat

    EDIT: Sorry hatte Deinen Edit oben nicht gelesen, als mit dem "neuen"...

    Ebenfalls sorry --- habe nicht mit Deinem Tempo gerechnet, daher keine Antwort, sondern den Text editiert.

    gruß
    sven-my

  • Probleme mit www.aldi-essen.de/

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 17:39

    Hallo Global Associate,

    Zitat

    Sollte das auch nichts bringen, starte den Fuchs mal im Safe Mode (Link). Alle Erweiterungen sind dann deaktiviert. Sollte es im Safe Mode klappen, ist eine Erweiterung der Übeltäter.

    -GA-

    Auch im Save-Mode bleibt dieser Fehler.


    gruß
    sven-my

  • Probleme mit www.aldi-essen.de/

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 17:20

    Hallo Global Associate,

    folgende Erweiterungen sind installiert:

    * Add Bookmark Here 2 [de] 1.0.20070528
    * All-in-One Sidebar [de] 0.7.5
    * DictionarySearch [de] 3.0.0
    * Download Scan [de] 1.1 [deaktiviert]
    * Download Statusbar [de] 0.9.5.3
    * Enhanced Bookmark Search [de] 0.1.4.04.1
    * External Application Buttons [de] 0.7.4
    * Free Download Manager plugin 1.0
    * Image Zoom 0.3.1
    * InfoLister [de] 0.10
    * Java Console 5.0.15
    * Link Alert [de] 0.8.2.1
    * Menu Editor [de] 1.2.6
    * PDF Download [de] 1.0.1.1
    * Print/Print Preview [de] 0.6
    * Sage [de] 1.3.10
    * ScrapBook [de] 1.3.3.4
    * Stop-or-Reload Button [de] 0.2.2
    * Tab Mix Plus [de] 0.3.6
    * Table2Clipboard [de] 0.1.1
    * Titlebar Tweaks [de] 2.8
    * Update Notifier [de] 0.1.5.3


    Update von Firefox habe ich gerade durchgeführt --- alles beim Alten geblieben.


    gruß
    sven-my

  • Probleme mit www.aldi-essen.de/

    • sven-my
    • 25. Mai 2008 um 15:27

    Hallo Experten,

    mit der o.a. Seite habe ich folgendes Problem:

    Sie läßt sich fast nicht scrollen.

    Wenn ich die Seite im InterneExplorer öffne verhält sie sich genau wie jede andere Seite.

    Könnt Ihr auch diese Beobachtung machen ? Wenn ja, woran liegt das ?

    Firefox/2.0.0.11 - win98SE


    gruß
    sven-my

  • Fehler bei Google in Firefox

    • sven-my
    • 16. Januar 2008 um 16:22

    Hallo road-runner,

    habe immer im Hintergrund avast laufen, mit spybot habe ich auch nichts gefunden.

    Kann es vielleicht daran liegen : seit ich Mitte Dezember win98SE neu installiert habe, melden einigen Programme fehler mit kernel32.exe.

    Beim Neuinstallieren wurde von Scandisk einige Fehler im Bootbereich gemeldet, aber repariert, und win98SE wurde dann ohne Probleme installiert.

    Kernel32.exe habe ich schon versucht mit SFC neu zu installieren --- brachte aber nichts.


    gruß
    sven-my

  • Fehler bei Google in Firefox

    • sven-my
    • 16. Januar 2008 um 16:14

    hallo pcinfarkt,

    habe eben mit dem MS IE http://www.google.de aufgerufen, dort in das Suchfeld BOSE eingegeben, dann auf dem ersten Ergebnis auf die blaue Überschrift geklickt, und hier gelandet:

    http://www.monstermarketplace.com/searchw53.asp?q=BOSE

    dann bin ich über den ZURÜCK-Button des MS IE nach Google zurück, habe die Überschrift nochmals angeklickt, und bin hier gelandet:

    http://search.ebay.com/QUERY_W0QQfclZ…eZQ5bQ51UERYQ5d


    gruß
    sven-my

    P.S.: OS ist win98SE

  • Fehler bei Google in Firefox

    • sven-my
    • 16. Januar 2008 um 15:20

    Hallo pcinfarkt,


    war bis vor kurzem bei mir auch so.


    gruß
    sven-my

  • Fehler bei Google in Firefox

    • sven-my
    • 16. Januar 2008 um 15:18

    hallo junghans2805,

    ich habe kein weitere addon --- nutze nur den Suchbalken in Firefox (google / Wikipedia / yahoo)

    Der Suchbegriff wurde ja gleich gefunden !!! Darum geht es nicht.

    Der Link, der angezeigt wird läuft auf eine völliug falsche Seite !!

    gruß
    sven-my

  • Fehler bei Google in Firefox

    • sven-my
    • 16. Januar 2008 um 14:17

    Hallo Experten,

    habe seit einiger Zeit ein Problem mit Google in Verbindung mit Firefox 2.0.0.11

    Gesucht habe ich nach BOSE --- als erster Eintarg kam folgendes:


    BOSE® – Besserer Klang durch Forschung
    Home Audio, Speakers, Car Audio, Karrieremöglichkeiten bei Bose, Marktführer bei Sound-Systemen, Home Stereo Systems, Home Entertainment und Surround Sound ...
    http://www.bose.de/ - 43k - Im Cache - Ähnliche Seiten

    Absolut in Ordnung

    Wenn ich dann auf 'BOSE® – Besserer Klang durch Forschung' (blaue Schrift) klicke, lande ich auf

    http://www0.dealtime.com/xGS-Bose~NS-1~linkin_id-8004434

    anstatt auf http://www.bose.de/ (grüne Schrift)

    Liegt das nun an Firefox, oder an Google ???

    Bei anderen Suchanfrage tut sich ähnliches --- ich lande auf Seiten, mit denen ich absolut nichts anfangen kann (meist auf ebay).


    gruß
    sven-my

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon