1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Li0n

Beiträge von Li0n

  • Fehlermeldung nach Update auf 2.0.0.7

    • Li0n
    • 21. September 2007 um 03:46

    Vielen Dank! Auch mir hat der Link zu Road-Runner's Anleitung bei einem ähnlich gelagerten Problem geholfen. Hier wollte Firefox sogar - nach im Admin-Konto erfolgreich vollzogenem Update auf 2.0.0.7 - in dem eingeschränkten Konto auf Version 2.0.0.6 "zurück-Updaten".
    Das Ganze Kuddelmuddel kam wohl mit Version 2.0.0.6 bei der es bei mir bei einigen Maschinen Probleme gab, wo ich denn z.T. auch Firefox zunächst deinstalliert habe und dann neu-installieren musste, weil das interne Update sich verhakt hat.

    Aber nun funzt es ja wieder. Drum nochmals Danke.

    Gruß
    Li0n

  • FF 2.0 - Cookies nur von ursprünglicher Webseite?

    • Li0n
    • 29. Oktober 2006 um 04:05
    Zitat von madperson

    diese funktionalität wurde leider mit der version 2 gestrichen ... war wohl für den durchschnittsuser zu undurchsichtig :-/


    ... oder den Sponsoren (Google und ?) nicht genehm?

    Wenn das bisher zu "undurchsichtig" formuliert war (was ich mir bei all den Sprachen nicht vorstellen kann), dann hätte man das vielleicht ja einfach etwas durchsichtiger/verständlicher formulieren können.
    So wird jedenfalls die Möglichkeit die meisten Tracking-Cookies mit einfachen Mitteln abzublocken, erstmal entfernt. Sorry, aber für mich ist dieser Rückschritt völlig unverständlich! :evil: Sind das (auch z.B. der Anti-Phishing-Server by Google) nun schon erste Zugeständnisse an Ad-Industrie und Kommerz? :x :(

    Wenn ich unerfahreneren Leuten erklären möchte, wie sie ihren Firefox etwas sicherer konfigurieren können, so war das bisher kein Problem mit z.B. dem 3rd-Site-Cookies nicht zulassen. Wenn ich denen (Menschen mit 50 und mehr Jahren) aber jetzt erklären soll in about:config rumzurühren, so hör ich schon die entsetzten Rufe. :shock:

    Gruß
    Li0n

  • Verzögerung bei Rechtsklick durch Adblock plus

    • Li0n
    • 24. Juni 2006 um 07:29

    Habe heute morgen das Update 0.7.0.2 der de_Version angeboten bekommen, gleich aktualisiert und kann bestätigen dass der Bug beseitigt ist. Das Kontextmenü ist nun wieder so flink da wie früher.

    Danke und Grüße
    Li0n

  • Verzögerung bei Rechtsklick durch Adblock plus

    • Li0n
    • 7. Juni 2006 um 21:57

    Hey Sommerrain und Master X,

    BIG THANX! :klasse: Ihr seid Klasse!

    Genau das ist es. Ich habe in dem betroffenen Profil eine laaange Cookie-Liste. Habe das seinerzeit (vor knapp zwei Jahren) beim Umstieg auf Firefox so eingestellt, dass er zunächst immer erst mal fragt, damit ich einmal sehe, welche WebSite mir da welche Cookies unterjubeln möchte. Im Laufe der Zeit ist da natürlich schon eine ordentliche Liste zusammengekommen.
    Wenn ich hingegen Firefox anderen, weniger wissbegierigen Usern empfehle, rate ich gewöhnlich zu "Cookies akzeptieren, nur von der ursprünglichen Website" und "bis Firefox geschlossen wird". In Verbindung mit CCleaner und der Gebrauchtspuren-Beseitiigung durch SpybotS&D dürfte das die komfortabelste Einstellung sein.

    Na dann weiß ich jetzt jedenfalls Bescheid, warte aber, bis ein Update der deutschsprachigen Version von Adblock plus veröffentlicht wird.
    Nochmals Danke für die schnelle Antwort :D

    Gruß
    Li0n

  • Verzögerung bei Rechtsklick durch Adblock plus

    • Li0n
    • 7. Juni 2006 um 21:03

    Hi @All,

    seit ich Firefox auf 1.5.0.4 und in meinem Hauptprofil Adblock plus auf 0.7.0.1 aktualisiert habe (ca. zeitgleich), bemerke ich eine deutliche Verzögerung beim Öffnen des Kontextmenüs (Rechtsklick) auf Webseiten.
    Durch deaktivieren und nur gezieltes Aktivieren einzelner Erweiterungen konnte ich Adblock plus 0.7.0.1 [de] als Verursacher ausfindig machen. Auch wenn diese Erweiterung als einzigste auf diesem Profil aktiviert ist, tritt der Fehler auf, ist sie deaktiviert funktioniert alles wie es soll.
    Deinstallieren und neu installieren von Adblock plus brachte KEINEN Erfolg.

    Ich habe nun gerade noch auf einem neu erstellten Profil Adblock plus installiert - dort bekomme ich diese Verzögerung nicht, funzt also ganz normal.

    Hat jemand eine Idee wo da was faul sein könnte?

    Thanks und Gruß
    Li0n

  • Server-Probleme bei www.erweiterungen.de?

    • Li0n
    • 16. Februar 2006 um 04:49

    Hi Pseiko,

    habs doch noch nicht so schnell in die Federn geschafft. BIG THX :klasse:

    Oh man, da hab ich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen :roll: und nur hier im Unterforum gesucht. Ich muss doch mal wieder öfter hier stöbern. :-??

    Gruß und Gute Nacht
    Li0n

  • Server-Probleme bei www.erweiterungen.de?

    • Li0n
    • 16. Februar 2006 um 03:59

    Hi @All,
    ich versuche nun schon seit 1 1/2 Stunden Tab Mix Plus upzudaten (0.3.0.2 --> 0.3.0.3) und ebenso wollte ich Adblock Plus von der letzten 0.5.x-Version auf 0.6.1.1 updaten (hatte dazu extra die alte Version deinstalliert) aber beides immer Fehlanzeige.

    Erhalte jedesmal eine Fehlermeldung von wegen "Download-Fehler".

    Nachdem ich hier gestöbert und einiges ausprobiert habe, kam mir die Idee ein ganz neues Profil zu erstellen und damit das installieren von Adblock Plus zu versuchen.
    Ergebnis:
    bei erweiterungen.de (hab ich selbstverständlich in der "erlauben"-Liste) gings wieder nicht, danach bei https://addons.mozilla.org/extensions/?application=firefox hingegen ohne Probleme :!::?:

    Habt ihr Server-Probleme?

    So nun gehe ich aber in mein Bett bevor es sich nicht mehr rentiert *gähn* Gute Nacht

    Gruß
    Li0n

  • Fx wird Spyware?

    • Li0n
    • 18. Januar 2006 um 22:35

    bugcatcher,

    wenn's nichts anderes ist als der Referer, wozu brachen wir diesen "Ping" dann? Brauchst DU ihn? Brauch ich ihn? - Ich denke, weder noch.
    In deinem Avatar steht "Take back the Web". Zumindest im Original, dachte ich, dass mit dieser Aufforderung der User gemeint ist, und nicht (Zitat) "einige große Webseitenbetreiber".
    Klar ist man im Web nicht anonym. Aber wer sich solche Sprüche wie den aus deinem Avatar auf die Fahnen schreibt, der sollte sich wirklich überlegen, für WEN er "Features" implementieren möchte.
    Und wenn's denn wirklich zum Wohle des Users sein soll, dann liegt es wohl an Mozilla Incorporated Foundation das plausibel zu erklären/zu begründen, und nicht an "Fachzeitschriften". Auf diese Begründung bin ich allerdings echt gespannt.

    Gruß
    Li0n

  • Fx wird Spyware?

    • Li0n
    • 18. Januar 2006 um 21:37

    :grr:
    Na also mal ehrlich; da denkt man, man hätte einen Browser gefunden, der sich mal nicht als Hilfswilligen-Tool der Spyware-Mafia betätigt und dann sowas :evil:
    Da hat die Mozilla Foundation - oder doch mehr die Mozilla Corporation :?: - nichts besseres zu tun als der Tracking- und Spyware-Technologie Vorschub zu leisten?

    Sollte diese Technologie von den Verantwortlichen weiter verfolgt/entwickelt werden, so kann ich nur sagen:
    Gute Nacht Mozilla Incorporated Foundation, ihr entzieht euch damit selbst die eigene Existenzberechtigung :!: Habt ihr nichts aus Goethe's Faust gelernt?
    :evil::evil::evil:

    Ein verdammt grantiger
    Li0n :grr:

  • Ältere Version bei Update nicht ganz entfernt, nun 2 Version

    • Li0n
    • 17. Juli 2005 um 12:48

    Hi @All,
    zunächst mal BIG THX allen denen, die hier beim schönsten Sommerwetter sitzen um anderen zu helfen. Besonderen Dank an PM und Amsterdammer, die mir so schnell und hilfreich antworteten. :klasse:
    Ich hab die per Hand-Methode - wie von Amsterdammer vorgeschlagen - bei der Registry gewählt. Die Anzeige der alten Version war danach weg, und anschließende Neuinstallation verlief auch sauber.

    Ihr seid - wie unser Lieblingsbrowser - Spitze! :klasse:

    Merci und schönen Sonntag noch
    RollinLion

  • Ältere Version bei Update nicht ganz entfernt, nun 2 Version

    • Li0n
    • 16. Juli 2005 um 14:34

    Hi @All,

    vor ca. einem Jahr habe ich mich entschlossen, diesen tollen Browser zu testen und kam nichtmehr davon los. :D

    Leider habe ich vor einiger Zeit jedoch ein kleines Problem bemerkt:
    Bevor ich auf Version 1.0.3 updaten wollte bemerkte ich, dass unter "Systemsteuerung > Software" noch alle 3 Vorgänger-Versionen (1.0, 1.0.1 sowie 1.0.2) des Browsers angezeigt wurden - obwohl ich auf 1.0.1 und 1.0.2 jeweils nach Anweisung per AutoUpdate upgedatet hatte. (Bei Kontrolle jeweils nach den Updates über "Hilfe ==> Über Mozilla Firefox" wurden jedoch stehts die korrekten, aktuellen Versionen angezeigt, weshalb mir dies auch nicht zuvor auffiel.

    Beim Versuch nun diese drei Versionen jeweils über "Systemsteuerung ==> Software ==> Entfernen" wurden 1.0 und 1.0.1 nun wohl korrekt entfernt, auch wenn mir da beim Zweiten schon eine Fehlermeldung von wegen "Zielverzeichnis nicht gefunden" angezeigt wurde. Version 1.0.2 wurde dann aber wohl nur zu 3/4 (?) deinstalliert, da im Software-Menü immer noch 2,x MB (von ursprünglich ca. 15 MB) angezeigt werden.
    Da sich dies auch nach Neustarts, Entfernen des noch vorhandenen Mozilla Firefox-Verzeichnisses im Programme-Verzeichnis und erneutem Versuch über "Software ==> entfernen" nicht beseitigen lies (immer die gleiche Fehlermeldung), habe ich es dann zunächst so belassen und Firefox Version 1.0.3 neu installiert.

    Als ich Zwecks Update auf 1.0.4 dann v1.0.3 deinstallierte (hatte mir einige Tips hier im Forum durchgelesen) versuchte ich erneut den Rest von v1.0.2 zu deinstallieren, aber wieder mit der Fehlermeldung "...Zieldatei nicht gefunden". Ich installierte v1.0.4 und bekam diese mit ca. 15+MB sowie die v1.0.2 mit ca. 2+MB in "Systemsteuerung > Software" angezeigt.

    Nun war mein Firefox ein wenig instabil geworden (hatte wohl zuviel mit Extensions, u.a. Flashblock und Tabbrowser Preferences, herumprobiert), ließ sich öfter nicht öffnen obwohl ein entsprechender Prozess "firefox.exe" im Taskmanager angezeigt wurde, oder ist immer öfter eingefroren, so dass ich ihn über den Taskmanager beenden musste.
    Also habe ich erneut deinstalliert, entsprechenden Ordner im Programme-Verzeichnis gelöscht, und erneut installiert.
    Die v1.0.2 ließ sich abermals nicht deinstallieren, wird aber nach der letzten Neuinstallation nun seltsamer Weise ebenfalls mit 15+MB bei "Systemsteuerung > Software" angezeigt.

    Es sei noch erwähnt, dass ich normal mit User-Konten mit eingeschränkten Rechten arbeite und nur zum De-/Installieren und Updaten auf ein Konto mit Admin-Rechten wechsle. (Falls das irgendwie Bedeutung hat).

    Weiß da jemand Rat? Es wäre mir sehr daran gelegen beim nächsten Update (das sich ja nun wohl einige Tage verzögert) eine saubere Installation hinzubekommen. Im Voraus herzlichen Dank.

    Gruß und schönes WE
    Li0n

    EDIT: Was mir noch aufgefallen ist; im Programme-Ordner von Mozilla Firefox befindet sich ein Ordner "uninstall" und außerdem noch ein Ordner "!uninstall", wobei letzterer leer ist. Ist das korrekt so? :-??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon