1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. chris80

Beiträge von chris80

  • 1
  • 2
  • Firefox plötzlich instabil / Add-Ons Fenster stürzt ab

    • chris80
    • 28. Juli 2010 um 09:10

    Hallo,

    an der Sache selbst gibts doch überhaupt nichts zu diskutieren - dass eine komplette Neuinstallation (inkl. Formatierung etc.) nahezu unumgänglich ist, bestreite ich ja auch nicht, darüber habe ich ja nicht diskutiert. Mir ging es nur um den etwas schroffen Umgangston, der mich letztendlich irritiert hat.

    Ich hatte mich in den letzten Beiträgen ja nur gewundert, wie es zu dem "Wurmbefall" überhaupt kommen konnte, und inwiefern man zukünftig noch vorsichtiger sein kann - für die Zeit NACH Neuinstallation. Deswegen fand ich die Aussage "Alles weitere noch zu diskutieren oder weiter zu schreiben ist überflüssig!" ebenfalls etwas "naja". Allerdings geht diese Diskussion natürlich schon über das eigentliche Thema dieses Threads hinaus, deswegen will ich das ja auch gar nicht weiter vertiefen.

    However, nach / in meinem Urlaub werde ich mich mal nen Tag hinsetzen und die Gelegenheit (Neuinstallation) für den Umstieg auf Windows 7 nutzen :) Solange nutze ich mein Notebook.

    Danke,
    CHRIS

  • Firefox plötzlich instabil / Add-Ons Fenster stürzt ab

    • chris80
    • 27. Juli 2010 um 23:34

    Hallo,

    ich bin echt etwas erstaunt den Umgangston einiger hier. Das ist mir schon in anderen Threads aufgefallen. Barsche Kommentare, "Befehlston", immer mit einen gewissen "selbst schuld du Dummerchen" Unterton. Worte wie "scheissegal", "Arschkarte" in einem Satz. Ist es denn so schwer, auch in einem Forum einen höflichen Umgangston zu wahren?

    @Brummelchen: Es ist evtl. kaum vorstellbar, aber es soll leute wie mich geben, die nicht nur einen PC haben, mit dem sie z.B. hier im Forum posten können. Einfach mal höflich fragen hätte geholfen, bevor die "scheissegal Arschkarte" Verbalkeule rausgeholt wird.

    Trotzdem danke an alle für die Hilfe!


    CHRIS

  • Firefox plötzlich instabil / Add-Ons Fenster stürzt ab

    • chris80
    • 27. Juli 2010 um 22:38
    Zitat von Fox2Fox


    Diese Gegenden meiden :!:

    In der Regel hat fast jeder eine Idee, wo diese Schadsoftware eingefangen wurde. Du nicht?


    Ungefährlich war das falsche Wort. Eher "unbekannt". In den Weiten des Internets bzw. beim Googlen soll das nunmal eben vorkommen, läßt sich wohl nicht zu 100% vermeiden...


    CHRIS

  • Firefox plötzlich instabil / Add-Ons Fenster stürzt ab

    • chris80
    • 27. Juli 2010 um 21:31
    Zitat von Cosmo


    Doch, du hast die Kontrolle über deinen Rechner verloren, wie du selber schreibst: Bereits im Quick-Scan 2 Probleme! Genauer: Dein Rechner wird von außen gesteuert.

    Du hattest geschrieben, ich verliere die Kontrolle über "das was ich tue" - aber das wüsste ich ;) Dass ich mir diesen Wurm, wie auch immer, eingefangen habe, ist ja unbestritten.

    Zitat von Cosmo


    Und weil du das offensichtlich nicht wieder erleben willst, ist das Nachdenken über die Ursachen und eine Strategie zur Vermeidung um so wichtiger. Entsprechende Informationen hast du bereits bekommen.


    Tja, was soll man noch mehr tun als ein allgemein als sehr gut bewertetes AV Tool und Software auf dem neuesten Stand zu nutzen, hinter NAT und Hardware-Firewall? Evtl. noch ein Anti-Adware Wächter im Hintergrund, zusätzlich zur AV-SOftware, laufen lassen? Jetzt bin ich auf jeden Fall sensibilisiert, und spätestens jetzt werde ich auch konsequent ein eingeschränktes Windows Konto zum Surfen in nicht 100% ungefährlichen Gegenden verwenden ;)


    Danke,
    CHRIS

  • Firefox plötzlich instabil / Add-Ons Fenster stürzt ab

    • chris80
    • 26. Juli 2010 um 20:41

    Hallo,

    danke für die Infos. Ich hatte heute wenig Zeit, hier auf die Schnelle ein paar Antworten.

    Cosmo: Ich verliere sicher nicht die Kontrolle über "das was ich tue". Niemand außer mir nutzt den PC. Er ist gesichert durch Kensington Schloß und Windows Konto Passwort. Außerdem sitze ich hinter einem Router mit NAT und Hardware Firewall. Alle Anwendungen sind auf dem neuesten Stand. Dazu G-Data AV 2010 mit zwei aktiven Engines im Hintergrund. Dieses komische Verhalten begann von einem Moment auf den anderen gestern Abend.

    MaximaleEleganz: Danke für den Tipp. Ein erster QUickscan hat leider zwei Probleme gefunden:

    Infizierte Registrierungswerte: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\getdo
    Infizierte Dateien: C:\Users\admin\AppData\Roaming\Adobe\Update\flacor.dat (Trojan.Agent) -> No action taken.

    Die flacor.dat hat den Zeitstempel von gestern Abend ca. 22.40 Uhr - ungefähr der Zeitpunkt, an dem ich diese seltsamen Probleme hatte. Laut google steckt da ein hartnäckiger Wurm dahinter -> super Gau. Wie das trotz G-Data passieren konnte? Man hat wohl nie 100%ige Sicherheit.

    Nach Bereinigung durch Malwarebytes stürzt kann ich im Firefox Add-On Fenster auch wieder klicken ohne dass sich das Fenster schließt. Ich werde jetzt noch den vollständigen Scan laufen lassen sowie diverse andere Tools. Evtl. komme ich ja um Neuinstallation nochmal rum?

    @Brummelchen: Das war nicht das Add-On was ich meinte. Das Add-On hieß nur "FireFox Accelerator". Ich habe es nicht installiert.


    Danke,
    CHRIS

  • Firefox plötzlich instabil / Add-Ons Fenster stürzt ab

    • chris80
    • 26. Juli 2010 um 10:26

    Hallo,

    ich habe hier seit ca. gestern ein sehr merkwürdiges Verhalten (ungefähr seit dem automatischen Update auf die neueste Firefox Version). Plötzlich war Firefox sehr träge, im Taskmanager hatte eine komische 14ab<irtendwas>.exe eine CPU Auslastung von 40%. Nach Firefox Neustart war diese .exe weg, aber plötzlich war scheinbar eine Art IE Tab Add-On aktiv, was ich aber defintiv nicht selbst installiert hatte. Ich sah zwar das Firefox Fenster, aber die Seiten selbst wurden mit dem Internet-Explorer dargestellt. Erkennbar u.a. am Popup Blocker, Kennwort speichern Dialog etc. In den Add-Ons war ein "FireFox Accelarator" Add-On sichtbar - keine Ahnung wo das herkam. Das Accelerator Add-On musste ich manuell löschen (abg. Modus, Verzeichnis löschen etc.). Wenn ich das Add-Ons Fenster öffne, und irgendwo draufklicke, schliesst sich das Fenster sofort.

    Auch wenn es so aussieht: EInen Virus o.ä. halte ich für unwahrscheinlich. Ich habe G-Data Antivirus, nutze Vista mit den neuesten Patches. Eine Virusprüfung hat soeben nichts gefunden.

    Was kann das sein? Als Add-ons habe ich GoogleBar Lite, AdblockPlus, FlashGot, FDM PLugin, CloseButton.

    In einem anderen Beitrag hier hat ein User auch das Problem mit dem Add-On Fenster. Liegt evtl. an dem letzten Firefox Update?


    Danke,
    CHRIS

  • Google Toolbar: Suchbegriffe hervorheben geht nicht mehr

    • chris80
    • 2. Oktober 2009 um 22:39
    Zitat von Sommerrain

    Mit Verlaub, aber weshalb "muss" man wegen einer Funktion (Suchbegriffe hervorheben) eine Erweiterung wie die Google Toolbar bzw. Googlebar Lite installieren? Gibts keine Erweiterung, die eben nur genau dieses tut?

    Äh wie meinen? Genau für diese Funktion gibt es doch die Googlebar Lite. Ob die jetzt noch ein bißchen mehr kann als "Suchbegriffe hervorheben" oder nicht ist doch egal?

    MfG,
    CHRIS

  • Google Toolbar: Suchbegriffe hervorheben geht nicht mehr

    • chris80
    • 1. Oktober 2009 um 09:00

    @Wawuschel

    Ich bin begeistert. Googlebar Lite deckt exakt meine Bedürfnisse ab, und es funktioniert ;) Diese "Suchbegriffe hervorheben" Funktion war praktisch das einzige Feature der Google Toolbar, das ich genutzt habe ;)

    Danke!

    CHRIS

  • Google Toolbar: Suchbegriffe hervorheben geht nicht mehr

    • chris80
    • 30. September 2009 um 23:08

    Global Associate

    Ja, die EInstellungen passen.

    Was mir bei deinem Screenshot aber auffällt: Du hast den Suchbegrif "Rattenschwanz" in das Suchfeld in der Google Toolbar eingegeben. Dann funktoniert das "Suchbegriffe hervorheben" bei mir ja auch. Es funktioniert aber nicht, wenn ich http://www.google.de, d.h. nicht das Suchfeld der Toolbar, für die Suche nutze. Ich finde es sehr umständlich, für das "Googlen" dieses Suchfenster in der Toolbar verwenden zu müssen.

    P.S.: Gibt es evtl. eine andere, empfehlenswerte Erweiterung, die genaue diese Funktionalität bietet?


    Danke,
    CHRIS

  • Google Toolbar: Suchbegriffe hervorheben geht nicht mehr

    • chris80
    • 28. September 2009 um 09:11

    Hallo,

    nein, das sind alle Erweiterungen. Ich hatte auch mal testhalber in einer VMWare (Windows XP Home 32 Bit) Firefox neu installiert, ohne Extensions, auch da funktionieren diese Features wie "Suchbegriffe hervorheben" nicht.

    Auf einem neu installierten Windows Vista Home Premium 64-Bit hingegen funktioniert es von Anfang an.

    Funktioniert das bei euch? oder nutzt ihr das gar nicht und achtet nicht darauf, ob es funktioniert?


    Danke,
    CHRIS

  • Google Toolbar: Suchbegriffe hervorheben geht nicht mehr

    • chris80
    • 12. September 2009 um 20:10

    Hallo,

    ich habe AdBlock Plus 1.1.1. Ich hatte es auch testweise deaktiviert bzw. deinstalliert, ohne Erfolg.

    Danke,
    CHRIS

  • Google Toolbar: Suchbegriffe hervorheben geht nicht mehr

    • chris80
    • 11. September 2009 um 21:35

    Hallo,

    komischerweise habe ich heute einen neuen PC (mit Vista Home Premium 64 Bit) eingerichtet und dort direkt nach der Firefox Installation die Google Toolbar installiert. Da geht dieses Feature... Evtl. ein Konflikt mit einem anderen Add-On?

    Habe sonst AdBlock, FDM und FlashGot...


    CHRIS

  • Google Toolbar: Suchbegriffe hervorheben geht nicht mehr

    • chris80
    • 24. August 2009 um 12:14

    Hallo,

    werde ich machen. Mit Internet Explorer geht es allerdings, d.h. es scheint ein spezifisches Problem in Verbindung mit Firefox zu sein.

    Ist das denn sonst noch keinem hier aufgefallen?


    CHRIS

  • Google Toolbar: Suchbegriffe hervorheben geht nicht mehr

    • chris80
    • 23. August 2009 um 20:19

    Hallo,

    seit einiger Zeit geht diese Funktion nicht mehr: Ich gehe auf http://www.google.de, suche nach bestimmten Begriffen, und diese werden dann in der Google Toolbar nicht mehr wie gewohnt angezeigt.

    Wenn ich das Suchfeld direkt in der Google Toolbar verwende geht es, aber das bringt mir nicht.

    Ich habe es auf verschiedenen Systemen getestet: Neueste FF und Google Toolbar Version.

    Hat sonst jemand as Problem? Bekannter Bug? Gibt es Abhilfe?


    Danke,
    CHRIS

  • CustomizeGoogle funktioniert nicht

    • chris80
    • 7. September 2008 um 16:56

    Hallo,

    auch bei mir geht die Erweiterung seit Tagen (oder sind es schon Wochen) nicht richtig: Suchvorschläge werden nicht angezeigt. Das ist sehr ärgerlich, für mich ist das eine der nützlichsten Funktionen.

    Gibt es noch nichts neues dazu? Noch nicht mal eine offizielle Mitteilung, warum das so ist und bis wann das behoben wird? Irgendwie komisch dass das etwas untergeht hier...


    MfG,
    CHRIS

  • Schließbuttons am Tab + am Ende der Tableiste?

    • chris80
    • 8. Februar 2007 um 12:10
    Zitat von Road-Runner

    Das geht mit der Erweiterung Tab Mix Plus.

    Allerdings ist TMP eine mächtige Erweiterung und, falls sie nur für das Schliessen-Kreuz eingesetzt werden soll, überdimensioniert.

    Wie macht sich diese Überdimensionierung bemerkbar? Bei 4-5 Extensions dürfte das nicht so sehr ressourcenfressend sein, oder?

    Genau diese Funktionalität mit dem Close Button hatte ich gesucht... Alternativ nehme ich eben Close Button...


    MfG,
    CHRIS

  • Wie bekomme ich die Tab schliessen Buttons weg ?

    • chris80
    • 27. Oktober 2006 um 15:58
    Zitat von Danny

    Tab Mix Plus!!

    Ist leider noch nicht FF 2.0 kompatibel. Darauf warte ich genauso wie auf Colorful Tabs. Ist es so aufwändig, das für v2.0 anzupassen?

    CHRIS

  • FF 2.0: Tab-Schließen Button auf Tab Leiste

    • chris80
    • 25. Oktober 2006 um 12:28
    Zitat von Dickinson

    Dann warte doch einfach, bis TabMixPlus kompatibel gemacht wurde. ;)

    Ungeduld ist meine Tugend :)

    Ne ernsthaft, ich bin mir nicht sicher ob das danach auch so relisierbar ist. Der Tab-Close Button auf der Tab Leiste ganz rechts war ja bisher IMHO ein Feature von FF bis 1.5. TabMix Plus hat dann den Close Button auf dem tab selber hinzugefügt. D.h. das Feature von TabMix Plus ist jetzt in FF 2.0 drin, dafür fehlt der Tab-Close Button von FF 1.5

    Naja, auf irgendeinem Weg wird das schon realisiert werden.


    Danke,
    CHRIS

  • FF 2.0: Tab-Schließen Button auf Tab Leiste

    • chris80
    • 25. Oktober 2006 um 12:08

    Hi,

    danke! Allerdings fehlt nun der Schließen Button auf den Tabs. Ich hätte gerne beides :) Bei FF 1.5 und TabMix Plus ging das.


    MfG,
    CHRIS

  • FF 2.0: Tab-Schließen Button auf Tab Leiste

    • chris80
    • 25. Oktober 2006 um 11:30

    Hallo,

    ich vermisse einen Button zum Schließen des aktuellen Tabs, der auf der Tab Leiste immer an gleicher Stelle angezeigt wird (am besten ganz rechts).

    Mit der Erweiterung "Close Button" kann ich so einen Button zwar erzeugen, aber nicht auf der Tab Bar ablegen.

    Wer weiß Rat?


    Danke,
    CHRIS

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon