1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. @man

Beiträge von @man

  • Animierte Gifs und Firefox

    • @man
    • 3. Juni 2006 um 21:08

    Mit neuem Profil hat es geklappt.
    Danke.

    Ich würde mich über den Besuch meiner Site sehr freuen.

    man

  • Animierte Gifs und Firefox

    • @man
    • 3. Juni 2006 um 18:05

    Also, die HTML ist lediglich als Demo gedacht. Deshalb ist es vereinfacht worden. Aber auch in der anderen Fassung ist es nicht anders.
    Wieso das jetzt so ist?
    Keine Ahnung. Entweder liegt es an der Datei, oder an Firefox. Der IE hat keine Probs.

    HTML Editor: Phase5 (noch vom Ulli Meybohm persönlich), heute gibt es den unter http://www.qhaut.de
    Die W3C Deklaration habe ich sein lassen, ich bin auch nicht fehlerfrei :)
    Firefox: Firefox 1.5.0.4

    Probiert wurden auch andere animierte Gifs. Da Phase5 die width und height der Grafik automatisch errechnet finde ich das Problem komisch. Zumal bei anderen Grafiken es funktionieren soll!?

    man

    Übrigens die Website an sich ist net schlecht geworden, jeder ist wilkommen....

  • Animierte Gifs und Firefox

    • @man
    • 3. Juni 2006 um 15:49
    Zitat von Simon1983


    Das sehe ich jetzt als persönlichen Angriff. Mag sein das ich keine herausragenden HTML Kenntnisse habe, aber ICH bin immerhin in der Lage einen Link mit einem animierten Gif zu produzieren.

    Hier mal als HTML

    Funktioniert doch einwandfrei. Eine kleine Entschuldigung wäre angesagt.

    Oh, ich wollte hier niemanden angreifen oder beleidigen. Sollte meine kleine Anmerkung eine unerwartete Auswirkung auf dich haben, so möchte ich mich hiermit entschuldigen.

    Für alle anderen hier:
    Die HTML Datei (gehört übrigens zu der Website http://classic.winamp.de.vu:( http://rapidshare.de/files/22100217/rechts.html.html
    Die Gif: http://rapidshare.de/files/22095466/button5.gif.html

    Man erstellt einen Ordner namens "img" und das Bild gehört rein.

    Ja, der Code ist ja einfach, aber trotzdem. Nun stellt man die "width" von 88 auf etwa z.B 90 und siehe da, es klappt.

    man

  • Animierte Gifs und Firefox

    • @man
    • 3. Juni 2006 um 15:07

    Nee, es geht nicht. Entweder einfach:

    <img src="button5.gif" width="88" height="31" border="1" alt="DI.fm">

    Oder gar nicht.
    Wenn man den Code des Bildes in Body einfach einbindet, kann man das Bild ansehen. Aber nicht wenn man die Bildanweisung

    <img src="button5.gif" width="88" height="31" border="1" alt="DI.fm">

    innerhalb von der Anweisung des Links

    <a href="http://www.di.fm"> </a>

    einbindet, um einen Verweis zu der Adresse zu erhalten. Nicht animierte Gifs werden jedoch dargestellt, die Links funktionieren auch.
    D.h, wäre das Bild nicht animiert, wäre ja alles in bester Ordnung.

    Fazit: Firefox kann keine animierte Gifs darstellen, wenn man sie verwendet, um Links zu kennzeichnen.

    man
    PS: Für die Ratschläge sind Kenntnisse in HTML erforderlich.

  • Animierte Gifs und Firefox

    • @man
    • 3. Juni 2006 um 14:36

    Hallo zusammen,

    Ich bin der Webmaster und habe ein Problem mit animierten Gifs in Firefox. Zwar kann Firefox fehlerfrei animierte Gifs darstellen. Was ist aber, wenn man animierte Gifs verwendet, um Verweise (Links) zu kennzeichnen?
    Also nach dem Schema etwa:
    <a href="http://www.di.fm"> <img src="button5.gif" width="88" height="31" border="1" alt=""></a>
    Die Datei ist animierte Gif. Und der Link wird samt der Datei nicht angezeigt. Der IE kann aber alles darstellen.
    Apropos: Die Gif kann man von der Adresse runterladen:http://rapidshare.de/files/22095466/button5.gif.html

    man

  • Firefox "einpacken"

    • @man
    • 13. Juli 2005 um 18:52

    Hi Leute

    hab eben die folgende Frage. Ich will gerne lernen, wie man bereits vorhandene Installationsdateien von Firefox in ein selbstextrahierendes (SFX) Archiv mit 7-ZIP einpackt. Mir gefällt der heruntergeladene SFX-Archiv nicht richtig, möchte ein anderes Icon verwenden.

    PS: Zunächst muss man das heruntergeladene Archiv entpacken und dann neuverpacken. Mich irritiert nicht, wie ich mit 7-ZIP SFX machen kann, sondern welche Parameter ich eingebe, damit er sich in das temporäre Verzeichnis entpackt und von dort das Setup startet.

    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon