1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. maeck

Beiträge von maeck

  • Firefox als Standart Browser Setzen

    • maeck
    • 9. Januar 2008 um 15:48

    Danke für eure Antworten, aber mir geht es darum, dass ich den Firefox über GPO/MSI in unserer Domäne verteilen und ihn dann über ein Logon-Skript zum Standard-Browser machen will.

    Deswegen die Frage nach der Kommandozeile.

    Schöne Grüße, Marcel

  • Firefox als Standart Browser Setzen

    • maeck
    • 9. Januar 2008 um 13:00

    Hallo,

    ich möchte auch gerne den Firefox als Standardbrowser setzen.
    Wenn ich jedoch in der Kommandozeile eingebe:

    Code
    "%SYSTEMDRIVE%\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -silent -setDefaultBrowser

    dann sehe ich zwar im Taskmanager, dass die firefox.exe läuft, aber mehr passiert nicht.
    Sie wird zum einen nicht beendet und zum anderen wird der IE immer noch standard geöffnet, wenn ich auf einen Link klicke.

    Weiß jemand Rat?

    Danke, Marcel

  • CPU Verbrauch steigt langsam bis 90% im Verlauf von 1-2 Std.

    • maeck
    • 17. Januar 2007 um 15:47

    Hallo,

    ich habe das gleiche (nervige) Problem unter MacOSX, habe aber bis auf den DOMInspector keines der genannten Add-on's im Einsatz.

    Also scheinbar das Flash-Probleme.
    Hoffe, dass die Entwickler sich da was einfallen lassen.

  • Standardeinstellung beim Anmelden

    • maeck
    • 14. September 2006 um 22:13
    Zitat von loshombre

    Vielleicht findest du hier was brauchbares: http://www.netzwerktotal.de/

    Hmm, leider habe ich nichts gefunden. Wenn du etwas bestimmtes im Sinn hast, wäre es nett, wenn du mir einen konkreteren Tipp geben könntest.

  • Standardeinstellung beim Anmelden

    • maeck
    • 12. September 2006 um 22:59

    Gibt es dafür keine Möglichkeit?
    Wie macht ihr Netzwerkadmins das denn mit Firefox??

  • Standardeinstellung beim Anmelden

    • maeck
    • 7. September 2006 um 15:37

    Hallo,

    ich möchte in unserem Netzwerk Firefox installieren. Ich weiß, dass es dazu schon mehrere Themen gibt, aber trotz durchschauen habe ich keine Antwort.

    Bisher hatten wir den IE6 und da konnte man per Gruppenrichtlinie eine Batchdatei ausführen, die die entsprechenden Standardeinstellungen (z.B. proxy) bei jedem Login vorgenommen hat.

    Uns ist es besonders wichtig, dass der proxy eingestellt wird und das "Passwort speichern" abgestellt ist.
    Ist es möglich, diese Einstellungen per Batch-Datei/ Registry beim Login vorzunehmen?

  • Firefox zeigt keine Bilder an

    • maeck
    • 28. Juli 2006 um 15:07

    hmm, ich habe gerade festgestellt, dass es nur bei bildern ist, die ein bindestrich haben, z.B. icon-talk. denn wenn ich es ändere in icontalk, dann zeigt FF das bild an.

    Aber in anderen Browsern funktioniert es, nur im FF nicht. Dann muss es doch an FF liegen, oder?
    Ich meine auch, dass das Problem erst besteht, seit dem ich auf die aktuelle 1.5.0.5 upgedatet habe.

  • Firefox zeigt keine Bilder an

    • maeck
    • 28. Juli 2006 um 15:01
    Zitat von Simon1983

    Nun, ich bekomme ebenfalls einen 404 Fehler vom Server gemeldet. Das bedeutet das der Server selbst das Bild nicht finden konnte.

    Das andere Browser das Bild noch darstellen könnte am Cache liegen, einfach mal in den Browsern löschen, dann sollten die da dort auch 404 File not found Fehlermeldungen bekommen.


    Ich habe den Cache von anderen Browsern (safari, camino) gelöscht und bekomme das Bild trotzdem angezeigt. Es ist auch nicht nur bei diesem einen BIld so, sondern bei mehreren Bildern. Und alle sind definitiv auf dem Server vorhanden!

    :(

  • Firefox zeigt keine Bilder an

    • maeck
    • 28. Juli 2006 um 14:47

    Hallo,

    ich benutze die aktuelle Version von Firefox unter MacOSX.
    Seit ein paar Tage kann ich irgendwie manche Bilder nicht mehr sehen. Z.B. http://www.forum-altoetting.de/images/stories…remiere_010.jpg obwohl das Bild da ist. In Safari oder einem anderen Browser funktioniert es einwandfrei.

    Als Fehlermeldung bekomme ich:

    Code
    Die Dateien unter /images/stories/presse/musical_premiere_010.jpg konnten nicht gefunden werden.

    Was kann ich da machen?

  • Adress/Menüleiste deaktiviert nach Domänenaufnahme

    • maeck
    • 5. August 2005 um 14:55

    Ich habe einen Rechner in eine Domäne gebracht und nachdem ich das alte Benutzerprofil auf das neue der Domäne kopiert habe, kann ich firefox zwar starten, aber ich kann keine Adresse eingeben und auch die Menüleiste lässt sich nicht aufklappen.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke,
    Marcel

  • Einstellungen/Plugins auf alle Rechner verteilen

    • maeck
    • 13. Juli 2005 um 15:45

    danke für deine schnelle Anwort,

    das heisst ich muss einmal ein Profil erstellen und muss dann aber trotzdem an jeden Rechner und den Profilmanager starten und dort das entsprechende Profil auswählen?

    Irgendwie versteh ich es nicht ganz.

    Kann ich nicht einfach den Ordner mit den Plugins / EInstellungen auf alle Rechner duplizieren?

  • Einstellungen/Plugins auf alle Rechner verteilen

    • maeck
    • 13. Juli 2005 um 15:22

    Hallo.

    Ich möchte auf allen Rechnern bei uns im Netzwerk (ca.30) Firefox installieren. Nun will ich nicht bei jedem User alle Einstellungen neu vornehmen müssen bzw. die Plugins (java, flash, shockwave) neu installieren müssen.

    Gibt es eine Möglichkeit die kompletten (User-) Einstellungen zu kopieren?

    Danke für die Hilfe,
    maeck

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon