1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cacolaco

Beiträge von cacolaco

  • Text ganz unten auf der Seite platzieren? (erledigt)

    • cacolaco
    • 21. Juli 2005 um 21:38

    probier es mal mit

    Code
    <span style="position: absolute; bottom: 0px; right: 0px;">footer

    EDIT: position: absolute; hinzugefügt

  • Opera Klickerei - der Anfang

    • cacolaco
    • 10. Juli 2005 um 16:54

    es geht ja nicht darum (zumindest mir nicht) den Sinn der Aktion anzuzweifeln, aber wenn dann bitte einen neuen Thread eröffnen und keinen im entferntesten damit zu tun habenden hijacken.

  • Opera Klickerei - der Anfang

    • cacolaco
    • 10. Juli 2005 um 12:31

    wenn das Thema des Threads nicht oben stehen würde, würde ich denken es ist ein Opera-Klicks-Sammel-Thread...

    Ich habe vorher Opera und anschliessend ziemlich lang die Mozilla Suite genutzt. Nun gäbe es Firefox und kein Mozilla mehr dann Opera, ansonsten weiterhin Mozilla Suite.

  • Virtueller Elchtest

    • cacolaco
    • 6. Juli 2005 um 22:30

    Software ist nicht nunmal nicht fehlerfrei, das immer wieder Bugs (bestenfalls früh) entdeckt und beseitigt werden ist äusserst normal. Administratoren verdienen ja ihr täglich Brot damit das sie (unter anderem) Patches einspielen und das System sicher halten. Somit trägt die Schuld das Unternehmen.

    Zitat von Lord-Ali

    Ich würde mich, in Deutschland, strafbar machen wen ich die Türen meines Autos offen und der Schlüssel eingestecken habe und so es da auf der Strasse lassen würde. :roll:

    dies entspreche im übertragenen Sinne das du deinen Arbeitstisch eingeloggt verlässt und anschliessend M$ verklagst, weil Daten gestohlen wurden von deinem Rechner als du einen Moment nicht da warst. Also nicht genau das selbe.

    Gruss,
    cacolaco

  • P2P schadet Künstlern nicht!

    • cacolaco
    • 6. Juli 2005 um 20:50

    um nicht unfreundlich zu sein ersteinmal ein herzliches hallo an die Firefox community hier im Forum!

    Zitat von 38

    Gegenmaßnahme? Totalboykott. Dann muss man das Opfer halt bringen und auf die neusten lyrischen Ergüsse der neusten Silikon/pushup/billigklon/Boygirlgroup Band verzichten und auf das zurückgreifen was man schon zu Hause hat.

    da geb ich dir recht! Die Abzocke fängt bei der Musik- und Filmindustrie an. Seit Jahren ist der Trend zu Musik mit kurzem Haltbarkeitsdatum erkennbar. Majorlabels wollen mit vermainstreamten, uninspirierten Abarten menschlichem Musizierens so einfach wie möglich Geld verdienen.

    Ich finde es gibt Musik die kann man hören, würde aber nie im Leben soetwas kaufen, weil es zwar hörbar ist aber keinen monetären Wert besitzt. Mal abgesehen davon das das was jetzt im Radio und im Fernsehen kommt nichtmal hörenswert ist, der vorhin zitierte Boykott ist ja jener.

    Ich für meinen Teil schätze Musiker die mir gefallen und zeige ihnen meine Anerkennung in dem ich ihre CDs kaufe (auch wenn sie schmerzlicherweise bei einem Major erschienen sein könnten).

    Auf was ich vor einpaar Monaten gestossen bin und es mich nicht loslässt sind Netlabels, also Plattenfirmen die ausschliesslich ihre Musik online vertreiben, diese veröffentlichen sie unter der creative commons license, das bedeutet kostenlos und beliebig vervielfältigbar. Qualität ist unterschiedlich aber es gibt gigabyteweise Perlen zu entdecken. Zu finden bei http://www.archive.org , unter netlabels, oder bei http://www.netlabels.org . Ich für meinen Teil empfehle wärmstens http://www.ideology.de weiter, hat sehr viele verschiedene Musikrichtungen, ist unkommerziell, und 100 % legal. Und wer denkt ich mach jetzt schamlos Werbung der hat natürlich nicht so unrecht, aber nur weil mich die Sache so fasziniert, und nicht weil ich irgendeinen Nutzen davon ziehe.

    in dem Sinne,
    cacolaco

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon