1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Coder

Beiträge von Coder

  • 1
  • 2
  • beim Download muß ich immer 3 x auf OK klicken

    • Coder
    • 20. Juni 2008 um 12:21

    fast jedes Mal, bevor ich downloaden kann, wenn ich auf einen Link geklickt habe muß ich erst 3-4 x auf OK klicken, damit sich der SPEICHERN UNTER Dialog öffnet.
    Sonst kann ich ewig warten - FF speichert das dann nicht und bietet mir auch kein OK an das zu speichern.

    also, was ich meine ist, daß unten der OK-Button von selbst NIE freigeschaltet wird. Sondern zu 95% immer nur dann, wenn ich (wie auf dem Bild sichtbar) 3-4 mal drauf klicke.


    Wie kann ich diese lästige Klickerei abstellen?

    [Blockierte Grafik: http://imzhosting.com/files/63sb5j915ucueusvfrvs.png]

  • Backup der Einstellungen diverser FF Browser

    • Coder
    • 8. April 2008 um 11:22

    Hallo,

    ein Freund möchte die Einstellungen sämtlicher Browser auf dem PC sichern, da er das Windows-System neu aufsetzen möchte.

    Firefox, Seamonkey, Safari und orig Mozilla sind glaub ich dabei, die auf dem Familienrechner gleichzeitig mit verschiedenen Profilen laufen.

    Auch Thunderbird wird mit verschiedenen Profilen von der Familie genutzt.
    Die - möchten natürlich weiterhin ihre Einstellungen beibehalten.
    und er hat natürlich im Laufe der Zeit sämtliche Einstellungen betreffend der Sicherheit opitmiert - ist sich aber nicht mehr sicher, ob er jetzt nach 4 Jahren fortwährender Bastellei noch alle Einstellungen für jedes Profil wieder einstellen könnte.

    und die Familienmitglieder wollen natürlich auch die optimierten Einstellungen (Browser + Email) beibehalten.

    MOZbackup versagt jedoch, wie er mir mitteilte und speichert nur einen Teil = unvollständig

    Darum habe ich ihm empfohlen das alles mit Abakt manuell mit vollständigen Pfaden zu sichern. Doch dazu müßte man ja die genauen Ordnerpfade kennen.

    An welche Ordner müßte man denn bei den genannten Browsern/Tunderbird denken?

    • firefox
    • Safari,
    • Seamonkey,
    • mozillla Browser
    • -Thunderbird

    Oder gibt es eine übersichtliche Möglichkeit für jedes Profil die GEÄNDERTEN Einstellungen lesbar zu exportieren? (ohne die nicht-geänderten, denn das wäre wieder unübersichtlich)

  • Formulardaten und Passworte werden nicht in Felder eingetrag

    • Coder
    • 3. März 2008 um 21:20

    kurze Frage, hat noch jemand einen PLAN C ????

    Plan B hat leider auch keinen Erfolg

    weder allleiniger Deaktiverung des Plugins noch vollständiges starten "ohne Alles"

  • Formulardaten und Passworte werden nicht in Felder eingetrag

    • Coder
    • 3. März 2008 um 19:41

    das Problem trat schon vor Weihnachten auf
    mir reicht es jetzt einfach ... :D

    und UnhidePasswords habe ich erst vor 2 Wochen aufgenommen.

    ich würde mal vermuten, daß es daran nicht liegt.

  • Formulardaten und Passworte werden nicht in Felder eingetrag

    • Coder
    • 3. März 2008 um 19:27
    Code
    Adblock Plus 0.7.5.3 
    Add N Edit Cookies 0.2.1.2 
    Cookie Button 0.8.10 
    Cookie Button in the status bar [de] 0.8.10 
    DOM Inspector 1.8.1.11 
    Download Embedded 0.5 
    DownloadHelper 3.0.1 
    Enhanced Bookmark Search 0.1.4.04.1 
    Enhanced History Manager 0.5.8.05.1 
    Flashblock 1.5.5 
    Flat Bookmark Editing 0.8.1 
    InfoLister [de] 0.9f.1 
    PrefButtons [de] 0.3.4 
    Session Manager 0.6.1.10 
    ShowIP 0.8.05 
    Unhide Passwords 1.2
    Alles anzeigen

    mhh, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Erweiterung bei einem geöffnet bleibenden Firefox 2 Stunden später verweigert, die Passworte automatisch oder anzubieten einzufügen.

    und das ist ja unabhängig vom "Autoeinfügen"
    aktiviere ich das, zeigt er mir in den Feldern zwar ALLLE (und ich meine dmait ALLE Benutzernamen, die ich jemals auf zig anderen Seiten eingegeben habe - unter anderem auch die passenden (man höre und staune) DOCH leider ohne dazu passendes Passwort - DAS Feld bleibt dann leder leer...)

  • Formulardaten und Passworte werden nicht in Felder eingetrag

    • Coder
    • 3. März 2008 um 19:06

    ich habe für eine Website mehrere Benutzernamen und Passworte eingetragen.
    Diese sind auch noch gespeichert - wenn ich unter
    Extras => Einstellungen => Sicherheit => Passworte anzeigen
    diese anzeigen lasse.

    Allerdings werden sie nicht eingetragen, wenn ich eine Seite aufrufe und mit der Maus den Fokus auf das Text-Feld gebe.
    Das geschieht nur nach Lust und Laune - in 80 % der Fälle.
    Dann kann es allerdings schon mal passieren, daß Firefox keine Lust hat sie zur Auswahl anzuzeigen.
    Weder Klicken mit der Maus noch mit den Pfeiltasten kann Firefox stimulieren, das Textfeld in eine Combobox zu verwandeln und Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
    Selbst ein schließen und ein Neustart hat momentan keinen Sinn.
    Mag sein, daß dies aber morgen wieder funktioniert.
    Das mag ich nicht vorherzusagen.

    Wie gesagt, die Passworte und Benutzernamen (hier: Mailadressen) sind noch vorhanden (s.o.) und nicht mit STRG + ENTF gelöscht


    Weiß jemand von Euch "zuverlässigen" Rat ? :D

    Denn ich habe keine Lust sie immer wieder aus einer Datei/Passwortmanager einzufügen, und damit zu "überschreiben" obwohl/ da sie ja eigentlich da sind.

    Oder gibt es eine Lösung, firefox "seine Tage" abzugewöhnen ?

  • firefox kann seinen CACHE nicht mehr löschen

    • Coder
    • 28. November 2007 um 00:10

    im Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\Guest1\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\5t6zents.default"
    sind die cookies, bookmarks und sessions

  • firefox kann seinen CACHE nicht mehr löschen

    • Coder
    • 27. November 2007 um 21:57

    oh, sorry, war gerade in der Chorprobe.

    ich schaue imm Profil
    C:\Dokumente und Einstellungen\GUEST1\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxx.default\Cache

    Verzeichnis nach, ob sich dort etwas ändert.
    Dort stehen die ganzen xakvjewkrgjc.KEINEDATEIENDUNG neben den __CACHE_001_ noch drin.

    Wie gehabt.
    daher dachte ich, daß Firfox dort auch nichts gelöscht hat..
    Gestern hat er das noch.
    (ich wühle gerne mal im Cache nach Bildern .... verändere dort aber nix)


    EDIT:
    MHH, komisch.
    nun habe ich about:cache aufgerufen wie brunadi beschrieb ...
    mir mal per List Cache Entries die LINKS anzeigen lassen und

    TADAAAA, Cache löschen funktioniert wieder.

    ABER WARUM ?
    liegt das an dem Link? Damit kann man solche Fehler doch nicht generell beheben, oder?

  • firefox kann seinen CACHE nicht mehr löschen

    • Coder
    • 27. November 2007 um 18:31

    wenn ich unter FIREFOX => Einstellungen => DATENSCHUTZ
    => Private Daten löschen => CACHE jetzt löschen drücke, passiert NICHTS.
    Firefox beläßt den Müll im CacheVerzeichnis nicht. Er löscht keine Einzige Dati daraus. Auch wenn ich probweise einstelle, daß beim Beenden von Firefox der Cache (und immer nur der Cache = ich brauche meine Cookies, Bookmarks und PASSwörter weiterhin !!!) gelöscht werden soll, bleibt der Ordner voll wie vorher - AUCH, wenn Firefox (laut Taskmanager Prozesse tatsächlich vollständig aus dem Speicher ist)

    Was kann defekt sein?
    Was kann ich tun?

  • Bookmarks/Lesezeichen managen mit externem Programm ?

    • Coder
    • 21. November 2007 um 20:46

    Hallo

    ich wollte mal fragen, ob es ein gutes Programm gibt, mit dem ich die Bookmarks managen (von Hand sortieren/verschieben /exportieren/ löschen) kann ?

    also mit sortieren meine ich nicht nach Datum oder webseite sortieren oder anzeigen lassen ...

    Da gab es so einen Bookmarkmanager [ein fürchterliches Visual Basic Programm]

    sowas wie netvisualize, nur halt Freeware

    gibt es denn ein externes gutes Programm?
    oder macht Ihr alles mit dem eingebauten FF BMmanager ? (hoffe, es gibt Leute mit Alternativen Lösungen)

  • IP

    • Coder
    • 20. November 2007 um 10:07

    was ist mit

    http://winconnect.net/ - Freeware
    DNS IP updater/ Dialer / reconnecter

  • [suche] Button zum Router reseten

    • Coder
    • 20. November 2007 um 09:58

    was ist mit

    http://winconnect.net/ - Freeware
    DNS IP updater/ Dialer / reconnecter

  • VLC player für Tagesschau.de - doch FF öffnet nur WindowsMP

    • Coder
    • 15. November 2007 um 19:03

    mhh, ich bin irgendwie der einzige, dessen Themen immer weiter nach unten vor sich hindrümpeln.

    weiß keiner Rat?
    oder ist das uninteressant ? :D

  • VLC player für Tagesschau.de - doch FF öffnet nur WindowsMP

    • Coder
    • 15. November 2007 um 13:37

    ich würde gerne auf http://www.tagesschau.de/ die Sendung anschauen.

    http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts1270.html

    bei meiner letzten Windowsinstallation [Windows2000 mit Windows Media Player 6] ging das Stream gucken mit VLC ganz gut.

    Jetzt habe ich Windows XP und möchte gerne die Nachrichten wie früher gucken.
    Doch Firefox öffnet nur den WindowsMediaplayer 9.
    Der darf/ soll aber nicht durch die Firewall nach draußen.

    Und schließlich hat das auch vorher mti VLC geklappt. [damals hat FF auch eine redirect.lsc(enthielt den mms:// Link) Datei im Windows TEMP gespeichert, die VLC dann gestartet hat. - wird mittlerweile auch nicht mehr gestartet, sondern nur noch der WMP]

    WAS kann ich tun?
    (danke)

  • Foren verlangen Cookie-Frage-Modus

    • Coder
    • 8. November 2007 um 21:01

    hab gerade festgestellt, daß auf die Seite
    https://secure.studivz.net/login_s.php

    [während des Landens auf ESC gedrückt, sonst sieht man die gar nicht - ABER DARAUF muß man erstmal kommen ...]

    weitergeleitet wird
    und die hatte die Cookies nicht erlaubt - klar, warum auch

    sind nu erlaubt, sollte nu klappen ...

  • Foren verlangen Cookie-Frage-Modus

    • Coder
    • 8. November 2007 um 13:25

    Bei StudiVZ isses gerade so und in eineigenanderen Foren habe ich es auch schon gemerkt.
    Wenn ich mich dort anmelden oder irgendwas posten will, muß ich die Cookie-Frage erlauben, da sonst wohl irgendwie die Cookies nicht gelesen oder geschrieben werden können.
    Aber das ist nervig die dauerhaft drin zu lassen, weil sonts bild.de google.com usw. auch alle Cookies setzen wollen.
    Unter Einstellungen Firefox => Datenschutz => Cookies gibt es ja diese Möglichkeit, auf "jedes Mal nachfragen" zu stellen.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/q9kktzh3/nachfraagen.png]
    ich habe die prefButtons als addon installiert, damit ich nicht jedes mal obigen Dialog aufrufen muß um zig tausende andere, die ich nicht will abzuwehren, wenn ich mal welche für eine Seite zulassen möchte.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/xsae6n61/cookieleiste.png]

    Woran kann das liegen, daß die cookies nicht geschrieben/gelesen/? werden können, wenn ich [x] Cookies => [] Cookies deaktiviert habe?

  • Firefox zieht 100% CPU bei ebay Seiten

    • Coder
    • 9. August 2007 um 22:17

    Player Version 9.

    Aber das war mit der Version 8 auch schon so.

    AMD Duron 800 MHz
    512 SDRAM

    FF 2.00.5
    und bei der FF 1.5 war das noch schlimmer

  • Links sortieren

    • Coder
    • 9. August 2007 um 18:06

    kann man die auch nach DATUM sortieren?

    ich glaube in der History sowas gesehn zu haben ...

  • Firefox und die lässtige CPU Belastung

    • Coder
    • 9. August 2007 um 18:01

    also ungünstige Seiten sind auf jeden Fall welche mit eingebetteten FLASHinhalten. - also Youtube, sinnfrei.de usw.
    aber auch bild.de verwendet offensichtlich Javascripte, die extrem viel CPU ziehn.

    "äh, und hast Du denn schon mal nach einem Virus gesucht ..." :arrow::lol:


    Du bist nicht allein ... - hab das gleiche Probl. - und schon seehr lange
    Firefox zieht 100% CPU bei ebay Seiten

  • Firefox zieht 100% CPU bei ebay Seiten

    • Coder
    • 9. August 2007 um 08:04

    ich weiß auch nicht, woran das liegt.
    Ich hab firefox 2.0.0.5 - die deutsche easydownload Version.

    Firefox zieht 100% CPU bei ebay.de Seiten.
    wenn ich mehr als 2 öffne, braucht er eine Weile, um wieder anzeigen und reagieren zu können.
    Ebenso bei Youtube und anderen Videoseiten... wenn ich - 2-3 öffne, braucht FF mind. 10-20 Sekunden, um alles zu laden und zu verarbeiten [friert fast ein]

    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/2ft18ow/firefoxXPU.png]

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon