1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Indubio

Beiträge von Indubio

  • Konsequenz bei zusammengesetzten Hauptworten

    • Indubio
    • 14. November 2006 um 21:15

    UliBär hat grundsätzlich Recht (wenn Wörter aus zwei Sprachen verbunden werden, wird ein Bindestrich gesetzt), das ist allerdings nur die halbe Wahrheit: dem Schreibenden ist es freigestellt, ob er bei sehr langen Wörter zusätzlich Bindestriche benutzt, damit die Bedeutung schneller erfasst werden kann. Elementeigenschaften würde ich z.B. als solchen Fall durchgehen lassen. Grafikadresse ist hingegen kurz genug.

    Wer keine Bindestriche mag, dem empfehle ich meine alternative Lokalisierung, ich habe versucht darauf zu achten, möglichst zusammen zu schreiben. ;)

  • Firefox zweisprachig

    • Indubio
    • 13. November 2006 um 16:24

    Du könntest mal versuchen, die Erweiterung "Locale Switcher" zu installieren und dort dann einfach nochmal umschalten. Klingt wie ein altes Problem bei Seamonkey, da reichte es, wenn man einfach nochmal kurz die Sprache wechselte, um solche Effekte zu beseitigen.

  • Zwei Tabs parallel

    • Indubio
    • 3. November 2006 um 13:27
    Zitat von victim_sp

    ist es moeglich, vielleicht mit einer erweiterung oder so, zwei tabs im firefox nebeneinander aufzumachen?


    Nicht mit bordeigenen Mitteln. Für solche Vorhaben würde ich immer Opera empfehlen, dort ist diese Funktion optimal integriert, da reicht ein Klick auf "nebeneinander anordnen".

  • Suchfenster mit Strg + f wieder ausschalten?

    • Indubio
    • 30. Oktober 2006 um 17:18

    Escape-Taste. ;)

  • Link in selbem Tab erzwingen

    • Indubio
    • 30. Oktober 2006 um 13:27

    Yepp, mit der Erweiterung Open link in bekommt man die gewünschte Funktion über's Kontextmenü. Eine Lösung mit einem Tastenkürzel scheint es nicht zu geben.

  • Abmahnungen wegen geschützten Avataren

    • Indubio
    • 30. Oktober 2006 um 13:26
    Zitat von Pumbaa80

    So, neuer Avatar.
    (...) Ähnlichkeiten zu urheberrechtlich geschützten Bildern sind rein zufällig.


    Klasse Idee, könntest Du das bitte für alle machen, die jetzt ihre Avatare wegschmeißen, ich erkenne überhaupt niemanden wieder... :D

  • Link in selbem Tab erzwingen

    • Indubio
    • 30. Oktober 2006 um 06:20

    Scheint etwas überlastet zu sein, die Seite, die Erweiterung ist wohl recht begehrt. ;)

    Danke für den Tipp, aber für diese eine Funktion würde ich mir ungern dieses "Monster" installieren. Gibt's vielleicht noch eine "kleinere" Möglichkeit?

  • Erlebnisbericht: Wechsel von Firefox 1.5 zu 2.0

    • Indubio
    • 29. Oktober 2006 um 14:35
    Zitat von Lendo

    Indubio: http://www.firefox-browser.de/wiki/Microsummaries


    Danke! Einen sinnvollen Einsatzzweck sehe ich da trotzdem nicht, wenn man ein paar von den Titeln gesammelt hat, findet man sich ja praktisch überhaupt nicht mehr zurecht. Benutzt das jemand von euch schon? /OT

    Zitat

    Wieder zu Erlebnisberichten:
    (...)
    Scheint also ein paar verbreitete Probleme zu geben beim Drüberbügeln! Sehr schade, das gibt viel schlechte Kritik und viele werden dadurch vom Fx zu IE wechseln oder wohin auch immer.


    Abgesehen von den Schwierigkeiten beim Kern-Update muss ja nur eine genutzte und liebgewonnene Erweiterung nicht mehr funktionieren, und schon ist "der ganze Browser" Mist. Da rächt es sich, dass Mozilla mit der Erweiterungskompatibilität* recht restriktiv umgeht.

    *= die Firefox-Rechtschreibprüfung kennt das Wort Erweiterungskompatibilität nicht, so eine Sch... das ist doch ein Mist-Browser!!!!!!1!! :D

  • Erlebnisbericht: Wechsel von Firefox 1.5 zu 2.0

    • Indubio
    • 29. Oktober 2006 um 13:28
    Zitat von captain chaos


    Meiner Meinung nach sind die Fx-Entwickler noch auf dem richtigen Weg.
    Es ist jedoch schwer, auf diesem Mittelweg zu bleiben zwischen "sinnvolle neue Features hinzufügen" und "ein schlanker Browser-Unterbau, den man individuell an seine Bedürfnisse anpassen kann".
    Meine Befürchtung ist halt, dass zuviel reingestopft wird und sich der kleine Firebird wieder in den Mozilla-Dino verwandelt, das wäre dann Evolution in die falsche Richtung.

    Ich habe schon damals bei Mozilla (!) 1.5 zu mir gesagt "so jetzt ist alles perfekt, lasst es doch einfach wie es ist"... naja, und kurz darauf hat Mozilla es tatsächlich so gelassen - allerdings anders, als ich mir das vorgestellt hatte. ;)

    Im Grunde würde ich das gleiche jetzt auch zum Fuchs 2.0 sagen wollen - lasst es bloß so und konzentriert euch künftig auf Stabilität und Geschwindigkeit. Aber auch dann würden uns wahrscheinlich tolle Weiterentwicklungen entgehen, genauso, wie wenn es Firefox nicht gegeben hätte, wenn die Mozilla-Suite ein Erfolg geworden wäre.

    Die jetzt neu dazugekommenen "Microsummaries" habe ich übrigens nicht ganz kapiert. Was soll das eigentlich bzw. was hat man davon?

  • Link in selbem Tab erzwingen

    • Indubio
    • 29. Oktober 2006 um 09:30

    Moin zusammen,

    das Öffnen eines Links in einem neuen Tab kann man ja z.B. erzwingen, indem man die Strg-Taste beim Anklicken drückt.

    Gibt es das eigentlich auch umgekehrt, kann man einen Link, der mit target:"_blank" ausgezeichnet ist, trotzdem ohne neues Tab aufrufen?

  • Erlebnisbericht: Wechsel von Firefox 1.5 zu 2.0

    • Indubio
    • 29. Oktober 2006 um 09:19
    Zitat von captain chaos


    (ich versteh immer noch nicht, warum jemand erst URL/Suchwort per Tastatur eingibt und dann mit dem Mauszeiger auf Go anstatt einfach auf "Enter" zu drücken) und warum steht da Google im Suchfeld?


    Da muss ich mich Lord Ali anschließen: wenn man URLs aus der Zwischenablage mit der Maus einfügt, dann ist es praktischer auf den Pfeil daneben zu klicken, als erst noch die Hand auf die Tastatur legen zu müssen.
    Was den Google-Schriftzug angeht: In Firefox 1.5 hatte ich getrennte Suchen für Google Bilder, Google Groups und normale Google-Suche. Alle drei hatten das gleiche Symbol und man konnte nicht erkennen, welche gerade als Vorwahl eingestellt war. Jetzt sieht man auf den ersten Blick, welche Suchmaschine ausgewählt ist.


    Zitat

    Freue mich auf eure Eindrücke! ;)


    Als Rückschritt empfinde ich nur die verstümmelte Suchleiste, alles andere ist deutlich intuitiver (wenn auch nicht unbedingt praktischer) geworden und sieht dazu auch noch verdammt gut aus. Und man kann Firefox endlich out of the box benutzen, ohne gezwungen zu sein, eine Erweiterung zu installieren.

  • Mac Version FF2.0: Googlevorschläge austellen?

    • Indubio
    • 29. Oktober 2006 um 07:34

    Im Suchmaschinen-Verwaltungsdialog (auf das Suchmaschinen-Symbol klicken, dann "Suchmaschinen verwalten" auswählen). Dort das Häkchen wegnehmen vor "Suchvorschläge anzeigen".

  • Firefox-Wie lange werden noch WIN ME/98SE unterstützt?

    • Indubio
    • 28. Oktober 2006 um 17:49
    Zitat von bugcatcher


    Allerdings glaub ich nicht, dass der offizielle Drop gleichzeitig bedeutet, dass Firefox von heut auf morgen nicht mehr mit Win9x/ME funktioniert.


    Leider nicht. Meines Wissens wird bei Firefox 3 auch die zu Grunde liegende Graphikbibliothek ausgetauscht, welche mit Win 9x nicht kompatibel ist. Das heißt, "den Fuchs mal eben schnell anpassen" wird nicht funktionieren. Dass jemand die komplette Bibliothek für Win98/ME neuschreibt, glaube ich eher nicht.

  • Bug: Lesezeichen-Symbole weg bei "Datei öffnen"

    • Indubio
    • 27. Oktober 2006 um 17:20

    Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Die Icons sind nachwievor vorhanden.
    (Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; ade; rv:1.8.1) Gecko/20061010 Firefox/2.0)

    Tritt wohl nur unter Windows auf?

  • Alternatives deutsches Sprachpaket für Firefox

    • Indubio
    • 25. Oktober 2006 um 12:13
    Zitat von Amsterdammer

    gibt's ein sowohl als auch, zwischen denen man switchen kann wie bei anderen sprachpaketen, oder nur ein entweder oder ?


    Man benötigt zusätzlich die Erweiterung "Locale Switcher" oder eine vergleichbare Erweiterung, damit gibt's dann auch ein sowohl als auch - steht auch nochmal genauer in der Anleitung.

  • Alternatives deutsches Sprachpaket für Firefox

    • Indubio
    • 25. Oktober 2006 um 11:09

    Ich gebe hiermit offiziell bekannt, dass das inoffizielle alternative deutsche Sprachpaket ab sofort in der Endfassung zur Verfügung steht. ;)

    Download, Installation und Anleitung unter:

    http://www.fehler-haft.de/firefox/

  • tabbed browsing im ff 2.0

    • Indubio
    • 24. Oktober 2006 um 21:13
    Zitat von Simon1983

    und heißt jetzt Add-On Manager, Vorgabe von Mozilla.


    Und diese Vorgabe galt nur für die deutsche Version? "AddOns" habe ich außer in englischen noch in keinen anderen Sprachpaketen gesehen.

  • Alternatives deutsches Sprachpaket für Firefox

    • Indubio
    • 23. Oktober 2006 um 20:20

    Info: die "Beta 3" des Sprachpakets ist verfügbar:

    de-ade Beta 3

  • [®©3] Pfeile in der Tableiste ausblenden

    • Indubio
    • 23. Oktober 2006 um 16:17

    Hakuna Matata. *träller* Vielen Dank!

  • [®©3] Pfeile in der Tableiste ausblenden

    • Indubio
    • 23. Oktober 2006 um 01:10

    Gute Nacht zusammen,

    wie man den "Go-Button" und den "Dropdown-Button" in RC3 wegbekommt, habe ich nun schon gelesen, jetzt fehlt eigentlich nur noch die Möglichkeit, die Pfeile loszuwerden, die in der Standardkonfiguration eingeblendet werden und mit denen nach rechts oder links gewechselt werden kann, wenn zuviele Tabs geöffnet sind.

    [Blockierte Grafik: http://www.fehler-haft.de/public/pfeil.jpg]
    Die nerven mich wirklich, weil ich sie nicht benutze und sie doppelt Platz wegnehmen. Weiß jemand, wie man die Dinger abschaltet?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon