An eine Warnmeldung kann ich mich wirklich nicht erinnern. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass keine kam. Aber sei es drum. Die Dateien sind jetzt weg. War zumindest keine Diplomarbeit darunter oder so
Keine Frage, dass ich da selbst nicht ganz unschuldig dran bin. Was ich mich aber wirklich frage ist, warum man das Verzeichnis des Systemordners mit "Ordner wählen" überhaupt manuell ändern soll bzw. warum als Voreinstellung standardmäßig die mehr als unzweckmäßigen Verzeichnisse "Desktop" und "Eigene Dateien" angezeigt werden. Das ist und bleibt verwirrend. Und welcher User liest sich bei einer Installation schon alles en detail durch?
Und ich bin ja nicht der Erste dem dies passiert ist. Bei mir war ja zum Glück "nur" der ganze Desktop weg. Wenn ich da an wino denke bei dem alle Dateien aus "Eigene Datieen" weg waren. Oh man.....
Ich frage mich auch, wofür für mich als Einzelnutzer meines Computers ein solches Profil gut sein soll. Ich muss ein eigenes Profil anlegen. Mit meinem alten Modus "darf" ich scheinbar nicht fortfahren. Oder gibt es irgendeine Möglichkeit in meine alte Einstellung zurück zu gelangen. Momentan surfe ich ja mit meinem neuen Profil, wo z.B. alle meine alten Lesezeichen und Vorseinstellungen weg sind.
Gruß Svenne