1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Smeagol

Beiträge von Smeagol

  • nur leere Seite - Linux

    • Smeagol
    • 1. Juli 2005 um 10:17
    Zitat von Jensiii

    Bei mir sehen die Einstellungen anders aus und ich habe nichts geändert, also wird das wohl der die Standardeinstellung sein (in Deiner angegebenen Reihenfolge): 4, false, false, 120, 24, 8, 4, 2, true, fehlt ganz.

    Das sind Einstellungen, die den Firefox "beschleunigen". die habe ich von chip.de....

    http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_13095430.html

    Den letzen Eintrag mit dem "nglayout.initialpaint.delay" habe ich noch zusätzlich im Netz gefunden, der dafür sorgt, dass der firefox nicht 250 ms wartet, bevor er mit der Seitensuche loslegt...
    Diese Einstellungen sind ganz sinnvoll und machen das surfen mit dem firefox echt besser... zumindest bei mir! *smile*

  • nur leere Seite - Linux

    • Smeagol
    • 30. Juni 2005 um 14:25
    Zitat von Jensiii

    Der FF sollte unabhängig von der eingestellten Startseite eine Internetverbindung mitbekommen/merken, normal ist das Verhalten jedenfalls nicht. Ich empfehle, nicht den von SuSE mitgebrachten, sondern einen selbst installierten FF zu benutzen. Neben einigen weiteren Nachteilen ist zB die Updatefunktion im SuSE FF abgeschaltet, warum auch immer.

    Tja... wahrscheinlich wollen die, das man nur ihre updates benutzt...
    Was mich wundert, auf meinem Laptop funktioniert das alles einwandfrei... auch mit der leeren Startseite...
    Aber wenn ein selbst installierter FF eine "update"-Funktion hat (habe ich noch nie ausprobiert bzw. immer den mitgebrachten "Suse-FF" benutzt) dann werde ich mal diesen mal bei zeiten ausprobieren...
    Wer weiß, was ich da wieder falsch gemacht hab, dass es bei dieser installation nicht funktioniert...
    Kann das an den nachträglichen Einstellungen liegen, die ich über about:config vorgenommen habe???

    # network.http.pipelining.maxrequests – 100
    # network.http.pipelining – true
    # network.http.proxy.pipelining – true
    # network.http.request.timeout – 300

    # network.http.max-connections – 48
    # network.http.max-connections-per-server – 16
    # network.http.max-persistent-connections-per-proxy – 8
    # network.http.max-persistent-connections-per-server – 4

    # browser.tabs.showSingleWindowModePrefs – true

    und zu guter letzt ein neuer Integer:
    # nglayout.initialpaint.delay - 0

  • nur leere Seite - Linux

    • Smeagol
    • 30. Juni 2005 um 09:53
    Zitat von CharlysTante

    Hi Smeagol,

    vielleicht hat er die Internetverbindung noch nicht aufgebaut? Kannst DU das mal bitte überprüfen? hatten wir hier schon öfter...

    Ich habe eine Standleitung... die Verbindung besteht immer... *grins*

    Zitat

    Ggf. machst Du bitte beim Thread-Titel noch ein LINUX davor, dann melden sich hier vorwiegen die Linuxer zum helfen...


    jipp... kann ich machen...

    Was das Problem angeht... Habe ich eine "Lösung" gefunden...
    Meine Startseite war "about:blank". Dies sollte allerdings normalerweise auch kein Problem sein, wenn ich dann eine URL eingebe. Doch scheint der Firefox damit Probleme zu haben. denn wenn ich als Startseite z.B. google.de eingerichtet habe, so funktioniert das alles einwandfrei...

    hmmm... naja... so isses wohl...

  • nur leere Seite - Linux

    • Smeagol
    • 30. Juni 2005 um 07:57

    Tja... Ich habe ein ganz komisches Problem...

    Auf meinem SuSE 9.3 nutze ich den Firefox 1.0.4. (update über YOU)
    Wenn ich den öffne und eine URL eingebe, passiert gar nichts...
    Auch wenn ich einen weiteren Tab öffne... NICHTS.

    Allerdings:
    Wenn ich ein weiteres Fenster öffne, werden die Seiten angezeigt und dann kann ich auch in dem ersten Fenster surfen...

    Ich habe keine Ahnung, woran das liegen kann...

    Hat irgendjemand eine Idee???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon