1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. feierbird

Beiträge von feierbird

  • Windows Media Player in HTML einbinden

    • feierbird
    • 12. August 2004 um 16:35

    Danke für die Links.
    Im Mozilla ActiveX project steht, daß an einem plugIn für FF 0.9 gearbeitet wird. Ich fände es für einige Anwendungen sehr gut. Leider scheint es sicherheits-mäßig noch etwaige Bedenken zu geben, aber vielleicht tut sich ja in der Richtung noch etwas.

    Es ist richtig, ab NS7.1 ist GeckoActiveX standardmäßig dabei.

  • Windows Media Player in HTML einbinden

    • feierbird
    • 12. August 2004 um 12:23

    Keine Ahnung wieso, aber jetzt funktioniert o.g. code. Vielleicht hat ein kpl. Neustart es vollbracht. Also, folgender code funzt also:

    Code
    <OBJECT ID="MediaPlayer1" width=160 height=162
    classid="CLSID:22D6F312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95"
    codebase="http://activex.microsoft.com/activex/
    	controls/mplayer/en/nsmp2inf.cab#Version=6,0,02,902"
    standby="Loading Microsoft Windows Media Player components..."
    type="application/x-oleobject">
    <PARAM NAME="FileName"
    VALUE="video/st.mpg">
    <PARAM NAME="animationatStart" VALUE="true">
    <PARAM NAME="transparentatStart" VALUE="true">
    <PARAM NAME="autoStart" VALUE="true">
    <PARAM NAME="showControls" VALUE="true">
    <EMBED type="application/x-mplayer2"
    pluginspage = "http://www.microsoft.com/Windows/MediaPlayer/"
    SRC="video/st.mpg"
    name="MediaPlayer1"
    width="160"
    height="162"
    AutoStart="true">
    </EMBED>
    
    
    </OBJECT>
    Alles anzeigen


    Andere Frage:
    Wird Firefox wie Netscape7.1 bald ActiveX unterstützen (durch Gecko)?

  • Windows Media Player in HTML einbinden

    • feierbird
    • 11. August 2004 um 14:48

    Hallo,

    ich würde gerne in HTML ein Video mit WindowsMediaPlayer einbinden.
    Folgender Code läuft auf IE6 und NS7, aber nicht im FF:

    Code
    <OBJECT ID="MediaPlayer1" width=160 height=162
    classid="CLSID:22D6F312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95"
    codebase="http://activex.microsoft.com/activex/
    	controls/mplayer/en/nsmp2inf.cab#Version=6,0,02,902"
    standby="Loading Microsoft Windows Media Player components..."
    type="application/x-oleobject">
    <PARAM NAME="FileName"
    VALUE="st.mpg">
    <PARAM NAME="animationatStart" VALUE="true">
    <PARAM NAME="transparentatStart" VALUE="true">
    <PARAM NAME="autoStart" VALUE="true">
    <PARAM NAME="showControls" VALUE="true">
    <EMBED type="application/x-mplayer2"
    pluginspage = "http://www.microsoft.com/Windows/MediaPlayer/"
    SRC="st.mpg"
    name="MediaPlayer1"
    width=160
    height=162
    AutoStart=true>
    </EMBED>
    Alles anzeigen

    Liegt es am Code oder erkennt FF bei mir das Plugin nicht richtig?
    Der Player wird zwar geladen, aber das Video nicht abgespielt.
    Ich habe WinXP, WMP 9, FF 0.92. Wenn ich about:plugins eingebe, erscheint allerdings das plugin in der Liste:

    Code
    MIME Type 	Description 	Suffixes 	Enabled
    application/x-mtx 	MetaStream Plugin File 	mtx 	Yes
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    
    
        File name: npdsplay.dll
        Npdsplay dll
    
    
    MIME Type 	Description 	Suffixes 	Enabled
    application/asx 	Media Files 	* 	Yes
    video/x-ms-asf-plugin 	Media Files 	* 	Yes
    application/x-mplayer2 	Media Files 	* 	Yes
    video/x-ms-asf 	Media Files 	asf,asx,* 	Yes
    video/x-ms-wm 	Media Files 	wm,* 	Yes
    audio/x-ms-wma 	Media Files 	wma,* 	Yes
    audio/x-ms-wax 	Media Files 	wax,* 	Yes
    video/x-ms-wmv 	Media Files 	wmv,* 	Yes
    video/x-ms-wvx 	Media Files 	wvx,* 	Yes
    Alles anzeigen


    Wäre echt toll, wenn mir einer weiterhelfen könnte!

  • Downloadmanager

    • feierbird
    • 9. Juli 2004 um 19:38

    Weiß leider nicht, wo man Verbesserungsvorschläge/Ideen posten kann, daher mal hierhin.

    Der Downloadmanager ist an sich eine spitzensache, die ich auch nicht missen möchte. Allerdings verlangsamt die unten aufpoppende Meldung, wenn ein Download beendet ist, den Browser. Das kann etwas nerven, wenn man viel in unregelmäßigen Abständen downloaded.
    Vielleicht kann man statt dessen einen (user-definierten) Sound abspielen? Quasi wie es z.b. bei thunderbird möglich ist, wenn man neue mails hat.

    Viele Grüße

  • FF stürzt ab bei Realplayer und Java Applet

    • feierbird
    • 5. Juni 2004 um 15:30

    Hallo,

    wenn man auf -> diese Seite geht, erscheint ein video mit dazugehörigem Applet, das die Position des Videos in einem Thread laufend ausgibt (zu Demonstrationszwecken des Bugs). Das Applet läuft soweit auch, nur wenn man
    a) den Tab schließt, stürzt der Browser ab und schließt sich selbst
    b) den Browser schließt, bleibt das Java-Plugin sowie der Firefox-Prozess im Memory und man muß ihn killen, um FF neu zu starten.
    Manchmal stürzt er auch 3-4 mal nicht ab, dann aber wieder.

    Der (interessante) Code des Applets:

    Code
    public void init() {
    
    
    		// Init JSObjects
    		win = JSObject.getWindow(this);
    	}
    
    
    	// Applets start method not thread
    	public void start() {
    		if (timerThread == null) {
    			timerThread = new Thread(this, "Timer");
    			timerThread.start();
    		}
    	}
    	// The timerThread which updates the video time each 300 ms
    	public void run() {
    		Thread myThread = Thread.currentThread();
    		while (timerThread == myThread) {
    
    
    // RP-Anfang
    				debug = "time = " + win.eval("document.embeds.MediaPlayer.GetPosition()").toString(); 
    				debug = debug + " total: " + win.eval("document.embeds.MediaPlayer.GetLength()").toString();
     // RP-Ende
    
    			repaint();
    
    
    			try {
    				Thread.sleep(300);
    			}
    			catch (InterruptedException e) {
    			}
    		}
    	}
    
    
    
    
    	public void stop() {
    
    
    		timerThread = null;
    		System.out.println("Thread stopped");
    
    
    	}
    
    
    	public void paint(Graphics g) {
    
    
    		g.drawString(debug, 80, 18);
    
    
    	}
    Alles anzeigen

    Wenn man die Zeilen innerhalb "// RP-Anfang" bis "// RP-Ende" rauslässt, stürzt FF nach dem Beenden nicht ab.
    Woran könnte das liegen? Bin ziemlich verzweifelt, würde so gerne Video-Anwendungen für den FF schreiben, aber wenn er nach dem Beenden immer abstürzt, macht es leider wenig Sinn.
    Bei dem Internet-Explorer klappt dieses Programm ohne Probleme (wenn man die Zeilen innerhalb //RP entsprechend anpasst).

  • FF beendet sich selbst bzw. friert ein nach java

    • feierbird
    • 13. Mai 2004 um 18:24

    Danke.
    Ich habe das Problem etwas eingrenzen können. Es hat vielleicht nicht direkt mit dem getAppletContext() zu tun, sondern mit Java to JS-Communication.

    Wenn ich innerhalb des Threads folgende Zeilen einfüge, die über Javascript eine Methode des RealPlayer-Plugins aufrufen sollen, friert der browser wie oben beschrieben nach Beendigung ein:

    Code
    String[] currentPosString = win.eval("document.embeds[\"MediaPlayer\"].GetPosition()").toString().split("\\.");         
    currentPosition = Integer.parseInt(currentPosString[0]);

    currentPosition hält die erwarteten und korrekten Werte.

  • FF beendet sich selbst bzw. friert ein nach java

    • feierbird
    • 10. Mai 2004 um 21:16

    Hallo,

    wenn ich eine Seite aufrufe, die ein (bzw.) zwei Applets enthält, stürzt firefox nach der Beendigung (also nach Schliessen des browser-fensters bzw. tabs) ab. Das java-webstart symbol bleibt in der taskleiste vorhanden, und ein Firefox-Prozess bleibt im Taskmanager erhalten, den man manuell "abschiessen" muß, damit man firefox wieder neu starten kann.

    Die zugehörige Seite enthält zwei Applets A und B, die sich gegenseitig aufrufen. Applet B hat einen Thread laufen, aus dem Applet A bzw. eine Methode von Applet A laufend aufgerufen wird (mit der üblichen getAppletContext()-Variante). Hier scheint irgendwo der Fehler zu liegen aber
    es gibt keine Fehlermeldungen in der Java-Konsole.
    weiß jemand, woran es liegen könnte?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon