kann mir mal jemand erklären was der unterschied zwischen einer nightlie und einer trunk version ist ?
Beiträge von Scoty
-
-
also ich habe bis eben jetzt immer die TBE genommen wo das auch so war aber es gab mal eine TBE Version, wo man einstellen konnte das der Browser nicht in den Vordergrund kommen soll wenn man von externen Programmen einen Link klickt nur diese gibt es jetzt nicht mehr oder ist gut versteckt. bei TabMix finde ich diese Option leider auch nicht. wäre super wenn man das wieder einfügen könnte. also ich habe jetzt so gesurft wie immer und TabMix hat mich schon überzeugt da es fast das selbe macht wie TBE nur ist es kleiner. allerdings stört mich noch was, wenn ich in Google einen Link klicke geht dieser in selben Tab auf, das war bei TBE nicht so da man das einstellen konnte. bei anderen Seiten zu externen Links funktioniert es aber auch mit TabMix.
-
habe es mal getestet und funktioniert sehr gut nur eines stört. wenn ich einen link zB in Outlook oder von einen anderen Programm klicke tritt der Browser immer in den Vordergrund was vor allem bei Outlook stört. kann man das verhindern ?
-
ich suche einen deutschen Firefox 1.0 welcher nur P4 Optmiert ist, am besten für den den P4 Prescott welcher SSE3 hat.
-
-
geht mal auf http://www.3dwin.net/forum/showthread.php?threadid=42514 . da kommt dann so ein fetter Premiere popup oder was das sein soll und selbst mit Adblock geht das nicht weg. jemand eine Idee wie man das entfernen kann?
-
Zitat von LonesomWolf
Sorry für das klein wenig OT.....aber die fünfer Version von Kaspersky ist eh ein klein wenig "buggy"
Ich kenne viele Leute die entweder wieder zur Version 4.5 zurück gekehrt sind oder Kaspersky den Rücken zu gekehrt haben.das ist blödsinn. die 5er läuft total stabil und ist auch schneller als die 4.5.
-
Zitat von trotzki
Ich fress nen Besen, es war wirklich Kaspersky AntiVirus und zwar die aktuelle Version 5.0.227. Habe sie deinstalliert und siehe da, es geht wieder. Mit der Vorversion gehts auch. Das ist echt ein Hammer, die veröffentlichen Ihre Software im Betastadium. Grrrrrrrrrrrrrr.......
Ich hatte von Kaspersky mehr erwartet. Wäre doch ne schöne Meldung in den Heise News.Danke noch mal für Eure Hilfe
du bist wohl selber auch Beta was? wenn du dich ein wenig Informiert hättest
würdest du bemerkt haben, das die neue Version ein neues Feature hat was sich aber abschalten läßt.hier Changelog und beachte Punkt 1:
Changelog:
1. Modul zum Erkennen und Blockieren von Netzwerkangriffen wurde hinzugefügt
2. Ausführen von laufenden Updates beim Start
3. Option zum Anpassen von Proxyserver-Einstellungen
4. Aktualisierungsfrequenz der Statusinformationen wurde erhöht
5. Kennwort für Archive wird nicht standardmäßig abgefragt
6. Option zum Ausschalten des Computers nach dem Abschluss des Scannens wurde hinzugefügt
7. Bei der Produktinstallation kann die Verwendung der ICheckerStream-Technologie deaktiviert werden
8. Audiosignale im Popupfenster kännen deaktiviert werden
9. Auf der empfohlenen Sicherheitsstufe werden nun eingehende und ausgehende E-Mails untersucht
10. Backup-Speicher für Originalobjekte wurde hinzugefügt
11. Option zum Anpassen der Links für den Erwerb und die Verlängerung eines Schlüssels wurde hinzugefügtalso nicht behaubten die Version wäre Beta oder sonstiger Blödsinn. man das regt mich voll auf, manche User lernen es nie. bei mir funktioniert die neue Version sehr gut wenn man da 1. Feature abschaltet.
-
habe auch das Problem das gelegentlich sich der popup von selbst abschaltet. habe die deutsche TBE installiert auf die ich aber nicht verzichten will.
-
habe das problem gefunden. ich depp habe in den Tab Extensions das hakerl bei Java weg gemacht was so mit die Einstellung von Firefox selbst übergangen hat. jetzt geht alles wieder wie es sollte.
-
Zitat von Gertrud
Wann werden die Leute nur endlich aufhören Java und JavaScript in einen Topf zu werfen. Die beiden haben absolut NICHTS miteinander zu tun.
Um JavaScript einzuschalten benötigt man kein Plugin. das kann der Browser ganz allein. Gehe Bite zu Extras - Einstellungen - Web-Features und setzte einen Haken bei JavaScript aktivieren. Unter Erweitert kann man noch zusätzliche Optionen ein- bzw. ausschalten.
toll nur es ist beides aktiviert und ich weiß sehr wohl den Unterschied. ich schrieb auch das Java Script nicht geht, Java Applets laufen ja. habe mal Firefox im save modus gestartet und da funktioniert aber auch Java Script.
-
am Anfang gin mein Java nur warum es jetzt nicht mehr will weiß ich nicht.
wenn ich auf diese Seite gehe: http://www.plextor.be/technicalservi…calservices.asp
kommt diese Meldung:
Your browser does not have JavaScript enabled.
As a result, some features on this site might not work properly. -
Zitat von LonesomWolf
JAVA Schon mal versucht?
habe doch geschrieben das ich diese schon instaliert habe aber es nichts brachte.
-
auch bei mir will aus welchen gründen auch immer kein Java Script mehr funktionieren. ich habe auch die neueste Java Runtime 5.0 installiert aber als die Auswahl kamm welches Plugin man installieren soll stand nur der IE. früher stand da aber auch noch der Firefox in der Auswahl. habe auch Firefox neu installiert was aber auch nichts gebracht hat. hat jemand eine Idee?
-
meine die 1.0 RC1 deutsch. habe jetzt was gefunden was mit der 4er auch funktioniert und zwar FlashGot 0.3.7
-
-
sage habe ich installiert aber da geschieht auch nichts.
-
also ich war auf ein paar RSS Seiten aber es wurde nie ein icon unten angezeigt oder sonstiges. wenn ich mir z.B. diesen Link anschaue sehe ich nur den Code der Seite aber nicht die Seite selbst mit deren Inhalt.
-
ich dachte der Firefox 1.0 hätte bereits RSS dabei nur die werden nicht angezeigt. wie funktioniert das mit dem RSS genau?
-
leider funktioniert dieses plugin nicht mehr mit der Pre 1.0 von Firefox deutsch. weiß jemand welches plugin mit dem Pre 1.0 funktioniert so das man wieder die context einträge hat von ReGet Deluxe?