1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. otto-mueller

Beiträge von otto-mueller

  • Getrennte Sucheinstellungen für Adressleiste und Suchfeld

    • otto-mueller
    • 13. Januar 2016 um 14:42

    Danke für den Link - wusste nicht, dass es sich tatsächlich um ein "großes" und heiß diskutiertes Thema handelt.
    Viele Grüße

  • Getrennte Sucheinstellungen für Adressleiste und Suchfeld

    • otto-mueller
    • 13. Januar 2016 um 14:07

    Hallo zusammen,

    Dankeschön für die schnellen Antworten.

    Das finde ich aber sehr schade, vor allem kann ich es nicht nachvollziehen, warum es sicherheitsrelevant ist - dazu kenne ich mich aber auch nicht mit den Hintergründen von FF aus.

    Ich werde mir das Addon anschauen, aber wenn die Suche für die Felder nicht frei eingestellt werden kann, hilft mir leider wenig.

    Vielen Dank nochmals für die Infos

    Schöne Grüße
    Otto

  • Getrennte Sucheinstellungen für Adressleiste und Suchfeld

    • otto-mueller
    • 12. Januar 2016 um 14:50

    Hallo zusammen,

    Mein System:
    Firefox 43.0.4
    Win7 x64

    Meine Frage:
    Ich habe unter Extras-> Einstellungen -> Suche -> Ein-Klick-Suchmaschinen, zwei Suchmaschinen: Google und Wikipedia.
    Oben als Standardsuchmaschine ist Google eingestellt.

    Nun wenn ich in der Adressleiste ein Begriff eingebe, wird direkt in Google gesucht und das ist auch OK.

    Problem: Bei dieser Einstellung ist auch das Suchfeld oben rechts neben der Adressleiste auf Google eingestellt, d.h. wenn ich dort auch ein Begriff eingebe, wird automatisch in Google gesucht.

    Frage: Ich möchte es aber so einstellen, dass die Standardsuchmaschinen für die Adressleiste und das Suchfeld getrennt eingestellt werden können, so dass ich in der Adressleiste automatisch in Google suchen kann und im Suchfeld automatisch in Wikipedia.

    Ist das möglich?

    Danke vorab für jede Antwort.

    Viele Grüße

    Otto

  • Text-Such-Erweiterung gesucht

    • otto-mueller
    • 26. April 2013 um 10:16

    Hallo Mithrandir,

    danke für den Tipp.
    Ich werde es probieren und berichte darüber dann umgehend hier.

    Bis dann

    Viele Grüße
    Otto

  • Text-Such-Erweiterung gesucht

    • otto-mueller
    • 25. April 2013 um 10:04

    Hallo,

    entschuldige bitte meine verspätete Rückmeldung und danke für die schnelle Antwort.

    Genau, ich suche nach "Find-Add-ons". Daran habe ich nicht gedacht, dass die beiden Suchfunktionen unterschiedliche Bezeichnungen haben und ich habe die ganze Zeit nach "search" gesucht :oops:

    Mir fehlt bei der mitgelieferte Such Funktion die reguläre Suche (RegEx).

    Ich habe die Option "Suche bereits beim Eintippen" aktiviert. Was mir hier noch fehlt, ist eine direkte Tastenkombination zum Hervorheben aller Suchergebnisse, ohne vorher mit Strg+F die Suchleiste einzublenden.

    Also aktuell tippe ich ein und es wird der erste Treffer markiert. Damit alle Treffer markiert werden, muss man Strg+F nehmen und anschließend mit Alt + h alle Treffer hervorheben.
    Ich wollte mir gerne den Schritt Strg+F sparen.

    Aber dafür will ich nicht unbedingt einen Add-on haben, jedes Add-on (kann) macht auch den Firefox anfällig (machen).
    Die RegEx funktion wäre aber interessant.

    Viele Grüße

    Otto

  • Text-Such-Erweiterung gesucht

    • otto-mueller
    • 15. April 2013 um 15:00

    Hallo zusammen,

    ich benutze häufig die Text-Suchfunktion (Strg+F) von Firefox. Sie ist allerdings sehr rudimentär.

    Ich habe lange nach einer Erweiterung dafür gesucht, aber leider habe ich noch nichts gefunden. Bei der Such erhalte ich nur die Suchmaschinen-Erweiterungen, aber die will ich ja nicht :(

    Jetzt wollte ich fragen, ob Ihr eine solche Erweiterung kennt.

    Danke vorab.

    Viele Grüße
    Otto

  • such Downloadmanager mit Fähigkeit von offenen Tabs Dat down

    • otto-mueller
    • 25. November 2009 um 19:38

    Hallo,

    alles klar danke!

    Gruß
    Otto

  • such Downloadmanager mit Fähigkeit von offenen Tabs Dat down

    • otto-mueller
    • 20. November 2009 um 12:34

    Hallo,

    alles klar danke.
    In diesem Fall wäre der Befehl

    Code
    Get all links (mein Filter)

    Noch eine Frage: Wo kann ich denn diesen JavaScript, was ich abonniert habe, mit wieder anschauen - ich meine in Firefox. Wo ist er denn hinterlegt? Und wieso kann ich in die Einstellungen von Ubiquity nicht reingehen - beim Klick auf "Einstellungen" passiert nichts?

    Gruß
    Otto

  • such Downloadmanager mit Fähigkeit von offenen Tabs Dat down

    • otto-mueller
    • 19. November 2009 um 11:41

    Hallo,

    danke für den Tipp. Ich komme aber leider damit nicht ganz zu Recht :(

    Ich habe die Erweiterung Ubiquity 0.5.4 installiert und deinen Link aufgerufen und den JavaScript-Code abonniert.
    Nun weiss ich nicht, wie ich das Tool aufrufe. In den angebotenen Tutorials habe ich nichts über Download gefunden.
    Unter Extras->Add-ons->Ubiquity kann ich die [Einstellungen] gar nicht aufrufen - beim Klicken auf Einstellungen passiert nichts.

    Kannst du mir bitte vielleicht weiterhelfen?

    Danke

    Gruß
    Otto

  • such Downloadmanager mit Fähigkeit von offenen Tabs Dat down

    • otto-mueller
    • 17. November 2009 um 16:00

    Hallo zusammen,

    ich suche einen downloadmanager wie z. B. DownThemAll, aber mit der Fähigkeit, Datei-Muster (JPG,MP3 usw.) in allen offenen Tabs zu suchen und sie zu herunterladen oder zumindest die Links der Dateien als Liste zurückgeben, damit man sie mit anderen Downloadmanagern wie mein lieblings DM "http://www.xi-soft.com - NetTransport - NetXfer herunterladen kann.

    Bedanke mich vorab für Tipps.

    Gruß
    Otto

  • Dateityp-Zuordnung/Aktion in Firefox 3 nicht löschbar??

    • otto-mueller
    • 28. Mai 2009 um 14:14

    Hallo,

    danke für die Links. Die Einstellungen in Quicktime unter Browser - MIME/Dateityp haben mir leider nichts gebracht.

    Ich habe nach etwas Experimentieren eine Lösung gefunden: im FF-Verzeichnis unter Plugins die "npqtplugin4.dll" entfernt. Damit gehts erstmal.

    Vorher hatte ich dieses Problem nicht - schon seltsam :-???

    Gruß
    Otto

  • Dateityp-Zuordnung/Aktion in Firefox 3 nicht löschbar??

    • otto-mueller
    • 27. Mai 2009 um 23:11

    Hallo,

    leider finde ich keine entsprechende Einstellung in Quicktime. Ich meine aber, daß es ein Problem von FF ist.
    Wenn ich in FF Extras->Add-ons->Plug-Ins Quicktime deaktiviere, dann wird beim klicken auf mp3-Link nachgefragt, was mit welcher Anwendung sie wiedergegeben werden soll. Sobald ich aber den Plugin wieder aktiviere, werden mp3s mit Quicktime wiedergegeben :cry::shock:

    Kennt noch jemand dieses Phänomen?

    Gruß
    Otto

  • Dateityp-Zuordnung/Aktion in Firefox 3 nicht löschbar??

    • otto-mueller
    • 27. Mai 2009 um 20:24

    Hallo alle zusammen,

    das Problem mit den Dateitypen lässt mich nicht los ...

    Mein FF 3.0.10 gibt mp3 Dateien in Quicktime-Plugin wieder und fragt nicht nach, mit welcher Anwendung wiedergegeben werden soll bzw. gespeichert werden soll.

    Ich habe in Extras->Einstellungen->Anwendungen alle Quicktime-Einträge auf "Jedes mal nachfragen" eingestellt - also es gibt jetzt keine Aktion für Quicktime, dennoch werden mp3 mit Quicktime wiedergegeben. mp3 ist auch auf "Jedesmal nachfragen"

    Woran kann es denn liegen?

    Danke & Gruß
    Otto

  • wo werden Lesezeichen in Firefox 3 gespeichert - Bookmarks?

    • otto-mueller
    • 10. Mai 2009 um 16:25

    Hallo,

    ja das ist auch eine gute Idee - danke für den Tipp.

    Gruß
    Otto

  • Dateityp-Zuordnung/Aktion in Firefox 3 nicht löschbar??

    • otto-mueller
    • 10. Mai 2009 um 16:21

    Hallo Ulli,

    Du hast eigentlich recht, man kann es auf "Jedes Mal nachfragen" einstellen ,aber ich war neugierig und wollte wissen, ob man die Einträge aus der Liste entfernen kann wie bei der 2er Version von FF.
    Aus der "mimeTypes.rdf" im Profilordner die einzelnen "Description" zu löschen, bringt keine Veränderung.

    Gruß
    Otto

  • Dateityp-Zuordnung/Aktion in Firefox 3 nicht löschbar??

    • otto-mueller
    • 9. Mai 2009 um 18:17

    Hallo zusammen,

    in Firefox 2 konnte man unter "Extras->Einstellungen->Inhalt->Dateitypen" die Zuordnung von Dateitypen in Firefox verwalten/editieren UND löschen.

    In der Firefox 3.0.10 finde ich unter "Extras->Einstellungen->Anwendungen" keine Möglichkeit, bestimmte Aktionen aus der Liste zu entfernen - dazu fehlt die Schaltfläche "Aktion entfernen", die bei der FF 2er Version gab.

    Kann man irgendwie Dateitypen aus der Liste löschen oder geht es nicht mehr bei der 3er Version?

    Danke & Gruß
    Otto

  • Firfox meldet sich als bereits ausgeführt, stimmt aber nicht

    • otto-mueller
    • 9. Mai 2009 um 18:01

    Hallo allerseits,

    ich habe auch dieses Problem des öfteren erlebt. Wenn Firefox abstürzt, dann kommt es zu so einem Phänomen. Es liegt daran, daß der Firefox-Prozess im Windows-Taskmanager noch vorhanden ist aber die Anwendung nicht mehr sichtbar ist.

    Dazu einfach den Windows-Taskmanger aufrufen (Strg+Alt+Entf oder Rechtsklick auf Taskleiste -> Taskmanger) dort im Reiter Prozesse in der Spalte "Name" "firefox" finden und Task beenden. Nun sollte Firefox normal durchstarten.

    Gruß
    Otto

  • Adressleiste-Vorschläge bei Eingabe aus Lesezeichen vermeide

    • otto-mueller
    • 9. Mai 2009 um 17:43

    Hallo zusammen,

    danke für die reichlichen und wertvollen Informationen und Tipps.

    Gruß
    Otto

  • Adressleiste-Vorschläge bei Eingabe aus Lesezeichen vermeide

    • otto-mueller
    • 9. Mai 2009 um 16:38

    Hallo zusammen,

    kürzlich bin ich auf Firefox 3 umgestiegen und mich stört die Vorschlag-Funktion beim Eintippen in der Adressleiste.

    Nach meinen Recherchen habe ich herausgefunden, daß man den Parameter "browser.urlbar.maxRichResults" ändern muss, um die Anzahl der Vorschläge zu ändern.
    Ich habe dort statt des Standardwertes "12" 0 eingetragen => es wird immernoch ein Vorschlag gemacht :( kann man die Vorschläge nicht gänzlich unterbinden?

    Folgende Einstellungen habe ich (möglicherweise relevant zum Problem):
    browser.urlbar.autoFill;false
    browser.urlbar.filter.javascript;true
    browser.urlbar.matchBehavior;1
    browser.urlbar.matchOnlyTyped;false
    browser.urlbar.maxRichResults;0
    browser.urlbar.search.chunkSize;1000
    browser.urlbar.search.timeout;100

    Kann man irgendwie einstellen, daß z. B. nur vom Verlauf vorgeschlagen wird aber nicht von Lesezeichen - also in den Einstellungen zwischen Lesezeichen- und Verlaufvorschlag unterscheidet?

    Mein System Firefox 3.0.10; WinXP Pro

    Danke und Gruß
    Otto

  • wo werden Lesezeichen in Firefox 3 gespeichert - Bookmarks?

    • otto-mueller
    • 9. Mai 2009 um 16:09

    Hallo Palli,

    gut, daß Du es nochmal erwähnt hast, denn den Verlauf möchte man natürlich im Allgemeinen nicht mitschleppen :lol:

    Danke & Gruß
    Otto

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon