1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Luke

Beiträge von Luke

  • Firefox unter Linux - mehrere Instanzen

    • Luke
    • 27. Februar 2004 um 03:24

    Hallo,

    ich hab ein Problem und zwar will ich aus einem file-manager heraus HTML-Dateien mit FF starten. Also geb ich dem Menu des Managers bei HTML-Dateien 'firefox' als Kommando ein.
    Wenn FF aber schon läuft, kommt immer der 'blöde' Profile-Manager und sagt, dass mein Profil schon benutzt wird. Das stimmt ja auch, aber wie kann ich FF beibringen, dass er einfach ein neues Fenster oder besser noch ein neues Tab öffnen soll?

    Danke für Tipps

    Lukas

  • Firefox unter Linux - mehrere Instanzen

    • Luke
    • 27. Februar 2004 um 03:23

    Hallo,

    ich hab ein Problem und zwar will ich aus einem file-manager heraus HTML-Dateien mit FF starten. Also geb ich dem Menu des Managers bei HTML-Dateien 'firefox' als Kommando ein.
    Wenn FF aber schon läuft, kommt immer der 'blöde' Profile-Manager und sagt, dass mein Profil schon benutzt wird. Das stimmt ja auch, aber wie kann ich FF beibringen, dass er einfach ein neues Fenster oder besser noch ein neues Tab öffnen soll?

    Danke für Tipps

    Lukas

  • Unter Linux sind die Schriften zu klein

    • Luke
    • 21. Februar 2004 um 01:37

    Ich weiß ja nicht, ob das Thema noch aktuell ist, aber mich haben die Schriftarten in Browsern unter Linux auch immer genervt, weil sie immer irgendwie sch*** aussahen.

    Wenn man eine hohe Auflösung fährt (1280x960) z.B. empfiehlt es sich 75- oder 100dpi Fonts zu installieren. Bei mir hat das wunderbar funktionert.

    Luke

  • Flash-Plugin unter Linux

    • Luke
    • 19. Februar 2004 um 17:01

    Aha,

    dank dieser Seite http://plugindoc.mozdev.org/linux.html hab ich "libstdc++2.10" installiert, jetzt geht's.

    Hätte ich die Fehlermeldung (s.o.) richtig verstanden, wäre ich auch so draufgekommen ;-).

    Luke

  • Flash-Plugin unter Linux

    • Luke
    • 19. Februar 2004 um 16:32
    Zitat von Belly


    Ich hab dann einfach die zwei Dateien aus dem Mozilla-Profil in das Plugin-Verzeichnis vom Fx kopiert und es geht. Das mal probiert?

    Ja, hab ich gemacht.
    Das Verzeichnis /home/luke/firefox/plugins enthält die Dateien flashplayer.xpt* libflashplayer.so*, aber es funktioniert nicht.


    Luke

  • Flash-Plugin unter Linux

    • Luke
    • 19. Februar 2004 um 15:12

    Hi,

    weiß jemand, wie man das Flash-Plugin mit firefox unter Linux zum Laufen kriegt?
    Der flashplayer-installer installiert das Plugin immer nur für Mozilla.
    Firefox versucht auch, das Mozilla-Plugin zu benutzen, das geht aber schief.
    So zum Beispiel:

    LoadPlugin: failed to initialize shared library /home/luke/.mozilla/plugins/libflashplayer.so [libstdc++-libc6.2-2.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory

    Gibt es vielleicht ne gute Seite, die sich allgemein mit Linux und Firefox-Plugins beschäftigt? Ich finde das immer das Nervigste (zusammen mit den Schriftarten :-))


    Luke

  • Firefox ignoriert a:visited

    • Luke
    • 11. Februar 2004 um 18:37
    Zitat von B-Baller14

    ich meine, dass jemand das problem auch hatte und es daran lag, dass der verlauf auf 0 tage stand!

    Das war's!
    Danke, Mann. Da wäre ich nie draufgekommen...

    Luke

  • Optimierter Firefox mit SSE ist da

    • Luke
    • 11. Februar 2004 um 02:50

    Merkt man da einen gravierenden Unterschied, wenn man sich die SSE-Version holt?

    Luke

  • Firefox ignoriert a:visited

    • Luke
    • 11. Februar 2004 um 02:48

    Hallo,

    also meine Einstellungen bei Fonts & Colors sehen so aus:

    http://www.boystrybeheading.de/screen01.gif


    Luke

  • Firefox ignoriert a:visited

    • Luke
    • 10. Februar 2004 um 14:32

    Hallo,

    Firefox (Firebird auch schon ;-)) ignoriert bei meiner Webseite (und bei anderen natürlich auch) die CSS-Angabe

    Code
    a: visited {
    color: #xyz
    }

    Mein Style-Sheet ist korrekt, alle anderen Browser (auch der "normale" Mozilla) zeigen die besuchten Links korrekt an.
    Ist das ein bekanntes Problem?

    Ich hab auch mal gehört, dass es bei den Link-Definitionen im Style-Sheet auf die Reihenfolge ankommt, konnte darüber aber keine weiteren Infos finden...

    Luke

  • "vor" und "zurück" verschwunden /downloa

    • Luke
    • 9. Februar 2004 um 18:44
    Zitat von muenstereifel


    aber die eine frage habe ich noch:
    wie deinstalliere ich den firebird/firefox total (registry, etc. pp) von der platte? :?:

    Wenn du die Dateien einfach aus einem Zip-Archiv entpackt hast, musst du nur den Firebird-Ordner löschen. (Und den Ordner Dokumente und Einstellungen -> "Dein Name" -> Anwendungsdaten -> Phoenix, wenn du deine ganzen Einstellungen löschen willst). Ob da noch Extra-Registry-Einträge gemacht werden, weiß ich nicht. Kannst ja mit RegCleaner oder so was suchen.

    Ansonsten halt ganz normal deinstallieren.

    Luke

  • "vor" und "zurück" verschwunden /downloa

    • Luke
    • 9. Februar 2004 um 18:28

    Hi,

    benutzt du ein anderes Theme als das Standard-Ding?
    Wenn ja, schalte mal auf Standard zurück, vielleicht geht's dann wieder.
    Bei mir war der Scrollbalken am rechten Rand verschwunden und beim Standard-Theme ist er wieder da.

    Luke

  • Zip-Version 0.8 (warum gibt es keine ?)

    • Luke
    • 9. Februar 2004 um 17:32

    Hallo,

    in diesem Thread im hartware.net-Forum (post #0287)
    http://boards.turtled.com/topic.html?id=…=20040209164813
    beschreibt einer, wie man den Installer umgehen kann.

    Luke

    PS Hab's selber nicht ausprobiert.

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • Luke
    • 9. Februar 2004 um 17:28

    Hallo Firebird ähh.. -Fox Forum,

    ich hab den 0.8 jetzt mal installiert und alles läuft ohne Probleme,
    leider haben sie dem neuen Downloadmanager nicht beigebracht,
    abgebrochene Downloads zu "resumen".

    Das wäre für mich das I-Tüpfelchen auf dem Eisberg (:D) gewesen.


    Luke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon