1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Purpur

Beiträge von Purpur

  • Ort des Caches bestimmes

    • Purpur
    • 22. Februar 2004 um 19:52

    Hallo zusammen,

    das Thema finde ich interessant.
    Ich versuche immer, Programme und Daten getrennt zu halten (wg. Fraktionierung der Systemplatte, einfachen Backups der Userbereiche etc.). In den meisten Fällen gelingt mir das auch.

    Frage:
    Kann man beim FX auch den kompletten dynamische Datenbereich auf eine andere Platte/Verzeichnis "umbiegen"?

    Grüße,
    Purpur

  • Kann nicht schreiben

    • Purpur
    • 22. Februar 2004 um 18:07

    schnipp...

    Zitat von Kawa


    Ich kann in die Befehlszeile (Ich glaub so heisst das wo man die Adresse reinschreibt) nichts reinschreiben.Wenn mans anklickt wirds blau, also alles ganz normal, nur schreiben geht nicht.


    ...schnapp

    Hi Kawa,

    hatte ein ähnliches Problem.
    FX deinstallieren und den Profilordner umbenennen oder löschen.
    (Bei Win98 in C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Phoenix).
    Dann FX neu installieren.
    Klappt´s dann?

    Grüße,
    Purpur

  • (De)Installationsprobleme FX 0.8de

    • Purpur
    • 20. Februar 2004 um 13:32
    Zitat von Purpur


    Ich lasse die jetzt mal drin, nenne den Profilordner um und installiere FX neu. Mal sehen, was passiert :?:

    Profilordner umbenannt.
    Neu installiert und - yep - da isser :D

    Jetzt noch Profil und Bookmarks wieder herstellen, dann is wieder gut.

    Danke euch allen.

    Grüße,
    Purpur

  • (De)Installationsprobleme FX 0.8de

    • Purpur
    • 19. Februar 2004 um 19:05
    Zitat von rabenvogel

    Zum Säubern der Registry empfiehlt sich ein Registry Cleaner. Kann man sich kostenlos von den Webseiten von Chip oder PCWelt herunterladen.
    Gruß
    rabenvogel

    Guter Tip :D
    Aber schon gelaufen - siehe 1tes Posting.

    Trotzdem danke fürs Mitdenken :)

    Grüße,
    Purpur

  • (De)Installationsprobleme FX 0.8de

    • Purpur
    • 19. Februar 2004 um 19:01

    Ja, das dachte ich auch. Jedenfalls steht in http://firefox.bric.de/index.php?page=faq nichts Gegenteiliges.

    Das alte Profil existiert noch (auch als Sicherung).

    Eigentlich habe ich FX deinstalliert - aber es sind halt trotzdem noch massig Einträge in der Reg. vorhanden und ich weiß noch immer nicht, ob ich die lassen kann oder weghauen muß.

    Ich lasse die jetzt mal drin, nenne den Profilordner um und installiere FX neu. Mal sehen, was passiert :?:

    Grüße,
    Pupur

  • (De)Installationsprobleme FX 0.8de

    • Purpur
    • 19. Februar 2004 um 18:24

    Danke für schnelle Antwort.

    Ja, ich habe das Profil übernommen (in Win98 in C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Phoenix)

    Aber nicht "einfach so", sondern weil ich in einer deutschen Hilfe erst gestern gelesen habe, daß man das ohne weiteres tun könne.
    (Frag´mich jetzt aber nicht nach der URL - da müßte ich jetzt forschen)

    Ich könnte den Ordner umbenennen und die Installation wiederholen. Bleibt aber immer noch die Frage nach den massenhaften (alten) Reg.-Einträgen. Von Hand löschen oder lassen? Und - erzeugt die ZIP-Version von FX 0.8de Reg.-Einträge? Falls nein, wäre die evtl. geeigneter?

    Grüße,
    Purpur

  • (De)Installationsprobleme FX 0.8de

    • Purpur
    • 19. Februar 2004 um 17:26

    Hi Forum,

    (Win 98SE)

    Habe bisher prima mit Firebird 0.7 de gearbeitet.
    MozillaFirebird-0.7-win32-deDE.exe (5.661 KB)

    Heute auf Firefox 0.8 de upgedated.
    FirefoxSetup-0.8-de-DE.exe (6.584 KB)

    Die Deinstallation von FB 0.7 klappte problemlos.


    Mit FX 0.8de folgende Fehler:


    -1-
    Keine Lesezeichen in der Symbolleiste. Die Lesezeichen aus dem Lesezeichen-Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste" erscheinen da nicht.

    -2-
    Es kann kein Lesezeichen in die Symbolleiste gezogen werden.

    -3-
    Sidebar-Lesezeichen ist nach dem Start leer. Erst nach Anklicken des Stern-Buttons erscheinen die Lesezeichen in der Side-Bar.

    -4-
    Eingabe einer URL und Bestätigen mit RETURN (oder dem Button "Go") erzeugt keine Reaktion.
    (Klick auf ein Lesezeichen (das sind die übernommenen LZs von Firebird 0.7de) in der Sidebar stellt jedoch eine Verbindung her)

    -5-
    Eingabe eines Suchtextes in der Google-Suchleiste erzeugt keine Goggle-Suche.

    -6-
    Wird eine InternetSeite aufgerufen (per Lesezeichen), erscheint ihre URL nicht im Eingabefenster.

    -7-
    Fährt man mit der Maus über einen Link, wird die zugehörige URL nicht in der Statuszeile angezeigt.

    -8-
    Die [Vorwärts][Rückwärtsbuttons] funktionieren nicht.

    -9-
    Oberfläche von FX ist deutsch. [Hilfe][Versionshinweise] bringt mich aber auf die englische Mozilla-Seite.

    -10-
    In der Registry sind jede Menge Einträge zu "firefox". Dabei finden sich jede Menge Hinweise auf eine englische Version (ich habe eigentlich die deutsche installiert)

    -11-
    Deinstallation von FB 0.8 mit der FB-eigenen Routine aus \Software\Mozilla Firefox\uninstall brachte den Fehler:

    161: Uninstall log folder not found
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\mozilla.org\Mozilla Firefox\0.8 (en)\Uninstall\Uninstall Log Folder

    Der Folder \Software\Mozilla.org existiert noch, weil er nach erfolgreicher Deinstallation von FB 0.7 übrig blieb - aber leer.
    FX 0.8 hat sich aber in \Software\Mozilla Firefox installiert.
    Was sucht die Deinstallationsroutine also in diesem Verzeichnis?

    Danach FB mit einem Uninstaller deinstalliert (Der hat nur den REG-Key HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Path\firefox.exe gelöscht. Alle andern was-weiß-ich-wieviel blieben in der Reg.)
    Neuinstallation von FB 0.8 brachte exakt das gleiche (bescheidene) Ergebnis.

    Nochmal deinstalliert und anschließend RegCleaner. Weiterhin jede Menge Treffer zu "firefox" in der Registry. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Soll ich alle Schlüssel mit "firefox" in der Reg. von Hand löschen??

    Vorerst habe ich weder FB noch FX auf der Platte - leider.
    Und ich hätt´FX doch so gern ...

    Ich weiß - das ist ne Menge Zeug auf einmal. Wenn ich jeweils einzelne Threads mit passender Bezeichnung aufmachen soll, dann mach ich das.


    (Ne Frage am Rande: Erzeugt die ZIP-Version keine Reg.-Einträge?)

    Vielleicht weiß ja aber spontan einen guten Rat, wo´s da klemmt.


    Grüße,
    Purpur

  • Probleme mit Autohide

    • Purpur
    • 11. Februar 2004 um 18:19

    Hallo zusammen,

    ich habe vor kurzem "Autohide Vers. 0.8.5" installiert.
    Vollbildschirm geht prima.
    Leider erscheint die Menü-Leiste nicht bei Maus-an-oberen-Bildschirmrand.
    Soweit ich weiß, sollte das aber so sein.

    Weiß da jemand was?

    (Win98SE)

    Gruß,
    Purpur

  • Keinen "Firebird" im Fenstertitel

    • Purpur
    • 9. Februar 2004 um 17:40

    Hi Martin,

    danke für den Hinweis. :)
    Warte dann noch ein wenig auf die deutsche Version.

    Gruß,
    Purpur

  • Keinen "Firebird" im Fenstertitel

    • Purpur
    • 9. Februar 2004 um 16:14
    Zitat von MMx2000

    :D
    Heute ist Firefox 0.8 erschienen. in ein paar Tagen gibt es den auch auf Deutsch. Da müsste dann ein neues Logo drin sein.

    Viele Grüße . . . Martin

    Hi Martin,

    fixe Antwort :D

    Kann ich die deutsche Version 0.8 dann einfach über die 0.7 drüberinstallieren oder muß die alte Version zuerst deinstalliert sein?

    Gruß,
    Purpur

  • Keinen "Firebird" im Fenstertitel

    • Purpur
    • 9. Februar 2004 um 15:53

    Hi zusammen,

    habe kürzlich Mozilla Firebird 0.7d installiert.
    Astrein.
    Allerdings zeigt der Fenstertitel (links oben) das Stadard-Windows-Logo. Beim minimieren des Browsers ist dann natürlich auch nur dieses Windows-Logo in der Symbolleiste zu sehen.

    Ist das so oder kann ich das ändern - das Firebird-Logo wäre viel schöner.

    Grüße,
    Purpur

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon