1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Maxtech

Beiträge von Maxtech

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Testday am 09.11.2007

    • Maxtech
    • 8. November 2007 um 18:38

    Nun ist klar warum das Lockfile so lange bleibt. Schaute in die Prozessorauslastung und stellte im Gegensatz zu älteren Versionen eine sehr hohe Auslastung von fast 100% fest.
    Auch das Scrollen und der Mauszeiger reagiert sehr langsam

    FF3 wird für ältere Rechner nicht mehr geeignet sein. Ausnahme wenn noch verbessert wird oder ein Add-on erhältlich ist.

  • Testday am 09.11.2007

    • Maxtech
    • 8. November 2007 um 17:11

    Teste immer mit neuem Profil. Das alte temporär verschieben und somit wird ein neues erstellt.
    Ich tippe noch darauf weil es ein alter 500 MHz Rechner ist. FF 3 läuft auch wesentlich langsamer im Normalbetrieb als die Vorgänger

  • Testday am 09.11.2007

    • Maxtech
    • 8. November 2007 um 13:49

    Bereits getestet. Der gröbste Fehler ist seit Monaten immer noch vorhanden.
    FF 3 bleibt nach beenden 30 Sekunden hängen mit entsprechender Fehlermeldung.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/zsuvd7w1/thumb/Bildschirmphoto1.jpg]

    Im Gegensatz zum 2'er auch sonst sehr träge

  • Firefox 2.0.0.8pre fixlist (neuer Layout Bug)

    • Maxtech
    • 18. Oktober 2007 um 18:05

    Gleiches Ergebnis für die Linux Version Gecko 20071018

    Das Mozilla nichts heraus gibt

  • Firefox 2.0.0.8pre fixlist (neuer Layout Bug)

    • Maxtech
    • 18. Oktober 2007 um 13:46

    Statt angekündigtem Release auf heute ist nun eine 2.0.0.8pre veröffentlicht. Heisst das es noch ein RC3 geben wird?

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/nightly/latest-mozilla1.8

  • Firefox 2.0.0.8pre fixlist (neuer Layout Bug)

    • Maxtech
    • 17. Oktober 2007 um 23:44

    Veröffentlichung auf den 18.10.
    "Final release scheduled: 10/18 (Thu)"

    Morgen 8.30 MESZ werden wir es wissem

  • FTP Mozilla nur noch via Http?

    • Maxtech
    • 28. September 2007 um 10:13

    FTP Funktioniert wieder. Gab nun eine Änderung mit den Nightlys. Ältere Versionen werden übersichtlich nach Jahr abgelegt.

    Der FTP Server ist etwas aktueller als der Http.

  • FTP Mozilla nur noch via Http?

    • Maxtech
    • 27. September 2007 um 14:41

    Der ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org ist nicht mehr erreichbar.
    Nur noch via http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/

    Wurde der FTP Server eingestellt oder nur eine vorübergehende Störung?

  • ff und seine abstürze..

    • Maxtech
    • 24. September 2007 um 13:44

    Hatte dasselbe problem. Vor allem auf überladenen Seiten wurde der Rechner ausgebremst oder FF stürzte ab.

    Eine Abhilfe gibt es mit Flashblock. So hat man die nervösen Flash Werbefilmchen etwas gebannt.

    Seit ein paar Monaten verzichte ich mit dem FF auf Java und Flash ganz.
    Es ist nun ein Genuss zu surfen und ein grosses Sicherheitsrisiko weniger.
    Für ausgewählte Multimediaseiten kann ich immer noch den Konqueror verwenden

  • Firefox 2.0.0.7 draussen !!?

    • Maxtech
    • 16. September 2007 um 23:29

    Es sind Nightly Versionen die noch nicht produktiv eingesetzt werden sollten. Die RC2 wurde korrigiert und es kann davon ausgegangen werden das Ende dieser Woche/Anfang nächster Woche das Release raus kommen wird.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Maxtech
    • 15. September 2007 um 00:44

    Bekomme bei Neustart des Browsers "Firefox is already running" Fehlermeldung. FF 3 löscht die Datei "LOCK" erst nach 20 Sekunden aus dem Proilordner. Erst dann kann wieder gestartet werden.

    Lässt sich diese Freigabe über das about:config Menü nicht verkürzen?

  • Firefox 3 (28-08) hängt beim Import von bookmarks.html (v2)

    • Maxtech
    • 30. August 2007 um 17:10

    Dieser Fehler ist mir bei früheren Versionen auch aufgefallen. Nun funktioniert es.
    Was aber nach wie vor nicht geht, ist das alphabetische Sortieren von A-Z. Es muss danach auf jeden Einzelordner geklickt werden mit rechter Taste "Sort by Name".

    Nach wie vor eine Katastrophe ist die Geschwindigkeit im Umgang mit den Lesezeichen und wenn FF beendet wird, kann er nicht vor 30 Sekunden Ablauf neu gestartet werden ohne Fehlermeldung.

  • Firefox 2.0.0.6 liegt an

    • Maxtech
    • 27. August 2007 um 23:38

    Hatte bei früheren Versionen nie eine Readme vorhanden.
    Deshalb hat es mich verwundert.

  • Firefox 2.0.0.6 liegt an

    • Maxtech
    • 27. August 2007 um 23:18

    Seit dem 23.8 gibt es ein Nightly RC1 von 2.0.0.7

    Seit heute ist ein Hinweis dazugefügt:

    Code
    2.0.0.7 rc1 is not a proper release candidiate, it's a test of a new
    automated system for producing release builds. We recommend that you
    ignore it, as many of the code changes for 2.0.0.7 have not yet landed 
    in the code base.

    Heisst dies es wird kein 2.0.0.7 geben?

  • 2.0.0.6-candidates

    • Maxtech
    • 23. Juli 2007 um 23:24

    Kaum gabs letzte Woche den 2.0.0.5 ist bereits eine 2.0.0.6 RC1 verfügbar ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or….0.6-candidates

    Bug im 2.0.0.5 :?:

  • Show my IP

    • Maxtech
    • 17. Juli 2007 um 16:18

    Hatte dasselbe Problem,
    Nahm mit dem Editor das Add-on unter die Lupe. Das Tool generiert einen Link auf http://www.tsql.de/download/addon/ip-adresse.php

    Dieser hatte einen Fehler. Seit Montag 15.7. funktioniert es wieder.

  • Wann kommt Firefox 3.0 ?

    • Maxtech
    • 17. Juli 2007 um 00:01

    Nach dem heutigem Test http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…36464&start=210 bin ich mit dem 2'er zufrieden. In den Bookmarks hat es ein paar Neuigkeiten gegeben, was ich mehr als Spielerei ansehe.

    Leider ist der 3-er eine lahme Ente geworden in der Navigation. Bin gespannt ob das Release mal besser sein wird.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Maxtech
    • 16. Juli 2007 um 17:12

    Aus Neugier habe ichl provisorisch den 3'er installiert mit neuem Profil. .
    Es wurde geschrieben das dieser weniger Speicher benötigt und schneller ist.

    Musste das Gegenteil feststellen. Beim import der alten Bookmarks erfolgte die alphabetische Sortierung nicht automatisch. Jeder Ordner musste manuel sortiert werden mittels rechter Maustaste. Das Aufklappen der Bookmarks ist wesentlich langsamer als mit dem 2'er.
    Beim Laden von FTP Seiten wie ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/ bleibt die Liste leer. Mit Reload erscheint der Inhalt.

    Beim Schliessen aller Browserfenster und zu schnellem Neustart kommt eine Fehlermeldung "Firefox is already running, close the existing Firefox process". Es braucht 10-15 Sekunden bis eine neue Session gestartet werden kann.

    Es gibt auch positives. Wenn Links in einer neuen Seite geladen werden, lässt sich schneller auf eine andere Seite zurück wechseln.

  • [gelöst] FF 2.0.0.1 Symolleiste und Lesezeichen

    • Maxtech
    • 19. Dezember 2006 um 08:43

    Das Release ist die RC-Version 08122006.
    Der Fehler ist immer noch vorhanden. Habe den Versuch auf einem anderen Rechner durch geführt. So lange das alte Profil bestehen bleibt, muss nichts verändert werden.
    War aber FF noch nie installiert, öffne man den Profilordner mit Ctrl+A alle Dateien markieren und den Schreibschutz abhäkeln, bzw. Linux die Berechtigungen festlegen. Localstore.rdf hat nur r-r-r, also nur Leserechte bzw. unter Windows Schreibgeschützt..
    Somit kann die Symbolleiste nicht verändert werden, ebenfalls nur Leserechte die bookmarks.html

  • [gelöst] FF 2.0.0.1 Symolleiste und Lesezeichen

    • Maxtech
    • 16. Dezember 2006 um 18:10

    In den vorherigen Versionen passierte das aber nicht. Die Profilordner, insbesondere locastore.rdf wird vom FF angelegt.

    Bei bestehenden Profilen besteht das Problem nicht

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon