Beiträge von Maxtech

    Das betrifft aber nur wenn mp4 über den Browser geschaut wird?
    Oder wird die 32 bit Version innert Kürze eingestellt? Dann wäre natürlich mit älteren Systemen endgültig Schluss.

    Die Distributionen brauchen immer länger bis sie eine Software offiziell anbieten. Bei Opensuse ist der 48'er seit heute im Test Update Verzeichnis.
    Ich lade immer direkt von der Mozilla Seite. Bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Man hat mehr Arbeit und muss selber schauen für die Updates.
    Bei den Beta Versionen kommen die Entwickler zu den Fehlerprotokollen und korrigieren relativ schnell.
    Bei einem grösseren Code Umbau wie dieser, sind Fehler möglich.

    Es sollte mehr als Hinweis sein das die Version 48 noch nicht stabil ist.Es wird bald eine Version 48.0.1 folgen.
    In der Bugizilla Liste ist der Fehler schon 48x gelistet.
    Möglich das es nur die Linux x386 Version betrifft.

    Musste mit der neuen 48'er Version feststellen, dass diese diverse Bugs hat. Habe einige Seiten die den Browser zum Absturz bringen. Auch versuchsweise 49.0b1 hat denselben Fehler.
    Habe jetzt die alte Version und warte mal ab bis die Fehler behoben sind.

    Zitat von .Hermes

    Diesen Ordner gibt es in einer regulären Installation nicht.

    Code
    $ ls /


    Sicher Abhängig, welches Betriebssystem und welcher Quelle.
    Ich habe Linux und die firefox-21.0b2.tar.bz2 vom Mozilla FTP und nicht von der Linux Distribution.
    Der browser Ordner gibt es erst sein Version 21.

    Mit etwas ausprobieren habe ich heraus gefunden.
    Der Pfad hat bei Version 21 geändert.
    Der Ordner plugins gehört neu in /firefox/browser/


    Aber das Mozilla das nirgends auf einer Hilfeseite mitteilt. :?:

    Sind beim Flash Player 11.2.202.228 unter Linux Probleme bekannt?
    Ich habe wie immer das libflashplayer.so in den plugins Ordner kopiert. Seit Version 11 wird es in about:plugins erkannt, Filme aber nicht abgespielt.


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

    Die Antwort habe ich selber gefunden auf der Java Seite


    Place a symlink to .../jre/lib/{i386,sparc}/libnpjp2.so into either your Firefox 3 firefox/plugins directory or your ~/.mozilla/plugins directory. Remove any stray preexisting symlinks to the libjavaplugin_oji.so library.
    You may switch back to using the classic Java Plug-In by removing the symlink to libnpjp2.so and reinstalling a symlink to libjavaplugin_oji.so from the same JRE.


    https://jdk6.dev.java.net/plugin2/#SWITCHING


    In dem Fall das libjavaplugin_oji im Firefox Pluginordner entfernen und durch libnpjp2.so ersetzen.
    Wie beim Vorgänger Plugin nur die Verknüpfung anlegen und in den Plugin Ordner kopieren.
    Das Plugin findet sich unter Pfad /usr/lib/jvm/jre/lib/i386

    Versuchsweise habe ich den FF 3.6b3 herunter geladen und ein neues Profil angelegt.
    Wie üblich das libjavaplugin_oji.so in den Pluginordner verliknt was bei früheren Versionen immer funktioniert hat.
    Java Version Java(TM) Plug-in 1.6.0_15-b03


    Auf der Java Testseite wird bereits auf Version 17 hingewiesen.
    Hat schon jemand auf Linux den FF 3.6 mit Java zum laufen gebracht?

    Warum wird der 3.5.1 nur per FTP und nicht auch per http angeboten?


    http://ftp.uni-erlangen.de/pub…eleases/latest-3.5/win32/
    Erscheint diese Meldung:

    Code
    Firefox 3.5.1 is coming soon!
    Thanks for your interest in the upcoming release of Firefox 3.5.1, but there's still a bit more left to do before we're ready. We're asking for our users and fans to be patient and wait until it appears on the official Firefox website before downloading.
    While we ask our users to not download directly from the FTP site, if you have a reason to do so, please continue by FTP.


    Gleiche Adresse via FTP ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/…a-firefox/releases/3.5.1/