1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • Tab Mix Plus - JavaScript-Pop-Ups

    • captain chaos
    • 6. März 2006 um 11:29

    Werden die Pop-Ups dann in Tabs oder garnicht geöffnet?
    Gib doch einfach mal nen Link zu der Seite.

  • GNOME oder doch KDE

    • captain chaos
    • 6. März 2006 um 11:22

    Ihr habt Probleme. ;)
    Ich bekomm jedenfalls im Moment nicht mal die Ubuntu-Live-CD zum Laufen! :D

  • Firefox Searchplugins

    • captain chaos
    • 6. März 2006 um 11:15
    Zitat von Tobsen

    method="get"


    Wenn ich versuche mit der Erweiterung SearchEngineOrdering (mit der man auch bequem Suchplugins erstellen kann) die arktis.de-Suche hinzuzufügen, bekomme ich die Fehlermeldung:

    Zitat

    This search-engine uses the POST-Method for getting its data.
    For search engines in the search bar, however, Firefox supports only the GET-method.


    Hoffe, das hilft dir weiter.

  • Auf welche Erweiterung wartet ihr noch sehnsüchtig?

    • captain chaos
    • 6. März 2006 um 11:06

    alfablot:
    Für IRC gibt´s die Erweiterung ChatZilla.

    Probier´s doch mal mit Trillian. ;)

  • Mit Mausrad seitwärts scrollen

    • captain chaos
    • 5. März 2006 um 15:41

    Feierfox:
    Genau!

    Zitat von bender_21

    funktioniert bei mir nicht, denn ich habe eine vertikale scrollbar. :shock:


    Die hat jeder. Du hast ja auch ne horizontale Scrollbar und kannst horizontal scrollen.
    Im Falle dessen, dass man nur in eine Richtung scrollen kann, wäre eine "Richtungsänderung" des Mausrads sehr löblich.
    Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob der "Zugzwang" bei Maus oder Firefox liegt.

  • Herzlichen Glückwunsch, Abdulkadir, phil und allen Mod's!

    • captain chaos
    • 5. März 2006 um 15:33
    Zitat von Coce

    Woher wisst ihr das immer. :?


    http://www.firefox-browser.de/forum/memberlist.php ;)

    Auch von mir alles Gute!
    Liebes Forum, bleib so wie du bist. :)

  • Vorschläge für UI-Überarbeitung in Fx2

    • captain chaos
    • 5. März 2006 um 15:11

    Na, dann geb ich doch auch mal meinen Senf dazu.
    Ist meine rein subjektive Meinung, also entschuldigt die manchmal etwas emotionale Ausdrucksweise. Bitte immer ein ;) dazudenken.

    Zitat

    (1) The reload button [^v] moves to be inside the URL bar so that it is directly related with page which will be affected by it.
    +
    (3) The RSS [.)] and Go [=>] buttons move inside the URL bar, again to emphasize their direct relationship with the page. The Go button becomes a stateful button that is either "Go" or "Stop".


    Sind die Vor- und Zurück-Buttons etwa nicht "directly related with the page"? Die müssten nach dieser Logik doch auch in die URL-Bar. Man könnte natürlich auch weitermachen wie jeder Browser dieser Welt und die Schaltflächen da lassen, wo sie sind.

    Übrigens gibt es bereits zwei Erweiterungen, deren einzige Aufgabe es ist, den Stop- und Reload-Button zu verschmelzen. Das fände ich auch den logischeren Entwicklungs-Schritt (siehe Opera).

    Warum Mozilla dem User nicht zumuten will, nach dem Eintippen einer URL die Enter-Taste zu drücken, erschließt sich mir immer noch nicht. Mein Go-Button bleibt ausgeblendet und kommt mir schon garnicht in die URL-Leiste.

    Zitat

    (2) The "Go" menu is renamed "History" as per the Places UI Design, and the contents will focus on navigating a user's session history


    Eine übersichtlichere History mit Session Manager, schön und gut. Daumen hoch!
    Was genau ist das „Places Design“?

    Zitat

    (4) The search engine selection drop-down button [.O] moves to the right and takes on a more button-like appearance with a general "search" icon (like a magnifying glass). The search plugin icon will appear in the search text field alongside text provided by the plugin (ie: [G] Search with Google); this text & icon may be rendered semi-transparent to make it lighter.


    Viele neue User erkennen nicht direkt, dass man zwischen mehreren Suchmaschinen auswählen kann. Eine Hervorhebung des Dropdown-Buttons ist also in Ordnung.
    Aber warum gestaltet man den nicht einfach wie den Dropdown-Pfeil in der URL-Leiste? Wozu noch ein Extra-Symbol?
    (Die Lupe wäre übrigens ein geeignetes Icon für eine „Suche in allen offenen Tabs“. Das wäre mal ein sinnvolles Feature.)

    Ein Text über das Plugin in der Suchleiste ist nur interessant, wenn man mehrere Searchplugins mit dem gleichen Favicon hat (siehe Indubio).

    Zitat

    (5) The throbber will become the progress indicator as well as the progress meter, with a pie chart in the center filling up to indicate overall page load progress.
    +
    (10) The status bar is hidden by default.


    Aus dem schönen Throbber wird ein vollgestopftes Kuchen-Diagramm? How low can you go?
    Und der altbewährte, ideale Platz um den Ladevorgang en detail, Downloads (der Download-Manager wird hoffentlich auch beseitigt, oder?) und Erweiterungs-Buttons (bei mir: Adblock, Greasemonkey, Foxclocks, BloglinesToolkit) anzuzeigen, kommt weg. Ein Alptraum!
    Tooltips sind häßlich und stinken.

    Zitat

    (6) The bookmark search button (.o) is on the personal bookmark toolbar


    Kein Problem, solangs nur ein Button ist. Wird ausgeblendet. Die Bookmark Toolbar nutz ich eh nicht, sondern die -Sidebar. Dort ist eine schöne Suchleiste für die Lesezeichen.

    Zitat

    (7) The Home button (&) moves to the personal bookmark toolbar


    Ein Home-Button ist doch bei einem eingebauten Session Manager(/Saver) irgendwie fehl am Platz, oder?
    Was der bei den Bookmarks soll, ist mir auch schleierhaft. Weg damit!

    Zitat

    (8 ) Closebuttons appear on the active tab only


    Find ich prinzipiell in Ordnung. Ich bin allerdings eher der Mittelklicker, wird also auch rausgeworfen.

    Zitat

    (9) Tabs are a fixed width


    Ich sehe ein, dass man den Tab Overflow in den Griff kriegen muss und Verkleinerung bis aufs Favicon nicht ideal ist. Also zu dem Thema ein kurzes Brainstorming ©captain chaos:

    Die Tab-Leiste sollte automatisch nach rechts scrollen, wenn dort neue Tabs hinzugefügt werden. Sonst geht die Übersicht beim ständigen Rumscrollen flöten.

    Fragt sich nur, wie klein die Tabs dann werden dürfen und wie lang die Tab-Leiste. Irgendwann könnte sie ja dann wieder automatisch mehrzeilig werden.

    Ein Tab könnte sich bei Mouse-Over so vergrößern würde, dass man den kompletten Titel lesen kann.

    Richtig toll, wäre es, wenn man mehrere Tabs markieren könnte und diese Gruppe dann in einem neuem Fenster öffnen kann. So könnte man der Tab-Flut wohl am Leichtesten Herr werden.

    Mein Fazit:
    Ehrlich gesagt, Bis auf einige schon lang erwartete Features (Tab-Overflow, History/Session-Manager) überkommt mich das kalte Kotzen, wenn ich mir dieses UI auch nur vorstelle. :evil:
    Einst waren Simplicity und eine durchgängige Linie im Design Leitfäden für die Firefox-UI. Muss man das jetzt alles über den Haufen werfen?

    Mozilla, wo kann ich mich beschweren?

  • Tordox.org vom FBI gehackt?

    • captain chaos
    • 5. März 2006 um 12:35
    Zitat von wupperbayer

    2. Quelltext:

    "xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" "

    Öhm, ja... :rolleyes:


    Das hätte nicht unbedingt gegen den Verdacht sprechen müssen.
    siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/59191
    ;)

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • captain chaos
    • 5. März 2006 um 11:55

    Sehr coole Sache! Dankeschön! :klasse:

  • T-online HP nich erreichbar

    • captain chaos
    • 4. März 2006 um 14:31

    Bei mir funktioniert die Seite.
    Hast du irgendwelche Werbeblocker (z.B. Adblock mit dem Filter "t-online" ;-)) oder Firewalls am Laufen?

  • Warnung vor Gefahren im Netz

    • captain chaos
    • 4. März 2006 um 12:59

    In der neuen PC-Welt ist eine DVD mit allen Updates von Windows 95 bis XP enthalten. Ist bestimmt praktisch, somit kann man das System komplett updaten, noch bevor man online geht.

    Wäre auch mal ne Idee für Windows, dass die stets aktuell gehaltene Update-CDs für die einzelnen Betriebssysteme zum Download anbieten.

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • captain chaos
    • 4. März 2006 um 12:53

    nLite
    Windows Installation Customizer

  • Mit Mausrad seitwärts scrollen

    • captain chaos
    • 4. März 2006 um 11:36
    Zitat von bender_21

    du meinst im datei-explorer?
    wenn du die listenansicht hast und unten zwar eine horizontale leiste kommt?


    Ja, so in etwa.
    Wenn sich eine Seite nicht nach unten, sondern nur nach rechts ausdehnt, könnte man das Scrollen doch automatisch nach Seitwärts ändern.

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • captain chaos
    • 4. März 2006 um 10:36

    Das wollte 4711 wohl auch ausdrücken. :D

    Tja, wer hätte das gedacht..
    Ich benutze keine der Gewinner-Extensions und finde auch keine davon ist wirklich ein Must-have.

    Ich kann in letzter Zeit nicht mehr wirklich nachvollziehen, was bei Mozilla vor sich geht, siehe auch die UI-Änderungen in FX 2.

  • Neues Fenster statt neuem Tab bei Klick auf Dateien

    • captain chaos
    • 3. März 2006 um 22:02

    Extras -> Einstellungen -> Tabs -> Links aus anderen Anwendungen öffnen in... :)

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • captain chaos
    • 3. März 2006 um 21:57

    Belarc Advisor (Freeware)
    Detaillierte System-Informationen

  • Mit Mausrad seitwärts scrollen

    • captain chaos
    • 3. März 2006 um 21:27

    Seitliches Drücken bringt auch nix. Ich hab die Logitech MiniMouse Optical.

    Naja, muss ich mich halt mit den erwähnten Alternativen zufriedengeben.
    Schade, Im Windows Explorer klappt das Seitwärts-Scrollen mit dem Mausrad und da finde ich es sehr praktisch.

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • captain chaos
    • 3. März 2006 um 21:23

    DriverGuide Toolkit

    Ist Shareware und 2 Tage lang gratis nutzbar (aber länger braucht man es selten ;-))

    Man kann damit die installierten Treiber identifizieren, für Backups sichern und nach Updates suchen. Sehr praktisch, wenn man statt einer Windows-CD nur diese besch****nen Recovery-CDs hat. :twisted:

  • Mit Mausrad seitwärts scrollen

    • captain chaos
    • 3. März 2006 um 19:14

    Also, genauer kann ich mich jetzt nicht mehr ausdrücken! :twisted:

  • Mit Mausrad seitwärts scrollen

    • captain chaos
    • 3. März 2006 um 19:00

    Schon klar.
    Ich meine aber durch Drehen des Mausrades. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon