Andere Threads zu dem Thema:
Länge der Signatur
tinyURL nervt
tinyURL-Links in der Statusbar als richtige Links anzeigen.
Das wär doch mal ne Idee für eine Erweiterung!
Andere Threads zu dem Thema:
Länge der Signatur
tinyURL nervt
tinyURL-Links in der Statusbar als richtige Links anzeigen.
Das wär doch mal ne Idee für eine Erweiterung!
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
Road-Runner" data-link="">
In den Smalltalk gehört er auch nicht, da ich persönlich keinen Sinn in dem Ganzen sehe.
In dem Fall hast du wohl recht, trotzdem finde ich diesen Satz etwas gewagt.
Wat, wer bist du denn? :?
Hähä! Willkommen, Bob!
4711 hat recht, da die Mausgesten die normalen Firefox-Vorgänge nutzen, musst du wohl am Browser schrauben.
Eigentlich ist ab Firefox 1.5 schnelles Vor/zurück über den Cache automatisch eingeschaltet.
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
Alexxander" data-link="">
Vielleicht hilft Dir ja eine Änderung folgender about:config-Einträge:
browser. sessionhistory. cache_subframes Boolean
True: Frames werden im Speicher mit den Seiten, die beim Benutzen von "Vor" und "Zurück" sofort erscheinen, gehalten. (wenn browser.sessionhistory.max_total_viewers größer als 0 ist)
False (Standard): Die Frames müssen neu aus dem Cache gerendert werden.
browser. sessionhistory. max_entries Integer
Die maximale Anzahl an Seiten, die sofort nach dem Klick auf den "Zurück"- bzw. "Vorwärts"-Buttons erscheinen. Der Standardwert ist 50.
browser. sessionhistory. max_total_viewers Integer
Legt die Anzahl an Seiten, die schnell über Vorwärts und Zurück aufgerufen werden können, fest. Der Standardwert ist -1 (es wird, wie bei allen Werten unter 0, auf Basis des freien Arbeitsspeichers berechnet).
(Quelle: http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config )
Alexander
Ich finde Lendos Entwurf immer noch klasse! :klasse:
Wirklich, je länger, ich´s mir anschaue, desto begeisterter werde ich.
Die alte Seite wirkt dagegen echt wie ein Relikt aus der Internet-Steinzeit, überreif für ne Komplettüberholung.
Das MouseOver vom Suchfeld ist ja cool, aber wie funktioniert diese Suche?
Als Ergebnis kommen ja auch Foreneinträge, aber drüber steht dann:
ZitatFür eine Suche im Forum benutzen Sie bitte die Forum-Suchabfrage!
Das finde ich inkonsequent.
Dieses Suchfeld wird wohl von Firefox-Newbies verwendet werden, die auf der Suche nach Problemlösungen sind.
Wie wäre es also, wenn primär im Wiki und dann in Threadtiteln gesucht wird?
Die normale Forensuche sollte man natürlich als Option danebenstellen.
(Ich merk schon, dieses Suchfeld schreit nach einem Greasemonkey-Script. ;-))
Kommt unter "News" eigentlich echt Abdulkadirs Blog?
Zitat von A.Topal(dieses WE vielleicht?)
Woah, ich freu mich drauf!
Nö. Alles nur Imitate.
Gibt auch wat neues:
ASpellFox
Durch eine Forensuche nach "AOL Lesezeichen" habe ich den Thread Firefox unter AOL? gefunden.
Dort hat Dark auf den Thread Importing AOL Favorite Places to Bookmarks im MozillaZine-Forum hingewiesen.
In einer detailierten Anleitung zum Umwandeln und Importieren der Bookmarks findet sich ein Link zu LinkAGoGo, einem Umwandler für verschiedene Bookmark-Files.
Also, BertK, Hier deine .pfc-Datei hochladen und auf "Convert" klicken.
Dann werden deine Lesezeichen als html-Seite im Browser angezeigt, die du dann über Datei -> Seite speichern auf deinem PC speichern und über den Lesezeichen Manager als Datei importieren kannst.
q.e.d.
So arbeiten Profis!
Tja, und dann hab ich den Eintrag im Firefox-Wiki gefunden.
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
CaptainKopter" data-link="">
Mit der Erweiterung Mr Tech's Local Install lassen sich alle installierten Erweiterungen, die über eine Website direkt installiert werden, in einem frei definierbaren Ordner auf der Platte automatisch speichern.
Bei einer FX-Neuinstallation lassen sich die Erweiterungen komfortabel in einem Rutsch installieren.
Oder probier die NightHawk-Methode.
Dann ist diese Erweiterung für dich maßgeschneidert:
MediaPlayerConnectivity
Oh, X-Men 3, da war ich heute drin.
Unterhaltsamer Film mit vielen Special Effects! Wer die ersten beiden Teile mochte, wird nicht enttäuscht sein.
@Dr.Evil:
Die Downloadlinks auf deinen Noia-Seiten funktionieren nicht.
Bei deviantart kommt "File not found" und bei KDE-Look "Página no encontrada".
Die offizielle Noia-Seite führt zu denselben Links.
Zitat von gero@ Dr.Ä .... das DeerPark - Icon ist ja ganz nett, aber: Was stellt das eigentlich dar ...? ... oder bin ich blind ? :?
:-??
@Dr.Ä:
Das Deerpark-Icon gefällt mir auch besser. Das Orange des Fuchses fand ich immer etwas penetrant, besonders bei den Icons, die zu klein waren, um was zu erkennen. Hoffentlich bleibt uns die Weltkugel erhalten.
eDonkey-Razzia: Musikindustrie ist in der Beweispflicht
Die Plattenfirmen verlieren so langsam jeden Sinn für Realität...
...und hier der Link:
http://www.erweiterungen.de/detail/Web_Developer/
caveman:
Vier Augen sehen eben mehr als zwei!
Kommt da noch was?
Klar, ihr habt in einem frühen Stadium des Programms angefangen, aber wenigstens die Hauptseite songbird-webplayer.de sollte doch mit Inhalt zu füllen sein.
Und lasst euch nicht das Forum zuspammen!
Es heisst Songbird! :twisted:
Liest sich, als hätte es da jemand eilig oder ist deine Tastatur kaputt?