Dieses Forum ist in letzter Zeit wieder ein Quell unerwartet hilfreicher Hinweise. ![]()
Danke für den Tipp, Indubio!
Dieses Forum ist in letzter Zeit wieder ein Quell unerwartet hilfreicher Hinweise. ![]()
Danke für den Tipp, Indubio!
Snake:
Wie machst du das mit den Browser-Plugins?
Für mich ist z.b. das Quicktime-Plugin im Firefox sehr wichtig.
Ich hole deshalb diese Frage nochmal ans Tageslicht:
Zitat von captain chaosReal- und Quicktime-Alternative nutze ich ebenfalls.
Brauch ich aber nur für die Browser-Plugins, die VLC leider nicht mitbringt (oder gibt´s da einen Weg?)
Damit meinte ich, ob man die Quicktime(-Alternative)-Codecs noch extra installieren muss, obwohl sie im VLC enthalten sind.
Ich brauch´s nämlich echt nur für das Plugin. Die Videos spielt VLC auch ohne ab.
Zitat von Dr. Evilmit ein paar kleinen Änderungen läuft bei mir das hier: http://www.gozer.org/test/urlaslinktitle.user.js
Welche Änderungen hast du denn gemacht?
Weiß jemand wie man die Farbe des Tooltips verändert?
Dieses blassgelb gefällt mir garnicht.
1. Der Thread gehört ins Forum "Plugins und Websites". Wird sicherlich bald von einem Mod verschoben.
2. Gib mal "Shockwave Plugin unerlaubt*" (ohne Bindestriche, aber mit Sternchen) in die Forensuche ein.
Die Erweiterungen wurden automatisch deaktiviert, da sie nicht mehr mit 1.5.0.3 kompatibel sind.
Von welcher Version hast du denn upgedatet?
Wenn es schon eine 1.5er war, sollte nämlich keine Erweiterung aussetzen.
Um welche Erweiterungen handelt es sich denn? Vielleicht können wir helfen.
Hast du schon versucht, die installierten Erweiterungen upzudaten?
Ansonsten bleibt dir nur übrig, auf ein Update zu warten oder eine kompatible Erweiterung mit ähnlicher Funktion zu installieren
(oder mit MR.Tech´s Local Install Kompatibilität erzwingen, aber ohne Gewähr ;-)).
Der MPC bringt nur die Codecs für MPEG2, SVCD und DVD mit.
Wenn die anderen Codecs erst mal auf dem System sind, hat er aber keine Probleme und ist ein schneller, stabiler, RAMschonender Player.
Da kommen sich wohl der Preloader und XP-Autostart in die Quere, schätze ich.
Null Problemo. Weiter so! :klasse:
Super, Danke für den Tipp!
Optimierte Builds bringen mehr als alles andere, meiner Erfahrung nach.
Ob man die Einstellungenhändisch oder per Firetune macht, bleibt jedem selbst überlassen. Das Ergebnis ist annähernd dasselbe (Ich bevorzuge Firetune).
Fasterfox kann Probleme verursachen (z.B. durchs Prefetching), außer wenn man es richtig konfiguriert. Aber da das hiesse, die Fasterfox-exklusiven Einstellungen abzuschalten, kam mir die Erweiterung noch nicht auf den PC. ![]()
Hier gibt´s eine Gegenüberstellung der Tuningmaßnahmen.
Portable Chatclient:
Miranda kann das schon länger, Trillian jetzt auch:
http://www.trilliananywhere.com/
Ich entschuldige mich im Voraus, dass ich jetzt alle Interessieren nötige, den Thread von vorne zu lesen. Hab ihn zufällig über die Forensuche gefunden.
Soviel hat sich in der Sache ja nicht getan, oder?
Ist der Unterschied zwischen Mac und PC denn wirklich so groß, dass dadurch XP nur eingeschränkt lauffähig ist?
Sind doch beides Computer, oder?
Da ich den PC hauptsächlich für Internet und Multimedia gebrauche, denke ich schon lange darüber nach auf Mac umzusatteln, da die in dem Bereich die Nase vorn haben. *spar*
BootCamp ist für mich deshalb ein schlagendes Argument.
Wenn ich was spielen möchte, boote ich einfach XP.
Das tue ich äusserst selten, sodass mir im Moment nichts einfällt, was ich an nem Mac vermissen würde (hmm, Winamp vielleicht).
Noch eine Frage an Mac-Erfahrene:
Ist Firefox unter Mac genauso schnell und leistungsfähig?
Denn meinen Lieblingsbrowser will ich dafür nicht opfern. ![]()
Beim Starten vom Mac, ja. ![]()
Hier ist der Thread zum Thema.
Die dazu nötige Software Boot Camp ist allerdings noch Beta.
gammaburst:
Dann hat Text Size Toolbar die selben Schwachstellen wie Zoomy und zudem noch hässliche Buttons. ![]()
Ich hab jetzt mal Stephen Clavering (aka clav, Zoomy-Autor) eine Mail geschrieben. Falls eine Antwort kommt, werde ich sie natürlich hier veröffentlichen.
So, dann schaun wir mal:
Zitat von TooT1) Die Ordner-Ansicht so einstellen, wie du es gerne magst.
2) Explorer -> Extras -> Ordneroptionen... -> Ansicht -> Ansichtoptionen für jeden Ordner speichern anhaken -> OK
Also erst alles auf Liste, dann einzelne Ordner manuell ändern, dann die Einstellung setzen, ja?
Freut mich, dass ich helfen konnte, Stefan! ![]()
Weba:
Real- und Quicktime-Alternative nutze ich ebenfalls.
Brauch ich aber nur für die Browser-Plugins, die VLC leider nicht mitbringt (oder gibt´s da einen Weg?)
Auf RealMedia-Dateien stoß ich zum Glück immer weniger.
Zitat von JonHa
Stimmt. Aber A. Topal hat damit angefangen. :wink:
Er kann es ja splitten oder wir machen hier weiter. ![]()
PS: Das Thunderbird-Bild auf http://www.thunderbird-mail.de ist auch verpixelt am Rand.
Früher hab ich mir immer das K-Lite Codec Pack von free-codecs.com draufgehauen.
Die meisten Codecs in diesen Packs benötigt man allerdings nie.
Mittlerweile spare ich mir das. Auf XP kann ich mit dem VLC-Player alles abspielen, was ich brauche (Features-Liste).