Mein Ärger über den Go-Button war rein subjektiv, ihr dürft ihn gerne weiter benutzen. ![]()
Es geht mir nur darum, dass man ihn vorher einfach ausblenden konnte und jetzt umständlich am Code rumschrauben muss. Das Gleiche gilt für die Lupe am Suchfeld.
Lendo:
Warum gab es da solche Probleme. Ich verstehe nicht, wo da die Schwierigkeit liegen soll, dass man einen Button nicht mehr ausblenden kann, was vorher ging.
Und warum man nun eine Erweiterung braucht, damit der Throbber einen Link laden darf, ist mir auch schleierhaft.
Zitat von IndubioWas den Google-Schriftzug angeht: In Firefox 1.5 hatte ich getrennte Suchen für Google Bilder, Google Groups und normale Google-Suche. Alle drei hatten das gleiche Symbol und man konnte nicht erkennen, welche gerade als Vorwahl eingestellt war. Jetzt sieht man auf den ersten Blick, welche Suchmaschine ausgewählt ist.
Stimmt auch wieder.
Ich hab mir schon vor Urzeiten zur Unterscheidung verschiedene Favicons gebastelt, deshalb ist mir dieser Vorteil noch nicht aufgefallen.
Zitat von IndubioUnd man kann Firefox endlich out of the box benutzen, ohne gezwungen zu sein, eine Erweiterung zu installieren.
Ja, das ist wahr. Für Otto-Normal-User, der keine Lust hat, sich mit Erweiterungen zu beschäftigen, sondern einfach einen sicheren Browser will, ist das ein wichtiges Argument, dass der Fuchs weg vom Bastler-Image kommt.
Was so ein paar zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten doch ausmachen.
Meiner Meinung nach sind die Fx-Entwickler noch auf dem richtigen Weg.
Es ist jedoch schwer, auf diesem Mittelweg zu bleiben zwischen "sinnvolle neue Features hinzufügen" und "ein schlanker Browser-Unterbau, den man individuell an seine Bedürfnisse anpassen kann".
Meine Befürchtung ist halt, dass zuviel reingestopft wird und sich der kleine Firebird wieder in den Mozilla-Dino verwandelt, das wäre dann Evolution in die falsche Richtung.
Aber solang man soviel Arbeit auch unter der Haube investiert, kann ich die zusätzlichen "bells and whistles" auch verkraften.
Heut hat der Fx-Session Saver (wie lautet eigentlich der offizielle Name dafür?) bei mir übrigens zum ersten Mal versagt und statt der letzten Session lauter leere Tabs geöffnet. ![]()
Weiss jemand, ob man den TMP-Session Saver so konfigurieren kann, dass man in diesem Fall wieder an seine Session kommt?