1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • Downloads mit der Leertaste pausieren abstellen

    • captain chaos
    • 20. Dezember 2022 um 21:44
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von captain chaos

    das Download-Fenster

    Es gibt doch kein eigentliches Downloadfenster, oder? Downloads sind Teil der "Bibliotkek". Solltest du es anders anzeigen, wäre es von Vorteil, um solche Kombinationen zu wissen ;)

    Ja, das ist gemeint, das Standard-Downloadfenster

    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    das Downloadfenster muss dafür nicht nur im Vordergrund sein, es muss der entsprechende Download auch ausgewählt sein. Und dann muss man noch die Leertaste klicken. Die drückt man doch nicht versehentlich? :/

    Vielleicht gibt es eine Lösung per Script. Aber eine Option in Firefox, um die Tastatur-Bedienung zu verändern, gibt es keine.

    Passiert mir tatsächlich ab und zu. Ich wollte mit der Leertaste Videos pausieren, habe aber versehentlich Downloads pausiert.

  • Downloads mit der Leertaste pausieren abstellen

    • captain chaos
    • 20. Dezember 2022 um 08:05

    Guten Morgen,

    ich habe heute zufällig herausgefunden, dass man Downloads mit der Leertaste pausieren kann, wenn das Download-Fenster im Vordergrund ist.

    Das ist für mich unerwünschtes Verhalten, da viele Downloads danach nicht mehr starten.

    Wie kann ich das deaktivieren?

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 8. November 2022 um 14:41
    Zitat von milupo

    Probiere mal Folgendes:

    CSS
    @-moz-document url-prefix("https://mail.google.com/mail/u/0/") {
     #loading {
        background-color: blue !important;
    }
    .la-k .la-m {
        background-color: yellow !important;
    }
    }

    Dieser Code färbt den Hintergund der Webseite blau und das in den Buchstaben M hineinragende Quadrat gelb.

    CSS
    @-moz-document url-prefix("https://mail.google.com/mail/u/0/") {
        #loading {
        background-color: blue !important;
    }
    .la-k .la-m {
        display: none !important;
    }
    }

    Dieser Code färbt den Hintergrund der Webseite ebenfalls blau, blendet aber das Quadrat aus.

    Der jeweilige Code kommt in die Datei userContent.css.

    Für feedly.com habe ich noch nichts.

    Vielen Dank, es funktioniert!

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 6. November 2022 um 23:06

    Danke, werde ich morgen mal testen.

    Zitat von milupo

    Für feedly.com habe ich noch nichts.

    Für feedly ist es bereits gelöst.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 6. November 2022 um 18:33

    Ja, hat aber keine Auswirkung.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 6. November 2022 um 17:45
    Zitat von grisu2099

    Dann setze die URL dieser Seite in den Code von 2002Andreas ein... :/

    Die Ladeseite hat leider keine eigene URL. Jedenfalls steht in der Adressleiste die selbe Adresse.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 5. November 2022 um 20:28
    Zitat von grisu2099
    Zitat von captain chaos

    aber für die Mailanzeige möchte ich keinen Dark Mode

    ???

    Ich möchte nicht die Gmail-Seite, auf der man die Mails aufgelistet sieht, verdunkeln, sondern die Ladeseite, die davor erscheint.

    Wenn man Gmail aufruft, kommt davor kurz eine Ladeseite mit dem Logo (Screenshot).

    Diese Ladeseite ist weiß und ich möchte sie gern mit dunklem Hintergrund haben.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 5. November 2022 um 17:41
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von captain chaos

    der die Gmail-Ladeseite verdunkelt?

    Da ich das nicht nutze auf blauen Dunst:

    CSS
    @-moz-document domain("gmail.com") {
    html,
    body
    {
        background: #111 !important;
    }
    }

    Geht so leider nicht, aber ich mach dafür besser einen eigenen Thread auf.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 5. November 2022 um 17:23

    Hast du vielleicht auch einen Code, der die Gmail-Ladeseite verdunkelt?

    Das funktioniert zwar eigentlich mit Dark Reader, aber für die Mailanzeige möchte ich keinen Dark Mode und habe in den Dark Reader-Einstellungen deshalb die Seite mail.google.com ausgeschlossen.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 5. November 2022 um 17:01

    DR nutze ich ohne spezielle Einstellungen.

    Ja super, der Code funktioniert.

    Vielen Dank!

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 5. November 2022 um 14:23
    Zitat von .DeJaVu

    Teste ein neues Profil, mit/ohne DR, und ohne irgendwelchen Firefox-Anpassungen oder userscripte. Ideal wäre zB Firefox Portable.

    Habe getestet, leider mit oder ohne Dark Reader weiterhin eine weiße Seite beim Laden

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 5. November 2022 um 10:16

    Naja, wären das Addon oder Rechner zu langsam, würde das Problem ja auch auf anderen Seiten auftreten.

    Man kann auf feedly auch ein dunkles Theme einschalten, das macht beim Laden aber keinen Unterschied.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • captain chaos
    • 5. November 2022 um 07:51

    Hallo,

    ich habe in den Firefox-Einstellungen die Website-Darstellung auf "Dunkel" gestellt und benutze zusätzlich das Addon Dark Reader.

    Wenn ich feedly.com aufrufe, passiert es trotzdem, dass beim Laden kurz eine weiße Seite angezeigt wird. Dieser kurze "Lichtblitz" ist immer etwas unangenehm für die Augen.

    Gibt es eine Möglichkeit, diese weiße Seite abzuschalten?

  • Unerwünschte Downloads von htm-Dateien

    • captain chaos
    • 9. Juni 2022 um 12:41

    Danke für die Antworten und Links!

    Es beruhigt mich schonmal, dass das auch bei anderen auftritt.

  • Unerwünschte Downloads von htm-Dateien

    • captain chaos
    • 8. Juni 2022 um 10:25

    Hallo zusammen,

    seit einigen Wochen werden von meinem Firefox beim Besuch eines Forums "leere" htm.-Dateien (Dateigröße 0 Bytes) runtergeladen.

    Die heißen dann z.B. 2TOZBjxy.htm oder a6Kd_jbr.htm.

    Es ist schwer reproduzierbar, da die Downloads nicht direkt kommen, wenn ich die Seite besuche, sondern zufällig irgendwann beim Surfen dort.

    Hat jemand eine Idee, wo das herkommt und wie man es abstellen kann?

  • Offene-Tabs-Button immer anzeigen

    • captain chaos
    • 16. Februar 2022 um 11:46

    Danke euch!

  • Offene-Tabs-Button immer anzeigen

    • captain chaos
    • 12. Februar 2022 um 17:41

    Hallo zusammen,

    Der Button, der eine Liste der offenen Tabs anzeigt, wird automatisch ausgeblendet, wenn die Tabs unter eine bestimmte Anzahl oder Breite kommen.
    Gibt es einen Code, um den Button immer anzuzeigen?

  • Tabs anheften und dauerhaft für Neustart des FF fixieren

    • captain chaos
    • 10. Februar 2022 um 20:55
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von captain chaos

    Ich fände eine Funktion, dass angeheftete Tabs in jedem neuen Fenster angeheftet bleiben, auch sinnvoll.

    Bleiben kann nur, was bereits ist. Angeheftete Tabs sind aber immer noch Tabs und damit Teil eines Fensters. Die können nicht in mehreren Fenstern erscheinen. Wenn du die gleichen angehefteten Tabs in mehreren Fenstern haben möchtest, musst du diese Seiten eben in mehreren Fenstern öffnen und jeweils anheften.

    Naja, machbar wär das schon. Bei Safari z.B. werden angepinnte Tabs auch in neue Fenster übernommen.

    Der Sinn der Funktion ist ja, dass man wichtige Websites immer offen hat und schnell darauf zugreifen kann. Deshalb fände ich es praktisch, die angepinnten Tabs in jedem Fenster direkt offen zu haben, auch wenn ich meist in einem Fenster arbeite

  • Tabs anheften und dauerhaft für Neustart des FF fixieren

    • captain chaos
    • 10. Februar 2022 um 13:15

    Beim Beenden die Fenster nicht einzeln schließen, sondern den ganzen Browser über das Menü beenden, dann werden alle Fenster beim Neustart wiederhergestellt (wenn die Wiederherstellungs-Option in den Einstellungen aktiviert ist).

    In der Chronik bei "Kürzlich geschlossene Fenster" kann man die Fenster inklusive angehefteter Tabs auch wiederherstellen.

    Ich fände eine Funktion, dass angeheftete Tabs in jedem neuen Fenster angeheftet bleiben, auch sinnvoll.

  • Icon von Erweiterung aus Kontextmenü entfernen

    • captain chaos
    • 17. Januar 2022 um 11:28
    Zitat von milupo

    Ja, für die Rechtschreibprüfung, so wie es der TE in Beitrag #34 schrieb. Nur ist bei mir das Häkchen bündig und nicht wie bei dir der Text. Allerdings habe ich auch nicht margin-left wie in den Beiträgen #15 bzw. #17 gesetzt, sondern nur die Grafik ausgeblendet.

    Sieht das bei englischer Sprache bei dir auch so aus milupo ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon