1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • Wie sieht euer Schreibtisch/Computer aus?

    • captain chaos
    • 17. September 2010 um 07:59

    Rechts in den Schrank! :mrgreen:

  • LCD-Fernseher Full HD Kaufberatung

    • captain chaos
    • 17. September 2010 um 07:44

    Danke für den Tipp, Boersenfeger.
    Für den Samsung spricht 100Hertz-Technologie und AllShare.

    Zitat

    AllShare basiert auf der drahtlosen DLNA-Netzwerktechnologie von Samsung. Es erleichtert die Verbindung Ihrer Geräte, wie PC, Kamera oder Handy ohne lästiges Kabelverlegen: einfach per WLAN-Anschluss. Damit können Sie kabellos und ganz einfach Multimedia-Daten, wie Filme, Musik und Fotos in HD-Qualität genießen.


    Also der kann sich von alleine mit meinem Rechner verbinden und Videos davon spielen? Das klingt sehr interessant!
    Hat diese Technologie Vorzüge? Ansonsten würd ich den Fernseher einfach an meinen zweiten HDMI-Ausgang hängen.

  • Wie sieht euer Schreibtisch/Computer aus?

    • captain chaos
    • 17. September 2010 um 00:20

    foto gelöscht

  • LCD-Fernseher Full HD Kaufberatung

    • captain chaos
    • 17. September 2010 um 00:03

    Moin Leute!
    Ich überlege mir diesen Fernseher zu kaufen (Klick aufs Bild führt zu amazon):
    [Blockierte Grafik: http://img525.imageshack.us/img525/9484/lg32ld450.jpg]

    Größer als 32 Zoll also 80cm Diagonale solls nicht sein, da er in einem Schrank stehen wird, Sehabstand 3,5 m.
    Ich möchte ihn an meinen PC zwecks Bildübertragung, SuperNintendo und 5.1-Anlage anschliessen, die Anschlüsse scheinen alle vorhanden zu sein und für der Preis kommt mir auch mehr als fair vor.

    Habe natürlich auch ein paar Testberichte gelesen und bin dabei auf folgende These gestossen:

    Zitat


    Bei einem Display unter ca.1m Diagonale ist zwischen FullHD (1080p) und HDready (720p) kein Unterschied zu sehen.


    Ist da was dran? Und was haltet ihr von dem Gerät?
    Bitte auch um Alternativen in der Preisklasse (bis 400 euro)! <;)

  • Hintergrundbild wiederherstellen

    • captain chaos
    • 25. Juli 2010 um 22:25

    Danke PvW.
    Sehr praktische Erweiterung für diesen Zweck.
    Anscheinend ist das Bild bei mir aber schon gelöscht.
    Shit happens!

  • Hintergrundbild wiederherstellen

    • captain chaos
    • 25. Juli 2010 um 11:32

    Ich weiss leider nur noch, dass das Bild von einem Blog stammt und ich es ein paar Tage als Hintergrundbild hatte.
    Dass ich es nicht lokal gespeichert hatte, merkte ich erst, als es zu spät war.
    Dass ich das Blog aus meinem Google Reader gelöscht hab, weiss ich auch noch.

  • Hintergrundbild wiederherstellen

    • captain chaos
    • 25. Juli 2010 um 11:15

    Ich hatte aus Firefox heraus ein Bild per Rechtsklick als Hintergrundbild eingerichtet.
    Dieses Bild habe ich leider nicht lokal gespeichert und im Netz finde ich es auch nicht mehr.
    Seitdem habe ich mein Hintergrundbild auch wieder ein paar mal geändert.
    Ihr seid meine letzte Hoffnung: Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Hintergrundbild wiederherstellen kann?
    Kann man sich vielleicht irgendwie die Bilder in der History anschauen?

  • wie verkleinert man von bilder von digi-kamera......

    • captain chaos
    • 20. Juni 2010 um 17:58

    Falls du Windows XP benutzt, empfehle ich dir dieses Microsoft-Tool, welches ich immer sehr praktisch fand:
    Image Resizer

  • Backup-Programm gesucht

    • captain chaos
    • 15. Juni 2010 um 11:43

    Danke für eure Antworten, sind sehr interessante Programme dabei!
    Aber ich werde erstmal bei Backup Service Home bleiben, wegen einer Sache: Der Entwickler persönlich hat meine Mails schnell und hilfreich beantwortet und somit auch mein Problem beseitigt. Ausserdem beantwortet er Fragen auch im dazugehörigen Forum, wie ich nun auch weiss. Aufgrund dieses tollen Services bleib ich bei dem Programm.

  • Backup-Programm gesucht

    • captain chaos
    • 7. Juni 2010 um 12:50

    Cosmo:
    Im Moment löscht mein Backup-Programm Dateien nur, wenn im selben Ordner andere Dateien aktualisiert oder hinzugekommen sind (siehe auch oben verlinkter Thread). Ich suche ein Programm, dass die gelöschten Dateien erkennt und aus dem Backup löscht.

    Brauche auch diese Time Machine-Funktion eigentlich nicht, aber jedesmal Backup löschen und neu auf die externe Platte kopieren, ist mir auch zu umständlich.

    allblue:
    Danke, caschys Blog kenne ich schon.

  • Backup-Programm gesucht

    • captain chaos
    • 7. Juni 2010 um 08:47

    Ich sichere meine Bilder und mp3s wöchentlich auf eine externe Festplatte.
    Da ich diese im Moment ständig bearbeite (Dateien und Ordner lösche/tagge/umbenenne), suche ich ein Backup-Programm, dass immer nur die geänderten Dateien sichert. Also inkrementell anstatt jedesmal ein komplettes Backup.

    Im Moment benutze ich Backup Service Home, ein schönes Programm, aber anscheinend für meine Zwecke nicht das Richtige, da es gelöschte Dateien im Backup nicht direkt speichert (Hier wird das gleiche Problem geschildert).

    Kann mir jemand ein Backup-Programm empfehlen, welches Löschungen sofort speichert?

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • captain chaos
    • 6. Juni 2010 um 18:29

    [Blockierte Grafik: http://img413.imageshack.us/img413/3568/screenshotsmall.jpg]
    (Klick aufs Bild für Originalgröße)

  • Theme gesucht

    • captain chaos
    • 25. Mai 2010 um 00:48

    Danke ReVox, aber diese Themes vertragen sich anscheinend nicht mit meinen sonstigen Tweaks (z.B. Tabs oben).
    Mit extrahierten Icons rumbasteln wär mir jetzt aber auch zuviel Aufwand. Damit wart ich lieber noch auf Firefox 4. ;)

    Falls jemand ein entsprechendes Theme oder eine einfache Anleitung kennt, wie man die schönen Grapple-Themes Windows-kompatibel macht, würd ich mich freuen.

  • Theme gesucht

    • captain chaos
    • 24. Mai 2010 um 00:43

    [Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/7162/ffox.png]

    Der Browser auf dem Screenshot heisst Simplicity und ist für Mac.
    Ich suche ein ähnliches Theme für meinen Firefox auf XP.
    Wichtig sind mir eigentlich nur die Buttons (Vor, Zurück etc.).
    Wäre auch schon zufrieden, wenn ich diese Buttons ins Standardtheme einbinden könnte.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • captain chaos
    • 10. Mai 2010 um 01:01

    Kompliment, ich musste auch zweimal hinschauen. Aber schön ist was anderes. ;)
    Wie heisst das Theme?

  • Favicon in Suchleiste ändern

    • captain chaos
    • 10. Mai 2010 um 01:01

    Danke für die Hilfe!
    Das oldschool-[G] sieht halt doch viel schöner aus. :)
    Jetzt muss ich nur noch nen Weg finden, dass Google-Favicon der Seite auszutauschen...

  • Favicon in Suchleiste ändern

    • captain chaos
    • 6. Mai 2010 um 16:05

    Ich möchte das Google-Favicon in der Suchleiste ändern (statt dem neuen das klassische große G im Viereck).
    Mit welchem Code kriege ich das hin? :)

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • captain chaos
    • 30. April 2010 um 15:14

    Aliena:
    das WP ist von deviantART.

  • Lesezeichen-Favicon ändern

    • captain chaos
    • 10. April 2010 um 12:41

    @.Ulli: In deinem Beispiel geht es um das Ordnersymbol in der Lesezeichenleiste, vielleicht ist das was anderes.

    Der Code klappt bei mir auch mit anderen Lesezeichen nicht...
    Ob es daran liegt dass ich Lesezeichen-Eigenschaften-Name gelöscht habe? Das ist doch dieses Label, oder?
    ausblenden ginge natürlich auch, wenn´s daran scheitert.

  • Lesezeichen-Favicon ändern

    • captain chaos
    • 9. April 2010 um 04:23
    CSS
    .bookmark-item[container="true"][label="//google.de/reader/view/#overview-page"] {
      list-style-image:  url("file://D:/pix/icons/google reader icon1.png") !important;
      -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;

    Wieso klapptn das nicht? :)
    Namen hat das Lesezeichen nicht, damit ich nur das Icon in der Leiste sehe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon