Nö, da tut sich leider nix...
Aber ehrlich gesagt, bin ich mit Stipe/Moox voll zufrieden. :wink:
und bitte vergesst meine anderen Fragen nicht...
Nö, da tut sich leider nix...
Aber ehrlich gesagt, bin ich mit Stipe/Moox voll zufrieden. :wink:
und bitte vergesst meine anderen Fragen nicht...
Bei mir startet keiner der beiden boba-Builds
Woran liegt das?
Ich hätte da noch ein paar unbeantwortete Fragen auf Seite 1 dieses Threads. :wink:
Danke, Bang und cubefox!
autoclose bookmark folders macht das Rennen!
:wink:
und was ist die Erweiterung "BX" (siehe Beitrag von SuiRIS)?
Zitat von SuiRISAußerdem noch die Lesezeichen mit den Erweiterungen BX und OpenBook verbessert.
Was ist denn BX?
und wie hast du dieses "Close all folders, open all folders" hinbekommen? Das idealste fänd ich ja, wenn die Ordner wieder zu wären, wenn man die Sidebar wieder öffnet. geht das irgendwie?
Danke für die Hilfe!
Es wurde schonmal über sowas spekuliert (z.B. von Blake Ross oder Asa Dotzler)
Jetzt ist es dazu gekommen: heise-Meldung.
Firefox-Themes werden als Werbefläche genutzt.
Rome-Theme
Was haltet ihr davon?
Zitat von Ein User auf der Mozilla-Seitethis is really pathetic. the ad block and pop up blocker is to get rid of ads. why would anyone want a tv advertisment on their browser?
:wink:
Audio: fast immer Winamp 2.9 + selten WMP
-Winamp ist (mit der Library) am besten bedienbar, WMP kann Songs ineinanderfaden, ist praktisch für Parties
(hab mal iTunes ausprobiert, mich aber mit Schaudern wieder abgewandt, mieses Interface und viel zu viel unnötige Funktionen, weiß nicht, was daran so toll sein soll außer man hat nen iPod)
Video: fast immer VLC + selten WMP Classic
(für Realmedia hab ich ein Winamp-Plugin, dass wunderbar funktioniert)
Also, Moox und Stipe sind gleichschnell (subjektiver Eindruck + Stopwatch).
Welcher Build ist eher zu empfehlen?
Wie kann ich den Build als meinen Standard-Firefox integrieren?
und weiß jemand, was dass mit der Update-Meldung soll?
Komisch, obwohl hier mein Prozessor dem M2-Build zugeordnet wird, läuft bei mir nur M1 (M2 + M3 starten nicht). Aber ich merk schon die verbesserte Geschwindigkeit!
Bei Moox und Stipe kommt allerdings eine Update-Meldung. Und wenn ich versuche die Extensions upzudaten, klappt es nicht. Woran liegt das?
Zitat von Bazon Blochdunkler und 'wabernder', also größere Hell- dunkel Unterschiede.
Ich seh da zwar nicht so nen großen Unterschied, aber ich mag deinen Perfektionismus.
Dr. Evil: Ich weiß immer noch nicht, was du meinst... :oops:
Hab mal mit Cpu-Z geschaut, welchen Prozessor ich habe.
:arrow: AMD Athlon XP-M
Hab mal das Forum danach durchsucht. Scheint so, als wären Moox M2 oder Stipe am Besten für mich.
Ich werde testen und mein Ergebnis dann hier kundtuen.
Zitat von Bazon BlochSpontan ist mir nicht klar, woran das liegen könnte, sieht es ohne Subskins auch so aus? (Offensichtlich ist ja der rounded Subskin aktiviert...)
Ja, ohne Subskins siehts auch so aus.
Zitat von Bazon BlochMilk aktualiseren: erledigt
wart mal ab, ich find schon noch was! :wink:
Zitat von Bazon BlochNoch ein paar Vorhaben zum Thema Scrollbars: Versuch, neue Subskins einzubauen für Apple Style der Scrollbarbuttons, neue Scrollbars gestalten auf iTunes Grundlage
ja, Apple Style, aber bitte den Code für die Pfeile oben nicht vergessen.
iTunes-Grundlage? Wie sehen die denn dann aus?
Mir ist noch ein Unterschied zwischen den beiden SaFire Milk-Versionen aufgefallen. Der MouseOver-Efffekt im Menü (siehe Bild) ist bei der neuen Version breiter, wobei ich das Original wiedermal schöner finde.
Liegt das vielleicht daran, dass es nur ne nightly ist?
Also ich will eigentlich nur nen schnellen Browser und nicht dauernd Abstürze usw. riskieren, deshalb werd ich auf DeerPark wohl verzichten.
Deshalb find ich´s sogar ganz gut, dass Moox nur Release Builds hat.
Ich will nicht betatesten, sondern surfen! :wink:
steht in meiner Signatur
Freut mich zu sehen, dass die Milk-Version weiterentwickelt wird!
Cool, dass jetzt auch die Subskins funktionieren.
Eine Frage hätt ich aber noch: Wenn man die SunkenAqua-Buttons aktiviert, sehen die runden Buttons (in der Small Icons-Ansicht) plötzlich anders aus, besonders die Pfeile (Bild zum vergleichen). Kann man da nicht die normalen kleinen Buttons verwenden?
Zitat von BazonBlochjetzt aber mit der Möglichkeit, die Scrollbars auch anzupassen:
@import url("chrome://global/skin/subskin/darkbluescroll.css");
für Scrollbars wie im Screenshot oben
Klappt bei mir leider nicht :?
EDIT: Die Scrollbars im Themes-, Extensions- und Optionen-Fenster sind dunkelblau, aber die im Browserfenster nicht...
Zitat von BazonBlochP.S.: À propos Scrollbars: Was hält Ihr davon?
Sehr schöne Idee. Allerdings fänd ich´s praktischer, wenn die Pfeile oben wären, so wie hier, da man das dann eher im Blickfeld hat, als wenn sie rechts unten versteckt sind und so auch schneller mit dem Mauszeiger drauf ist (geht mir zumindest so).
Bis auf die paar unwichtigen Details bin ich voll zufrieden! :wink:
okay, danke! Dann hab ich noch zwei Fragen:
1. Soll ich Moox M1, M2 oder M3 nehmen?
2. Woher bekommt man DeerPark?
Hallo,
ich hab schon ein paar Threads über die verschiedenen Builds durchgelesen, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden. Deshalb frag ich mal ganz direkt:
Welcher Firefox-Build lädt bei mir die Seiten am schnellsten?
Moox, Stipe, Trunk oder DeerPark?
Mein Prozessor heisst AMD Athlon XP-M.
Danke für die Hilfe!
Ich fänd´s super, wenn das SaFire Milk-Theme auch die Subskins möglich wären, die auf der Deviantart-Safire-Seite stehen.
Besonders SunkenAqua-Buttons fänd ich klasse! (wozu dann auch ne blaue Scroll-Leiste passen würde)
Danke für die immer weitere Perfektionierung des besten Fx-Themes!