mali16:
Die Themeoptionen sind gefahrlos auch auf SaFire Milk anwendbar. Also trau dich ruhig, alles auszuprobieren!
Beiträge von captain chaos
-
-
Das tritt bei mir nur auf, wenn ich nebenbei downloade oder die Internet-Verbindung sonstwie stark gefordert ist. Also vielleicht mal die Up- und Downloadraten des FileSharing-Programms senken oder nen Spyware-Check machen (kann die Verbindung auch ganz schön ausbremsen) z.B. mit AdAware oder Spybot.
-
Was mich interessieren würde: Warum braucht der Acrobat Reader einen 12MB großen Plugins-Ordner und der Foxit-Reader schafft alles, was ich brauche mit einer 2,6MB-Datei und >1Sekunde Ladezeit?
Könnte Foxit auch noch pdfs in Fx-Tabs öffnen, wäre er perfekt, aber auch so störts mich nicht besonders.
-
Aber es wär echt mal interessant zu wissen, wie man diese nervige Hintergrundmusik abstellen kann.
Davon sollten dann aber natürlich die "bewusst" geladenen mp3s nicht beeinträchtigt werden.
Ich bin glaub ich nicht der einzige, den so was nervt. :wink: -
hätt ich auch selbst drauf kommen können.
Hat geklappt, dankeschön!
-
Wenn ich meine alte history.dat in den Profil-Ordner kopiere, wird sie beim Firefox-Neustart wieder durch die neue ersetzt. Was kann ich tun?
-
Hey, minerva, Das ist mein Thread, bitte mach für deine Probleme einen neuen auf (oder noch besser, lies "Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!") Hab garnix gegen Newbies (war ja auch mal einer), aber wieviele Threads hätte man sich schon sparen können, wenn die Leute darauf hören würden. Man sollte diesen Sticky irgendwie mehr hervorheben, rote Farbe, Pfeile, Blinkende Animation oder sowas. :wink:
(Ist nicht persönlich gemeint, minerva!)Ich wollte nur sagen, dass ich in Zukunft Bookmark Backup nutzen werde. Sieht nämlich ganz praktisch aus, da eben nicht nur Bookmarks gesichert werden.
zum Screenshot hier lang -
Okay, danke für deine Hilfe! Dann forste ich mal meine History durch. :wink:
Was mich in dem Zusammenhang noch interessieren würde: Welche Dateien muss man sichern, damit man Firefox wieder in den gewünschten Zustand bringen kann?
Ich habe mir gespeichert:
key3.db und signons.txt für die gespeicherten Passwörter,
die userchrome.css und die usercontent.css.Habe ich da was vergessen? Einige Änderungen die ich vorgenommen hatte, sind jedenfalls nicht übernommen worden.
Oder sollte ich lieber all diese Dateien sichern -> Liste
-
Also muss ich die history.dat in mein neues Profil kopieren.
Kann man daraus irgendwie erkennen, welche Seiten aus den Bookmarks kamen? -
Mac:
zu deinem Screenshot:
Mir gefällt dass unter den Festplatten-Icons der verfügbare Speicherplatz angezeigt wird. Ist das Mac-only oder gibts sowas in der Art auch für Windows (XP)? -
Ergebnis: 15 von 16 Punkten!
Kein Fehler! Sie sind ein echter Firefox-Crack. Warten Sie nur ab.... vielleicht sitzen Sie in einigen Wochen ebenfalls bei Google und gehen Ben Goodger persönlich zur Hand. Das Zeug dazu hätten Sie auf jeden Fall.Wüsste zu gerne, was ich falsch hatte...
EDIT: ...und warum mir bei 15 von 16 Punkten "Kein Fehler" angezeigt wird. :roll:
EDIT2: Hab bei den Extensions 210 angekreuzt, war mir darüber im Klaren, dass es noch viel mehr gibt. Naja, dann stimmt das "Kein Fehler" ja fast. :wink: -
Kann man damit eigentlich mittlerweile pdfs im Browser öffnen?
-
TBE ist als sehr buggy bekannt und wird von Mozilla auch nicht empfohlen.
Ich würde dir zu Tabmix Plus raten.
LinkEDIT: grrr, Simon, du warst schneller.
aber dafür hab ich nen Link! :wink: -
Argh! Habs mal wieder geschafft, meine Bookmarks bei einer Windows-Installation zu killen. Dabei wär es mit dem BookmarksManager doch so einfach gewesen, die ausgelagerte bookmarks.html wieder zu integrieren... :oops: naja, was dazugelernt.
Jedenfalls hab ich meinen Profil-Ordner (leider ohne die Bookmarks) auch gesichert. Kann ich daraus irgendwas ziehen, was auf besuchte Seiten hinweist o.ä.?
Ist glaub ich ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen, beim nächsten Mal werd ich meine Bookmarks jedenfalls doppelt und dreifach sichern. :wink:
-
Hey, Konfabulator gefällt mir! Danke für den Tipp!
Gibt es noch andere Quellen für Widgets außer http://www.widgetgallery.com?
-
Zitat
It will place a button "Check me" on the Bookmarks manager's toolbar.
In den Lesezeichenmanager gehen (über das Lesezeichen-Menü)
und in der Toolbar ist der Button, den du suchst. -
Hab ich grade entdeckt, aber noch nicht ausprobiert:
mozImage 1.4.1 -
Jedesmal, wenn ich Firefox starte, kommt der grüne Update-Pfeil und mir wird angezeigt, dass Linky sich auf die Version 2.0.7 updaten will.
Diese Version habe ich aber schon, trotzdem kommt immer eine Update-Meldung (siehe Screenshot).
...und Version 2.6.1 befindet sich komischerweise auch noch in der Erweiterungsliste.
[Blockierte Grafik: http://img48.imageshack.us/img48/189/linkyupdate6wc.th.jpg]Was läuft da schief?
-
Zitat von UliBär
Das unterscheidet sich vom offiziellen Build überhaupt nicht. Der einzige Unterschied ist, Du hast dann keine Verknüpfungen im Startmenü. Die mußt Du selber machen. Profilordner ist auch an derselben Stelle.
Schön, das wollte ich wissen!Wenn die fehlende Verknüpfung (und natürlich die verbesserte Geschwindigkeit ;-)) der einzige Unterschied ist, bin ich bald exklusiv mit Stipe unterwegs.
Danke für die Hilfe!
-
Also brauch ich die offizielle Version nicht...
Wie installiere ich dann Extensions und Searchplugins? und wo ist mein Profil-Ordner?