1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • Tabs in Titelleiste / Titlebar auch bei kleinem Fenster

    • captain chaos
    • 13. März 2016 um 19:52

    Ja so mein ich´s, achso meine Windows-Taskleiste ist oben, hätte ich dazuschreiben können.
    Bei dir läuft das also, die Erweiterung verändert hier nichts, egal welchen Abstand ich in den Einstellungen eingebe.
    Im Gegensatz zu deinem Stylish Code, der 1a funktioniert, genau was ich meinte.
    Vielen Dank 2002Andreas! :klasse:

  • Tabs in Titelleiste / Titlebar auch bei kleinem Fenster

    • captain chaos
    • 13. März 2016 um 14:35

    Hallo,
    ich benutze den Firefox-Browser nur auf einem Teil meines Bildschirms, deshalb ist das Fenster nicht maximiert.
    Maximiert man das Firefox-Fenster, werden die Tabs in die Titelleiste geschoben: Screenshot. Diese Optik hätte ich gerne auch im kleinen Fenster, in dem es standardmäßig so aussieht: Screenshot (man beachte den Freiraum über den Tabs).
    Früher gab es dafür eine Erweiterung, dann ein Stylish-Userstyle, diese funktionieren aber inzwischen nicht mehr.
    Hat jemand eine Idee?

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • captain chaos
    • 10. März 2016 um 19:53

    Danke für eure Antworten!
    Standard-Themes haben keinen Unterschied gemacht, die Hardwarebeschleunigung war nie aktiviert.
    Ich habe jetzt die empfohlene Beta des Classic Theme Restorer installiert, das Problem verschwand allerdings erst, als ich das Addon auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt habe. Mal schaun, ob es wiederkommt, wenn ich meine Einstellungen setze. ;) Vorerst vielen Dank für eure Hilfe!

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • captain chaos
    • 9. März 2016 um 22:42

    Hallo,
    ich benutze den aktuellen Firefox 45 unter Windows 7 (Nähere Systemangaben in der Signatur verlinkt), das Problem tritt seit gestern auf: Wenn ich die Tabs mit dem Mausrad horizontal in der Tableiste scrolle, "verwischen" sie wie abgebildet, reproduzierbar bei Flash-Inhalten im Browser. Da es im abgesicherten Modus nicht auftritt, bin ich durch Deaktivieren einzelner Addons auf dieses gekommen: Wenn ich den Classic Theme Restorer deaktiviere, ist das Problem weg.
    Kann mir jemand helfen, wo ich da was in den Einstellungen der Erweiterung finetunen muss?

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/V2Hqbl1.jpg]

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • captain chaos
    • 10. Mai 2014 um 23:54

    hab mit deinem Vorschlag gegooglet und diesen Stylish-Code gefunden:

    CSS
    #TabsToolbar { margin-top: 0px !important; }


    Danke!

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • captain chaos
    • 10. Mai 2014 um 22:21

    Die Option "Tabs auf Titelleiste" hält bei mir nicht ganz, was sie verspricht. Wenn das Firefox-Fenster nicht maximiert ist, bleibt eine Leiste über den Tabs (siehe Bild). Wie bekomme ich die Tabs ganz nach oben?
    Die Addons Stratiform oder Tabs Always On Titlebar sind mit Version 29 noch nicht kompatibel.
    Dann wäre ich dank dieser Erweiterung mit dem Design wieder zufrieden. Vielen Dank für die Hilfe!

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/HxK3BVs.jpg]

  • AddOn zum sperren des Zugriffs auf die lokale Festplatte

    • captain chaos
    • 15. März 2014 um 21:34

    Hallo erstmal ;)

    Vielleicht hilft dir dieses Addon weiter: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/open-kiosk/

  • WINAMP vor dem Aus

    • captain chaos
    • 21. November 2013 um 20:41

    Palli: Das Feature heisst Bibliothek bzw. Library-View. Die schätze ich an Winamp neben den vielen guten Plugins auch sehr. Alternative mp3-Player für Windows gibt es reichlich, schau dir mal AIMP und foobar, Songbird oder Musicbee an. Der Windows Media Player macht seine Sache inzwischen auch recht passabel. IMHO reicht aber nix an Winamp ran.
    Die aktuelle Winamp-Version wird man noch einige Jahre verwenden können. Winamp 2.9 hat immer noch viele Fans. ;)

    Wäre doch eine gute Sache, wenn AOL den Sourcecode der Community überlässt anstatt das Programm einzustampfen. Deshalb unterschreiben!

  • WINAMP vor dem Aus

    • captain chaos
    • 21. November 2013 um 14:47

    Der beliebte mp3-Player Winamp soll zum 20.Dezember eingestellt werden: Quelle

    Falls hier noch User sind, die das Programm benutzen, zeichnet die Petition gegen die Einstellung mit, vielleicht kann AOL noch umgestimmt werden: https://www.change.org/en-AU/petition…-go-open-source

  • Vorschaubilder auf newtabpage ausschalten

    • captain chaos
    • 21. September 2013 um 17:24

    Wow, sehr schnell und trotzdem ausführlich.
    Funktioniert - dankeschön! :klasse:

  • Vorschaubilder auf newtabpage ausschalten

    • captain chaos
    • 21. September 2013 um 17:17

    Ich nutze die Neue Tab-Seite von Firefox und habe mir dort vier Seiten angepinnt. Ich würde gerne die Vorschaubilder für diese Seiten deaktivieren, sodass ich nur die leeren Kasten sehe, die Linkfunktionalität soll erhalten bleiben, d.h. ich möchte die Seite nicht deaktivieren. Ist das mit Bordmitteln möglich oder braucht es eine Erweiterung?

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • captain chaos
    • 15. August 2013 um 12:00

    Kurze Rückmeldung zur Konfiguration:
    Das Bitfenix Raider-Gehäuse kann ich leider nicht weiterempfehlen, jedenfalls nicht in der gedämmten Variante. Es ist zwar schön leise, aber anscheinend leicht fehlkonstruiert: Die Plastik-Haltestifte der oberen Abdeckung bleiben im Dämmmaterial kleben und brechen dadurch ab. Sehr unschön, also Umtausch.

    Ich habe mich dann für das hoffentlich robustere Cooler Master Silencio 550 entschieden.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • captain chaos
    • 25. Juli 2013 um 23:40

    (klick vergrößert)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/SEQ8bNMl.jpg]

  • Firefox-Icon in Windows-Taskleiste ändern

    • captain chaos
    • 9. Juli 2013 um 21:47

    In den browser-Ordner, so funktionierts es! Vielen Dank@2002Andreas!

  • Firefox-Icon in Windows-Taskleiste ändern

    • captain chaos
    • 9. Juli 2013 um 20:58

    Ich möchte das Firefox-Symbol in der Windows-Taskleiste ändern (siehe Bild).

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/z4KJGzp.png]

    Der alte Trick, das neue Icon im Programmordner unter chrome\icons\default einzufügen, scheint nicht mehr zu funktionieren. Hat jemand eine Idee?

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • captain chaos
    • 26. Juni 2013 um 19:18

    Mit Montage und Garantie 600. Das war auch genau mein Budget.
    Das System ist halt ohne SSD, HDD und DVD, das hatte ich schon und ohne Grafikkarte, da ich kein Gamer bin.

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • captain chaos
    • 25. Juni 2013 um 15:48

    Vielen Dank für eure Hilfe! Hier die Konfiguration:
    Gehäuse: Bitfenix Raider schwarz (gedämmt)
    CPU: Intel Core i5-3570
    CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Matterhorn Pure
    Mainboard: ASRock H77 Pro4
    RAM: 2x 4GB Kingston HyperX blu
    Netzteil: be quiet! StraightPower E9 400W

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • captain chaos
    • 25. Juni 2013 um 13:33

    deschen2 & .Hermes:
    Gute Idee mit dem CPU-Kühler, der boxed Lüfter könnte durchaus der lauteste Teil des Systems werden.
    Grüße aus Mainz an deschen 2 übrigens ;) Ich werde den PC wahrscheinlich vom prostore (ehemals: Hardwareschmiede) zusammenbauen lassen.

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • captain chaos
    • 25. Juni 2013 um 12:33

    deschen2:
    Da ich nicht spiele und auch sonst keine grafikintensiven Anwendungen nutze, werde ich wohl ohne Grafikkarte zurechtkommen. CPU und MB haben leistungsfähigere Grafikchips als meine jetzige Grafikkarte, die eigentlich nur bei 1080p-Wiedergabe für mich zu "lahm" ist. Oder gibt es andere Argumente für mich, eine Grafikkarte einzubauen?

    Dann müsste dieses 400W-Netzteil reichen, oder?: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31

    .Hermes:

    Zitat von .Hermes

    Muss es unbedingt Intel sein?


    Ja, auf den i5-3570 hab ich mich jetzt ziemlich festgelegt.

    Zitat von .Hermes

    Den Speicher solltest du erst nach der Festlegung des MB auswählen.


    Stimmt, das macht Sinn. Was haltet Ihr von diesem MB: ASRock H77 Pro4?

  • [GELÖST] Flotter&leiser Allround-PC im Eigenbau

    • captain chaos
    • 25. Juni 2013 um 01:22

    .Hermes.
    Mit integriertem Netzteil, meinte ich bloß ins Gehäuse "integriert". Sorry, falls ich mich da falsch augedrückt habe.


    So, ich hab mir mehrere Nächte um die Ohren geschlagen und das Internet durchgelesen, um ein grafikkartenloses Up-to-date-System zusammenzustellen (für die wäre aber noch Platz).
    Hier meine noch unvollständige Konfig:

    Gehäuse: Bitfenix Raider (gedämmt)
    CPU: Intel Core i5-3570
    RAM: Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB
    Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W

    vorhanden: Festplatte, SSD, DVDROM (siehe sysprofile)

    So, als letztes fehlt nur noch ein Mainboard, dass mit dem Rest harmoniert.
    Meint ihr, das passt soweit zusammen?

    EDIT: Was haltet ihr von diesem Mainboard: ASRock Z77 Extreme4?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon