Ich würde mir gerne zu Probezwecken GIMP runterladen, allerdings les ich dann folgendes:
GTK+ 2 runtime environment. This package is required by The Gimp 2.2
Was ist das und lässt es sich auch wieder rückstandslos deinstallieren?
Ich würde mir gerne zu Probezwecken GIMP runterladen, allerdings les ich dann folgendes:
GTK+ 2 runtime environment. This package is required by The Gimp 2.2
Was ist das und lässt es sich auch wieder rückstandslos deinstallieren?
Danke für die schnelle Antwort!
Und wie deaktiviert man diese Menü-Einträge?
In den TMP-Options konnte ich nichts finden, muss ich dazu den MenuEditor heranziehen?
In meinem Kontext-(Rechtsklick-)Menü im Firefox (v1.0.7) sind seit kurzem folgende Einträge:
Merge Windows
Duplicate in new Window
Duplicate Tab
Open Link in duplicated Tab
Ich schätze mal, dass eine Extension dafür verantwortlich sein könnte, hab die Liste auch schon durchgeforstet, jedoch nix gefunden.
Hat jemand ne Ahnung?
Scott63:
*saug* Deine Fillterlisten haben mir schon immer gut gefallen, danke für die Aktualisierung bzw. das Teilhaben-lassen!
Die letzten Zeilen versteh ich aber nicht ganz, was ist das für ein komischer Code?
EDIT: Soll ich die von Adblock mitgelieferten Filter (s.u.) damit ersetzen oder ergänzen?
.directresponse.com
.falkag.net
/[.\/]intellitxt[.\/_]/
/[\W_](blog|get|online)ads?[\W_]/
/[\W_](double|fast)click[\W_]/
/\.geocities.com/js_source/(ygNSLib9|pu5geo).js/
/\D(728|588|468|234|160|120)x(600?|90)\D/
/banner(s|\d|id=\d*)?[\W_]/
atdmt.com
EDIT2(wenn ich schonmal dabei bin ;-)): Gibt es außer dem Whitelisting Unterschiede (qualitativer Art) zwischen Adblock und Adblock Plus?
Ich hab die Tabwiederherstellung bei TMP (v0.2.5.1) deaktiviert und bei SessionSaver (v0.2.1.028) immer aktiviert.
Klappt ohne Probleme.
Funktioniert!
Mal wieder schnelle, nette und fachmännische Hilfe, wie ich es in diesem Forum gewohnt bin.
Danke @ loshombre und DeckMan!
Danke!
Ich habs einfach von .ico in .gif umbenannt, kommt ja aufs selbe raus.
Super, Danke!
Ich würde allerdings gerne das Favicon im Searchplugin durch das originale Forum-Favicon (das in den Tabs angezeigt wird) ersetzen. Wie ich die gifs austausche, weiß ich, aber wie komm ich an das Favicon ran?
Der Link ist tot, dennoch würde mich sowas sehr interessieren, gibt´s denn inzwischen ein Firefox-Forum-Searchplugin?
Ich komme mit den Tipps aus diesem Thread leider nicht zurecht, also frag ich mal ganz direkt:
Wie kann ich die Extension Download Statusbar vom Auto-Update ausschließen?
Ich möchte nämlich die v0.9.2 behalten, da die 0.9.3 zuviele Optionen mitbringt, die ich nicht brauche.
Ich bin mir sicher einer von euch kann mir helfen!
@csbuxt:
Bitte gib mal einen Link zu deinem Wallpaper!
Vielen Dank, Big Mac! :wink:
So, mal schauen, ob ichs nach der Anleitung hinbekomme...
Danke, HorstFloew, aber ich meine die Art, wie die Information an den Icons angezeigt wird, nicht die Icons selber.
bird:
das gif kann leider nicht verlustfrei abgespeichert werden, kannst es ja auch mal versuchen.
Und dann bräuchte ich noch ein dazu passendes jpg, was ich bis jetzt auch nicht finden konnte...
Ich suche einen Throbber für Firefox, der wie der Mac OS X-Throbber aussieht, also so: KLICK MICH!
Bräuchte also dieses Symbol im stillen Zustand als jpg und im animierten als gif, wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe.
Kann ihn mir mit etwas Mühe wohl auch selber basteln, aber vielleicht gibts sowas ja schon. :wink:
Danke, HorstFloew, ich werd mir AveDesk mal anschauen!
Hier noch ein Screenshot, der meine "Wunsch-Icons" zeigt: Screenshot
DeviantArt Searchplugin:
http://www.deviantart.com/deviation/11521075/
"This does not allow non-subscribers and visitors to use deviantART's search engine, it simply allows you to search deviantART through Google's image search engine. Thus, it's not as good as using deviantART's search feature but it's still pretty good."
Hatte ich schon lange nach gesucht und funktioniert sehr gut für mich.
Ich hatte mit der Deinstallation von Flyakite nie Probleme, es ging immer restlos weg, obwohl meine uxtheme.dll ebenfalls schon gepatcht war.
In der Widget-Gallery konnte ich solche Icons jedenfalls nicht entdecken, aber prinzipiell müsste mit Konfabulator sowas möglich sein.
Ich schau mal ob´s für Samurize diese Plugins gibt, dann muss ich nur noch lernen, dieses Profi-Programm zu bedienen.
Zitat von Was CostasMac mit OS X kaufen
Ich vermute mal stark, dass es da ne "günstigere" Lösung gibt, da ich mein WinXP mit Flyakite OSX schon recht komplett an den Apple-Style angepasst habe. :wink:
EDIT: Danke, csbuxt, aber ich such eher was anderes, damit es dem Screenshot auch genau ähnelt.
Moin!
Weiß vielleicht jemand, wie man solche Icons basteln kann, die den Festplattenplatz anzeigen? Screenshot