1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • captain chaos
    • 20. Oktober 2005 um 00:56
    Zitat von UliBär

    Die wirst Du bei mir nicht finden


    Ja, ich hatte auch auf der offiziellen
    Seite gesucht (und mittlerweile gefunden).
    Trotzdem danke für den Link, auch wenn ich die englische Version bevorzuge.;-)

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • captain chaos
    • 19. Oktober 2005 um 23:06

    Ich finde leider keine pigfoot-Builds für die 1.07.

  • Firefox - einfach wow

    • captain chaos
    • 19. Oktober 2005 um 21:23

    Bei mir wird angezeigt, wenn Updates verfügbar sind und diese werden dann im Hintergrund runtergeladen und installiert. Ist seit dem SP2 (Sicherheitscenter) möglich. IE brauch ich dafür nie.

  • problem mit tab mix plus ?!?

    • captain chaos
    • 19. Oktober 2005 um 18:16

    Aha, danke für die Aufklärung, loshombre! :)

    Aber wie bereits oben erwähnt nutze ich lieber den SS für diese Funktion, beim geschlossene-Tabs-Wiederherstellen hat allerdings TMP die Nase vorn. ;)

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • captain chaos
    • 19. Oktober 2005 um 16:45

    Hi UliBär:
    Schön, dass du nun jedem den lokalisierten Build zugänglich machst. :)

    Wie laufen denn die pigfoot-Builds, die du auf deiner Seite anbietest? Aber die Warnung "sehr speicherhungrig" erschreckt mich ja schon, da der normale Firefox ja schon ein RAM-Fresser erster Güte ist.

  • problem mit tab mix plus ?!?

    • captain chaos
    • 19. Oktober 2005 um 16:42

    Wenn ich SessionSaver deinstalliere und die Tab-Wiederherstellung TMP anvertraue, öffnen sich die Tabs auch doppelt...

    Aber ich benutze eh lieber SessionSaver, da man damit auch nach einem Absturz noch Sessions retten oder vorherige wiederherstellen kann.

  • vermisse tab-snapback button

    • captain chaos
    • 19. Oktober 2005 um 16:20

    Ich versteh ja immer noch nicht, warum der Silvermel-Release in diesem Thread stattgefunden hat... :D

  • Theme anpassen

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 18:12

    Müsste gehen. Mach dir vor deinen Änderungen ne Sicherungs-Kopie und probiers einfach aus. ;)

  • Ad blocked here by KPF

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 17:34

    KPF ist die Kerio Personal Firewall.

    deaktivieren oder Ports für Firefox freigeben und dann gehts! ;)

  • Eine Frage an die Netzwerkspezies

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 17:12

    Aus der FAQ:
    Kann ich den DSL-Manager auch bei einem anderen Internetanbieter verwenden?

    Der volle Funktionsumfang des DSL-Managers steht auch beim Internetzugang über andere Anbieter zur Verfügung.

  • Eine Frage an die Netzwerkspezies

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 16:56

    schön, und wo ist der zu haben? :)

  • Tweak Network

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 16:37

    Na gut, dann bleib ich bei FireTune.
    Daran gefällt mir, dass man es nach der Optimierung einfach wieder deinstallieren kann.
    Und da es dasselbe bewirkt wie das manuelle Tuning, einfach nur schneller+leichter, kann man da auch nicht viel falsch machen und hat im Falle das Falles sogar ein Backup.

  • Eine Frage an die Netzwerkspezies

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 16:23

    ichbins:
    Richtet man das bei der Installation ein oder ist der T-Online DSL-Manager ein seperates Programm?
    Ich habe nämlich auch T-Online, aber die Software nicht auf dem Rechner, da ich die Verbindung manuell eingerichtet habe.

  • Tweak Network

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 16:19

    Hallo,
    hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Erweiterung Tweak Network gemacht?

    Die Einstellungsfenster sehen so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/3415/unbenannt3fl.jpg] [Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/6810/25tz1.jpg]
    Das erste zeigt die Standard-Einstellung, das zweite die angepasste.

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 16:09

    Hehe, ich wollte deine Übersetzungskünste nicht in Frage stellen, UliBär! ;)

    Aber vielleicht hat Thorsten-Bln ja schon selbst einige Suchplugins installiert, die er nun vermisst.

  • Fasterfox

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 16:07

    Fasterfox habe ich mir mal zum Test installiert, hat aber nur Verbesserungen im Bereich von einigen Millisekunden gebracht und wurde wieder entfernt. Dazu muss ich sagen, dass ich bereits den Stipe-Build + FireTune verwende, weiß nicht, wie das mit nem Standard-Fox aussieht...

    Hat jemand Erfahrung mit dieser Erweiterung:
    Tweak Network?

    EDIT: Hab nen neuen Thread draus gemacht :arrow: LINK

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 15:52

    Glückwunsch! :wink:

    Noch ein kleiner Tipp: Die Suchmaschinen musst du manuell in den Build-Ordner einfügen. Kopiere dafür einfach den Ordner "Searchplugins" aus deinem Firefox-Programmordner in den Build-Ordner und starte den Build neu.

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 15:39

    Gut, vergiss nicht deinen Erfahrungsbericht zu posten! ;)

    Mit dem Programm FireTune kann man die Geschwindigkeit übrigens nochmals optimieren. Damit hab ich sogar aus meinem Stipe nochwas rausgeholt. :D

    Es gibt auch Erweiterungen zu diesem Zweck, z.B. Tweak Network und Fasterfox, hab ich allerdings noch nicht getestet.
    Hat hier schon jemand damit Erfahrung gesammelt?

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 15:23

    schick eine pn an UliBär, der hat den Stipe-Build komplett lokalisiert!
    :wink:

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • captain chaos
    • 18. Oktober 2005 um 13:45
    Zitat von Thorsten-Bln

    Was bringen mir solche Builds ? Sind die genauso einsetzbar wie die Original-Builds ? Wo ist der Unterschied ?

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    das Firefox-Wiki" data-link="">

    Es werden von Entwicklern aus der Community spezielle (inoffizielle) Builds entwickelt, welche auf bestimmte Prozessoren und Befehlssätze optimiert sind. Dadurch kann es in Verbindung mit dem jeweiligen Prozessor zu einer Geschwindigkeitssteigerung kommen. Bei der Benutzung eines Builds sollten die oben genannten Codes mit Vorsicht genossen werden, da es in einigen (wenigen) Fällen dann sogar zu Geschwindigkeitsverlusten gekommen ist.

    Es gibt zum Beispiel die Builds von MOOX. Man sollte aber vorsichtig sein und nur Builds nehmen, die für den Prozessor geeignet sind, den man hat. Die Prozessorliste findet sich unter http://www.moox.ws/tech/mozilla/mdefs.htm

    Auch die Stipe Builds sind recht bekannt.

    Im Mozillazine-Forum gibt es einen eigenen Bereich, wo viele Community-Builds vorgestellt werden: http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=42


    Probier´s am besten mal mit Moox (dazu musst du wissen, was für einen Prozessor du hast, s.o.) oder Stipe (müsste überall laufen). Ich selbst benutze Stipe und merke die Geschwindigkeit beim Seitenladen deutlich.

    Die Builds kommen als selbstextrahierende zip-Archive, die du einfach an den Ort deiner Wahl entpackst. Darin ist dann eine firefox.exe, womit du den Build starten kannst.
    Da die Builds auf den Profilordner von deinem normalen Firefox zurückgreifen, dürftest du (außer der optimierten Geschwindigkeit) keine Unterschiede merken.
    eine Deinstallation ist nicht nötig, da du dafür einfach nur den entpackten Ordner löschen musst.

    Zitat von Thorsten-Bln

    Wird das Auto-Update bei den Stipe-Builds auch funkionieren dann ?


    Das Auto-Update der Erweiterungen funktioniert, die Builds selber können das nicht. Aber ein paar Tage nach dem offiziellen Firefox-Release stehen die Builds meist auf den Herstellerpages zum Download bereit.

    Falls du noch Fragen hast, stelle sie hier!
    Viel Spaß beim ausprobieren! :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon