1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • CHIP lernt´s nimmer!

    • captain chaos
    • 19. November 2005 um 12:44
    Zitat von Dr.Evil

    der Leser soll dumm gehalten werden, damit er nicht darauf kommt, was besseres zu lesen, was ihm deshalb viel zu hoch (oder gar falsch?) erscheint.


    siehe Computerbild*


    *Kombjutä-Bilt (konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;-))

  • Brennprogramme gesucht

    • captain chaos
    • 19. November 2005 um 12:26

    @Dr.Ä. und DasIch:
    Danke für die Links! :D

    Zitat von DasIch

    Ich persönlich nutze Nero 5 oda so zwar schon anderthalb jahre alt ist aba IMHO eines der besten. Die aktuellen Versionen sind schrott mit dem ganzen Multimedia zeugs. Schliesslich will ich ein Brenntool und keine Eierlegendewollmilchsau.


    Da hast du meine volle Zustimmung. Ich weiß echt nicht, was mich dazu gebracht hat, zu Nero 6 zu wechseln. Zum Glück hab ich durch diesen Thread mein süßes, kleines Nero 5.5 wiederentdeckt. 8)

  • IE7 vs. Firefox

    • captain chaos
    • 19. November 2005 um 12:15
    Zitat von wupperbayer

    wie wäre es mit dynamisch wechselnden Werbe-Adressen


    Dann hilft nur noch Hide All Images. ;)
    EDIT: oder auch nicht

    Zitat

    Natürlich entfernt die Erweiterung manchmal auch Werbung.
    Doch Hide All Images ist kein Werbeblocker und kann keine
    Banner, Flash-Animationen oder sonstiges entfernen!


    :cry:
    Ich bin enttäuscht, man kann ja nicht mal einstellen, dass automatisch keine Bilder mehr geladen werden. Nizzer?

  • CHIP lernt´s nimmer!

    • captain chaos
    • 19. November 2005 um 11:59

    Nighthawk:
    Wow, was für ein Battle, Respekt dafür! :wink:

    Das einzig gute an CHIP ist der Download-Bereich, den ich auch oft nutze, verlinke usw.

    Wenn ich Informationen will, wend ich mich an heise und Golem.
    Im Printbereich ist die c´t für mich das Maß der Dinge. Was lest ihr denn so?

  • IE7 vs. Firefox

    • captain chaos
    • 19. November 2005 um 11:52
    Zitat von Bazon Bloch

    Ich bin auch ganz froh drum, AdBlock und manch anderes würde bestimmt nicht mehr so gut funktionieren, wenn es jeder einsetzen würde...


    Ich hoffe schon, dass sich Firefox noch mehr verbreiten wird.
    Es setzen ja längst nicht alle Firefox-User Adblock ein
    (Gibt es für die Werbeschaltenden eigentlich eine Möglichkeit zu sehen, ob ihre Ads geblockt wurden?).

    Allein gegen die Verbreitung von Viren, Würmern und sonstigem Viehzeug wäre die größere Verbreitung alternativer Browser (Opera hat natürlich auch meine Sympathien, auch wenn ich´s nicht benutze) eine wirksame Lösung, da eben nicht so viele Angriffspunkte gegeben sind.

    Der Großteil der Internet-User sind eben Leute, die mal schnell ne Bahnverbindung checken wollen oder eine lustige Powerpoint-Präsentation ansehen. Die sind froh, wenn der PC läuft wie ihr Fernseher (Anschalten und Gehirn ausschalten).
    Die wollen sich nicht mit Updates und Adblockern beschäftigen, sondern bringen ihren PC lieber alle 2 Jahre in "Reperatur" (ich hab mal ein Praktikum in einem PC-Geschäft gemacht, daher weiß ich was das heisst. Ich hab nie auch nur einen Schraubenzieher gebraucht, immer nur Software-Tools ;-))

    Oder wie seht ihr das?

  • Firefox geöffnet lassen, trotz geschlossener Tabs

    • captain chaos
    • 18. November 2005 um 22:11

    Das kannst du in TabMix Plus einstellen.
    TabMix Plus Options -> Events -> Tab Closing -> Häkchen bei "Prevent last tab from closing when tab bar is always visible" und/oder "Do not close window when closing last tab by hotkey". (sorry, hab die englische Version)

    Dann kann der letzte Tab nicht aus Versehen geschlossen werden, somit bleibt Firefox geöffnet.

  • Tabbeschriftung (Seitentitel) "manipulieren"/änder

    • captain chaos
    • 18. November 2005 um 22:05

    Da fällt mir nur ne ziemlich radikale Lösung ein:

    CSS
    /* Don't display icons in tabs */
    .tabbrowser-tabs .tab-icon { display: none; !important; }


    in die userchrome.css hinter die namespace-Zeile kopieren.
    Dann werden allerdings garkeine Favicons mehr in der Tableiste angezeigt.

  • Tabbeschriftung (Seitentitel) "manipulieren"/änder

    • captain chaos
    • 18. November 2005 um 18:29

    Also mit meiner Anleitung kannst du auf jeden Fall, den Tab tarnen.

    Aber bitte sei trotzdem vorsichtig mit sowas, da in manchen Firmen das Surf-Verhalten der Angestellten überwacht wird.
    Hier nähere Informationen: Chatten am Arbeitsplatz

  • Noch ein candidate: Firefox 1.5 RC3

    • captain chaos
    • 18. November 2005 um 17:06

    :shock:
    Am 23.11.2005...

    ;)

  • Tabbeschriftung (Seitentitel) "manipulieren"/änder

    • captain chaos
    • 18. November 2005 um 16:57

    Mit der Erweiterung TabMix Plus hast du die Option, dass der Name, den du einem Lesezeichen gegeben hast, als Name für den Tab verwendet wird.

    Du musst also diese Option aktivieren, dann http://www.icq.com/icq2go/flicq.html zu deinen Lesezeichen hinzufügen und dem Lesezeichen einen anderen Namen geben.

    Nun ist aber das ICQ-Favicon noch im Tab zu sehen und damit noch nicht völlig getarnt. Das kann man mit der Erweiterung Favicon Picker ändern.

    Darf ich fragen, warum du das machst?

  • AOL - Firefox als Standardbrowser unmöglich??

    • captain chaos
    • 18. November 2005 um 10:32

    Es fehlen zwar einige wichtige Angaben:
    Wie bist du mit dem Internet verbunden? Modem, ISDN oder DSL?
    Welche Version der AOL-Software benutzt du?

    Zitat

    kann ich dann nicht auf mehreren Seiten gleichzeitig surfen


    Meinst du die Tabs?
    ...aber ich versuche trotzdem mal, dir zu helfen.

    Laut Dave Taylor funktioniert das so:
    1. Man wählt sich mit AOL ein
    2. öffnet den AOL Browser und
    3. öffnet den Firefox
    Wenn du den AOL-Browser im Hintergrund offen lässt, sollte das Surfen mit Firefox funktionieren, aber anscheinend muss man jede Stunde oder so im AOL-Browser kurz aktiv sein, damit die Verbindung nicht gekappt wird.

    Alternativ (und von mir empfohlen) kannst du die Verbindung manuell einrichten und bist somit nicht mehr auf die AOL-Software angewiesen.
    Hier scheints ne ganz gute Anleitung zu geben, kann ich zwar nicht testen, sieht aber richtig aus.
    Oder schau hier, da gibts das ganze nochmal in sehr kurz.

    Meld dich dann, ob´s geklappt hat! :)

  • Probleme mit FF. Stürzt sehr oft ab.

    • captain chaos
    • 18. November 2005 um 09:51

    Probier mal, ob das Problem im Safe Mode immer noch auftritt.
    Wenn ja, erstell dir ein neues Profil.

  • Windows Bild- und Faxanzeige weg

    • captain chaos
    • 18. November 2005 um 09:45

    Habe das Problem durch ein Crossposting in nem anderen Forum gelöst.
    Hier war wohl die falsche Anlaufstelle. ;)

    Zitat

    Versuch mal das !
    Start-> Ausführen-> regsvr32 /u shimgvw.dll eingeben. Dies entfernt die Anzeige.
    Start-> Ausführen-> regsvr32 shimgvw.dll. Dies aktiviert die Anzeige wieder.

    Der zweite Befehl brachte mir die Bildvorschau zurück!

  • GMX-Toolbar

    • captain chaos
    • 17. November 2005 um 23:39

    Schreib einfach ne Mail an GMX, dass du sowas gern hättest. Vielleicht berücksichtigen sie dann irgendwann auch Alternativ-Browser

    obwohl: Toolbars sind eh evil! :evil:

  • Windows Bild- und Faxanzeige weg

    • captain chaos
    • 17. November 2005 um 23:30

    Ich habe mir probeweise ACDSee installiert und bald darauf wieder runtergeschmissen (und neugestartet).
    Doch seitdem werden Bilder (jpegs, gifs, bitmaps usw.), die früher standardmäßig mit der Windows Bild- und Faxanzeige geöffnet wurden, mit Paint geöffnet.
    Wenn ich diese Bilder mit Rechtsklick->Öffnen mit->Windows Bild- und Faxanzeige öffnen will, passiert garnichts, auch keine Fehlermeldung.
    In Extras->Ordneroptionen->Dateitypen hab ich bereits alles umgestellt, aber das brachte keine Wirkung.
    Was soll ich tun?

  • Transparenter Firefox?

    • captain chaos
    • 17. November 2005 um 21:34

    Im Safire-Theme z.B. gibt´s ein Hintergrundbild während die Seite lädt. Wenn man das Bild ändert, damit es mit dem Desktop-Wallpaper übereinstimmt, ist der gewünschte Effekt doch erzielt, oder?

    Ich weiß aber nicht, ob das bei allen Themes möglich ist...

    ...oder wird hier was ganz anderes gesucht? :?

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • captain chaos
    • 17. November 2005 um 21:24
    Zitat von Bazon Bloch

    Der Throbber ist eine Übernahme aus dem Safarifox Milk Theme von Hills


    okay, und was bedeutet das Quadrat?
    ...und welches gif muss ich im Theme-Archiv bearbeiten, um das Quadrat gegen etwas anderes auszutauschen? ;)

  • InfoLister: Automatically upload on exit?

    • captain chaos
    • 17. November 2005 um 21:20
    Zitat von Bazon Bloch

    daher mache ich übrigens bei Neuigkeiten kein Edit mehr, sondern einen neuen Beitrag


    Na gut, ich werde in Zukunft auch so verfahren. Ist mir nämlich schon öfters passiert, dass dann was überlesen wurde.

  • Die Microsoft-Story

    • captain chaos
    • 17. November 2005 um 21:00

    Argh, wie kann man diesen Thread nur wieder ausbuddeln - Das Thema wird wohl nie durch sein... :twisted:

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • captain chaos
    • 17. November 2005 um 20:53

    @Dr.Ä:
    Welche Tab-Erweiterungen hast du denn drauf?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon