Danke kyou, mit einer kleinen Änderung funktioniert es: Wenn ich den Wert bei padding auf 1 setze, habe ich kleine Schaltflächen ohne Icons neben der Tableiste zum Scrollen, mit denen auch das Mouseover-Scrollen funktioniert. Die anderen Buttons innerhalb der Tableiste sind auch noch da.
Beiträge von captain chaos
-
-
@kyou:
Danke, aber ich habe noch andere userchrome.css-Codes für die Tableiste aktiv, die sich anscheinend mit deinem nicht vertragen. Ich habe den Code zum ausblenden der Scrollpfeile mit deinem ersetzt, korrekt?
Dein Code alleinstehend in der userchrome.css ermöglicht ein Verschieben nach rechts aber auch nicht. -
Nein, mit mehr Zeilen oder gefärbten Tabs verlier ich noch mehr den Überblick.

Ich hätte die geöffneten Tabs gern beweglich in einer Drop-Down-Liste oder Sidebar oder die Möglichkeit des automatischen Gruppierens nach Domain. Früher habe ich auch die Panorama-Ansicht benutzt, aber das Addon ist noch experimentell.
Vorerst benutze ich jetzt Tree Style Tab, das zeigt die offenen Tabs in der Sidebar an und kann Drag&Drop-Management. -
Danke für die Antwort. Normal brauche ich die Pfeile nicht, da ich die Tableiste mit dem Scrollrad bewegen kann, deshalb habe ich sie ausgeblendet. Nur beim Verschieben von Tabs fehlt mir deren Funktion. Ich wäre auch schon zufrieden, wenn ich während dem Halten eines Tabs mit dem Scrollrad die Tableiste bewegen könnte.
-
Hallo zusammen,
ich habe durch dieses Skript die Scrollpfeile rechts und links in der Tableiste ausgeblendet. Dadurch kann ich Tabs nicht per Drag&Drop in einen nicht sichtbaren Bereich der Tableiste verschieben. Im abgesicherten Modus scrollt die Tableiste, wenn man einen Tab über die bei mir ausgeblendeten Scrollpfeile hält.
Hat jemand eine Idee, wie ich das automatische Scrollen beim Verschieben wiederherstellen kann?Alternativ suche ich in diesem Thread Tipps, um in der Liste der geöffneten Tabs mit drag and drop verschieben zu können.
-
-
Mir ist aufgefallen, dass auch zum letzten aktiven Tab gewechselt wird, wenn man das Ton an/aus-Lautsprechersymbol auf dem aktuellen Tab klickt. Kann man das ausschliessen?
-
Vielen Dank für das Wiederbeleben dieses totgeglaubten Features. Dann ist mit Skripten wohl mehr möglich als ich dachte. Das war übrigens die letzte Funktion, die ich beim Firefox 57 noch vermisst hatte. Dank diesem Forum, speziell der Schrauberecke, ist jetzt alles wieder wie gewohnt.
-
Die Windows-Lautstärke aufdrehen bringt nichts, falls Firefox im Mixer stummgeschaltet ist. Hast du dort rein geschaut?
Wie ist es im abgesicherten Modus? -
Zeig mal einen Screenshot bitte. Welche Auflösung benutzt du?
-
Bleibt der Sound auch im abgesicherten Modus weg?
Eventuell ist das Programm im Lautstärkemixer runtergedreht. Versuch mal das hier: https://support.mozilla.org/de/kb/Kein-Ton…ton-einschalten
-
Du kopierst das Skript in eine Textdatei (*.txt) und nennst diese dann in *.uc.js um.
-
Mit Klick lässt sich auch machen.
Wirklich? Mit Klick auf den aktuellen Tab? Wäre ja noch besser, wenn das per Skript möglich ist. -
Diese Funktion per Klick auf die Tableiste auszuführen ist leider nicht mehr möglich, deshalb fragte ich nach einem Kontextmenü-Eintrag, siehe Beitrag.
-
Ich weiß nicht, wie man mit der Browserkonsole testet und habe den Code direkt als Skript gespeichert.
-
Vielen Dank für eure Hilfe! :klasse:
Bei mir funktioniert das Skript von aborix als uc.js-Datei. Wie gewünscht erzeugt es einen Eintrag im Kontextmenü "Zum letzten aktiven Tab wechseln". -
Das "neue" FLST beinhaltet leider nur die Funktion beim Schließen des aktuellen zum letzten aktiven Tab zu wechseln. Der aktuelle Tab soll aber beim Wechsel zum letzten aktiven offen bleiben.
-
Die Funktion "Bei Klick auf aktuellen Tab zum letzten aktiven wechseln" kann man als userChromeJS-Skript einfügen.
In diesem Thread gehts weiter. -
Ich suche einen Ersatz für die Funktion "Bei Klick auf aktuellen Tab zum letzten aktiven wechseln", wie sie in TabMixPlus und Focus Last Selected Tab enthalten war. Durch Anklicken des aktiven Tabs ist das per Erweiterung aber nicht mehr möglich.
Per Tastenkombination STRG+TAB kann man zum letzten aktiven Tab wechseln. Kann man diese Funktion "Zum letzten aktiven Tab wechseln" eventuell ins Kontextmenü einbauen?
-
Besser ist das! Welche Gewährleistung endet da eigentlich? :-??