Beiträge von captain chaos
-
-
Freut mich, dass es euch so geht wie mir!

Road-Runner:
Waren die ClearType-Einstellungen schon vor der Installation des Tuners in TuneUp enthalten?Dr. Evil:
Systemsteuerung -> ClearType Tuning -
psycho_dmr:
Das XP-Cleartype hat die Lesbarkeit auf meinem Laptop eher noch verschlechtert, erst durch den Tuner macht es für mich Sinn.Das Windows-Handbuch hab ich mir übrigens noch nie angeschaut.

-
alfablot: _ab meint wohl die Lesezeichen-Sidebar, nicht die Toolbar.
Optimoz Tweaks ist die gesuchte Erweiterung, wie hoschen schon richtig gesagt hat. Die aktuelle Version (0.4) funktioniert in meinem Firefox 1.5 super, ohne dass ich irgendwas daran rumschrauben musste.
Zur Ergänzung rat ich dir noch zu Autoclose Bookmarks- &History-Folders.
-
Geht mir genauso wie cubefox. Mir reichen die Einstellungen des MS ClearType Tuners bei weitem aus.
Da gehen einem echt die Augen auf, wenn man ein Laptop-Jahr lang mit Standard-Schriftglättung gearbeitet hat. -
Die Icons werden in der Großansicht eckig angezeigt und in der Kleinansicht rund. Lässt sich über Rechtsklick auf Toolbar -> Anpassen einstellen.
-
Du Threadschänder!

Das geht mit TweakUI.
ist ebenfalls ein XP-Powertoy, deshalb bist du garnicht mal so weit weg vom Thema, aber ich bitte dich, in Zukunft trotzdem nen neuen Thread für sowas aufzumachen. -
twinkie:
Dein Link funktioniert irgendwie nicht. Lädt ewig, aber es kommt nichts. -
-
-
alfablot:
Schon mal mit Kabel-Internet probiert?
http://www.kabeldeutschland.de - Da gibt´s auch nen Verfügbarkeitstest.
Haben einige Leute aus meinem Bekanntschaftskreis und funktioniertt bei denen sehr gut. -
Stocki:
Du musst schon Einträge in die Filterliste machen (z.B. /ads/, /banner/ o.ä.), damit die Elemente mit diesen Worten in der URL geblockt werden. -
Dinner for One werd ich auf jeden Fall verpassen!
Auch von mir ein frohes neues Jahr und haltet euch an eure Vorsätze!
-
Tja, Google Deutschland ist wieder da, obwohl ich das Update auf 0 gestellt hab. Ich werd jetzt mal die ganze Update-Zeile aus der .src löschen.
Danke für die Aufklärung, Doc.
-
Ich würde dir aber eher zu TabMix Plus raten, das diese Funktion auch hat.
Denn spätestens bei diesem Text mach ich mir Gedanken ;-):ZitatDie TabEx sind als INSTABIL vom Autor selbst gekennzeichnet. Es kann leider zu Problemen mit dieser Erweiterung führen, die NICHT die Schuld von Firefox/Mozilla sind!
Kannst dir ja mal nen Spaß drauds machen und mit der Forumsuche nach Problemen mit den TBE suchen. Da hast du was vor dir.
-
-
Dr.Ä.:
Kann ich nicht nachvollziehen. Welche Seite meinst du denn?
Folge einfach meinem Link (s.o.) und lads dir runter. -
Bekannt ist, dass mit der Cleartype-Einstellung unter Windows die Schriften “geglättet” werden (besonders wichtig für Notebooks und andere “flache” Bildschirme). Inzwischen stellt Microsoft eine verbesserte Variante zur Verfügung, die einen satteren Kontrast ergibt. Mit dem ClearType Tuner (erhältlich auf der XP-Powertoys-Seite) kann man die Stärke der Glättung genau an seine optischen Vorlieben anpassen. Ich hatte die Standard-Glättung eingestellt (Anzeige -> Darstellung -> Effekte). Jetzt habe ich es mit dem Tuner eingestellt und die Lesefreundlichkeit auf meinem Laptop hat sich wirklich um einiges verbessert.
Ausprobieren! -
Ich hätte gleich mal bei der "Quelle" vorbeischauen sollen.

Greif zu! -
Hehe, ich bin zwar kein Fan von brauen Themes (bin eher der Milchtrinker ;-)), aber mir ist grad aufgefallen, wie gut SaFire Schokomilk zu Ubuntu passen würde, das ist doch meistens braun, oder?