1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • Tableiste unter Inhalt, wenn Tab angeheftet ...

    • captain chaos
    • 18. Januar 2018 um 20:20

    Wenn du eingestellt hast, dass Firefox beim Start die Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigt, wird beim Beenden nicht gewarnt. Falls du eine andere Startseite verwendest und die Warnung schon ausgestellt hast, kannst du sie in den Einstellungen wieder aktivieren.

    Zitat von Son Goku


    ich weis nicht ob es am Script liegt oder generell so ist.


    Das kannst du mit dem abgesicherten Modus testen, falls das oben nicht funktioniert.

  • Sinn Adobe Flash Player

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 22:33

    Boersenfeger: Einen Versionsmelde-Thread finde ich im Smalltalk irgendwie fehl am Platz, gerade Beta-Versionen passen doch besser in den Plugins und Websites-Bereich. Aber wenn ich der Einzige bin, der das so sieht, ruhig weitermachen. ;)

  • Abonnieren-Button auf Feedly umstellen

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 22:21

    Diese beiden about:config-Werte auf Standard zurücksetzen, dann funktionieren die Dynamischen Lesezeichen wieder:

    Code
    browser.feeds.handler
    browser.feeds.handler.default

    Um RSS-Feeds über Firefox mit Feedly zu abonnieren, diese Werte in der about:config ändern:

    Code
    browser.contentHandlers.types.1.title:		Feedly
    browser.contentHandlers.types.#.type:		application/vnd.mozilla.maybe.feed
    browser.contentHandlers.types.1.uri:		https://feedly.com/i/subscription/feed/%s
  • Uploads brechen mittendrin ab.

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 14:28

    Hier wird das weitere Vorgehen zum Eingrenzen der Problemursache erklärt.

    Alternativ kannst du ein neues Firefox-Profil anlegen und dort die wichtigsten Daten hineinkopieren (Anleitung s.u.), anstatt in aufwändiger Kleinarbeit den genauen Grund des Problems zu suchen und den oder die Fehler zu beheben. Die Funktion Bereinigen von Firefox erledigt dies automatisch.

    Zitat von Kleener

    Eine Bereinigung will ich eigentlich nicht durchführen, weil dann ja alle Add-Ons und Plugins entfernt werden.
    Vor allem bei Greasemonkey ist das schlecht. Dann sind alle Skripte weg!


    Beim Bereinigen werden die alten Profildaten auf dem Desktop in einem Ordner namens „Alte Firefox-Daten“ abgelegt.
    Von dort können Lesezeichen, Passwörter, Browser-Verlauf, Skripte u.a. wieder ins neue Profil eingefügt werden, siehe Anleitung: Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil

  • Sinn Adobe Flash Player

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 13:11

    Gehört dieser Thread dann nicht auch eher in den Plugins-Bereich?

  • Uploads brechen mittendrin ab.

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 13:08

    Tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf?

  • Abonnieren-Button auf Feedly umstellen

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 13:05

    Ich würde gerne den RSS Abonnieren-Button mit dem Feedreader Feedly verknüpfen. Die alte Methode funktioniert nicht mehr.
    Zur Zeit passiert scheinbar nichts, wenn ich draufklicke, auch wenn der Button aktiv erscheint und mich Feeds auswählen lässt, finde ich keine abonnierten Seiten im Firefox.

  • Leerfläche rechts neben Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 12:49

    Danke für die Verfeinerung und Erläuterung, auch wenn ich nur die Hälfte verstehe. ;)

  • Sinn Adobe Flash Player

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 12:43

    Danke für das Beispiel, diese Statistik findet man bestimmt auch ohne Flash.
    Die meisten Videoseiten etc. laufen heutzutage mit HTML5. Zur Not habe ich Flash noch im Zweitbrowser installiert. ;)
    Jetzt verstehe ich aber den Sinn der Versionsinfo-Threads, danke.

  • Sinn Adobe Flash Player

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 12:32

    Ok, das liegt wohl stark an den Seiten, die man benötigt. Heutzutage bieten aber die meisten Seiten Alternativen, deshalb rate ich jedem, es mal ohne Flash zu probieren. Ich habe schon länger als ein Jahr kein Flash mehr im Firefox und vermisse nichts, auch nicht auf kicker.de. Was soll denn da fehlen? Und warum braucht man hier die Versionsinfos?

  • Sinn Adobe Flash Player

    • captain chaos
    • 17. Januar 2018 um 12:17

    Wozu braucht man heutzutage noch Adobe Flash?
    Kann mir bitte jemand den Sinn dieser Versionsinfo-Threads erklären, Plugins und Addons sollten sich doch automatisch aktualisieren.

  • Leerfläche rechts neben Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 16. Januar 2018 um 23:28

    In die userchrome.css:
    Wert anpassen zum Fläche verkleinern

    CSS
    hbox.titlebar-placeholder[type="post-tabs"][ordinal="1000"][skipintoolbarset]{
    	max-width: 10px !important;}


    oder folgender Code zum ganz entfernen

    CSS
    hbox.titlebar-placeholder[type="post-tabs"][ordinal="1000"][skipintoolbarset]{
    	display: none !important;}

    Danke, kyou! :idea:

  • Leerfläche rechts neben Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 16. Januar 2018 um 21:31

    Stimmt, ich habe die Fläche im Screenshot zu breit markiert, die Umrandungen sollen erhalten bleiben.
    Dein Screenshot zeigt besser, was weg soll.

  • Leerfläche rechts neben Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 16. Januar 2018 um 20:41

    Wenn ich im Anpassen-Modus dran ziehe, verschiebt sich das ganze Fenster. Das ist leider kein flexibler Leerraum.

  • Leerfläche rechts neben Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 16. Januar 2018 um 19:31

    Gibt es eine Möglichkeit, die Fläche rechts der Tableiste zu verkleinern oder entfernen? Ca. halb so breit wäre gut.

    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/bjvX9Ni.jpg]

    Ich benutzte dafür diesen Code, jedoch ist die Fläche wieder da, nachdem man ein Youtube-Video im Vollbild hatte.

  • Scrollpfeile in Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 11. Januar 2018 um 18:38

    :klasse: Perfekt. Danke!

  • Scrollpfeile in Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 11. Januar 2018 um 16:32

    Danke kyou, mit einer kleinen Änderung funktioniert es: Wenn ich den Wert bei padding auf 1 setze, habe ich kleine Schaltflächen ohne Icons neben der Tableiste zum Scrollen, mit denen auch das Mouseover-Scrollen funktioniert. Die anderen Buttons innerhalb der Tableiste sind auch noch da.

    CSS
    .scrollbutton-up,
    .scrollbutton-down { 
    	padding: 1 !important;
    }
    
    .scrollbutton-up .toolbarbutton-icon,
    .scrollbutton-down .toolbarbutton-icon {
    	display: none !important;
    }
  • Scrollpfeile in Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 11. Januar 2018 um 15:19

    @kyou:
    Danke, aber ich habe noch andere userchrome.css-Codes für die Tableiste aktiv, die sich anscheinend mit deinem nicht vertragen. Ich habe den Code zum ausblenden der Scrollpfeile mit deinem ersetzt, korrekt?
    Dein Code alleinstehend in der userchrome.css ermöglicht ein Verschieben nach rechts aber auch nicht.

  • Scrollpfeile in Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 11. Januar 2018 um 14:52

    Nein, mit mehr Zeilen oder gefärbten Tabs verlier ich noch mehr den Überblick. ;)
    Ich hätte die geöffneten Tabs gern beweglich in einer Drop-Down-Liste oder Sidebar oder die Möglichkeit des automatischen Gruppierens nach Domain. Früher habe ich auch die Panorama-Ansicht benutzt, aber das Addon ist noch experimentell.
    Vorerst benutze ich jetzt Tree Style Tab, das zeigt die offenen Tabs in der Sidebar an und kann Drag&Drop-Management.

  • Scrollpfeile in Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 11. Januar 2018 um 11:36

    Danke für die Antwort. Normal brauche ich die Pfeile nicht, da ich die Tableiste mit dem Scrollrad bewegen kann, deshalb habe ich sie ausgeblendet. Nur beim Verschieben von Tabs fehlt mir deren Funktion. Ich wäre auch schon zufrieden, wenn ich während dem Halten eines Tabs mit dem Scrollrad die Tableiste bewegen könnte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon