Zitat von xmms[ot]t|f versucht dem Forum hier Konkurrenz zu machen. Schaut mal in seine Sig ;)[\ot]
Sehr hilfreich! Besonders wenn die Antworten so aussehen:
http://www.firefoxforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17 :twisted:
Zitat von xmms[ot]t|f versucht dem Forum hier Konkurrenz zu machen. Schaut mal in seine Sig ;)[\ot]
Sehr hilfreich! Besonders wenn die Antworten so aussehen:
http://www.firefoxforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17 :twisted:
Also, wenn mir ein Spammer auffällt, schreib ich immer ne pn an den Moderator.
Ist genauso bequem.
Durch diesen Thread sehe ich die Gefahr, dass sich Spammer über die Löschung ihrer Posts beschweren und diskutieren.
Ich finde übrigens, dass die Mods schon so sehr gute Arbeit leisten!
Frag doch mal den Robert, der die Seite gemacht hat.
@TurboT:
Welche Maßnahmen hast du denn jetzt schon durchgeführt? (Adaware, Spybot...)
Ich möchte dich nochmal auf HijackThis aufmerksam machen. Auf der Seite kannst du auch direkt dein Logfile auswerten lassen und dann überprüfst du mal alle Einträge, die als fragwürdig und kritisch eingestuft werden.
thebrain:
Was ist mit SP2 behoben? Die XP Antispy-Kritik ist mir bekannt. Für mich ist es eher ein Tool zur Zeitersparnis. Und wie sagt tombik so schön:
ZitatLieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig.
![]()
Alexa lässt sich auch einfach über die Registry oder XP-Antispy ausschalten.
Glaub aber nicht, dass das Problem mit Alexa zu tun hat, dürfte sich wohl nach Anwendung von Adaware+Spybot verflüchtigt haben.
*In Opera sind die Tab-X doch auch Standard, oder?
Bin was Mittelklick und Scrollrad angeht, derselben Überzeugung wie Bazon, aber Neueinsteiger-freundlich ist das auf jeden Fall.
Naja, solang man´s abschalten kann...
*"make it easier to get back to the parent tab" ist jedenfalls ne gute Idee.
*Wie man die Firefox-Tab-Einstellungen noch mehr vereinfachen kann, würde ich gerne sehen.
*Den letzten Punkt versteh ich nicht. ![]()
Hoffentlich ist das kein erster Schritt, den Firefox aufzublähen, sodass im Endeffekt immer mehr unnütze Funktionen dazukommen. Das würde dann irgendwann die Philosophie des "schlanken" Browsers untergraben.
(Bin übrigens mal gespannt, wann der Mail-Eintrag im Tools-Menü abgeschafft wird. Nicht, dass ich den noch drin hab, aber trotzdem. ;-))
Impressum brauchst du auf keinen Fall.
Könnte dir ne Menge Links dazu nachliefern, bin aber grad nicht an meinem PC.
Nameless:
Den Foxit-Reader kann ich dir auch sehr empfehlen! Benötigt nicht mal eine Installation und ist nur einige kb groß, deshalb unbedingt ausprobieren!
@Dr.Ä:
Eine Erweiterung würde sowas ohne Plugin auch nicht hinbekommen. Aber das sind Bezeichnungsprobleme.
raiko:
Bei mir hat Foxit bis jetzt alle pdfs ohne Fehler geöffnet.
Simon1983
Bewirkt das Plugin dann, dass sich die pdfs in einem Tab bzw. im Browser öffnen?
Warum gibt´s eigentlich im OpenOffice-Paket keine pdf-Anwendung?
ca. 1min Freeze, aber dann lädt die Seite fertig.
Interessanter Gedanke von Moe:
ZitatDass manche Leute übrigens meinen sie könnten erkennen (oder bestimmen), welche Informationen nun angeblich per se einen Informationsgehalt haben und welche nicht, finde ich nicht ungefährlich. Das hat mit Pietät auf der einen oder Voyeurismus auf der anderen Seite nichts zu tun. Information als solche ist weder wertvoll noch wertlos, genausowenig wie sie moralisch oder unmoralisch ist.
@beliar:
Das ist ein Vergleich.
Körpergröße - Bildschirmauflösung, Kennzeichen - IP, Auto - PC, nach was du suchst, Seiten, die du davor und danach besuchst, usw.
gammaburst:
owned! ![]()
Ist jetzt noch Bedarf an Crossover oder Apple Mail?
Wo habt ihr Apple Mail gefunden? Ich glaube, das war irgendwo auf Aqua-Soft.org, oder?
Bitte pn an mich, wollen ja nicht zu sehr OT werden hier. ![]()
Zitat von HaMF
Wie wärs mit ganz vielen Formaten, aber alles offen? Dann gibts ratzfatz ein, zwei Progrämmli, die alle abspielen können.
[Blockierte Grafik: http://www.essential-freebies.de/board/images/smiles/biggthumpup.gif] So ist´s richtig!
Sehr empfehlenswerter Artikel aus der de:bug:
Wer hat Angst vor Web 2.0?
UliBär:
Ich benutze AppleMail.
Sieht ungefähr aus wie CrossOver, also wie Mail.app vom OS X, aber ein bißchen schöner in den Details. Ist zwar nix mit SunkenAqua, aber wenigstens Apple-Style. Kann ich zwar nirgendwo im Netz mehr finden, aber ich kann´s dir gern mal schicken (Dann weiß ich wenigstens, ob es TB 1.5.kompatibel ist und kann beruhigt updaten ;-)).
Bei Interesse pn an mich.
Soll das Standard werden? Versteh ich nicht...
Das ist in Firefox 1.5 Standard.
siehe http://www.firefox-browser.de/wiki/Searchplugins
Du kannst es aber einfach aus dem Searchplugins-Ordner im Programmordner ausschneiden und in den Profil-Searchplugins-Ordner einfügen.
Oder umgekehrt mit deinen alten Searchplugins. ![]()
Wird die Seite dann den Lesezeichen hinzugefügt oder passiert einfach nichts?
Interessanter Lesestoff:
The Google Robot FAQ
![]()