1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • "Bildschirmfoto aufnehmen" aus Kontextmenü entfernen

    • captain chaos
    • 22. August 2018 um 14:06

    Das Icon ist weg, aber leider auch die Vor-Zurück-Buttons:
    [attachment=0]Untitled.jpg[/attachment]

    Wie gesagt, wenn man den Screenshot-Eintrag im Kontextmenü ganz ausblenden kann, wäre es mir auch recht. :)

    Bilder

    • Untitled.jpg
      • 12,85 kB
      • 241 × 311
  • "Bildschirmfoto aufnehmen" aus Kontextmenü entfernen

    • captain chaos
    • 22. August 2018 um 13:43

    Mit dem Code ist der ganze Menü-Eintrag weg:
    [attachment=0]Untitled.jpg[/attachment]

    Wäre aber auch damit getan, da ich das Screenshot-Tool immer noch über die Seiten-Optionen in der Adressleiste verwenden kann. Bekommt man die Linie unter "Inspect Element" noch weg?

    Danke für deine Hilfe!

    Bilder

    • Untitled.jpg
      • 12,64 kB
      • 239 × 311
  • "Bildschirmfoto aufnehmen" aus Kontextmenü entfernen

    • captain chaos
    • 22. August 2018 um 12:28

    Moin!
    Ist es möglich, das Kontextmenü-Icon von dem Screenshot-Tool "Bildschirmfoto aufnehmen" auszublenden?


    [attachment=0]Untitled.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Untitled.jpg
      • 17,07 kB
      • 279 × 337
  • Leerfläche rechts neben Tableiste verkleinern

    • captain chaos
    • 14. Mai 2018 um 12:41

    robotest:
    Das Problem hatte ich im ersten Beitrag auch. Welchen Code verwendest du?
    Tritt das Problem auch auf, wenn der Code allein aktiv ist, also keine anderen userchrome-Einträge?
    Teste bitte, ob es mit einem dieser Codes statt dem von dir verwendeten klappt:

    Leerfläche rechts neben Tableiste verkleinern, px-Wert erhöhen für breiter:

    CSS
    #toolbar-menubar[autohide] + #TabsToolbar > #alltabs-button + hbox.titlebar-placeholder {
    	max-width: 10px !important;}


    oder
    Leerfläche rechts neben Tableiste entfernen:

    CSS
    #toolbar-menubar[autohide] + #TabsToolbar > #alltabs-button + hbox.titlebar-placeholder {
    	display: none !important;}
  • Chronik verlängern - Firefox Quantum 59.0.3

    • captain chaos
    • 5. Mai 2018 um 07:40

    In den Einstellungen gibt es die Option, die Chronik beim Beenden zu löschen. Das Häkchen ist entfernt?
    Surfst du vielleicht immer im privaten Modus, zu erkennen an dem Maskensymbol rechts oben?
    Laufen bei dir automatische "Reinigungs"-Programme wie CCleaner?
    Ansonsten bitte die Informationen zur Fehlerbehebung posten.

  • Seite durchsuchen (STRG+F) beim Eintippen starten mit Buttons

    • captain chaos
    • 1. Mai 2018 um 13:00

    Danke für den Code, ViPer20! Sowas habe ich gesucht.

  • Seite durchsuchen (STRG+F) beim Eintippen starten mit Buttons

    • captain chaos
    • 1. Mai 2018 um 10:07

    Endor: Kannst du das bitte nochmal checken? Bei mir fehlen die Pfeile nämlich auch in einem frischen Profil, wenn die Suche bereits beim Eintippen startet. Kannst du dann auch mit Enter zu den nächsten Treffern wechseln?

  • Seite durchsuchen (STRG+F) beim Eintippen starten mit Buttons

    • captain chaos
    • 30. April 2018 um 20:15

    Sören Hentzschel: Okay, ich dachte STRG+F und Enter wäre die geläufige Tastenkombination.
    Endor: Genau diese Vor oder Zurück-Buttons in der Findbar fehlen mir u.a., wenn die Suche bereits beim Eintippen startet.

  • Seite durchsuchen (STRG+F) beim Eintippen starten mit Buttons

    • captain chaos
    • 30. April 2018 um 12:50

    Danke schonmal, aber warum benutzt man für die gleiche Suche andere Tasten?
    Ist es auch möglich, dass die Suche beim Eintippen so wie die STRG+F-Suche funktioniert?

  • Seite durchsuchen (STRG+F) beim Eintippen starten mit Buttons

    • captain chaos
    • 29. April 2018 um 13:32

    Hallo.
    Wenn ich STRG+F drücke und nach einem Wort suche, kann ich mit der Enter-Taste oder Pfeilbuttons direkt zu den gefundenen Textstellen zu springen, wenn das Wort mehrmals auf der Seite steht. Durch die Firefox-Einstellungen kann man die Suche bereits beim Eintippen starten lassen. Dann kommt man aber mit Enter nicht weiter und Pfeiltasten gibt es auch nicht.
    Kann man da mit einem Code was machen?

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • captain chaos
    • 3. April 2018 um 14:34
    Zitat von pascallo


    Auch beim Klicken des Tab-Schließen-Buttons wird bei mir zum letzten aktiven Tab gewechselt. Das stört mich. Würde gerne, das zum benachbarten Tab gewechselt wird. Naja....aber jedenfalls nicht zum letzten aktiven Tab...

    Kann man neben dem Ton an/aus-Lautsprechersymbol auch noch den Schließen-Button ausschließen?

    Stimmt, standardmäßig wechselt Firefox beim Tabschließen zum Nachbartab, also nach rechts oder links, je nachdem. :-??
    Diese Funktion fände ich auch praktisch.

  • Menüpunkte in Liste geöffneter Tabs ausblenden

    • captain chaos
    • 2. April 2018 um 15:17

    Läuft, danke!

  • Menüpunkte in Liste geöffneter Tabs ausblenden

    • captain chaos
    • 2. April 2018 um 15:11

    Danke, die Einträge sind weg. Kann man die beiden übriggebliebenen horizontalen Trennstriche auch ausblenden?

  • Menüpunkte in Liste geöffneter Tabs ausblenden

    • captain chaos
    • 2. April 2018 um 14:04

    [attachment=0]Untitled.jpg[/attachment]


    Hallo, ich würde gern diese drei Einträge aus der Liste der geöffneten Tabs ausblenden:
    Undo Close Tab, New Container Tab und Hidden Tabs.
    Der zweite Eintrag "New Container Tab" kommt von der Erweiterung Facebook Container.

    Bilder

    • Untitled.jpg
      • 13,5 kB
      • 477 × 150
  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • captain chaos
    • 1. April 2018 um 12:11

    Damit funktioniert es. Dankeschön!

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • captain chaos
    • 31. März 2018 um 18:44

    Danke@aborix!

    Code
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
    
      let previousTab = gBrowser.selectedTab;
      let selectedTab = gBrowser.selectedTab;
    
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect', function(event) {
        setTimeout(function() {
          previousTab = event.detail.previousTab;
          selectedTab = event.target;
        }, 200);
      });
    
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('click', function(event) {
        if (event.target == selectedTab
            && event.originalTarget.localName != 'toolbarbutton'
            && event.originalTarget.className != 'tab-icon-sound'
            && event.button == 0 && event.detail == 1) {
          gBrowser.selectedTab = previousTab;
        };
      });
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • captain chaos
    • 31. März 2018 um 18:38

    Benutzt du das Script aus Beitrag 2 dieses Threads oder das von Endor hier vorgeschlagene?

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • captain chaos
    • 31. März 2018 um 18:08

    Die Menüleiste blendet sich immer noch ein, diesmal aber nicht ausgeklappt.

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • captain chaos
    • 31. März 2018 um 17:43

    Bei Rechtsklick auf die Tabs (nicht die Leiste daneben) sieht es bei mir so aus.
    Die Menüleiste habe ich eigentlich ausgeblendet, die poppt so aufgeklappt zusammen mit dem Kontextmenü auf.

    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/4H0ZKKu.jpg]

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • captain chaos
    • 31. März 2018 um 17:11
    Zitat von aborix
    Code
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
    
      let previousTab = gBrowser.selectedTab;
      let selectedTab = gBrowser.selectedTab;
    
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect', function(event) {
        setTimeout(function() {
          previousTab = event.detail.previousTab;
          selectedTab = event.target;
        }, 200);
      });
    
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('mousedown', function(event) {
        if (event.target == selectedTab
            && event.originalTarget.localName != 'toolbarbutton'
            && event.originalTarget.className != 'tab-icon-sound'
            && event.button == 0 && event.detail == 1) {
          gBrowser.selectedTab = previousTab;
        };
      });
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit, bei gehaltener linker Maustaste den Tab nicht zu wechseln? Das stört manchmal beim Tabs verschieben durch Drag&Drop.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon