1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • Menüpunkte in Liste geöffneter Tabs ausblenden

    • captain chaos
    • 9. September 2018 um 14:40
    Zitat von 2002Andreas


    Bitte testen:

    CSS
    #allTabsMenu-hiddenTabs{
    		 display:none!important;
    	 }

    Dadurch ändert sich nichts.

  • Menüpunkte in Liste geöffneter Tabs ausblenden

    • captain chaos
    • 9. September 2018 um 14:13

    Danke, das sieht schon viel besser aus!
    Das Hidden Tabs-Menü und ein Seperator sind noch übrig. Die Tabs werden versteckt durch die Erweiterung Totally not Panorama.


    [attachment=0]Untitled.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Untitled.jpg
      • 7,72 kB
      • 420 × 85
  • Menüpunkte in Liste geöffneter Tabs ausblenden

    • captain chaos
    • 9. September 2018 um 13:08

    Seit dem letzten Update funktioniert der Code leider nicht mehr. Kann mir bitte jemand einen neuen erstellen?

  • FF 62 Scriptprobleme

    • captain chaos
    • 9. September 2018 um 12:06

    Aber solche angepinnten Anleitungs-Threads sollen doch dem schnellen Einstieg dienen, ohne dass man aktuelle Diskussionen mitverfolgen muss. Deshalb wäre eine Update- oder Versionsinfo einfach praktisch.
    Die "Kritik" soll jetzt nicht falsch rüberkommen, ich erwarte hier keinen Rundum-Service. Ich bin ja froh, dass man von euch Spezialisten immer schnelle Antworten und Lösungen bekommt.

  • FF 62 Scriptprobleme

    • captain chaos
    • 9. September 2018 um 11:42

    Danke für die Info!
    Die Anpassung der Dateien für Firefox 62, bzw. dass ein Update der Dateien nötig ist, wäre doch einen Beitrag wert gewesen.
    Dann hätten sich vielleicht einige Fragen der letzten Tage erübrigt.

  • Firefox - Mozilla - Scripte

    • captain chaos
    • 9. September 2018 um 11:38

    Mit den aktualisierten Dateien von hier sollte es doch wieder klappen, oder?

  • FF 62 Scriptprobleme

    • captain chaos
    • 7. September 2018 um 20:43
    Zitat von foto59


    Hab auf der Seite Firefox-Anpassungen: die Basis die aktualisierte Zip-Datei geladen und alles wieder nach Anleitung verteilt, jetzt funktioniert wieder alles wie gehabt.

    Die Dateien hier wurden also aktualisiert, damit Skripte im Firefox 62 wieder laufen?

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • captain chaos
    • 7. September 2018 um 14:43

    Die Anpassungen Basis-zip wurde upgedatet, deshalb laufen Skripte wieder in der Release.

  • FF 62 Scriptprobleme

    • captain chaos
    • 7. September 2018 um 00:46
    Zitat von pascallo


    Nutzt du die portable Version in der Beta? Oder hast du die normale Version erst deinstalliert und dann die Beta installiert oder die Beta nur über die normale darüberinstalliert? :roll:

    Hier läuft jetzt die Beta-Version, nicht portabel.

    Standardmäßig soll nur eine Firefox-Version laufen, deshalb drüberinstallieren. Der Profilordner mit den Skripten wird dabei übernommen. Dann userChromeJS usw. wieder in den Firefox-Programmordner kopieren (Anleitung und Dateien).

  • Mozilla(?)-Icon gesucht

    • captain chaos
    • 6. September 2018 um 18:09

    Hallo,
    vielleicht kann hier jemand helfen. Ich suche dieses Icon in höherer Auflösung als .ico-Datei.
    Ich dachte, das wäre das Mozilla Phoenix-Icon. Mit Google finde ich aber nichts.


    [attachment=0]main-window.jpg[/attachment]

    Bilder

    • main-window.jpg
      • 2,52 kB
      • 64 × 64
  • FF 62 Scriptprobleme

    • captain chaos
    • 6. September 2018 um 17:26

    Die Beta gibt es hier: https://www.mozilla.org/de/firefox/channel/desktop/#beta
    Portable Version kann man daraus herstellen, siehe oben.

  • FF 62 Scriptprobleme

    • captain chaos
    • 6. September 2018 um 17:03

    Hallo graubaer,
    mir hat es geholfen auf die Beta-Version zu wechseln, siehe Beitrag.

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • captain chaos
    • 6. September 2018 um 16:53

    Mit der Beta-Version funktionieren die Skripte wieder. Danke dir! :klasse:

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • captain chaos
    • 6. September 2018 um 15:52

    Danke für die Antwort. Dann werde ich auf die Beta- oder Developer-Version umsteigen müssen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Sandboxing für AutoConfig wird nur in der Mainstream-Version eingeführt, weil es ein legitimes Feature im Unternehmensumfeld ist


    Warum sind die Skripte für Privatanwender denn nicht mehr legitim? Um Sicherheitslücken geht es ja anscheinend nicht, wenn es in den anderen Versionen aktiv bleibt.

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • captain chaos
    • 6. September 2018 um 13:31

    Zu welcher Version würdest du raten, wenn man einen möglichst stabilen Browser mit Anpassungen nutzen möchte?
    Warum wird die Anpassbarkeit nur in der Firefox-Hauptversion eingeschränkt?

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • captain chaos
    • 6. September 2018 um 12:56

    Hallo. Das Skript funktioniert seit dem Update leider nicht mehr. Wer kann helfen? :-??

    EDIT: DIesen Tipp habe ich ausprobiert, ändert aber nichts.

    Habe ich das richtig mitbekommen, dass solche Anpassungen, wie sie in diesem Forum geteilt werden, bald nicht mehr möglich sind?

  • Menüpunkte in Liste geöffneter Tabs ausblenden

    • captain chaos
    • 6. September 2018 um 12:50

    Startbeitrag aktualisiert.

  • "Bildschirmfoto aufnehmen" aus Kontextmenü entfernen

    • captain chaos
    • 24. August 2018 um 12:23

    Läuft, danke!

  • "Bildschirmfoto aufnehmen" aus Kontextmenü entfernen

    • captain chaos
    • 22. August 2018 um 15:40

    Danke@2002Andreas, es funktioniert! Ich habe den Threadtitel entsprechend geändert.
    Hier der komplette Code:

    CSS
    /*"Bildschirmfoto aufnehmen" aus Kontextmenü entfernen*/
    #screenshots_mozilla_org-menuitem-_create-screenshot{
    	display:none!important;
    }
    
    
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93){
    display:none!important;
    }
  • "Bildschirmfoto aufnehmen" aus Kontextmenü entfernen

    • captain chaos
    • 22. August 2018 um 14:23
    Zitat von 2002Andreas

    Das erreicht man doch mit dem Code aus Beitrag Nr. 2, oder habe ich die jetzt falsch verstanden.


    Genau, dann bitte nur noch die Trennlinie unter "Inspect Element" mit ausblenden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon