1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Scheinmensch

Beiträge von Scheinmensch

  • Erweiterung für automatisiertes Surfen?

    • Scheinmensch
    • 20. September 2010 um 11:01

    Cool! Dieses iMacros scheint genau das zu sein, was ich suche. Vielen Dank!

  • Erweiterung für automatisiertes Surfen?

    • Scheinmensch
    • 19. September 2010 um 15:01

    Hallo!

    Kennt jemand eine Erweiterung mit der man Benutzereingaben automatisieren kann? Also z.B. das Ausfüllen von Formularfeldern, Links und Buttons klicken etc.

    Grüsse,
    Scheinmensch

  • Suche IP-Anzeige als Bild

    • Scheinmensch
    • 29. Januar 2010 um 11:35

    Super, das ging ja schnell! :) Vielen Dank!

    Gruss,
    Scheinmensch

  • per URL Wörter im Text markieren

    • Scheinmensch
    • 29. Januar 2010 um 11:33

    Hi!

    Vielleicht über den Google-Cache:
    http://209.85.129.132/search?q=cache…e&ct=clnk&gl=de

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Suche IP-Anzeige als Bild

    • Scheinmensch
    • 29. Januar 2010 um 11:26

    Hi!

    Vor Jahren(?) waren hier mal ein oder mehrere User unterwegs, die in ihrer Signatur ein Bild eingebunden hatten, welches jedem seine IP und benutztes Betriebssystem anzeigte. Zu Testzwecken bräuchte ich jetzt grade sowas. Hat jemand vielleicht zufällig einen Link zu solch einem, bereits gehosteten, Skript zur Hand?

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Firefox 3 - Chronik exportieren?

    • Scheinmensch
    • 13. Januar 2010 um 15:35

    Cool danke!

  • Firefox 3 - Chronik exportieren?

    • Scheinmensch
    • 13. Januar 2010 um 12:57

    Hi boardraider!

    Meine Aufgabe habe ich inzwischen erfüllt. Da ich nur einen neueren Teil der History gebraucht habe, habe ich einfach die Lesezeichen, die älter als dieser Zeitraum waren, mit dem Lesezeichenmanager exportiert und von der Gesamtheit der vorher aus der SQL-Datenbank exportierten URLs abgezogen. Für meine Zwecke hat das gereicht. Ich brauchte nur die reinen URLs aus der History.

    Also mach dir bitte wegen mir keine zusätzliche Arbeit. Nur wenn Du, oder jemand Anderes, die Lösung bereits kennt würds mich interessieren, diese im Nachhinein zu erfahren.

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Firefox 3 - Chronik exportieren?

    • Scheinmensch
    • 12. Januar 2010 um 17:32

    Vielen Dank, boardraider. Das Programm ist allerdings nicht leicht zu bedienen, wenn man - wie ich - null Ahnung von SQL hat. Immerhin habe ich nach fast einer Stunde die Internetadressen gefunden und exportiert. Womit ich nicht klarkomme ist, wie man verschiedene Tables miteinander verknüpft, sodass man nur die Adressen der History exportiert und nicht alle URLs aus der Datenbank. Wäre cool, wenn das noch jemand wüsste.

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Firefox 3 - Chronik exportieren?

    • Scheinmensch
    • 12. Januar 2010 um 16:25

    Hi!

    Wie kann man die Chronik in irgendein Textdateiformat exportieren? Ich habe es über diese "Library" probiert, also diesen History&Lesezeichenmanager, aber wenn ich exportiere, sehe ich in der Zieldatei nur die Lesezeichen, aber nicht die Historyeinträge.

    Danke,
    Scheinmensch

  • Firefox-Lesezeichen trotz MozBackup verschwunden!

    • Scheinmensch
    • 10. August 2008 um 13:53

    Hi NightHawk!

    Nun ja, der FF auf meinem Hauptrechner ist noch ein guter, alter 0.9.1. Ich poste gerade damit, und wie du siehst, druckt er noch alle Buchstaben, wie am ersten Tag! ;)

    Zitat

    Meinst du nicht, es wäre die Zeit für einen Sprung in die Gegenwart?


    Ja ja, ich weiss mit der Zeit steh ich auf Kriegsfuss. Ein Tag müsste 48 Stunden haben. Eigentlich wollte ich auf Linux umsteigen. Aber das hat sich als viel schwerer erwiesen, als gedacht. Schätze ich brauch noch 2-3 Jahre bis ich das im Griff habe. Für die Zeit soll es jetzt eine Zwischenstation auf Windows 2000 geben. Gekauft ist es schon, ich muss nur die Zeit finden, es zu installieren. Dann gibts auch nen neuen FF. Wahrscheinlich die letzte 2er Version.
    Es ist halt alles nicht so einfach. Meine Frau liegt mir auch schon seit langem in den Ohren, dass wir schon seit Jahren nicht mehr im Kino oder so waren. Aber zu allererst muss ich mich jetz mal drum kümmern, dass meine Tochter mal eingeschult wird. Die wird im Herbst auch schon neun.
    Tja, die Zeit vergeht und man kommt zu nix! ;)

    Gruss,
    Scheinmensch

    PS: Danke für die Links, aber ich werd nicht updaten, sondern neu machen.

  • Firefox-Lesezeichen trotz MozBackup verschwunden!

    • Scheinmensch
    • 10. August 2008 um 00:22

    Also ich hab FF 1.5 unter Win98 und da ist der Cache im Profilordner. Es scheint wohl betriebssystemabhängig zu sein.

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Firefox-Lesezeichen trotz MozBackup verschwunden!

    • Scheinmensch
    • 9. August 2008 um 20:43

    Hi!

    pcv-Dateien sind Zip-Archive. Einfach umbennenen und man kann auf den Inhalt zugreifen.

    Zitat

    Ich werde wohl nie verstehen, warum dieser oder jener Mozbackup benutzt.


    Nun ja, im Profilordner sind halt auch Dinge, die die meisten Leute nicht brauchen. Zum Beispiel ein möglicherweise viele MB grosser Cache. Vom Handling her finde ich dieses Tool da schon praktischer, als die zu-Fuß-Methode.

    Gruss,
    Scheinmensch

  • automatisch datierte Ordner für Downloads ?

    • Scheinmensch
    • 16. September 2007 um 12:39

    Hi!

    Du kannst auch jederzeit noch nachträglich Dateien in Deinem Downloadordner nach Datum in entsprechende Unterordner sortieren lassen.
    Z.B. mit diesem VBSkript:

    Code
    ordner="C:\downloads"
    if right(ordner,1)="\" then ordner=left(ordner,len(ordner)-1)
    set fso=createobject("scripting.filesystemobject")
    for each f in fso.getfolder(ordner).files
     d=datum_japanisch(f.datelastmodified)
     if not fso.folderexists(ordner&"\"&d) then
      fso.createfolder(ordner&"\"&d)
     end if
     a=split(f.name,".")
     endung=a(ubound(a))
     bilder=left(f.name,len(f.name)-len(endung)-1)&"_dateien"
     if fso.folderexists(ordner&"\"&bilder) then
      fso.movefolder ordner&"\"&bilder,ordner&"\"&d&"\"&bilder
     end if
     bilder=left(f.name,len(f.name)-len(endung)-1)&"-dateien"
     if fso.folderexists(ordner&"\"&bilder) then
      fso.movefolder ordner&"\"&bilder,ordner&"\"&d&"\"&bilder
     end if
     fso.movefile f,ordner&"\"&d&"\"&f.name
    next
    
    
    function datum_japanisch(d)
     d=cdate(d)
     datum_japanisch=year(d)&mid(d,4,2)&left(d,2)
    end function
    Alles anzeigen

    Die Variable "ordner" enthält den Pfad zum Downloadordner. Benutzung auf eigene Gefahr. Vorher Datensicherung anlegen!

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Seite nach window.open mit innerHTML auslesen

    • Scheinmensch
    • 7. September 2007 um 11:20
    Zitat

    dass es keine innerHTML Funktion gibt mit der ich den gesamten Inhalt des Body Tags ausschneiden kann


    Warum machst Du es nicht selbst?

    HTML
    <html><head></head><body><script type="text/javascript">
    var htm="<html><head><title>Test</title></head><body>ein kurzer <b> Text </b> von Seite 1</body></html>";
    var a=htm.split("<body>");
    var b=a[1].split("</body>");
    alert(b[0]);
    </script></body></html>


    Oder auch eleganter mit Regulären Ausdrücken .. (noch nich so mein Ding :wink:)

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Seite nach window.open mit innerHTML auslesen

    • Scheinmensch
    • 7. September 2007 um 10:08

    Hi!

    Darf man fragen, was Du damit bezweckst? Ohne Erklärung kommt mir das komisch vor. Du lädtst Daten in ein Fenster, nur um Diese in ein Zweites zu kopieren? Im Allgemeinen gibt es funktionsicherere Methoden, um Daten zu laden, die auch noch den Vorteil haben, für den User unsichtbar zu sein. Z.B. als Variableninhalte einer eingebundenen JS-Datei oder per Ajaxdownload.

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Seite nach window.open mit innerHTML auslesen

    • Scheinmensch
    • 6. September 2007 um 21:22
    Zitat

    Wenn ein Klammerfehler vorhanden wäre, würde auch der IE nix machen.


    Ich habe den Quelltext in den Firefox geladen und die Javascriptkonsole gab folgenden Fehler aus:

    Zitat

    Fehler: missing } after function body


    Dann machte ich die oben gepostete Veränderung und die Konsole war zufrieden. Ob noch andere Fehler existieren entzieht sich meiner Kenntnis.

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Seite nach window.open mit innerHTML auslesen

    • Scheinmensch
    • 6. September 2007 um 19:22
    Zitat

    Siehste, jetzt hast du eine geschlossene zu viel


    Der Ausschnitt sollte nur die Stelle kenntlich machen, da es "intI++;" zweimal gibt. Auf die Klammern hab ich da nicht so genau geachtet. Im Gesamtdokument stimmt die Bilanz aber! :wink:

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Seite nach window.open mit innerHTML auslesen

    • Scheinmensch
    • 6. September 2007 um 19:02

    Hi!

    Es fehlt eine schliessende, geschweifte Klammer hinter "intI++;":

    Code
    while(intI < 6)
    {
       if(win && win.document && win.document.body)
       {
          strTest = win.document.getElementsByTagName("body")[0].innerHTML;
          intI = 100;
       }      
       else
       {
       intI++;   
       }
    }
    }
    Alles anzeigen

    Gruss,
    Scheinmensch

  • Beendeten download wiederaufnehmen?

    • Scheinmensch
    • 4. August 2007 um 22:49

    Hi!

    Es gibt Downloadprogramme, die abgebrochene Downloads weiterführen können (vorausgesetzt der jeweilige Server unterstützt das). Z.B. WGet mit der Option "-c" bzw. "--continue".

    Gruss,
    Scheinmensch

  • firefox +börsenticker

    • Scheinmensch
    • 18. Juli 2007 um 19:21

    Hi!

    Schätze mal, dass die Computerbild die Erweiterung StockTicker meint.

    Gruss,
    Scheinmensch

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon