danke für deinen hinweis. safe-mode hatte keine änderung gebracht. Die lösung war recht einfach. ich habe mir jetzt den 1.0.4 (vorher 1.0) runtergeladen und installiert. Damit funktionierts. Ich vermute, dass es eine änderung beim XSLTprocessor gegeben hat.
denn normale HTML-seiten waren, wie ich jetzt gesehen habe, kein problem. unsere seiten (datenbakinhalte) werden per XML/XSLT über scripte ausgegeben. und da kam wohl auch das problem her. möglicherweise hat der XSLTprocessor des FF unsere ausgabe etwas anders als der IE behandelt.
wieso die felder aber auch dann öffneten, wenn man mal zwischendurch z.b in den editor-bereich einer anderen applikation klickte, ist mir weiterhin rätselhaft.
mfg
Walter