1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stupendous Man

Beiträge von Stupendous Man

  • verwalten der Schnellsuche

    • Stupendous Man
    • 6. August 2005 um 13:36

    Danke. Klappt. :wink:

  • verwalten der Schnellsuche

    • Stupendous Man
    • 5. August 2005 um 22:27

    Hallo,

    funzt soweit. Ich habe noch eine Zusatzfrage (möchte extra dafür keinen eigenen Faden eröffnen):

    Kann man neben das Schnellsuche-Kästchen ein "Go" hinzufügen, wie es auch rechts vom Adressenfeld steht? Gibt es eine Erweiterung dazu oder sowas?

    Grüße

  • Seitendarstellung horizontalen Rollbalken bitte

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 17:35

    Und wo kann man diese größere Schrift einstellen?

    Gruss

  • Seitendarstellung horizontalen Rollbalken bitte

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 16:50

    Ich muss nochmal nachhaken.

    Benutzt ihr etwa nicht 800*600?

    Also, ich habe wirklich keine schlechten Augen, aber alles über 1024*768 ist mir einfach zu klein. Und an der Hardware sollte es auch nicht liegen. Ich habe einen 6 Jahre alten 17-Zoll Farbmonitor (MD 1772xe) und einen neuen Athlon 2800 mit Windows XP.

    Also, woran liegt es jetzt, dass ich auf so vielen Seiten querrollen muss? An der - eigentlich gar nicht - niedrigen Auflösunga, am Firefox oder an den Internetseiten selbst?

  • Wie Symbolleiste für Lesezeichen einrichten?

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 16:11
    Zitat von DeckMan

    Kopier doch die gewünschten Lesezeichen einfach in den Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste", dann sind sie in der Lesezeichen-Symbolleiste.

    Das Problem ist, dass beim Kopieren neu hinzugefügte Verweise NICHT in beiden Ordner erscheinen, sondern nur in dem, in dem man den Verweis kopiert hat.

    Ich hätte aber gerne eine Lösung, bei der sowohl im Order in der Symbolleiste als auch im Ordner unter den Lesezeichen der Verweis auftaucht.

    Gruss

  • verwalten der Schnellsuche

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 15:02
    Zitat von Dr. Evil

    Ich weiß jetzt zumindest, dass die Erweiterung tut, was sie bei allen anderen auch tun sollte und kann mich von daher mit der Fehlersuche auf andere mögliche Fehlerursachen beschränken.

    Also, wenn du mich als Laie fragst, dann liegt das Problem zumindest teilweise bei der Numerierung im "browser.search.order.", denn wenn man vor alle einstelligen Ordnungszahlen eine "0" stellt, dann kommt genau die Reihenfolge heraus, die ich in der Search Engine Ordering angegeben habe.

    Sagst du noch Bescheid, wenn du eine Lösung gefunden hast?

    Gruss

  • Wie Symbolleiste für Lesezeichen einrichten?

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 14:37

    Hallo,

    ich würde gerne aus meinen sieben Hauptordnern jeweils einige favorisierte Lesezeichen herauspicken und in der Symbolleiste platzieren. Dabei möchte ich es so einrichten, dass bei einer Veränderung der Verweise in den Hauptordner diese Veränderungen auch in der Symbloleiste mitvollzogen werden und umgekehrt. Ich habe etwas herumprobiert, aber irgendwie funktioniert es nicht richtig.

    Wie könnte ich das möglichst elegant machen?

    Gruss

  • verwalten der Schnellsuche

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 14:15
    Zitat von Dr. Evil


    du schaust nach, ob die Einstellungen mit einer Zahl am Ende in der Reihenfolge sind, die du mit meiner Erweiterung eingestellt hast, oder ob die Reihenfolge so ist, wie in der Suchleiste angezeigt

    Weder noch.

    Folgendes sind die jeweiligen Einstellungen nach einem Neustart vom Firefox:

    1. browser.search.order.
    2. Search Engine Ordering 0.2
    3. Suchleiste rechts oben

    Code
    [b]1. browser.search.order.[/b]
    NOMBRE DE LA PREFERENCIA         VALOR
    browser.search.order.1           Google
    browser.search.order.10          InterGlot DE-> ES
    browser.search.order.11          DRAE
    browser.search.order.12          Accuweather.com
    browser.search.order.13          Leo's Lyrics Database
    browser.search.order.2           Wikipedia (EN)
    browser.search.order.3           Wikipedia (ES)
    browser.search.order.4           Wikipedia (DE)
    browser.search.order.5           Wikipedia (FR)
    browser.search.order.6           ebay.de
    browser.search.order.7           Amazon.de
    browser.search.order.8           Leo Eng<->Ger
    browser.search.order.9           Leo Frn<->Amd
    browser.search.order.Yahoo       chrome://browser/content/searchconfig.properties
    browser.search.order.Yahoo.1     chrome://browser/content/searchconfig.properties
    browser.search.order.Yahoo.2     chrome://browser/content/searchconfig.properties
    Alles anzeigen


    Code
    [b]2. Search Engine Ordering 0.2[/b]
    Google
    Wikipedia (EN)
    Wikipedia (ES)
    Wikipedia (DE)
    Wikipedia (FR)
    ebay.de
    Amazon.de
    Leo Eng<->Ger
    Leo Frn<->Amd
    InterGlot DE-> ES
    DRAE
    Accuweather.com
    Leo's Lyrics Database
    Alles anzeigen
    Code
    [b]3. Suchleiste rechts oben[/b]
    DRAE
    Leo's Lyrics Database
    Accuweather.com
    Wikipedia (EN)
    Leo Eng<->Ger
    ebay.de
    Amazon.de
    Leo Frn<->Amd
    Google
    InterGlot DE-> ES
    Wikipedia (DE)
    Wikipedia (ES)
    Wikipedia (FR)
    Alles anzeigen

    Randbemerkung: Yahoo habe ich eigentlich bereits gelöscht, ich weiss also nicht, warum der Verweis noch unter browser.search.order. auftaucht.

    Kannst du was damit anfangen?

    Gruss

  • verwalten der Schnellsuche

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 13:27
    Zitat von Dr. Evil


    Was hast du denn sonst noch für Erweiterungen?

    Insgesamt 7.

    - miniT
    - Adblock
    - Tabbrowser Preferences
    - Forecastfox
    - HashColouredTabs
    - Tab Clicking Options
    - Search Engine Ordering

    Zitat von Dr. Evil


    Welche Sortierung haben die browser.search.order.*-Einstellungen auf der "Seite" about:config?

    Diese Frage verstehe ich leider nicht. Kannst du vielleicht einen genauen Pfad angeben, was du meinst (hab eine spanische Version)?

    Gruss

  • verwalten der Schnellsuche

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 13:22

    Hups, hab dir gerade einen Ebrief geschrieben.

    Den Rest deiner Fragen beantworte ich jetzt sofort.

  • verwalten der Schnellsuche

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 13:09
    Zitat von wm44


    Die gibt es, z. B. die Erweiterung Search Engine Ordering.

    Danke, aber bei mir funktioniert nur die alphabetische Sortierung. Wenn ich die Verweise manuell sortiere, würfelt die Erweiterung alles wild durcheinander.

    Gibt es vielleicht noch andere Erweiterungen/Möglichkeiten?

    Gruss

  • verwalten der Schnellsuche

    • Stupendous Man
    • 26. Juli 2005 um 07:45

    Frage:

    Wie kann man die Verweise in der Schnellsuche in eine bestimmte Ordnung bringen? Eigenhändiges Ordnen im Ordner "searchplugins" hat leider keinen Einfluss auf die Reihenfolge. Muss ich jetzt alle Einträge nochmal neu machen, damit sich die Einträge in der gewünschten Reihenfolge sortiere oder gibts noch ne andere Möglichkeit?

    Dank vorab
    Stupendous Man

  • Seitendarstellung horizontalen Rollbalken bitte

    • Stupendous Man
    • 23. Juni 2005 um 01:18

    Hallo,

    kann das normal sein? Auf jeder 3.-4. Seite 'benötigt' Firefox - im gegnsatz zum IE - einen horizontalen Rollbalken zur Seitendarstellung. Auf die Dauer etwas anstrengend, finde ich, deshalb meine Frage:

    Wie kann man beim Firefox die Seitendarstellung auf 1:1 einstellen, also so, dass die horizontale Rolleiste verschwindet? Geht das in der Standardversion oder braucht man eine Erweiterung oder was?


    Grüsse & Dank vorab

    PS: Einfach höhere Auflösung nehmen ist nicht so mein Fall, benutze 800x600.

  • Firefox vs. Explorer vs. Opera: Punktsieg Opera

    • Stupendous Man
    • 16. Juni 2005 um 19:32

    Hi,

    schon gelesen in der neuen Chip (7/2005 S.20)?

    In punkto Sicherheit ist Mozilla Firefox gut, aber Opera noch besser. Während beim Firefox eine "75% Sicherheit" (= 5 Lücken) festgestellt wurden, waren es bei Opera glatte "100%". Der Internet Explorer hingegen kam ohne Patches & Workarounds auf "55%".

    Jetzt frag ich mich (hab den Sticky gelesen), wie sicher der FF im Vergleich zu anderen Navigatoren überhaupt ist?

    Gruss

  • Bookmarks zurückinstallieren nach Neuinstallation???

    • Stupendous Man
    • 16. Juni 2005 um 00:04
    Zitat von S.i.T.


    pssst... ich war mal bei Opera kurz. Versuche mal das Programm. Mir hat es früher immer geholfen, die Bookmarks hin- und herzutauschen.

    GENIAL!!! Hat sofort geklappt!!! Super, echt, du hast den Finger drauf, woher wusstest du das?! RESPEKT - danke!

    Also für die Nachwelt: Bei Konvertierungsproblemen von Lesezeichen, Favoriten oder bookmarks folgendes tun:

    1. Opera installieren
    2. Lesezeichen, Favoriten oder bookmarks in Opera importieren
    3. Von Opera in gewünschten Navigator kopieren
    4. und fertisch.

    Cool. :!:

  • Bookmarks zurückinstallieren nach Neuinstallation???

    • Stupendous Man
    • 15. Juni 2005 um 15:52
    Zitat von bence

    hi,
    benutz mal die suche. ;)
    da findest du einiges zum thema lesezeichen/bookmarks.

    Die habe ich schon ausgiebig konsultiert, ich schwöre, aber nichts zu meinem Problem gefunden. :wink:

    Schade, dass man keine Screenshots einfügen kann, ich versuche mal so zu beschreiben, wie meine Favoriten bei mir vorliegen:

    Ordnerstruktur (Zahlen dienen natürlich nur zur Veranschaulichung der Ordner-Hierachie):

    1. Favoriten
    1.1 Börse
    1.2 Flüge
    ....
    1.17 Suchmaschinen
    1.18 Zeitungen

    Innerhalb der Ordner sehen die einzelnen Dateien so aus (Bsp. Flüge):

    cms.lufthansa.com.url
    Internetverknüpfung
    1 KB

    Germania Express.url
    Internetverknüpfung
    1 KB

    usw.

    Diese url-Dateien kann ich weder in den IE noch in den Firefox importieren. Beim Import in FF und IE erscheint die Fehlermeldung "Der angegebene Dateiname ist ungültig." Und wenn ich direkt auf den Verweis klicke, dann erscheint die Meldung: " Bei der Wiedergabe des Befehls ist ein Fehler aufgetreten."

    Was kann ich tun?

    Gruesse

  • Bookmarks zurückinstallieren nach Neuinstallation???

    • Stupendous Man
    • 12. Juni 2005 um 16:19

    Oh, hab auch eine Frage zu den Lesezeichen, möchte aber dafür nicht gleich einen neuen Faden eröffnen. :)

    Wie importiere ich Firefox-Lesezeichen in den Firefox? Die Firefox-Lesezeichen sind in meinem Win XP in ganz normalen Ordner als Dateien in der Form (Beispiel) Der Aktionaer.url abgelegt.

    Weiss jemand weiter?

    Gruss

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon