1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Videoabspielung problematisch

    • MartinH
    • 1. Dezember 2005 um 18:15

    Ich zähle zwei </div> aber nur ein <div>

  • Bug entdeckt in 1.5 :(

    • MartinH
    • 1. Dezember 2005 um 17:51

    In Bugzilla gibt es schon Einträge von Usern, bei denen die Suchleiste zu oft erscheint. Kannst ja mal suchen, ob dein Fehler schon dabei ist. z.B. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=311376

  • Mal wieder Profil geschrottet

    • MartinH
    • 1. Dezember 2005 um 17:23

    Wie sagt der Fahrlehrer:

    Zitat

    Wenn Ihre Reifen kein Profil haben,
    haben Sie bald selbst auch keins mehr

  • Videoabspielung problematisch

    • MartinH
    • 1. Dezember 2005 um 17:13

    Wo geht denn die div auf, die in der vorletzten Zeile zugeht?
    Oder anders gefragt, welche div geht hinter autostart=true zu?

  • Pandora

    • MartinH
    • 30. November 2005 um 18:42

    Pandora gefällt mir, danke captain chaos!

    Kennt zwar Mother's Finest nicht und J.S.Bach auch nicht aber Thelonious Monk!
    Bei der Anmeldung wurde gesagt, dass später mal Werbung dazukommt. Na, mal sehen!

  • Der ultimative Piraten-Thread

    • MartinH
    • 30. November 2005 um 18:31

    Das Warten aufs Christkind 1.5 gestern fand ich auch irgendwie weihnachtlich.

  • Darstellung von Bildern - vertikaler Abstand

    • MartinH
    • 29. November 2005 um 21:46

    vspace kenn ich nicht. Ist wahrscheinlich nur für Internet Explorer. Versuch's mal mit padding in css. Oder mit margin.

  • Der ultimative Piraten-Thread

    • MartinH
    • 29. November 2005 um 21:34

    Es muss nicht immer Mütze sein.

  • Logo gequetscht bei banking.postbank.de

    • MartinH
    • 29. November 2005 um 18:46

    Die Default-Schriftgröße hatte ich mal auf 13 geändert, weil die Heise-Seite sonst unschön war.

    a) Daran hat's also gelegen.
    b) Der Fehler liegt trotzdem bei der Postbank.

  • Logo gequetscht bei banking.postbank.de

    • MartinH
    • 29. November 2005 um 09:33

    Bin jetzt in der Firma und kann vergleichen.
    Was ich unter Linux auf https://banking.postbank.de/app/index.html sehe, sieht ungefähr so aus, wie was ich hier mit IE nach Ansicht-Schriftgrad-kleiner bekomme.

  • Logo gequetscht bei banking.postbank.de

    • MartinH
    • 28. November 2005 um 20:17

    16px wäre doch ziemlich groß?!
    Ein Buchstabe so groß wie ein Favicon?!

  • Logo gequetscht bei banking.postbank.de

    • MartinH
    • 28. November 2005 um 19:52

    Habe jetzt Fx1.0.7 installiert und es macht (wie zu erwarten) keinen Unterschied.

    Und was die "Fortschrittlichkeit" der Postbank betrifft: ich hatte natürlich erwähnt, dass ich Fx benutze, und anstatt das Problem zu analysieren hat mir die Dame eben die Fx-Version aus ihrer Liste mitgeteilt.

    Mich würde immer noch interessieren, wie denn bei Windows-Benutzern der Widerspruch aufgelöst wird, dass eine 8.75em breite Spalte ein 140px breites Logo enthalten soll: https://banking.postbank.de/app/index.html (1em=Breite des Buchstaben m)

  • Logo gequetscht bei banking.postbank.de

    • MartinH
    • 28. November 2005 um 18:55

    Wie in meiner Signatur zu sehen, benutze ich Firefox unter Linux.
    Fx1.5 und Fx1.0.4 ergeben dort in etwa das gleiche Bild.
    Das Skalieren von BIldern ist allerdings merkwürdig. Texte wie das lange Wort "Vermögensberatung" ragen stattdessen rechts aus der gelben Spalte heraus.

    Ist das etwa ein Unterschied zwischen Windows und Linux, dass Bilder in Linux gequetscht werden?

    Was passiert denn, wenn ihr mit strg+ und strg- die Schriftgröße ändert?

    raiko: Der "nette Herr" ist eine Dame.

  • Logo gequetscht bei banking.postbank.de

    • MartinH
    • 28. November 2005 um 18:14

    Hallo,

    ich an Postbank:

    Zitat

    Die Logos in der linken (gelben) Spalte der banking.postbank.de-Seiten sehen bei mir armselig aus, weil sie auf eine geringere Breite skaliert werden. Als Spaltenbreite werden hintereinander angegeben: 140px und 8,75em. Soviel ich weiß, gilt dann die letzte Angabe, die offensichtlich zu klein ist. Auf den postbank.de-Seiten ohne banking davor ist die Breite richtig.


    Postbank an mich:

    Zitat

    Mit dem von Ihnen genutzten Browser ist eine Anzeige bzw. ein Banking nicht korrekt möglich.
    Ich darf Sie bitten, den Mozilla Firefox 1.0.7 zu nutzen.
    Dort tritt das Fehlverhalten nicht auf.


    Das zu glauben, fällt mir schwer. Kann das einer mal nachprüfen, der Fx 1.0.7 verwendet?

    Aus http://banking.postbank.de/app/static/css/main.css:

    Code
    .logo{
    	position:absolute;
    	top:0;
    	left:0;
    	background: #FFCC00;
    	width:140px;
    	height:89px;
    	width:8.75em;
    	height:5.5em;
    	text-align: center;
    }
    Alles anzeigen


    Aus http://banking.postbank.de/app/index.html:

    Code
    <div id="logo" class="logo">
    	<a href="http://www.postbank.de/iob"
    	  target="_top" tabindex="110"
    	  title="http://www.postbank.de"><img src="static/images/pblogo2.gif"
    	  width="140" height="90" alt="Postbank" /></a>
    </div>


    Zusatzfrage:
    Fx hat doch wohl recht, wenn er die 8.75em ernst nimmt und nicht die div verbreitert, bloß weil ein breiterer Inhalt drin vorkommt?
    Zwei Breitenangaben nacheinander im css sind einfach Unfug?
    8.75 sind doch normalerweise deutlich weniger als 140px, oder nur bei mir?

    Martin

  • UbRL-Icon vorhanden, bei Lesezeichen aber nicht!

    • MartinH
    • 27. November 2005 um 11:49

    Roadrunner
    Du siehst, ich editiere noch meine obige Aussage.
    Es geht um die Dateigröße, nicht um die Bildgröße.

    Im Icon von derstandard stecken 9 Einzelbilder unterschiedlicher Ausdehnung und Färbung.

  • UbRL-Icon vorhanden, bei Lesezeichen aber nicht!

    • MartinH
    • 27. November 2005 um 11:44

    Bei http://www.derstandard.at bekomme ich auch kein Favicon in der Sidebar angezeigt. Vielleicht ist das Häuschen zu groß.

    edit: gerade ausprobiert, mit 24 KB ist das Icon zu groß. faviconpicker.sizelimit ist bei mir etwas über 16 KB.

  • Suche Erweitung: Inhalt von textarea on the fly speichern

    • MartinH
    • 23. November 2005 um 17:51

    Gerade ausprobiert: undoclosetab tut's auch.
    Ich benutze zugegebenerweise nicht die verlinkte Version.

  • Nach über einem Jahr Firefox, zurück zum Internet-Explorer

    • MartinH
    • 23. November 2005 um 17:37

    Hallo zebulon monk,

    die Untersuchung von Fehlern findet in sehr formeller Form in Bugzilla statt, und mehr im Plauderton im Mozillazine - leider beides auf Englisch.

    Martin

  • Firefox in chroot-Umgebung unter Ubuntu 5.10

    • MartinH
    • 23. November 2005 um 17:11

    Hallo schiko!

    Zitat

    ...glaube eher, dass es sich um ein allgemeines Firefox/Linux/chroot-Problem handelt

    Ich hatte überhaupt keine Probleme mit Themes und Erweiterungen in der chroot. Ist ja auch Kanotix und nicht Ubuntu (scnr).
    Wenn ich welche gehabt hätte, könnte ich dir vielleicht weiterhelfen.

    Näheres zu meinem System findest du reichlich unstrukturiert in http://www.hallofreun.de/kanotix64.txt

    Martin

  • adressleiste

    • MartinH
    • 23. November 2005 um 07:19

    Es tut sich was bei der Sortierung der Adressliste:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=258107

    Es gibt demnach einen Patch, der noch durch die Qualitätssicherung muss.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon