1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Bookmark-Bug

    • MartinH
    • 13. Dezember 2005 um 22:41

    Hallo Flix,

    mir gefällt das neue Verhalten besser als das alte.

    Wenn ich ein Bookmark aufrufe, möchte ich mich normalerweise mit der geöffneten Seite beschäftigen, und dann ist es nützlich, dass das Blättern mit Tasten und vor allem "beim Eintippen suchen" gleich funktionieren.

    Unter "Abarbeiten großer Bookmarklisten" kann ich mir hingegen nichts vorstellen.

    Martin

  • Firefox auf Debian ohne root-Rechte installieren

    • MartinH
    • 13. Dezember 2005 um 17:32

    Hallo Doug,

    ich würde als Root installieren und als Normaluser surfen.
    Was hast du dir denn runtergeladen?
    Eigentlich würde man in Debian "apt-get install firefox" machen.

    Martin

  • Favicons separat speichern

    • MartinH
    • 12. Dezember 2005 um 21:06

    Danke Scotty,
    damit kann ich meine Icon-Sammlung prima ergänzen, alles 16x16 und nicht zu groß.

    Die Favicons meiner Seiten findet man wohl am einfachsten mit "View Page Info - Media". Die können ja nicht alle favicon.ico heißen.

    Man muss die Bildchen nicht in ico umwandeln. der Favicon Picker nimmt auch gif und png.

  • 4 Fragen zu Firefox v1.5

    • MartinH
    • 12. Dezember 2005 um 17:08

    Zu 4.
    Manchmal muss man erst in die Seite klicken, damit sie den Fokus erhält und Funktionen wie "Page Up" und "Page Down" oder "beim Eintippen suchen" funktionieren.

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • MartinH
    • 11. Dezember 2005 um 19:14

    Wenn die Geschwindigkeit des Laufbandes über die Drehung der Räder definiert wird, wie soll man darauf kommen, dass gemeint war, die Bahn bewegt sich so schnell nach hinten wie das Flugzeug nach vorne?

    Übrigens ist die Antriebsart völlig unerheblich, denn man könnte ja auch die Räder per Motor einfach doppelt so schnell drehen lassen.

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • MartinH
    • 11. Dezember 2005 um 18:50
    Zitat von UliBär

    Wenn das Flugzeug sich nach VORNE bewegt, bewegt sich die RäderUNTERSEITE nach HINTEN

    Die Räderunterseite bewegt sich nur wenn das Gefährt ins Rutschen kommt.

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • MartinH
    • 11. Dezember 2005 um 18:37

    Das muss genauer formuliert werden, wie schnell sich die Bahn bewegt und wohin.

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • MartinH
    • 11. Dezember 2005 um 18:33

    Ich hab so meine Probleme damit, dass sich die Räder in Kreis drehen und die Bahn in die "entgegengesetzte Richtung". Dreht die sich andersrum im Kreis?

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • MartinH
    • 11. Dezember 2005 um 18:23
    Zitat

    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, in er sich die Räder drehen, nur in die entgegengesetzte Richtung.

    Daraufhin werden die Räder sich noch schneller drehen, die Bahn zieht mit, die Räder werden noch schneller ...
    Ich denke es endet damit, dass die Räder oder die Bahn kaputtgehen.

    Oder die sich bewegende Bahn erzeugt ausreichend Wind, so dass das Flugzeug abhebt.

  • FF 1.5 auf Suse 9.1 parallel - Fehler: "Chrome"

    • MartinH
    • 11. Dezember 2005 um 17:12

    Hallo Rolf,

    bei mir ist die Konfiguration ähnlich, Fx 1.0.7 ist vorhanden und Fx 1.5 wie bei dir ohne Installer. Und ich habe die genannte Meldung zwei- oder dreimal bekommen, die sich auf "dieses Ojekt" bezieht, ohne zu verraten, welches Objekt Probleme bereitet. Ich dachte, es liegt wohl an einer inkompatiblen Erweiterung. An Wechselwirkungen mit Fx 1.0.7 glaube ich weniger. Dazu sind die beiden Versionen zu gut von einander getrennt.

    Martin

    edit: Heute habe ich eine weitere Erweiterung installiert: Copy plain text. Die wurde erstmal als inkompatibel markiert. Nach Fx-Neustart kam die ominöse Meldung, und die Erweiterung war nicht mehr inkompatibel. Bei einem weiteren Neustart kam die Meldung nicht wieder.

  • Anzeigeprobleme bei BMW-Bank

    • MartinH
    • 10. Dezember 2005 um 23:32

    Bei meinem Adblock war eine default-Filterliste dabei, mit
    /\Wservlet\W/ .

  • Anzeigeprobleme bei BMW-Bank

    • MartinH
    • 10. Dezember 2005 um 23:07

    Auf der BMW-Bank-Seite schlägt bei mir der Filter

    Code
    /\Wservlet\W/

    zu, der wohl zum Lieferumfang von Adblock plus 0.5.10 gehört.

  • frage zu lesezeichen und ordner

    • MartinH
    • 10. Dezember 2005 um 12:46

    Hallo jensemann,

    nicht so einfach:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…t=20761&start=0

    Martin

  • Grafik speichern unter...

    • MartinH
    • 3. Dezember 2005 um 15:30
    Zitat von Road-Runner


    Also liegt es mit 100%iger Sicherheit an einer Erweiterung.


    100%ig sicher wäre ich mir da nicht. Ich hatte in Fx1.5 RC2 schon öfter mal den Zustand, dass bei "Grafik anzeigen" nichts passierte. Am nächsten Tag ging es dann wieder.
    Wenn also etwas nicht geht, und man startet im Save-Mode neu, und das Problem tritt nicht mehr auf, so kann es an einer Erweiterung liegen oder einfach nur am Neustart.

  • Links aus Emails öffnen sich beim Anklicken meist doppelt

    • MartinH
    • 3. Dezember 2005 um 15:22

    Machst du vielleicht Doppelklicks?

  • Pandora

    • MartinH
    • 2. Dezember 2005 um 20:12
    Zitat von captain chaos

    naja, Adblockfutter... ;)

    Es sei denn, es werden zwischen den Stücken Jingles und Gelaber eingespielt... :(

  • Der ultimative Piraten-Thread

    • MartinH
    • 2. Dezember 2005 um 20:10

    Für's nächste Projekt dann den ultimativen Schiffsnamen:
    Unsinkbar 2

  • Einbinden von 1.5 in Linux (Kanotix)

    • MartinH
    • 2. Dezember 2005 um 17:55

    Am besten suchst du in /home/deinUser/.mozilla nach dem Profil.
    Roadrunner sagt das auch.

    Edit: gerade im Kanotixforum dazugelernt, dass man, anstatt die Schriftgröße per userChrome.css auf 11px herabzusetzen, auch in den Fx-Einstellungen die Auflösung auf "Systemeinstellungen" oder "72dpi" stellen kann. Dann ist bei mir aber die Schrift auf einigen Buttons in Charamel zu klein.

  • Animations freeware?

    • MartinH
    • 2. Dezember 2005 um 17:37

    Kleiner Tipp, weil ich beim ersten Versuch, mit Gimp animierte Gifs zu machen, nicht recht weiter wusste:
    Die Anzeigedauer und ob nur Änderungen oder das ganze Bild aufgebaut werden sollen, schreibt man in Klammern hinter den Ebenennamen, z.B.

    Code
    Frame 99 (20 ms) (replace)


    Unter "Filter - Animation - Animation abspielen" kann man die Einzelschritte ablaufen lassen. Beim Speichern als Gif gibt man an, dass es eine Animation sein soll.
    Also eigentlich alles ganz einfach.

  • Einbinden von 1.5 in Linux (Kanotix)

    • MartinH
    • 1. Dezember 2005 um 21:22

    Im Profilordner, chrome/userChrome.css:

    /* Nicht so große Schrift */
    * { font-size: 11px !important; }

    Viel mehr kann ich zu deinen Problemen nicht sagen.
    So ziemlich alles, was ich über Kanotix und Firefox weiß (oder mal wußte), steht in http://www.hallofreun.de/kanotix64.txt

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon