1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Links im Hintergrund öffnen !?

    • MartinH
    • 27. Dezember 2005 um 21:48

    Wenn Fx schon läuft, und ich klicke in Thunderbird auf einen Link, dann wird die Seite im Hintergrund geöffnet.

    Wenn Fx vorher nicht lief, wird er im Vordergrund gestartet.

    browser.link.open_external ist auf 3. (Externe Links in einem neuen Tab im aktuellen Fenster öffnen).
    "Von Links geöffnete Tabs selektieren" ist nicht ausgewählt.

  • Firefox ist der letzte Mist !!

    • MartinH
    • 27. Dezember 2005 um 20:58
    Zitat von thebrain

    Leider habe ich sie nicht, aber denke, da SS&D eben die Lesezeichen scannt und damit löschen kann ?


    Ein interessanter Gedanke, dass Spybot S&D für den Lesezeichenverlust verantwortlich sein könnte. Warum sollte Spybot S&D ein Backup der Lesezeichen anlegen, wenn er nicht wenigstens Teile davon löscht?

    Könnte mal jemand, der das Programm einsetzt, testen, ob es so böse Lesezeichen gibt, die Spybot S&D löscht?

    Hat Bernd C. Hoffmann jetzt eigentlich seine Lesezeichen in bookmarks.html.sbsd.bak wiedergefunden?

    Martin

  • linkification

    • MartinH
    • 27. Dezember 2005 um 20:17

    Eine Liste der Links einer Seite bekommt man über "View Page Info", Reiter "Links".
    Dort kann man mit der rechten Maustaste "Select All" und "Copy" machen und dann alle Links z.B. in eine Textdatei einfügen.

  • Ehrensenf: Internet-TV

    • MartinH
    • 27. Dezember 2005 um 16:25

    Mensch Nizzer,

    das bißchen Zeit, das man neben Arbeit und Schlafen noch übrig hat, reicht doch schon kaum aus, um sich alles Sehenswerte in Internet anzugucken.
    Und jetzt das noch!

    Mit Mplayerplugin übrigens keine Probleme, aber Runterladen geht insgesamt doch besser, wenn man alle Folgen seit Beginn nachholen möchte.

    Martin

  • Firefox schaltet auf amerikanisches Tastaturlayout um

    • MartinH
    • 27. Dezember 2005 um 11:22

    Hallo Mike,

    in Windows XP schaltet man mit alt+shift das Tastaturlayout um.
    Die Beobachtung, dass es nur in Firefox abweicht, ist allerdings ungewöhnlich.

    Diese Tastenkombination kann man mit
    Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Tastatur --> Sprache --> Sprachumschaltung --> Keine
    deaktivieren.

    Martin

  • FF 1.5/CSS: "background-position: bottom" falsch?

    • MartinH
    • 26. Dezember 2005 um 22:10

    Die mit "bottom right" eingebundenen Hintergrundbilder auf meiner Internetpräsenz tun's auch im Fx 1.5 noch. Allerdings sind die nicht bei body sondern bei div.
    Ich mach' mir heute nicht mehr die Mühe zu untersuchen, was der Unterschied zu Joes Problem ist.

    Martin

  • Firefox stellt alles kursiv da

    • MartinH
    • 23. Dezember 2005 um 10:43
    Zitat von Plastefuchs

    Hi,
    seit einiger Zeit habe ich das Problem das mir FF jegliche Schrift, also auch Menüs, kursiv anzeigt.

    Ohne Screenshot hätte ich jetzt gedacht, Fx-Menü, Adressfeld usw. wären auch kursiv.
    Was steht denn bei Einstellungen - Schriftarten?

  • Tabs statt neuer Fenster öffnen

    • MartinH
    • 21. Dezember 2005 um 18:48

    Hab ein bisschen gebraucht, um zu verstehen, dass es da zwei Einstellungen gibt:

    browser.link.open_newwindow.restriction auf 0 setzen
    browser.link.open_newwindow auf 3 setzen

  • Verschobene Grafik unter [Extras/Einstellungen]

    • MartinH
    • 20. Dezember 2005 um 21:52

    Wird es besser, wenn du statt der 96dpi Bildschirmauflösung 72 einstellst?

  • Linux FF1.5 "Save as"-Auforderung...

    • MartinH
    • 20. Dezember 2005 um 19:16

    Nachdem ich im Kanotix Forum den Verweis auf das debianforum gelesen hatte, probierte ich es endlich aus: in ...firefox/components/nsFilePicker.js

    Code
    compMgr.registerFactoryLocation(FILEPICKER_CID,
                                        "FilePicker JS Component",
    //@line 278 "/builds/tinderbox/Fx-Mozilla1.8/Linux_..."
                                        "",
    //@line 280 "/builds/tinderbox/Fx-Mozilla1.8/Linux_..."
                                        fileSpec,
                                        location,
                                        type);


    ersetzt durch

    Code
    compMgr.registerFactoryLocation(FILEPICKER_CID,
                                        "FilePicker JS Component",
    //@line 278 "/builds/tinderbox/Fx-Mozilla1.8/Linux_..."
                                        FILEPICKER_CONTRACTID,
    //@line 280 "/builds/tinderbox/Fx-Mozilla1.8/Linux_..."
                                        fileSpec,
                                        location,
                                        type);


    Die Kommentare mit " Line 278" usw. standen da tatsächlich drin.
    Dann irgendeine Erweiterung deinstalliert (deaktivieren soll reichen, aber ich hatte noch eine inkompatible), Fx-Neustart, und schon sieht der Download-Dialog viel besser aus.

    Martin

  • Firefox auf Debian ohne root-Rechte installieren

    • MartinH
    • 20. Dezember 2005 um 18:03
    Zitat von thekingofqueens

    ich habe mir das Linux Paket von Firefox 1.5 heruntergeladen.


    Wenn du damit firefox-1.5.tar.gz meinst, sollte die von LonesomWolf vorgeschlagene Methode klappen.
    Wenn es sich um firefox-1.5.installer.tar.gz oder so ähnlich handelt, stehen die Chancen schlechter, ausprobieren.
    Für ein .deb-Paket braucht man Root-Rechte.

  • Favicons in Symbolleiste sind weg

    • MartinH
    • 20. Dezember 2005 um 17:50

    Ich kann nur bestätigen: Bei mir werden mit BlackJapan die Bookmarksymbole auch nicht korrekt angezeigt.
    Allerdings habe ich hier im Forum letztens einen Screenshot gesehen, wo in BlackJapan die Favicons zu sehen waren.
    Unterschied: dort waren sie in einer separaten Symbolleiste zu sehen, und bei mir erscheinen neben dem Menü Standard-Bookmark-Icons anstatt individuelle Favicons.

  • The ultimate Adblock-Filter

    • MartinH
    • 20. Dezember 2005 um 07:14

    Hallo Oliver,

    du blockst also sowas wie Downloads.com und Football.com oder urbanlegends.com ? (Alles erfundene aber plausible Seiten)
    Oder sollte die Liste ein abschreckendes Beispiel sein?

    Martin

  • UTF-8 entfernen !!! // Firefox 1.5 stürzt häufig ab

    • MartinH
    • 18. Dezember 2005 um 13:11
    Zitat von Menschmeier

    Ich vermute, die meisten Programmierer kümmern sich nur um die englische Version. Und die zeigt bei falschem Quelltext ja immer UTF-8 an, was für Amis ja perfekt ist. Das Problem haben nur die 5 Milliarden Ausländer, aber die interessieren ja anscheinend keinen...


    Ich habe mir den entsprechenden Bug 227631 und die ähnlichen Bugs 158285 und 313353 mal angesehen. Das von dir kritisierte Verhalten wurde extra für Japaner und Russen eingebaut. Allerdings konnte ich in keinem der angeführten Testfälle Darstellungsprobleme nachvollziehen. Eventuell waren die entsprechenden Seiten schon korrigiert worden.
    Was hast du unter Einstellungen - Fonts&Colors - Advanced - Character Encoding stehen?

  • UTF-8 entfernen !!! // Firefox 1.5 stürzt häufig ab

    • MartinH
    • 18. Dezember 2005 um 12:01
    Zitat von Menschmeier

    Ferner suche ich noch immer eine Möglichkeit, den Browser fest auf ISO 8859-1 einzustellen.

    Zitat von Menschmeier

    ... es ist ein Bug von Firefox, wenn dieser trotz voreingestellter 8859-1 (als Standard) trotzdem UTF-8 anzeigt ...


    Ist nun ISO 8859-1 bei dir eingestellt oder nicht? (Wo ist nach FX-Start ein Häkchen gesetzt?)
    Hast du das Fehlverhalten bei allen Seiten (auch hier)? Ansonsten gib bitte Beispiele an.

    Ich habe übrigens keine Probleme mit Sonderzeichen, und bei mir ist ISO 8859-1 immer ausgewählt.

    Martin

  • Themes modifizieren bzw. erstellen

    • MartinH
    • 18. Dezember 2005 um 11:17

    Hallo Prophet05,

    an welcher Stelle hört's denn auf zu klappen?

    Bekommst du die Änderungen nicht ins jar-File?
    Wirst du nach dem Ziehen des jar ins Themes-Fenster nicht gefragt, ob du das Theme installieren möchtest?
    Oder verläuft alles reibungslos, bloß keine Wirkung ist zu sehen?

    Hast du einen Button mit einem Bild drauf erwischt?
    Dann müsste die Änderung der background-color unerheblich sein.

    Deinstallierst du das alte Theme, bevor du eine neue Version reinziehst?
    (Das ist zwar meiner Erfahrung nach nicht nötig, aber einen Versuch wert.)

    Martin

  • FF 1.5 öffnet doppelt

    • MartinH
    • 16. Dezember 2005 um 18:01
    Zitat von runner43


    Die Antwort hätte von mir sein können!


    ... ist aber eigentlich von mir:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=201371#201371

  • FireFox 1.5 unter SuSE10 | Menügröße und Auflösung der Fonts

    • MartinH
    • 15. Dezember 2005 um 17:48

    Auflösung von 96dpi auf 72dpi ändern.

    Bei mir unter Edit - Preferences - Fonts+Colors - Advanced - Display Resolution.

    Anscheinend steht da unter Linux grundsätzlich ein falscher Wert.

  • FF 1.5 und Probleme mit Wikipedia

    • MartinH
    • 14. Dezember 2005 um 17:13

    Hallo,

    die Zellenbreite wird mal in px und mal im em (von der Schriftgröße abhängig) angegeben. Die Schriftgröße wird mal in em und mal in pt angegeben.
    Was für unterschiedliche Effekte daraus entstehen, sieht man, wenn man strg+ drückt.

    Martin

  • Benutzerfreundlichkeit allg. und LEO dict

    • MartinH
    • 13. Dezember 2005 um 22:57
    Zitat von tegam64

    Geht's noch? Und das von einem Experten! "Es ist gerade nicht so, dass jeder was andere mag!"

    Kannst du das begründen, warum du Flix' Meinung lächerlich findest?
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er recht hat und den Fx-Entwicklern sowie den User-Pionieren hier im Forum eine breite Masse gegenübersteht, die gerne ein Englisch-Wörterbuch im Browser hätte, ohne dafür eine Erweiterung installieren zu müssen.

    Allerdings bezweifle ich, dass die Benutzung des Suchfeldes dafür intuitiv ist, denn schließlich heißt es nicht Übersetzungsfeld.

    Zudem ist seine Anregung in diesem Forum an der richtigen Stelle gebracht worden, weil sie sich auf die deutsche Version bezieht, und auf die hat dieses Forum einen gewissen Einfluss.

    Ich persönlich benutze das Fx-Standard-Suchfeld gar nicht (zeige es nicht mal an) und habe LEO in der Lesezeichen-Symbolleiste und im Kontextmenü.

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon