1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • about:config

    • MartinH
    • 1. März 2004 um 23:40

    Hallo

    Gibt es die Referer Einstellung nur unter about:config?
    Woher soll der Firefox-User eigentlich wissen, dass es "about:config" überhaupt gibt und welche Werte mit welchen Bedeutungen bei network.http.sendRefererHeader einzutragen sind?

    Ich habe nur die schwache Information hier aus dem Forum:
    0 heißt kein Referer
    1 nur bei HTML-Files
    2 auch bei Bildern

    Soll das heißen, 1 sendet den Referer bei Html, aber nicht bei Bildern? Umgekehrt fände ich das sinnvoller. Wieso sollte man den Referer sichtbar machen, wenn man eine Seite von sonstwo anwählt, aber ihn unterdrücken, wenn sie sich die Bildchen dazulädt?
    Oder wurde 1 extra zur Betrachtung fremdverlinkter Bilder vorgesehen?

    Noch auf der Suche nach dem Hilfesystem,
    Martin

  • Weiterführende Links??

    • MartinH
    • 29. Februar 2004 um 21:41

    Normalerweise kann ich problemlos während des Seitenaufbaus weiterklicken. Ich glaube nicht, dass das an meinen Extensions liegt. Bloß auf der Wiener-Oper-Seite, mit der vonbordelo seine Probleme hat, musste ich mit der Kartenbestellung warten, bis der Spielplan voll da war. Sonst passierte auf den Klick hin einfach nichts.

    Martin

  • Probleme mit Java

    • MartinH
    • 29. Februar 2004 um 21:28

    Hallo vonbordelo,

    du mußt Java natürlich aktivieren. Aber ich bekomme den Fehler heute auch. Anscheinend kann der FireFOX etwas nicht mehr, was der FireBIRD konnte. Gestern war ich mit dem Fb unterwegs und alles klappte. Heute mit dem Fx kommt das Bild mit den freien Plätzen nicht. Wenn ich wieder den Fb nehme, klappt es wieder.

    Ich beginne mit dem obigen Vorverkauf-Link, dann (Pfeil steht für Klick):
    -> Spielplan -> Spielplan März (warten) - Hochzeit des Figaro am 6.3. -> Karten - neues Fenster -> Vorverkauf

    Im Fx bekomme ich ein fast leeres Browserfenster, in dem steht: "do_error message=wtws".
    vonbordelo: ist es bei dir ebenso?
    @alle: wo liegt jetzt der Fehler?

    Martin

  • Runtime Error

    • MartinH
    • 29. Februar 2004 um 21:00

    Genau, beim Starten kommen Popups, manchmal mehrere, und beim Verlassen auch. Den Abbruch habe ich jetzt auch bekommen, als er beim Verlassen noch was öffnen wollte und ich den Tab geschlossen hab.

  • Runtime Error

    • MartinH
    • 29. Februar 2004 um 20:52

    Hallo,

    bei mir kommt kein Fehler. Naja, auch erst einmal versucht. Aber es öffnet sich ein Popup: http://www.kontent.de/?partner=fc .
    Vielleicht schaltet die Seite ja auf stur, wenn man das Popup blockiert.

    Martin

  • about:config

    • MartinH
    • 29. Februar 2004 um 13:18
    Zitat von Blumfeld

    Wird eigentlich einer Internetseite auch irgendeine Rechnernummer o.ä. mitgeteilt - vielleicht auch erst bei einem Login?


    Eigentlich wird ja nicht der "Seite" sondern dem Server was mitgeteilt.
    Irgendeine Rechnernummer ist selbstverständlich dabei, nämlich die IP-Adresse. Sonst wüsste der Server ja nicht, wo er seine Daten hinschicken soll.

    Die anderen Informationen sind: Datum und Uhrzeit, Zugriffsbefehl (meistens GET), gewünschte URL, Protokoll (z.B. HTTP/1.1), Referer, Browser.

    Die letzten beiden kann man beliebig fälschen. Aber: bitte nicht! Was sind denn die Argumente gegen eine wahrheitsgemäße Übergabe des Referers?

    Ich brauche ihn, um Bilder meiner Homepage gegen Fremdverlinkung zu schützen. Wenn z.B. eine Beepworld-Userin mein Strandbild als Umgebung ihres virtuellen Reiterhofs verlinkt, bekommen ihre Gäste nichts zu sehen, weil ich in die Datei .htaccess gechrieben habe, dass nur bei Angabe eines Referers meiner Homepage das Bild ausgeliefert werden soll.
    Außerdem erlaube ich die Anzeige bei leerem Referer, aber mit Texten wie "Referer blocked by ..." bekommt man meine Bilder nicht mal dann zu sehen, wenn man ein Thumbnail auf meiner Seite anklickt.

    Außerdem kann ich am Referer sehen, mit welchem Suchbegriff jemand auf meine Seite gelangt ist.

    Martin

  • Immer noch Favicon

    • MartinH
    • 29. Februar 2004 um 12:05

    Hallo,

    mit den Tabbrowser Extensions kann man die URL der Favicons den Bookmarks zuordnen. Die Favicons der Bookmark-Toolbar überleben dann sogar ein Löschen des Caches, während die Lesezeichen-Favicons nach Löschen des Caches erstmal weg sind. Ein Systemabsturz hat letztens bei mir schließlich auch die Favicons der Bookmark-Toolbar gelöscht.

    Wenn man alle auf einer eigenen Webseite speichert, bräuchte man diese nur einmal anzuzeigen und alle Favicons wären wieder im Cache. Es macht aber auch etwas Arbeit, dieses System zu pflegen.

    Lokal abgelegte Favicons sind jedenfalls nicht die Lösung, weil sie eher noch seltener angezeigt werden als die aus dem Cache.

    Die ganze Favicon-Problematik wird auch bei Bugzilla diskutiert. Vielleicht kommt ja bald eine Fx-Version, die Abhilfe schafft.

    Martin

  • Tracking Cookies-Firefox

    • MartinH
    • 29. Februar 2004 um 11:42

    Hallo,

    ich habe auch noch einige Fragen zu den Cookies.
    (Die Antworten könnte ich vielleicht durch Suchen und Probieren bekommen, aber ich habe schon selbst herausgefunden, warum die Links auf x-x-x-x-x nicht gingen und warum ich von firefox.bric.de keine Extensions runterladen kann. Das reicht mir erstmal)

    "Vor dem Akzeptieren fragen"
    Kann man damit Seiten den Ausnahmen hinzufügen?
    Wird man bei jeder Cookie-Seite, die man zum ersten Mal besucht, gefragt? Das fände ich nervig. Die Liste mit den abgelehnten Seiten würde mit der Zeit ziemlich anwachsen.

    Ich verbiete Cookies grundsätzlich und trage die Ausnahmen ein, wenn ich mich z.B. in einem Forum anmelde.

    Kann jemand folgenden Fehler nachvollziehen:
    Wenn ich Cookies wieder erlaube, wirken die Ausnahmen umgekehrt. Ich kann mich dann also nicht mehr in den Foren anmelden, obwohl die Ausnahmen ja extra als "Allow" gekennzeichnet sind.
    [edit] Das hat doch nichts mit den Cookies zu tun. Manchmal ist nach dem Login hier im Forum der Link "Login" statt des Namens noch vorhanden, und "Profil" geht nicht. Nach kurzem Besuch einer fremden Seite geht es dann doch. Das passiert aber wohl eher zufällig(?) Jedenfalls kann ich keine Korrelation mit dem Erlauben von Cookies mehr erkennen. [/edit]

    Martin

  • wieder eine Seite die nicht will

    • MartinH
    • 29. Februar 2004 um 11:01

    Hallo VIRUS,

    du wirst hier schlecht bedient, weil du dich mit einem nicht dazu passenden Problem mit in diesen Thread gedrängt hast.
    Bei diesem Verhalten, deinem Ton und deinem Nick könnte man dich für einen Troll halten.
    Benutzt du einen Proxy und hast du unter Tools - Options - General - Connection Settings (oder wie das auf Deutsch heißt) etwas eingetragen?

    Martin

  • Probleme mit Java

    • MartinH
    • 29. Februar 2004 um 10:00

    Hoffentlich hatte vonbordelo es auch deaktiviert, sonst tritt noch der seltene Fall ein, dass ein Thread zunächst nichts mit seinem Titel zu tun hat und schließlich doch dort hinführt.

  • Probleme mit Java

    • MartinH
    • 28. Februar 2004 um 22:11

    Hallo

    mit der Beschreibung habe ich jetzt die fragliche Seite gefunden, und sie funktioniert. Hier ist der Beweis.
    Die Seite benutzt Java. Die Adresse https://www.culturall.com/ctn/plsql/ctn_sess.saalplanframe
    lässt sich wahrscheinlich nicht durch Klick anzeigen, wenn man nicht vorher durch den ganzen Dialog gegangen ist.

    Martin

  • wieder eine Seite die nicht will

    • MartinH
    • 28. Februar 2004 um 17:09

    Hallo bugcatcher,

    Zitat

    Vielleicht mal Javascript aktivieren. ; )


    Du meinst im Internet Explorer? Dann klappen sogar die Links. Aber im IE habe ich "Active Scripting" normalerweise nur für die vertrauenswürdige Zone aktiviert, und für alle, die es genauso machen, ist die 5x-Seite eben Schrott.

    edit:
    Warum die Links bei mir nicht funktionierten, ist geklärt (glaube ich). Bug 84128 verhindert den Zugriff von JavaScript auf lokale Dateien, und die gelinkten Dateien sind in dem Moment schon lokal, z.B. chrome://browser/content/traxx.php
    Das könnte ein Grund für mich sein, endlich von Fb auf Fx zu aktualisieren.

    Die 5x-Seite ohne Scrollbar und zurück-Blättermöglichkeit gefällt mir noch nicht viel besser.

    Martin

  • wieder eine Seite die nicht will

    • MartinH
    • 28. Februar 2004 um 15:22

    Hallo,

    so sieht http://www.x-x-x-x-x.de/x-x-x-x-x.html bei mir mit Opera aus:
    http://www.hallofreun.de/temp/5x-opera.jpg

    und so im Internet Explorer:
    http://www.hallofreun.de/temp/5x-IE.jpg

    Im Firebird gehen (bei mir) die Links nicht und keiner weiß, warum (oder?).
    Da verstehe ich nicht, warum jemand sowas auch machen will.

    Martin

  • Probleme mit Java

    • MartinH
    • 28. Februar 2004 um 12:48

    Hallo vonbordelo,

    aus deinem ersten Posting ging nicht hervor, dass eine Seite nicht angezeigt wird. Welche denn?
    http://info.wien.at/ kommt bei mir problemlos.

    Am besten schreibst du nochmal genauer auf, welche Seite du anwählst, was stattdessen erscheint und wo du die angegebene Meldung findest.

    Martin

  • wieder eine Seite die nicht will

    • MartinH
    • 28. Februar 2004 um 10:39

    Hallo sopho und Ihr anderen,

    die Seite benutzt JavaScript und Frames (gibt es denn kein Smilie für "Igitt"?).

    In der (von mir gerade erst entdeckten) JavaScript-Konsole
    werden drei unterschiedliche Fehler gemeldet und folgende Information:

    Zitat

    Sicherheitsfehler: Inhalt auf http://www.x-x-x-x-x.de/menu.html darf
    chrome://browser/content/traxx.php nicht laden oder verlinken.


    Damit habe ich eine Vorstellung, warum die Links nicht funktionieren,
    aber wo könnte ich das denn verboten haben?
    Unter Tools-Option ist bei JavaScript alles erlaubt.

    Martin

  • wieder eine Seite die nicht will

    • MartinH
    • 26. Februar 2004 um 21:34

    Ich staune, dass mein Beitrag von vor zehn Minuten heil angekommen ist, denn ich hatte beim Abschicken dieselbe Meldung:"Could not insert new word matches DEBUG MODE ...".
    Ich nahm an, dass es an dieser bescheuerten 5x-Seite lag. Auch einige Tasten gingen nicht mehr: Cursortasten, Pos1, Ende.
    Habe dann einen Neustart gemacht.

    Martin

  • wieder eine Seite die nicht will

    • MartinH
    • 26. Februar 2004 um 21:23

    Hallo,

    ich habe kein Adblock und die Links funktionieren trotzdem nicht.
    Schöner Effekt, schöne Seite, aber was solls wenn sie nicht funktioniert.
    Außerdem: stilbrechendes blaues Bannerchen, volle Breite, Texte "click" anstatt klickbarer Inhalte, ...
    Mit Opera ist es noch schlimmer, alle Texte fehlen.
    Und, huch! im Internet Explorer sehe ich noch weniger.

    Das muß an den engen Java-, Javascript-, ActiveX-, usw-Einstellungen bei mir liegen.

    Martin

  • float und clear

    • MartinH
    • 21. Februar 2004 um 22:29

    Ich erinnere an das erste Posting dieses Threads. Da hat der Kasten neben dem Text-Bereich das Bild tiefer gehängt. Aber da war er als float ja noch irgendwie beteiligt. Mir fehlt nur in den Regeln 5 und 6 ein Hinweis, wann so ein Kasten durch Einkapselung seinen Einfluss verliert.

  • float und clear

    • MartinH
    • 21. Februar 2004 um 22:11

    Hallo bugcatcher,

    das war nur ein Flüchtigkeitsfehler. Das linke Bild habe ich mal hier mal da eingefügt, um die Reaktion zu testen. Beim rechten Bild war ich sorgfältiger.

    Aber meinst du nicht auch, dass nach den Buchstaben des Gesetzes die Bilder erst auf gleicher Höhe mit dem lila Kasten erscheinen dürften?

    Martin

  • float und clear

    • MartinH
    • 21. Februar 2004 um 21:27

    Hallo,

    Jetzt bekomme ich das gewünschte Aussehen von test2 auch im Firebird:
    [Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/test3.jpg]
    Aber in Übereinstimmung mit den Regeln scheint mir das nicht zu sein:

    5. The outer top of a floating box may not be higher than the outer top of any block or floated box generated by an element earlier in the source document.
    6. The outer top of an element's floating box may not be higher than the top of any line-box containing a box generated by an element earlier in the source document.

    5. Die äußere obere Kante einer Floating-Box darf nicht höher als die äußere obere Kante einer Block- oder Floating-Box liegen, die von einem früheren Element im Quelldokument erzeugt wurde.
    6. Die äußere obere Kante der Floating-Box eines Elements darf nicht höher liegen als die obere Kante einer Zeilen-Box, die eine Box enthält, die von einem früheren Element im Quelldokument erzeugt wurde.

    Die Bilder sind in Floating-Boxen eingebettet, deren obere Kanten über der oberen Kante des lila Kastens liegen. Dieser steht im Quelldokument viel früher, ist ein Block und eine Box in einer Zeilen-Box (oder?). Also steht das Verhalten des Fb/Fx im Widerspruch zu den Regeln 5 und 6.
    Ich nehme an, der lila Kasten hat auf die Positionierung der Floating-Boxen keinen Einfluss, weil er in eine div eingebettet ist. Aber aus den Regeln kann ich nicht lesen, dass diese Einbettung den Einfluss aufheben soll.
    Allerdings verstehe ich auch nicht, warum in Regel 6 ein "Element" (rot hervorgehoben) erwähnt wird.

    Es liegt wohl nicht nur an der fremden Sprache sondern auch an den Formulierungen, wenn ich die Spezifikation von CSS nicht verstehe.

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon